HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Peugeot 206+ // Suche Lautsprecherabmessungen und ... | |
|
Peugeot 206+ // Suche Lautsprecherabmessungen und Tipps+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
sebastian.brandner
Neuling |
11:55
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2009, |||||
Hallo! Ich habe jetzt einen neuen Peugeot 206+ und will dort einmal ein wenig Stimmung reinbringen! ![]() Es ist nämlich die Version ohne Radio und ohne Lautsprecher. Da ich aber keine Ahnung von der Marterie habe, wie und wo man an Informationen rankommt bezüglich der maximalen Abmessungen für den Einbau frage ich einfach einmal hier um Rat. Besteht überhaupt ein Unterschied zwischen 206 und dem neu aufgerollten 206+ im Innenraum? Daten wären: 206+, 3 Türer Modell Trendy 1.1, Motortyp HFX falls das zur Informationsfindung beiträgt Weil wenn alles komplett gleich zu dem "standard" 206 3Türer ist wirds auch wieder leichter. Falls wer genau Infos hat, gleich posten =) danke schon mal! lg sebastian
[Beitrag von sebastian.brandner am 30. Jun 2009, 13:14 bearbeitet] |
||||||
frischlings
Stammgast |
19:40
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2009, |||||
Hallo Die Türen sehen jedenfalls identisch aus (Lautsprechergitter + Hochtöner). Es kann aber gut sein, das der labile Weichplastiklautsprecheradapter bei dir fehlt. Diese: ![]() ![]() Und bitte nicht vergessen zu dämmen ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
20:01
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2009, |||||
Du musst solch einem Lautsprecher auch ordentliche Arbeitsbedingungen zur Verfügung stellen, damit er klingt. SO muss das aussehen: ![]() |
||||||
sebastian.brandner
Neuling |
11:54
![]() |
#4
erstellt: 01. Jul 2009, |||||
also eines ist mir auf alle fälle wichtig. das alles im originalzustand bleibt. das heisst also ich will weder irgendwo ein holzgestell anschrauben und dann das plasik aufschneiden noch will ich ein doorboard reintun. das man nur so wirklich top sound erreichen kann ist mir durchaus klar. ![]() ich werde mich einfach gut informieren wie ich die türe auskleiden kann von innen, alles dicht machen und gute halterungen besorgen. hoffentlich reicht das ganze dann =) es soll ja nur eine anlage werden mit der man lange zeit freude hat, aber die nichts beweisen muss *g* ![]() das hab ich noch zuhause, das werd ich wohl auf die rückbank geben und ein kompo-system für die front suche ich dann noch. |
||||||
sebastian.brandner
Neuling |
12:05
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2009, |||||
Einmal weg von den LS, hin zum Radio: ![]() Den JVC KD-G351 habe ich gewählt da ich USB haben möchte und er recht günstig war und JVC mir etwas vom Namen sagt. Hab auch hier im Forum gelesen das er zu den "soliden Radios" gehört. *g* Jetzt die Frage: Was bringen die 4x50W Ausgangsleitung? Wenn ich jetzt gute 160mm LS in der Türe verbaue, Tweeter im Spiegeldreieck und die 120mm Blaupunkt auf der Rückbank einbaue, ist das dann zu wenig Leistung? Benötige ich dann einen kleinen Vorverstärker? lg Sebastian |
||||||
frischlings
Stammgast |
13:15
![]() |
#6
erstellt: 01. Jul 2009, |||||
Doorboards liegen schon mal über deinem Budget. Wenn du den Originalzustand beibehalten möchtest musst du dir das CD WIP Sound nehmen ![]() Einen Holzadapter kann man an einfach an die dafür vorgesehenen Löcher anschrauben, er muss nur genau passen. Aber wenn du lieber Geld für einen Plaste & Elaste Adapter ausgeben willst.... Falls er fehlt natürlich Und ohne zu Dämmen, ne Rolle Alubutyl kostet schon mal 80€, macht das alles eh keinen sinn. Bei mir habe ich nur 1 Zentimeter Holzringe auf die Plastikadapter geschraubt + viel Dämmung.
Zum Nachrichten lauschen wird es auf alle Fälle ausreichen, aber zum Musikgenießen ![]() Dein Wunschradio ist übrigens mit sehr optimistischen 4x20Watt angegeben.
Keinen Vorverstärker, einen Verstärker. |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
13:46
![]() |
#7
erstellt: 01. Jul 2009, |||||
Niemand muss hier irgendjemanden etwas beweisen. Hier geht es um HiFi, das bedeutet bestmöglichste Wiedergabetreue des Musikmaterials. Wir zeigen auf wie es RICHTIG geht. Was Du machst ist mir egal ![]() |
||||||
sebastian.brandner
Neuling |
14:00
![]() |
#8
erstellt: 01. Jul 2009, |||||
genau das ist ja mein ziel ![]() das auto so lassen wie es ist. also nichts ausschneiden, neu anfertigen oder sonst was sondern einfach einen guten sound hinbekommen. das auto ist jetzt gerade mal 2 tage in unserem besitz, da will ich noch nicht das plastik zerschneiden usw. *g* genau darum frage ich ja profis wegen verstärker und lautsprecher weil ich weiss, das super angebote als Magnat eigentlich kacke sind ![]() |
||||||
frischlings
Stammgast |
17:17
![]() |
#9
erstellt: 01. Jul 2009, |||||
Hallo Das Plastik muss man nicht zerschneiden (wenn du welche hast), je mehr man die Lautsprecheradapter hinten beschneidet, desto labiler werden sie. Na ja, Magnat Lautsprecher richtig stabil eingebaut & ausgerichtet müssen nicht scheiße klingen ![]() Sogar 2500€ Lautsprecher, nur so auf die Plastikadapter getackert & die Hochtöner hinter die Serien Gitter geklebt, können scheiße klingen ![]() [Beitrag von frischlings am 01. Jul 2009, 21:29 bearbeitet] |
||||||
Audiklang
Inventar |
21:52
![]() |
#10
erstellt: 14. Jul 2009, |||||
hallo guter klang in dem fahrzeug ist durchaus machbar auch ohne grosse schneidarbeiten aber mit durchdachten modifikationen schau dir das mal an ist soweit ich das beurteilen kann sehr ähnliches fahrzeug ![]() Mfg Kai |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Peugeot 206 Pat^ am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 4 Beiträge |
peugeot 206 chicamacomico am 10.06.2004 – Letzte Antwort am 12.06.2004 – 3 Beiträge |
Frontsystem Peugeot 206 darkmanx11 am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 9 Beiträge |
Peugeot 206 Plus Türdämmung Stefan979 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 18 Beiträge |
Frontsystem für Peugeot 206 FatBoy_NRW am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 10 Beiträge |
Lautsprecher Peugeot 206 CC F!SCH am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 8 Beiträge |
Peugeot 206 Boxen/Radio The087 am 05.11.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 3 Beiträge |
Peugeot 206 Türdämmung ARGH! Benjie am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 14 Beiträge |
Austausch Lautsprecher Peugeot 206 ct78 am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 4 Beiträge |
Peugeot 206 Front Michi6666 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.284
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.836