HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Hochtöner klingen...naja... | |
|
Hochtöner klingen...naja...+A -A |
||
Autor |
| |
olligee
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2006, |
Hallo. Verbaut: Blaupunkt Daytona Mp53 und Rainbow SLX265. Ich habe nun meine Verkabelung fertig. Derzeit sind die LS noch direkt an der HU. Der Endstufeneinbau kommt noch... Derweil muss ich aber die Garage räumen und daher dieser Übergangszustand. Nun habe ich die Hochtöner gestern einmal alleine spielen lassen. Ohne die TMT (da waren die Türtaschen noch nicht verbaut). Und ich muss sagen, ich bin vom Klang enttäuscht. Allerdings habe ich auch vorher noch nie Hochtöner alleine spielen gehört. Vielleicht war das ja auch ne dumme Idee... Außerdem fingen sie relativ schnell an zu 'knarzen'. Meine Lautstärkeregelung geht in Einerschritten von 0 - (keine Ahnung. So weit konnte ich noch nie aufdrehen...). In meinem Smart konnte ich bis 50-55 (je nach Basslastigkeit der Musik) aufdrehen. Jetzt war bei max. 40 Ende. Was ist das nun wieder? Selbst wenns schlecht klingt, müsste ich doch an und für sich die Lautstärke hinbekommen? Oder war ich nur zu voreilig gierig ENDLICH mal einen Ton Musik zu hören, nachdem ich stundenlang Kabel verlegt habe? grusz olli |
||
eiskalt
Stammgast |
14:47
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2006, |
ich hoffe du hast die hochtöner nicht einfach an den radioausgang (ohne weiche) gehängt. wenn du das nämlich gemacht hast, kannst du froh sein, dass sie überhauptnoch spielen ... mfg eis [Beitrag von eiskalt am 28. Feb 2006, 14:53 bearbeitet] |
||
|
||
Grimpf
Inventar |
14:48
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2006, |
Ohne Endstufe ist das kaum verwunderlich, das sie schnell kratzen ! |
||
olligee
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2006, |
tach. nein. natürlich war die weiche dazwischen... und zum thema 'ohne endstufe'... im alten Auto waren ja auch hoch- unt tmtöner ohne endstufe verbaut... grusz olli |
||
oliverC
Inventar |
15:28
![]() |
#5
erstellt: 28. Feb 2006, |
Du vergisst was grundlegendes. Ein Nachbau Compo System ist nicht zwingend dafür ausgelegt an 15 Watt RMS zu spielen. Weil einfach der Wirkungsgrad um einiges niedriger ist, als z.B bei Werks LS. Dadurch KANNST du garnicht an die "selbe" Lautstärke herankommen wie vorher. Mit 15 Watt geht halt nicht viel ohne zu verzerren. Wenn du (so wie du es beschreibst) noch lange so weiter machst, dann überlebt das dein Compo nicht wirklich sehr lange. |
||
olligee
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#6
erstellt: 28. Feb 2006, |
ok... aber leise kann ich schon für die Übergangszeit, bis ich wieder in die Garage kann hören, oder ist das auch nicht gut?? (die Garage muss die nächsten zwei Wochen leider für das Lackieren von ein paar Schranktüren herhalten). Wenn mir einer einen heißen Tipp geben kann, wo ich !SCHNELL! übergangsweise die Übergangsendstufe im Golf 3 festschrauben kann, dann könnte ich die heute abend noch fix vorm "rausfahren" anbauen... grusz olli |
||
DerSensemann
Inventar |
22:01
![]() |
#7
erstellt: 28. Feb 2006, |
Nam'd, schraub' die Stufe auf ein Brett und lege/klemme dieses irgendwo hin. Ich hatte für meinen Zwischendurchwinterwagen ein Brett zurechtgeschnitten, welches genau unter den Sitz passte - und darauf dann den Amp. Gabor |
||
St@N
Inventar |
12:18
![]() |
#8
erstellt: 02. Mrz 2006, |
ich denke du sollest nicht so weit aufdrehen ... desweiteren sind die dinger NEU und noch NICHT EINGESPIELT! der klang ändert sich also noch... kumpel hat das gleiche system und ich habs am anfang gehört 2 stunden nach einbau und dann nach 10 stunden...der unterschied am hochtöner war zwar nicht absolut herb aber der tmt war um einiges besser als vorher ![]() letztens war er wieder da und es klang wieder besser auch hochton...20 stunden eingespielt bis dahin ![]() dann haben wir ihm das 9855r reingebaut das hat auch nochmal ENORM viel gebracht...hätte ich nie gedacht der klang war dann absolut fett dafür das sie am radio hängen...bass, höhen, mittelton, auflösung usw....echt sehr geil ![]() warte bis sie an ner stufe sind wenn nich berichte ich vielleicht nächste woche da kommt seins an ne next q24 ![]() ![]() |
||
olligee
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#9
erstellt: 03. Mrz 2006, |
hi. auf den Bericht bin ich gespannt... habe jetzt zwei Nachtschichten eingelegt (gääähn!) und "zu ende" gebastelt. Ich habe übergangsweise eine Blaupunkt gta2 Endstufe (Geschenk vom Nachbarn) eingebaut. Das ist schon besser. ![]() Wahrscheinlich fehlt den tmt in den TÜren noch der rechte Halt. In meiner Garage bekomme ich dummerweise die Türen nicht so richtig weit auf (zum Kabel reinlegen gings gerade so, wenn den Wagen gaaanz dicht an der einen Wand geparkt habe) -- also werde ich das dämmen und Lautsprecher-anbauen wohl auf ein paar wärmere Tage verschieben müssen. Oder ich mache irgendeinen "Einbauer" reich. Hat jmd. von Euch ´ne Idee, was es ungefähr kosten würde, die Türen zu optimieren? Also in etwa so etwas: ![]() grusz olli |
||
St@N
Inventar |
11:51
![]() |
#10
erstellt: 03. Mrz 2006, |
also ich hab pro tür 14 matten genommen...und dann die türen... ach seh selbst: ![]() ![]() kosten..hmm naja im richtigen shop kostet eine matte 1,90€ ![]() aufnahmen war halt mdf und dann selbst den rest gemacht... wenn du die türen noch net gedämmt hast dann kannste dich net wirklich wegen bass beschweren die machen dann erst richtig an ner ordentlichen stufe (wenigstens ne next q-12 oder alpine mrv-t500 oder sowas) dann bekommse auch fast 100rms ![]() türdämmung bringt dann auch nochma was...das passt dann schoa ![]() |
||
olligee
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#11
erstellt: 03. Mrz 2006, |
ok, da war ich schluderig mit meiner Frage... sollte eigentlich heissen: optimieren zu LASSEN... mein (frei)Zeitbudget ist derzeit auf ein Minimum geschrumpft. insofern wird das vor August bei mir nix... daher sollte ich vielleicht mal schauen, ob ich nicht eine Dienstleistung in Anspruch nehmen sollte... grusz olli |
||
St@N
Inventar |
12:28
![]() |
#12
erstellt: 03. Mrz 2006, |
also mein kumpel hat machen lassen für 150 okken bei car akkustik: türen dämmen (alle 4) stromkabel neues verlegen masse usw. natürlich auch den kofferraum haben sie aufgeräumt und das ganze schön angebracht desweiteren wurde das system "installiert" (das rainbow) sie haben von den hinteren lautis und den vorderen system sauber das kabel nach hinten verlegt wenn er die stufen dann drin hat kann er noch hin alles einstellen lassen ![]() ich finde das für 150€ eigentlich gar net sooo schlecht dachte das kostet weitaus mehr ![]() dazu muss man sagen das er die dämmmatten selbst mitgebracht hat und das LS kabel auch und das system (logo :D) die türen sind gut gedämmt...aber beim klopfen hört es sich net ganz so erschwert an wie bei mir...nunja er hatte nur 20 matten ich finde das bei den großen türen bissl wenig 10 pro tür...und wenn sie das ganze dann echt auf 4 türen verteilt haben....(soweit ich das beurteilen kann hammse aber hinten weniger reingehauen)...dennoch sagmer mal 7 matten pro tür finde ich eindeutig zu wenig... ich hab 14 bei mir genommen und es werden wo noch 2 nachgeschoben demnächst ma schauen ![]() |
||
olligee
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#13
erstellt: 03. Mrz 2006, |
... das ist doch ok. Für den Preis hätte ich das auch SOFORT machen lassen... ich habe ings. 15Stunden (an 8 Tagen, also jeweils inkl. Werkzeug holen und aufräumen etc.) gebraucht, um die Kabel zu verlegen und die Endstufe im Koraum zu befestigen... jetzt hätte ich ja "nur" noch die beiden Vordertüren zu dämmen... und die beiden tmts ordentlich anzuschrauben. dieses "car akkustik" ist nicht zufällig irgendwo in der Nähe von Berlin??? ![]() grusz olli |
||
olligee
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#14
erstellt: 03. Mrz 2006, |
sind das die hier: ![]() Ich habe echt ewig damit zu gebracht, im Internet einen vernüftigen Car-Hifi Händler in Berlin zu suchen... Aber die habe ich nicht entdecken können... das ärgert mich ja jetzt schon fast... |
||
St@N
Inventar |
13:29
![]() |
#15
erstellt: 03. Mrz 2006, |
jooo das sind sie ![]() edit: was heißt für den preis machen lassen...ich persönlich plage mich gerne dafür und bin dann total stolz wenn es gut klingt und funktioniert...desweiteren weißt du genau wo welches kabel langgeht , wie lang usw. ![]() ![]() es ist halt so das es manchen erst richtig spaß macht wenn sie es selber einbauen dürfen...andere dagegen lassen es halt lieber machen... aber ich würde mich dan halt immer frage: hab en die das auch richtig gedämmt? vielleicht bissl wenig da wäre bestimmt noch was gegangen?!...weißt wie ![]() [Beitrag von St@N am 03. Mrz 2006, 13:32 bearbeitet] |
||
olligee
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#16
erstellt: 03. Mrz 2006, |
...ich stimme Dir voll zu. Nur: Ich habe 'nebenbei' noch täglich 12-14 Stunden Abwesenheit von daheim (Arbeit mit langem Fahrweg), drei kleine Kinder (5 Jahre) und ein halbfertiges Haus... Da genieße ich jede ruhige (naja, eher laute) Minute im Auto :-) Und wenn das wochenlang nicht geht, bediene ich mich dann eher doch der Dienstleitung... grusz olli |
||
St@N
Inventar |
17:51
![]() |
#17
erstellt: 03. Mrz 2006, |
ui 3 kinder...undn haus und frau hui ok ich verstehe das iss natürlich SEHR herb... gratz das du das alles schaffst stelle ich mir SEHR stressig vor vor allem wegen arbeitsweg und so... |
||
soundiman
Hat sich gelöscht |
01:25
![]() |
#18
erstellt: 04. Mrz 2006, |
die hochtöner von dem rainbow-system können mit nem lummpigem elko oder einem mkt im signalweg überhaupt nicht gut klingen. jedenfalls nicht detailreich durch angenehmer hochtonauflösung. höchstens mit starken nebelsheinwerfern im fahrzeuginnenraum. von geil kann da wohl kaum die rede sein. |
||
olligee
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#19
erstellt: 13. Mrz 2006, |
so. des Rätsels Lösung: Der dumme Olli hatte eine der sog. FrequenzWeichen falsch herum angeschlossen... also in- und output vertauscht. ![]() schön doof, gelle? Und meine HU hat übrigens 26W RMS, nicht 15... will ja nicht feilschen, nur sooo schlecht ist sie dann doch wieder nicht! grusz olli |
||
St@N
Inventar |
22:47
![]() |
#20
erstellt: 13. Mrz 2006, |
soweit ich weiß gibt es bisher keine HU die mehr als 17watt rms hat ![]() dies ist auch nur logisch bei ner 10A sicherung ![]() |
||
olligee
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#21
erstellt: 21. Mrz 2006, |
... ich habe nur nachgeplappert, was in der Anleitung steht: Technische Daten Verstärker Ausgangsleistung: 4 x 26 Watt Sinus nach DIN 45 324 [...] grusz olli |
||
St@N
Inventar |
10:39
![]() |
#22
erstellt: 21. Mrz 2006, |
sinus ist nicht rms btw. ich dachte aber früher auch das mein radio so viel hat such mal hier im forum da gabs nen thread für glaube ich |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner Rainbow Germanium verzerren! Käfer61 am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 23 Beiträge |
Hochtöner abgeraucht Alphaphonix am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 7 Beiträge |
Rainbow SLX265 Deluxe Klang 0711panzer am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 8 Beiträge |
Rainbow SLX265 Frequenzweiche Belial am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 10 Beiträge |
hochtöner soylent am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2004 – 4 Beiträge |
Hochtöner durchgebrannt! robezieger am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 4 Beiträge |
Wie Hochtöner anschliessen, Rainbow freternia am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 7 Beiträge |
Hochtöner kaputt? seppelchen am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 2 Beiträge |
Hochtöner klirren Tempo.Plus am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 4 Beiträge |
Schrille Hochtöner brushie am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.280
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.759