HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Probleme nach Boxentausch und AMP-Einbau (Spannung... | |
|
Probleme nach Boxentausch und AMP-Einbau (Spannungs-Masse-Problem?)+A -A |
||
Autor |
| |
@Steve@
Ist häufiger hier |
06:33
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2024, |
Hi zusammen, ich stehe momentan maximal frustriert vor ein paar Problemen mit meinen Soundsystem am Auto und bräuchte etwas Hilfe. ![]() Was hab ich eingebaut: Headunit ist eine Clarion Max688RBT in Verbindung mit nem NP509e Nav-Sys. Die HU ist schon ewig drin. Vorne rechts und links sitzen µ-Dimension ZM5 TMTs, Hochtöner sind Replay RE10-4, dazwischengeschaltete Frequenzweiche ist eine Audio System FWR EVO. Hinten in der Hutablage (Metallhutablage, Fahrzeugversteifung) sitzen Hifonics TS6.2W Kickbässe. AMP wird durch einen Krüger & Matz KM1004 bedient. Am AMP musste ich improvisieren, weil er nur 25mm² Eingänge hat, ich habe Kabelstiftschuhe eingesetzt. KFZ-Batterie ist eine VARTA Silver Dynamic AGM D52 60Ah 12V 680A. Stromzufuhr zum AMP ist ein 35mm² Kupferkabel. Masse vom AMP geht mit 35mm² an eine Polsterschraube, drunter hab ich etwas blank gemacht, Fett drauf gesprüht und dann draufgesetzt. KFZ-Minuspolkabel wurde verstärkt und mit 35mm² an einen standard Massepunkt gesetzt. Gestern war erstmaliger Probelauf und er war ne Katastrophe. Nun zu den Problemen ![]() 1) Meine HU hat bisher schon seeeeehr(!) selten das Problem gehabt, dass sie in einen Reboot-Loop gerutscht ist. Zündung ein, Radio startet ca 3 Sekunden und restart. Das konnte durch abklemmen der KFZ-Batterie und neu anklemmen behoben werden. Es ist so selten passiert, dass ich mir nicht weiter einen Kopf drum gemacht habe. Nachdem der AMP nun mit angesteckt ist, passiert bei ZÜNDUNG EIN nahezu jedes Mal der Reboot-Loop. Als ich es gestern ein paar Mal getestet habe (Zündung aus und wieder ein etc) hat sich der Loop kurzzeitig auf 0,5 Sekunden verkürzt, also Radio dauerhaft An/Aus/An/Aus. Wenn ich den Motor anmache, startet die HU ganz normal. 2) Die paar Male, als die HU bei nur ZÜNDUNG EIN normal gestartet ist, habe ich den AMP abtesten wollen und habe die Boxen einzeln im Balance Menü angepegelt, um zu schauen, ob sie alle laufen. Dabei kam es vor, dass mit den einzelnen Pegelschritten die Boxen kurz ausgesetzt haben. Eigentlich sollten die da anbleiben. 3) Außerdem sind mir gestern beim Hin- und Herpegeln auch einmal alle Boxen ausgegangen. Erst haben sie immer mehr gewürgt (gestottert usw.), dann waren sie alle 4 aus. Motor eingeschaltet, alles wieder da. Leider hab ich in dem Moment nicht nachgeschaut, ob der AMP in den "Protect"-Modus gewechselt ist. 4) Die ganze Boxen-Batterie knackst fröhlich vor sich hin, wenn ich die Zündung einschalte und der AMP (via Remote an der HU) angeht. Meine Überlegungen: 1.1) Eventuell irgendwo ein Masseproblem? Blöd ist halt, die Standard-Masse der HU läuft (soweit ich das gesehen habe) über den Kabelbaum der HU - da hab ich nicht so viel Spielraum, Massekontakte zu prüfen. Das KFZ-Minuskabel an der Batterie vorne hat zwischen 0,3-0,5 Ohm Widerstand (Multimeter an Massekabel gepackt und irgendwo an der Karosserie abgenommen). Passt das...? 1.2) Oder ist einfach die Headunit auf dem Weg ins Nirvana? Auch nicht unmöglich, wobei es mich aber wundern würde, wieso sie bei MOTOR EIN dann normal startet... 1.3 und 2.1) Ist eventuell die Batterie hinüber und bringt nicht genug Power, wenn der Motor nicht läuft und nur Zündung an ist? Sie ist grade 3 Jahre alt und der Motor springt problemlos an. Insgesamt hab ich jetzt natürlich nicht all zu große Lust, zu viel rumzuprobieren und dabei möglicherweise was kaputt zu machen. Ich werde erstmal die Batterie auf Spannung prüfen, die Polklemmen vorne schön sauber machen, das Massekabel vom AMP nochmal auf Widerstand durchprüfen... und abwarten, ob ihr mir wohl noch einen wertvollen Tipp habt. Würde mich sehr freuen. ![]() Grüße in die Runde Steve Edit: Viel Kopfarbeit über Nacht, heute Morgen hat die erste Messung vermutlich das Problem gezeigt. Die Batterie hatte noch 11,5 V. Hängt jetzt erstmal am CTEK, mal abwarten, was sich dann ergibt. [Beitrag von @Steve@ am 25. Aug 2024, 09:09 bearbeitet] |
||
Druckmaschine
Stammgast |
11:32
![]() |
#2
erstellt: 25. Aug 2024, |
Fett zwischen blanken Blech und Kontakt = scheiss Masse Die Kabel sind ja fetter als nötig, bei so ausgedünnten Kabeln und umkonvektionierten Kabelschuhen Adernendhülsen etc. kann es auch mal hohe Übergangswiderstände geben. Das Kupfer setzt sich nach ziehen, prüfen. Eventuell liegt auch was nicht ausreichend sauber auf am Terminal. Zur Varta Silver AGM, ich habe die auch und trotz regelmäßiger Vergewaltigung 1,5 kw noch top, 5 Jahre alt. |
||
@Steve@
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2024, |
Kurze Rückmeldung: es lag tatsächlich an der leergesaugten Batterie. Zu oft in den letzten Wochen rumgebastelt und zu wenig gefahren, da ging sie durch Zündung usw in die Knie. Jetzt klappt es einwandfrei. Nach Druckmaschines Anmerkung (Danke dafür): Das Fett habe ich noch entfernt und direkt Metall auf Metall gesetzt und anschließend etwas Fett drüber gegeben. Grüße Steve [Beitrag von @Steve@ am 06. Sep 2024, 15:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxentausch bei BMW e36 Benji23 am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 7 Beiträge |
Boxentausch Seat Crodoba SX 6K Seify am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 4 Beiträge |
Probleme bei Einbau FS Monolauscher am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 12 Beiträge |
Einbau Problem Unknown_Enemy am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 4 Beiträge |
Exact M18W - Einbau/Amp The_doctor am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 18 Beiträge |
Boxentausch im Audi 80 B3 (bj89) xtommmik am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 17 Beiträge |
Problem beim LS Einbau ~B!~ am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 12 Beiträge |
Einbau prince210 am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 2 Beiträge |
front-system einbau problem? Minischaf am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 3 Beiträge |
Problem bei Frontsystem Einbau! Shyrox am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 02.07.2013 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.369
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.921