HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Polo III (6n) Tür dämmen | |
|
Polo III (6n) Tür dämmen+A -A |
||
Autor |
| |
axel007
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:54
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2008, |
Hey Leute, habe mir neue Boxen in meine Türen(fahrer beifahrer tür) meines Polo 6n einbaubt. (mit endstufe im kofferraum). Leider dröhnen die Türen jetzt ziemlich wenn ich die Musik mal etwas lauter mache. Kennt jemand da ein gutes howto wie man die Türen des 6n am besten dämmt? Mit Matten oder Paste? Hab da schon einiges gefunden im Internet. Nur möchte ich da möglichst nix an meinen Auto kaputt machen. ![]() Viele Dank euch!! Axel |
||
sisqo80
Inventar |
12:05
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2008, |
Was willst den ausgeben für Dämmung! |
||
|
||
axel007
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:12
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2008, |
na n paar euro dürfen es schon sein. soll ja auch was vernünfiges werden. muss nur sehen das ich das dann da alles abbekomme (also die türverkleidung) und vor allen Dingen auch wieder dran. hab schon gesehen unter der türverkleidung ist so eine schaumstoff matte festgeklebt. und die muss ja auch hinterher auch wieder dran. hoffe die bekommt man unbeschadet ab. |
||
deifl
Stammgast |
12:18
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2008, |
Hallo, normaleweise reichen Bitummenplatten , pro Seite 6 Platten. Ca. 3 Platten für Innenverkleidung , den Rest für Türblech. Ich klebe alle Öffnungen zu, dann scheppert nichts mehr. Gruß Marek |
||
sisqo80
Inventar |
12:35
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2008, |
Der Schaumstoff muss nicht mehr drauf, den ersetzt du ja mit Dämm-Matten! Wo willst die sachen den Kaufen? Beim Händler vor Ort oder im inet? LG |
||
axel007
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:44
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2008, |
Super danke schonmal für eure Hilfe. Aber n Howto für meinen Polo gibts nicht? Aber ist der Schaumstoff nicht zum abhalten des Wasser? Oder halten die Bitummenplatten das Wasser von draußen auch zurück? Nicht das ich nasse Füsse bekomme ![]() Wollte vielleicht bei ![]() Gruß |
||
axel007
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:49
![]() |
#7
erstellt: 01. Jun 2008, |
Gibts diese Bitummenplatten auch im Baumarkt? |
||
sisqo80
Inventar |
12:50
![]() |
#8
erstellt: 01. Jun 2008, |
Warum gerade dort? gute Erfahrungen mit dem Shop? |
||
axel007
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:53
![]() |
#9
erstellt: 01. Jun 2008, |
nee.. weil ich da wohl auch noch n paar boxen kaufen wollte. aber die scheinen mir gute sachen zu haben. |
||
sisqo80
Inventar |
12:55
![]() |
#10
erstellt: 01. Jun 2008, |
Ja scheinen ne gute auswahl zu haben! Welche LS sollen es denn werden oder welche sind schon verbaut? [Beitrag von sisqo80 am 01. Jun 2008, 12:57 bearbeitet] |
||
axel007
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:16
![]() |
#11
erstellt: 01. Jun 2008, |
Na ja als AMP haben ich einen: Bull Audio 4.200 (ganz gut, aber könnte etwas mehr power haben). War mal wieder etwas zu sparsam ![]() FS: Rainbow SAX 265.20 (echt top Boxen!, da kann man nicht meckern, toller klang) und in der Hutablage habe ich zwei: Bull Audio COA 650 (die dröhnen leider wenn ich zu laut aufdrehe) Darum wollte ich mir auch dafür erstmal ein paar neue kaufen. Hatte an die gedacht: ![]() Gruß |
||
deifl
Stammgast |
13:18
![]() |
#12
erstellt: 01. Jun 2008, |
deifl
Stammgast |
13:27
![]() |
#13
erstellt: 01. Jun 2008, |
Das Problem mit dröhnen und zu wenig Power kannst du mit Dämmung beseitigen, jede vibrierende Verkleidung auch Dachhimmel löscht die Schallwellen. Also nicht Viel Power reinstecken sondern erst alles ruhig stellen und dann staunen. Gruß Marek ![]() |
||
deifl
Stammgast |
13:37
![]() |
#14
erstellt: 01. Jun 2008, |
axel007
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:23
![]() |
#15
erstellt: 01. Jun 2008, |
Ja so werde ich das dann wohl Dämmen... Meint ihr denn man braucht einen SUB für guten Sound? Oder reichen die 4 16er Boxen? Hatte mir überlegt sowas auch zu kaufen, aber dann ist ja mein Kofferraum gleich voll ![]() ![]() Allerdings brauche ich dann wohl noch ne neue Endstufe; meine hat ja nur 4 Kanal. ![]() |
||
VSint
Inventar |
21:29
![]() |
#16
erstellt: 01. Jun 2008, |
du hättest dir die ls auf der hutablage sparen sollen und in das frontsystem investieren oder in gute dämmung. ne möglichket gäbe es - du könntest die vorderen ls und die hinteren brücken auf kanal eins und zwei. kanal drei und vier dann brücken und an sub. das ist eigentlich ne notlösund, doch so brauchste keine zweite amp. nen sub ist immer gut - doch es muss ja kein allzugroßer sein - es gibt genug, die klein aba oho sind ![]() |
||
axel007
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:16
![]() |
#17
erstellt: 01. Jun 2008, |
Thx das werde ich mal probieren. Mein FS System ist ja n Gutes(fehlt nur noch die Dämmung)und dachte hinten brauche ich auch was, darum die Boxen in der Hutablage. Hoffe nur das die Power meines Verstärkes dann ausreicht für den SUB noch zusätzlich. Habe nur 4x50 Watt RMS. Könntest du einen kleinen kompakten SUB empfehlen? |
||
Valentin1989
Stammgast |
08:26
![]() |
#18
erstellt: 25. Aug 2009, |
Moin Um im Kofferraum möglichst kein platz zu verschwenden und trotzdem nen Sub drin zu haben gibts 2 möglichkeiten. Einerseits nen kleinen Sub den du in das Reserverradgehäuse einbaust, oder du kaufst dir nen Röhrentube. Hab auch nen Polo und kenn das Problem mit dem kleinen Kofferraum. Hab bis neulich ne 4 Kanal Endstufe an der Seite befestigt und nen (zwar billigen schrott) Röhrentube eingebaut. Den kannst du dann, sobald du den Kofferraum brauchst innerhalb von 2 Sekunden ausbauen. Einfach kurz die laschen öffnen und rausnehmen. Einziger Nachteil den man ihm da nachsagt ist, dass er nicht so fest sitzt und dadurch leistung verliert. Aber besser nen Sub als gar keinen..;) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Polo 6N Dämmung Casse am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 11 Beiträge |
Polo 6n Jan_Bindbeutel am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 37 Beiträge |
Einabu Lautsprecherhalter Vordertüren Polo 6n perihel am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 22.09.2005 – 10 Beiträge |
Polo 6N 10cm Lautsprecher kapu am 17.04.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 5 Beiträge |
Lautsprecher in Polo 6N ? Beatsurfer am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 5 Beiträge |
Lautsprecherringe für Polo 6N? Homer18 am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 4 Beiträge |
Polo 6N Doorboards releseor am 04.10.2003 – Letzte Antwort am 07.11.2003 – 7 Beiträge |
Einbau: Frontsystem Polo 6n?? Rulf007 am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 3 Beiträge |
Polo 6n komplettsystem Daniel*6n am 03.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 17 Beiträge |
Frontsystem Polo 6N! Bitte_ein_Bit! am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.793