HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Suche eine GUTE Anleitung zum Dämmen der Autotüren | |
|
Suche eine GUTE Anleitung zum Dämmen der Autotüren+A -A |
||
Autor |
| |
Freeze1984
Stammgast |
#1 erstellt: 30. Jul 2004, 13:13 | |
Ich habe bisher einige Anleitungen gesehen, aber nie waren die so richtig genau das ich das gerafft habe. Ich bin noch ein Anfänger und bräuchte es ziemlich genau beschieben. Fahre einen Arosa 1. Mein 2 Wege Compo System soll ich die Türen rein, in die Originalverkleidung. Wie dämme ich die Türen und was da sonst noch zugehört? Was brauche ich "alles" dafür? Könnt ihr mir mal alles Sachen aufzählen welche ich brauche? Sollte aber günstig sein, bin noch Azubi Hoffe ihr habe eine gute Anleitung für mich parat! Am besten mit Fotos bei einem Arosa... |
||
polosoundz
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jul 2004, 13:21 | |
Schau mal in die Einsteigertipps, ganz unten, da ist ne ausführliche Anleitung, hättest du durch benutzen der Suchfunktion sicher auch allein gefunden... |
||
|
||
Freeze1984
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Jul 2004, 13:46 | |
Aus der Anleitung werde ich nicht GANZ schlau... Jetzt meine Fragen: Im Auto hat man doch 4 Seiten des Bleches. Ich male es jetzt mal kurz auf, die --- sind das Blech. Außenblech (als Bsp. Silbermetallic) --- hier ist das Blech von innen dann kommt: Innenblech, wenn man im Auto sitzt, sieht man es nicht. --- Außenblech, wenn man im Auto sitzt und es sieht. (Bei abgenommener Türverkleidung. Muss die Türverkleidung auch gedämmt werden oder nur die Seite wo die Türverkleidung draufkommt? Welche Seiten müssen jetzt mit den Bitumenmatten beklebt werden? Bitte etwas genauer... Welches Werkzeug und Zubehör brauche ich alles, in der Anleitung steht NUR Bitumenmatten und Bitumenspachtel. Ich brauche doch auch noch einen Heißluftfön, einen Silikomentfernen oder so zum sauber machen... Wenn ich meine Türverkleidung abnehme, ist da so ein Schaumstoff, ich kann gar nicht bis zum Außenblech packen, muss ich den Schaumstoff abmachen oder was? Ist das die Regenschutzfolie? Falls ich die abmachen muss, muss ich dafür später einen ersatz drauf machen? Die Türverkleidung würde ja sonst nass werden oder nicht? Wenn ich mit dem 16er Compo TMT in das Loch reingehe, wird doch Wasser auf die Box laufen, muss ich das nicht irgendwie abdichten oder so? Das wird alles nicht beschrieben, deshalb habe ich eine etwas präzisere Anleitung gesucht. Ich bin noch ein Anfäger und möchte nichts falsch machen, deshalb frage ich lieber 100x nach bevor ich etwas kaputt mache...wäre ja auch viel zu schade. Ich hoffe ihr könnt mir noch helfen... |
||
Demon_Cleaner
Inventar |
#4 erstellt: 30. Jul 2004, 14:28 | |
finde auch das man die workshop-topics noch ein bisschen ergänzen sollte |
||
Freeze1984
Stammgast |
#5 erstellt: 30. Jul 2004, 14:38 | |
Das Workshop ist etwas für Fortgeschrittene wie ich finde, ein richtiger ANFÄNGER (wie ich es bin), hat dazu noch ZIG Fragen... |
||
Deliar
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 01. Aug 2004, 11:35 | |
ja das mit den verschiedenen stellen beschäftigt mich auch grad... musste nämlich feststellen, dass es so wies jetzt ist bei mir doch ziemlich klappert irgendwie (klingt nicht nach metall sondern nach plastik oder so) aber was genau muss da gedämmt werden? nur das was man sieht? nur das wo die verkleidung aufliegt? oder alles? mfg deliar |
||
andermann
Stammgast |
#7 erstellt: 03. Aug 2004, 08:16 | |
In der aktuellen CAR-HIFI oder AUTO-HIFI ist ein super bericht über 3 Seiten drinn! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Autotüren dämmen, aber wie? stabbasko am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 10 Beiträge |
lautsprechergröße für autotüren? pex_scorp am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 21.05.2004 – 3 Beiträge |
Dämmen!? Daerrck81 am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 2 Beiträge |
Fragen zum Türen-dämmen xXDoomsayerXx am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 6 Beiträge |
Frage zum Dämmen der Türen CyberTim am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 21 Beiträge |
Dämmen salamaftw° am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 3 Beiträge |
dobo dämmen? lunic am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2005 – 19 Beiträge |
Richtig dämmen? merlin5 am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 34 Beiträge |
Wasserdicht dämmen Cassidy_187 am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 24.10.2012 – 9 Beiträge |
scheiben dämmen? kermit_der_frosch am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 20 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.206