HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Golf 3 Bj.93 Rabbit | |
|
Golf 3 Bj.93 Rabbit+A -A |
||
Autor |
| |
x-treme
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Jan 2007, 19:58 | |
Hallo ! Hab mir jetzt für meinen golf ein neues frontsystem gekauft ( Cadence US-6K). Die originalen Abdeckgitter sind ja nicht gerade sondern auf einer seite tiefer als auf der anderen. Hab jetzt die Lautsprecher reingeschraubt nur passt der rahmen in dem das Abdeckgitter steckt nett drauf weil das vom golf ja schief is und das vom cadence grad. Gibts dafür vllt. irgendwelche passenden Adapterrahmen oder muss ich da jetzt selber was basteln ? mfg |
||
StrikeMZ
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 01. Feb 2007, 13:42 | |
Willkommen im Club Ich bin auch gerade im 3er-Golf am Basteln und stehe vor dem gleichen Problem: Mein 10er-2Wege-Kompo (Altec-Lansing System4) passt zwar vom Durchmesser in die Einbauöffnungen, dafür deckt der Lautsprecherrand jetzt die Befestigungsöffnungen ab, in die die originalen Golf-Abdeckgitterchen eingeclipst werden. Hab ich Dich richtig verstanden? Du möchtest die (vermutlich runden) Abdeckgitter verwenden, die zum Lieferumfang der Lautsprecher gehören? Das dürfte in den eckigen Armaturenbrett-Ausparungen doch reichlich seltsam aussehen. Oder willst du unbedingt nach der alten Fußballer-Weisheit handeln, "Das Runde muß ins Eckige"? Ich empfehle die Verwendung der originalen Golf-Gitter. Momentaner Plan: Ich werde die 10er-Chassis in eine Kunststoffplatte einlassen, die dann flächig verklebt wird. Die Befestigungsnasen der Golf-Gitter werden so weit nieder-gedremelt, bis das Gitter mit ein paar Punkten Silikon verklebt werden kann, fertig. Das ist problemlos wieder lösbar und ergibt saubere Original-Optik. Ich lasse mich aber auch gerne belehren, vielleicht kennt hier jemand eine bessere Lösung. Gruß StrikeMZ |
||
|
||
x-treme
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Feb 2007, 18:14 | |
Bau meine Lautsprecher in die Türen ein, nicht aufs amaturenbrett (dort wost du meinst werd ich höchstwarscheinlich die Hochtöner versenken). Trotzdem erstmal danke und noch gutes gelingen bei deinem Umbau. mfg |
||
StrikeMZ
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Feb 2007, 19:31 | |
Ah, also doch ein Mißverständnis. Hatte mich schon gewundert... Die 16er einfach nur per "Drop-in"-Methode in die Türen zu schrauben, dürfte aber einiges Potential verschenken. Der Knackpunkt ist wohl die Tatsache, daß im 3er-Golf die 16er eben nur in der labbrigen Türablage und NICHT stabil im Türblech verschraubt sind. Nach längerem Mitlesen hier im Forum habe ich mich überzeugen lassen, daß ohne stabile Befestigung und einigermaßen ordentlicher Türdämmung der beste Lautsprecher nur rausgeworfenes Geld is. Glaub's mir, ich kann mir auch was schöneres vorstellen als stundenlang mit Heißluftfön, Bitumenmatten und MDF-Ringen zu jonglieren. Aber das Leben ist leider kein Ponyhof, und ein klapperfreier Kickbass entschädigt bestimmt für den Aufwand. Benutze mal die Suchfunktion hier, da findeste einiges zum Thema. Ganz interessant fand ich auch die Idee mit den Metallringen, die serienmäßig im 3er-Golf-Cabrio verwendet werden. Guckst Du hier Die Dinger hab ich mir auch mal angeschafft, inkl. passender Schrauben war das alles beim freundlichen VW-Händler für 16,04 € zu haben. Pro Tür 10 Bitumenmatten plus MDF-Ringe (werden nochmal auf die Metallringe geschraubt, Türverkleidung wird ausgeschnitten um sie komplett von den Vibrationen zu entkoppeln) waren insgesamt nochmal ca. 50,- €. Die Kohle ist wohl gut angelegt. Gruß + auch noch viel Erfolg beim Einbau StrikeMZ |
||
x-treme
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Feb 2007, 20:59 | |
thx erstmal. Der Link ist echt sehr interresant. Werd das wohl auch so machen. Aber gibst du das Abdeckgitter auch drüber oder lasst du das so frei wie auf dem foto. mfg |
||
StrikeMZ
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 01. Feb 2007, 22:11 | |
Ich muss gestehen, daß ich im Moment noch keine Ahnung habe, wie das endgültig mal bei mir aussehen soll. Am liebsten würde ich natürlich die originalen Abdeckgitter weiter benutzen, alleine schon wegen der cleanen Optik. Das dürfte aber davon abhängen, wie weit der MDF-Ring (19mm Stärke) aufträgt. Auch ganz hilfreich: Abnehmen der Türverkleidung Falls die originalen Golf-Gitter nicht mehr verwendet werden können: Schutzbügel Die Metallbügel habe ich diese Woche bei Conrad-Elektronik für ca. 6,- € gekauft, also auch kein Beinbruch wenn sie nicht passen. Momentan habe ich noch nicht mal richtig angefangen mit der Bastelei, einfach wegen den Temperaturen und der frühen Dunkelheit, ohne Garage biste da halt am Ar*** geleckt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 3 III Lautsprecher Konna23 am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 31 Beiträge |
Golf 3 Lautsprecherproblem Speedforce am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 6 Beiträge |
Bessere Golf 3 III Lautsprecher Konna23 am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 9 Beiträge |
Golf 3 Bj. 96 vordere Lautsprecher ausbauen vandeBruck am 09.07.2003 – Letzte Antwort am 10.07.2003 – 4 Beiträge |
Golf 3, BJ 92 LS Einbau unmöglich? str0be am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 9 Beiträge |
Lautsprecher für Golf 3 Variant BJ 1996 Hank_Williams am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 20 Beiträge |
Einbau Frontsystem in Peugeot 306 Bj. 93 ropi am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 4 Beiträge |
Anlageneinbau VW Polo Bj. 93 (Totaler Anfänger) GSGDani am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 7 Beiträge |
BMW E36 Coupe 93/94 BJ WinTerZeiiT am 29.03.2016 – Letzte Antwort am 29.03.2016 – 2 Beiträge |
golf 3 front boxen oldmcfoegitsch am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.195