HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » HILFE bei Anlagen Erweiterung | |
|
HILFE bei Anlagen Erweiterung+A -A |
||
Autor |
| |
moartone
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2005, |
Hey Community... Ich fahre seit einiger Zeit mit einer Anlage mit der ich großen und ganzen zufrieden bin. Ich hätte allerdings gerne etwas mehr Kick Bass. Meine jetztige besteht aus: HU: Clarion DB358 rmp LS: Rainbow SLX 230 Deluxe AMP: Carpower Wanted 4/320 SUB: ESX SXB 12 Diese zusammenstellung habe ich mir vor einiger Zeit mit Beratung auch aus diesem Forum zusammengestellt. Ich höre hauptsächlich HipHop und RnB ..deshalb ist die Anlage sehr gut. Aber ich merke das sie bei etwas härteren Beats im KickBass bereich schwächelt. Was wäre denn die einfachste möglichkeit (will natürlich auch günstig wegkommen) die bestehende Anlage zu erweitern? Muss ich dann einen weiteren Verstärker einbauen? Vielleicht hat jemand gute Tips ... Danke schonmal...Gruß Bjoern |
||
predatorac
Inventar |
15:36
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2005, |
Wie wäre es denn mit einem weiteren Kickbass pro tür und den an einer eigenen amp ? MfG |
||
|
||
tom999
Inventar |
15:57
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2005, |
Hat die Carpower nicht sogar eine Bandpassfunktion? Dann könntest die für dein Compo und nen zusätzlichen Kickbass nehmen... Dann wäre eher für den Sub eine neue Endstufe angesagt... |
||
driepsy
Stammgast |
16:04
![]() |
#4
erstellt: 29. Dez 2005, |
An sich kannst du das FS und kickbass parallel anschliessen da se ja 2ohm aushält.(glaub ich mal) Nur dann teilt sich die Leistung ja was wieder zu weniger Lautstärke/Klang führt... |
||
soundiman
Hat sich gelöscht |
01:11
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2005, |
in deinem system sind tieftöner,welche ich der 8 euro-klasse zuordnen würde.es gibt bessere,obwohl 13er halt von natur aus schlapper sind als 16er. brauchen ein optimales volumen,für optimale basseigenschaften.da kann man experimentiern.z.b.ein kleines volumen hinter dem ls schaffen,wenn das technisch machbar ist. zwei tt pro seite bringen garnichts,da die nicht nur tiefton,sondern auch frequenzen bis ca.2500hz spielen.das ergebnis würde ein blecheimersound sein. es ist sehr von vorteil,wenn man anstelle von 2 ls nur einen,aber einen richtigen ls verbaut. ich selber habe übrigens ein 20er-subwoofer in einem geschlossenem gehäuse unterm handschuhfach.der macht hammerharte schläge,welche ja auch nach vorne gehören. tiefbass ist bei mir bis 50hz und kickbass bis ca.100hz.was heißt,optimal ist es wenn der subwoofer im heck nur bis 50hz spielt und der ortbare rest eben vorne. |
||
moartone
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2006, |
@ tom999: ich weiss gar nicht was ne "bandpassfunktion" ist....aber ich schätze nein. in der anleitung sind verschiedene einbauarten aufgezeigt. z.b. LS rechts LS links - Sub gebrückt... oder Ls rechts/links - Kickbass recht/links... von daher komme ich um den 2 amp nicht drumherum denk ich (also wie predator schon vorgeschlagen hat) @driepsy: das lass ich lieber...wie du schon sagst will ich die einbussen nicht hinnehmen. @ soundiman: ich hatte mir erst die 16er gekauft und die habn nicht gepasst. fahre Fiat Marea und hab so LS adapter dafür kaufen müssen und da passen leider nur 13er rein. war extra bei einem carHifi Laden und die haben mir das auch gesagt. hast du für den 20er vorne ne extra amp? und wie hast du das da unter gebracht? kann man da noch sitzen? |
||
soundiman
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2006, |
von doorboards hälst du nichts??? einen tieftöner kann man aber mal schnell gegen einen anderen austauschen und hören,ob der unter den gegebenen bedingungen besser spielt. mein sub unterm handschuhfach hätte auch kleiner ausfallen können,wenn ich das angekoppelte volumen dem fahrzeug besser angepasst hätte.jetzt ist eben noch etwas verschenkte luft in den ecken. man kann mit hinterster stellung des sitzes noch sitzen.aber ob es angenehm ist auf längeren fahrten ohne die beine auzustrecken bezweifle ich.klang geht vor!!! es ist übrigens ein kleinwagen.im größeren auto müsste jedoch genug platz sein.ist nur eine blöde arbeit,da halt das gehäuse der fahrzeuggeometrie angepasst werden muss. eine endstufe betreibt das frontsystem.eine monoendstufe den sub.eigentlich fehlt jetzt noch ein 30er für den richtigen tiefgang.das macht die stromversorgung dann aber nicht ohne modifizierungsmaßnahmen mit. |
||
lunic
Inventar |
21:25
![]() |
#8
erstellt: 03. Jan 2006, |
@driepsy
parallel angeschlossen sollte sich die leistung eigentlich erhöhen..seriell würde sie sinken. @moartone wie sind die ls denn verbaut? hast du die türen gedämmt? Grüße! |
||
moartone
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#9
erstellt: 04. Jan 2006, |
@lunic: ich habs in dem laden machen lassen. die haben die LS rechts nd links nur mit den adapterringen zusammen in die tür gebaut ohne dämmen und so... @soundiman: wieviel volumen hat die kiste? in etwa die maße...das ich mir ne vorstellung machen kann. |
||
lunic
Inventar |
18:01
![]() |
#10
erstellt: 04. Jan 2006, |
moartone, da wird wohl das problem liegen. je nachdem wie 'undicht' das türvolumen ist, wirst du auch mit zusätzlichen lautsprechern keinen kickbass haben. das geheimnis ist wirklich ein geschlossenes türvolumen, auf das die LS spielen können. je nachdem ob du dein auto etwas 'umbauen' willst, würde ich da eine großzügige dämmung mit bitumenmatten empfehlen. ![]() Grüße! |
||
soundiman
Hat sich gelöscht |
21:14
![]() |
#11
erstellt: 04. Jan 2006, |
das volumen von meinem subwoofer schätze ich mit 15-20 liter.als kiste würde ich das ding nicht bezeichnen,da es ein rundliches gebilde aus polyesterharz,polyesterflies und glasfasermatte ist. nur die front ist mdf. wichtig ist auch das dämmmaterial zum ausstopfen. blos kein noppenschaum nehmen,sondern was langfasrieges wie schafswolle. das problem ist nur,das man an den guten sachen nur schwer rankommt. zu den türen:ggf.das innenvolumen mit dem einkleben von styrudurstücken verkleinern. mfg |
||
lunic
Inventar |
12:46
![]() |
#12
erstellt: 05. Jan 2006, |
soundiman, bei einer absolut dichten holz/gfk -kiste würde das sicher was bringen, aber solange die türe nicht einigermaßen dicht - also das innenblech mit matten versiegelt ist - würde ich sowas erstmal hinten an stellen.. zumal, bevor er in ein kickpanel investiert, eine erweiterung auf 16er lautsprecher imo mehr sinn macht. Grüße! |
||
moartone
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#13
erstellt: 05. Jan 2006, |
super....das ist ne idee. thx@lunic.. werde mir mal das dämmzeug bestellen und als allererstes die türen machen und dann hab ich auch den direkten vergleich. werd hier mal erfahrungen posten oder vielleicht hab ich auch dann nochmal fragen... bis dahin gruß bjoern |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erweiterung Lautsprecher Hutablage valve0850 am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 21 Beiträge |
Suche Kickbass als Erweiterung Sabulba am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 7 Beiträge |
Erweiterung um Heck-LS bei CLK W209 CLK am 18.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 3 Beiträge |
Anlagen Umbau!? Welche komponenten austauschen!? Hilfe gesucht !!! Sirhoshi am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 28 Beiträge |
Bitte um Hilfe für Anlagen-Umbau mc2k4 am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 28 Beiträge |
Anlagen Planung Golf 3 SebL am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 32 Beiträge |
Anlagen Aufbau korrekt! Noise52 am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 3 Beiträge |
twingo anlagen ausbau twinc06 am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 10 Beiträge |
HIfi Anlagen in Golf 3 mixgetaway am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 3 Beiträge |
--- --- --- !HILFE! --- --- --- golf2-87 am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.004