Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|

Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller

+A -A
Autor
Beitrag
_ES_
Administrator
#8725 erstellt: 30. Mai 2009, 12:24
Stefan, das ärgert mich ja auch maßlos.

Da hat man sich vielleicht Mitte der 90er mal so einen richtigen Boliden gegönnt, sauer gespart...

Und dann ist er ein Fall für die Tonne

Ich finde sowas unverschämt.
Stones
Gesperrt
#8726 erstellt: 30. Mai 2009, 12:27
Ja genau.Ich hätte seinerzeit auch lieber meinen Sony
XA 50 ES behalten, alleine die Metalllade war ein
absoluter Genuß.

So etwas bekommt man heute wohl nur noch bei Accuphase.


[Beitrag von Stones am 30. Mai 2009, 12:28 bearbeitet]
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#8727 erstellt: 30. Mai 2009, 12:29
Stones
Gesperrt
#8728 erstellt: 30. Mai 2009, 12:38
Sehr gewöhnungsbedürftig, der Ufo.
Aber sicherlich wertig verarbeitet.
Nur wie sieht es da wieder im Falle eines Defektes
mit dem Service in Deutschland aus?

Übrigens gibt es ja noch den Marantz 11 S 2 oder gar den 7'er
und von Teac den Esoteric.
Aber preislich auch wieder jenseits für Otto-Normalverbraucher.


[Beitrag von Stones am 30. Mai 2009, 12:39 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#8729 erstellt: 30. Mai 2009, 12:56
Habe vielleicht noch einen hochwertigen CD-Player gefunden,
der auch gut vom Ton her zu meinem S10 II passen würde:

TEAC VRDS-25 SAC

Gebraucht so um die 800 - 1000 Euro.
Gibt es denn für diesen noch Lasereinheiten?
_ES_
Administrator
#8730 erstellt: 30. Mai 2009, 13:06
Laser ist KSS 151A

Dürfte wenn, in Firmenbeständen noch zu haben sein.

So leider nicht mehr...
Stones
Gesperrt
#8731 erstellt: 30. Mai 2009, 13:15
Welche rustikalen Player über 16 kg Nettogewicht gibt es
denn überhaupt noch gebraucht, wo die Ersatzteilversorgung
noch greift?

Mir fällt da nur noch der Denon DCD 3560 und der
3520 EX ein, wobei es den DCD 3560 leider nur in schwarz
gibt.
_ES_
Administrator
#8732 erstellt: 30. Mai 2009, 13:21
Haben beide den selben Laser, wie der Teac: KSS151A

Also auch nichts.
Stones
Gesperrt
#8733 erstellt: 30. Mai 2009, 13:23
Denon Deutschland sagte mir aber noch vor ca. 3 Monaten,
daß es die Lasereinheit für 109 Euro netto noch gäbe.
Werde mich diesbezüglich noch einmal bei denen nächste
Woche telefonisch erkundigen, damit wir es genau wissen.
_ES_
Administrator
#8734 erstellt: 30. Mai 2009, 13:25
Wie ich schon sagte, auf dem freien Markt ist Essig.

Sollte Denon tatsächlich noch welche besitzen, gleich in 10er Packs ordern, Stefan.

Die 1090 Euro hast Du locker wieder raus, bei den Besitzern von Sony ES, Teac VRDS, Denon div. und andere ältere Boliden...
Stones
Gesperrt
#8735 erstellt: 30. Mai 2009, 13:38
Habe mal zu diesem Thema einen neuen Thread eröffnet.
Vielleicht kannst Du ja noch ein paar Ideen dort einbringen,
Martin.

http://www.hifi-foru...m_id=33&thread=11410
_ES_
Administrator
#8736 erstellt: 30. Mai 2009, 13:46
Schon gesehen- wobei ich mir aber noch nicht ganz klar darüber bin, ob er dort stehenbleiben kann.

Schliesslich geht es um CD-Player only...


[Beitrag von _ES_ am 30. Mai 2009, 13:46 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8737 erstellt: 30. Mai 2009, 14:01
der marantz sa 11 s1 ist da

auch schon aufgebaut. beim tragen half mir der http://www.hifi-forum.de/index.php?action=profile&pID=226642
netter geselle. er war hier um sich die c1 anzuhören. zwecks möglichem kauf. diesem ist er jetzt näher

der marantz in "gold" ist endlich sein geld wert.
tolle optik, tolle haptik, tolle lademechanik, toller laufwerksmotor. geräusche sind fast nicht vorhanden

danke martin, für's gut zureden

bildies nachher
_ES_
Administrator
#8738 erstellt: 30. Mai 2009, 14:08
Freut mich das Du zufrieden bist

Ich hab´s mir aber auch fast schon gedacht.

Mein SA 15 ist schon ne Wuchtbrumme.

Da kann der 11er nicht schlechter sein..
Stones
Gesperrt
#8739 erstellt: 30. Mai 2009, 14:08
Dann kann ich ja jetzt ruhigen Gewissens endlich
gratulieren zu Deinem tollen Marantz, Marcus mit K.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8740 erstellt: 30. Mai 2009, 16:04




_ES_
Administrator
#8741 erstellt: 30. Mai 2009, 16:06
Sofort runter mit den hässlichen Kisten dort !


premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8742 erstellt: 30. Mai 2009, 16:14
gemach, gemach:

holger, kannst den onkyo haben

und der tuner ????
Stones
Gesperrt
#8743 erstellt: 30. Mai 2009, 16:21

Sofort runter mit den hässlichen Kisten dort


Markus:

Meine Worte, etwas anders ausgedrückt.
Stones
Gesperrt
#8744 erstellt: 30. Mai 2009, 16:24
Vielleicht kannst Du hier ein Schnäppchen machen,
das reicht für Tuner, Cd-Player und Verstärker.

http://cgi.ebay.de/H...7C293%3A1%7C294%3A50

Gerade gelesen:
Selbstabholung ist willkommen! Abholung in Hamburg-Barmbek


[Beitrag von Stones am 30. Mai 2009, 16:26 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8745 erstellt: 30. Mai 2009, 16:29
danke, aber:

Stones
Gesperrt
#8746 erstellt: 30. Mai 2009, 16:43
armindercherusker
Inventar
#8747 erstellt: 30. Mai 2009, 16:50

premiumhifi schrieb:
der marantz sa 11 s1 ist da ...

Und was sagt DHL jetzt im I-Net ? : "... befindet sich in der Zustellung"

Und zum Gerät selbst resp. zum Klang : deutlich anders
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8748 erstellt: 30. Mai 2009, 17:30
anscheinend etwas mehr "druck" ( pegel ? )
armindercherusker
Inventar
#8749 erstellt: 30. Mai 2009, 17:34
Also Lautstärke ? ( )
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8750 erstellt: 30. Mai 2009, 17:36
mehr kann ich goldenes holzohr jedenfalls nicht finden. ( bis jetzt ? )
Stones
Gesperrt
#8751 erstellt: 30. Mai 2009, 17:48

premiumhifi schrieb:
mehr kann ich goldenes holzohr jedenfalls nicht finden. ( bis jetzt ? )


Wenn doch, gib's n'en neuen Cd-Player Klangthread.
_ES_
Administrator
#8752 erstellt: 30. Mai 2009, 21:32
Nö,nö..

Gibt genug davon .

Aber ein druckvollerer Bass ?

Warum nicht...
Stones
Gesperrt
#8753 erstellt: 30. Mai 2009, 22:25
Er wird wohl im Ausgangspegel höher eingestellt sein.
Wie heißt es doch so schön in einem Blindtest:

Bevor man diesen vollzieht, müssen die Geräte pegelmäßig
gleich eingepegelt werden oder so ähnlich.


[Beitrag von Stones am 30. Mai 2009, 22:25 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8754 erstellt: 30. Mai 2009, 22:26
der ausgangsverstärker des sa 11 ist definitiv besser !
_ES_
Administrator
#8755 erstellt: 30. Mai 2009, 22:30

Stones schrieb:
Er wird wohl im Ausgangspegel höher eingestellt sein.
Wie heißt es doch so schön in einem Blindtest:

Bevor man diesen vollzieht, müssen die Geräte pegelmäßig
gleich eingepegelt werden oder so ähnlich. :prost



Och, wenn das so einfach wäre, würde ich viel Geld sparen..
Stones
Gesperrt
#8756 erstellt: 30. Mai 2009, 22:37
Martin, bist Du etwa ein Goldohr?
_ES_
Administrator
#8757 erstellt: 30. Mai 2009, 22:40
Nö, aber ich kaufe eher nach eigenen Geschmack/Empfinden.

Sowas solls ja auch geben..
Stones
Gesperrt
#8758 erstellt: 30. Mai 2009, 22:41
Und wer sagt, er tue dies nicht, lügt meistens.
das.ohr
Inventar
#8759 erstellt: 30. Mai 2009, 22:41
KSS 151a



Frank
_ES_
Administrator
#8760 erstellt: 30. Mai 2009, 22:43
Zieh´s Dir rein Frank..

150$ für einen gebrauchten Laser..
Stones
Gesperrt
#8761 erstellt: 30. Mai 2009, 22:44
Hallo Frank:
Das ist aber eine gebrauchte Einheit, wenn ich es richtig sehe.
_ES_
Administrator
#8762 erstellt: 30. Mai 2009, 22:45
Umso höher wäre eine neue Einheit zu bewerten- ich nehme meine Kritik an den 109 Euro zurück..


[Beitrag von _ES_ am 30. Mai 2009, 22:45 bearbeitet]
das.ohr
Inventar
#8763 erstellt: 30. Mai 2009, 22:50
ja, ich habe vor einiger Zeit schon welche für 180 € gesehen - das waren wohl die letzten neuen.

Frank
armindercherusker
Inventar
#8764 erstellt: 31. Mai 2009, 05:04

premiumhifi schrieb:
der ausgangsverstärker des sa 11 ist definitiv besser ! ;)

Oder ist es vielleicht doch ein besserer ( anderer ) Digital-Analog-Wandler ?

Oder was bezeichnest Du als "Ausgangsverstärker" und woran erkennst Du daß er es ist ?

Gruß
_ES_
Administrator
#8765 erstellt: 31. Mai 2009, 18:09
Interessant ist, daß alle Marantzmodelle zwischen SA 7001 und hoch bis zum SA 15, den gleichen Wandler haben.

Nur der SA 11 nicht.

Der hat die Wandler vom grössten Marantz drin, einen pro Kanal..
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8766 erstellt: 31. Mai 2009, 19:23

armindercherusker schrieb:

premiumhifi schrieb:
der ausgangsverstärker des sa 11 ist definitiv besser ! ;)

Oder ist es vielleicht doch ein besserer ( anderer ) Digital-Analog-Wandler ?

Oder was bezeichnest Du als "Ausgangsverstärker" und woran erkennst Du daß er es ist ?

Gruß


bis auf etwas mehr "druck", hör ich keinen unterschied. imho gibt es bei playern eines, was klanglich relevant sein kann: die ausgangsverstärkerstufe. dort kann man am meisten rausholen. aber alles nur subjektiv und minimal
ausserdem war meine zitierte aussage etwas spassig gemeint.
_ES_
Administrator
#8767 erstellt: 31. Mai 2009, 21:07



Meiner..


[Beitrag von _ES_ am 31. Mai 2009, 21:07 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8768 erstellt: 31. Mai 2009, 21:14
der 11er ?

_ES_
Administrator
#8769 erstellt: 31. Mai 2009, 21:21
Exactemundo...

Plötzlich ging alles ganz schnell- und er ist in Champagner

Was ich dafür gelöhnt habe, verrate ich, wenn er da ist.

Denn ich glaube nur an das, was ich sehe...
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8770 erstellt: 01. Jun 2009, 22:30
nur so: der marantz sa 11 s1 ist mein erster cd-player mit kühlschlitzen. alle meine vorgänger-player hatten das nicht und wurden kaum warm. der marantz schon. nicht extrem, aber deutlich spürbar.
_ES_
Administrator
#8771 erstellt: 01. Jun 2009, 22:54
Das ist halt ein warmer Bruder Marcus, kann man nix machen...
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8772 erstellt: 01. Jun 2009, 23:00
macht ja auch nichts ! find's halt nur interessant.

hab übrigens den schwarzen "kram" weggeräumt


[Beitrag von premiumhifi am 01. Jun 2009, 23:02 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#8773 erstellt: 01. Jun 2009, 23:06
Sehr gut, das gehört da auch nicht hin...

Achja..

Da Du sowieso keine Unterschiede hörst und ich bald den 11er Amp habe...

Wie wärs mit einem Deal ?
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8774 erstellt: 01. Jun 2009, 23:07
_ES_
Administrator
#8775 erstellt: 01. Jun 2009, 23:14
Och Marcus..

Ich hab den SA 15 in gold..nur 500 gramm leichter...sonst genau gleich von aussen...

Wie gut würde sich der PM11 mit dem SA11 vertragen...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756