HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » hochtöner kratzt | |
|
hochtöner kratzt+A -A |
||
Autor |
| |
kingtofu
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Nov 2008, 16:08 | |
hey leute hab ein hifonics wr5.2c dual system! habe jeweils ein hoch-und mitteltöner an der original weiche hängen. heute ist mir aufgefallen das die hochtöner garnicht richtig mitspielen sondern nur so komisch kratzen! lautsprecher sind nicht einmal ein halbes jahr alt! ich kann an der weiche beim hochtöner zwischen 0dB, -3dB und 3dB variieren. also an 0 und minus 3 kratzten die nur und bei plus 3 spielen sie zwar aber hört sich nicht wirklich toll an! kratzen die ganze zeit und so! noch eine frage gibts eigentlich noch so systeme die wie früher aus einzelnen tmts, mts und hts bestehen? so eines hätte ich gerne als fs! ist das machbar mit oder ohne weiche? 16,5er tmts für die tür 10er mts fürs amaturenbrett und bei den hts ist die größe egal die kommen an die a-säule! vielen dank gruß marcel |
||
hg_thiel
Inventar |
#2 erstellt: 05. Nov 2008, 18:12 | |
Hallo wenn die Hochtöner kratzen sind sie kaputt. Die Schwingspule ist defekt. Das passiert entweder durch zu viel Leistung oder wenn sie kein sauberes Signal bekommen durch überlastete Endstufen oder das Radio. Man benutzt heute in der Regel nur noch Compo Systeme in 2 oder 3 Wege Ausführung. Ohne Weiche geht das natürlich nicht. Jeder Lautsprecher muss einen auf ihn und das Auto angepassten Frequenzbereich spielen. Bekommt der Hochtöner Bässe ab, geht er sofort kaputt. Die Weiche filtert zu tiefe Frequenzen raus. Ein Tiefmitteltöner kann keine Höhen wegen seiner zu trägen Membran spielen. |
||
|
||
kingtofu
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Nov 2008, 18:22 | |
ich hab vorhind nochmal gehört hab alle kontakte und so nachgegeuckt und dann hats sich wieder erträglich angehört der rest dürfte wohl einstellungssache sein ! ja ich suche jetzt ein 3 kompo system da ich nur noch vorne ls haben will und nur noch bass im kofferraum. |
||
hg_thiel
Inventar |
#4 erstellt: 05. Nov 2008, 18:32 | |
FOCAL 165 K3P Helix RS6.3 Hertz HSK 163 |
||
kingtofu
Stammgast |
#5 erstellt: 05. Nov 2008, 19:35 | |
okay ich hatte keine preisrichtung festgelegt, aber es sollte echt aller aller höchstens 120 kosten halt am besten gebraucht! |
||
kingtofu
Stammgast |
#6 erstellt: 05. Nov 2008, 19:50 | |
hab in ebay gerade 2 alte systeme erstöbert! alt heist ja nicht unbedingt schlecht!? MB QUART 325.02 CX Rainbow CS 360 P sagen die dir was werden wohl ziemlich günstig weggehen und sind noch ungebraucht und in ovp! das erste geht sogar in 1,5std. weg!!! also bitte bissl beeilen mit deiner meinung |
||
zepa
Inventar |
#7 erstellt: 06. Nov 2008, 10:44 | |
ein gutes 2wege in der preisklasse wird bei dir mit sicherheit besser klingen als ein 3wege. meine meinung. zudem ist es für einsteiger leichter zu realisieren, allein was dämmung, ausrichtung, einbau, phase, LZK usw. angeht. ein MT ist ja nachrüstbar, sofern du was vermissen solltest. [Beitrag von zepa am 06. Nov 2008, 22:43 bearbeitet] |
||
kingtofu
Stammgast |
#8 erstellt: 06. Nov 2008, 14:15 | |
und das wird dann nicht sang und klanglos bei nem lauten bass untergehen? gedämmt ist und wird auch nicht! so morz wollte ich die sache dann auch nicht betreiben dafür fehlt mir leider bissl das geld und die zeit |
||
zepa
Inventar |
#9 erstellt: 06. Nov 2008, 17:42 | |
du gehst etwas falsch an die sache! das FS wird durch den MT nich umbedingt lauter... und nein, es wird definitiv nicht untergehn! das standartsys ohne Amp schon, das 2wege braucht natürlich auch ne stufe. aber gut verbaut, hält es sicherlich locker mit und ist auch ne sache der richtigen einstellung. und da sind wir bei dem punkt, den ich bei dir noch etwas anzweifle. umso besser gedämmt, desto besser klingt auch das FS! ... selbst ein 300€sys wird klanglich nicht mit einem 150€ sys mithalten können, wenn es nicht richtig verbaut und gedämmt ist. der richtige einbau und einstellung macht ca. 60% des klangs aus. mit reinsetzen, anschließen und gut is, ist es nicht getan. und dämmung muss nicht umbedingt teuer sein. bitumen kosten nicht mehr die welt und dann lieber ein 100€ statt 150€sys, dafür gedämmt! und an einem tag ist die sache eig auch erledigt. im normalfall 5 schrauben pro tür und aushängen, dann sauber bekleben und wieder zu. und du musst ja eh die türverkleidung wegem kabelziehn wegmachen, also ist es gerade mal 2-3std mehr aufwand + ca. 50€. PS: ließ dir mal die einsteigertipps durch, damit du mal paar vorurteile über den haufen wirfst und etwas mehr von der materie verstehst. sehr hilfreich! [Beitrag von zepa am 06. Nov 2008, 17:42 bearbeitet] |
||
kingtofu
Stammgast |
#10 erstellt: 06. Nov 2008, 18:56 | |
ich hatte die türen ja schon ab! aber ich hatte damals kein geld zum dämmen und ich bin mir fast sicher das wenn ich die tür jetzt wieder ab mache mir dann irgendwas abbricht! das war letztes mal schon so ne kritische sache! aber ich werde mal gucken ob mir vielleicht jemand hilft auch wenn ich nicht weis wer! aber naja |
||
kingtofu
Stammgast |
#11 erstellt: 06. Nov 2008, 19:19 | |
muss ich denn zum dämmen die schutzfolie die an dem blech der tür ist ab machen? weil da hab ich immer ein bisschen angst das die tür undicht wird aber das muss wohl ab!? doorboards werde ich keine rein machen soll ich dann trotzdem das volumen in dem die lautsprecher spielen sollen irgendwie begrenzen? |
||
zepa
Inventar |
#12 erstellt: 06. Nov 2008, 22:46 | |
guck dich mal bei den projekten der nutzer um. da findest haufenweise einbauthreads. evtl. auch für dein auto, wenn du uns mal verrätst, was für eins du fährst! |
||
kingtofu
Stammgast |
#13 erstellt: 06. Nov 2008, 23:04 | |
ich fahre einen golf 3 ich habe mir schon haufenweise threads angeguckt nur ist die sache ob ich mir das selbst zutrauhe nicht das dämmen oder so sondern das abbauen der türverkleidung hasse ich und hab immer angst das ich die auseinander reise! und das ich das wasserdicht bekomme macht mir auch noch gedanken |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mazda 3 Hochtöner kratzen! Koval am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 9 Beiträge |
Hochtöner kratzen! Chack am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 2 Beiträge |
Hochtöner kratzt... Tom9999 am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 3 Beiträge |
Soundprobleme!? Kratzen/Rauschen etc? lalanunu am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 3 Beiträge |
Hochtöner kratzt - Xetec T28 atari64 am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 2 Beiträge |
Hochtöner kratzt sporadisch oerlein am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 9 Beiträge |
Mehrweg Lautsprecher an Weiche ? Blackstar89 am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2011 – 17 Beiträge |
Hochtöner aus mardros am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 4 Beiträge |
frontsystem mitteltieftöner wummern , hochtöner kratzen tobias26 am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 15 Beiträge |
Passender Hochtöner und Weiche? MerBe am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.972