Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 . 270 . 280 . 290 . Letzte |nächste|

Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller

+A -A
Autor
Beitrag
0300_Infanterie
Inventar
#13130 erstellt: 25. Jun 2011, 23:51
Bose ... fast ein Schimpfwort ... richtig ...

BTW: hätte gerne die CERVIN-VEGA meines alten Herren ... müssten zwar die Sicken gemacht werden ... aber das sind geile Trümmer ...
Blos wohin? Im Wohnzimmer? Ne, da erschlägt mich Angela - und zurecht ...

LS, die ewige Problematik ... schön, oder gut
_ES_
Administrator
#13131 erstellt: 25. Jun 2011, 23:54
Die aktuellen Cerwins sind heftig...

2 38cm Bässe PRO Box, über 50KG Gewicht und Paarpreis um die 1500...
Die pumpen einen sicher den Magen aus- Feingeister sind das aber nicht.
Manchmal braucht man sowas aber...ach, was hätte ich gerne ein großes Haus.
0300_Infanterie
Inventar
#13132 erstellt: 25. Jun 2011, 23:58
... hab ich ... aber eben "gefüllt"

Ja, die Cervins von Papa haben schon damals (83) richtig Spaß gemacht an seinem A-960II ... geiler Sound ...

Er benutzt fast nix mehr davon ... aber hergeben tut er´s auch nicht

Egal ... ich geh jetzt pennen ... bis Morgen Martin


[Beitrag von 0300_Infanterie am 26. Jun 2011, 07:36 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#13133 erstellt: 26. Jun 2011, 00:00
Gute Nacht..
koli
Inventar
#13134 erstellt: 26. Jun 2011, 00:37
Gute N8
Stones
Gesperrt
#13135 erstellt: 26. Jun 2011, 08:38
Guten Morgen, die Herren.
0300_Infanterie
Inventar
#13136 erstellt: 26. Jun 2011, 09:00
Guten Morgen Stefan und auch allen anderen ...
Stones
Gesperrt
#13137 erstellt: 26. Jun 2011, 09:31
Moin,Revox-Meister.
0300_Infanterie
Inventar
#13138 erstellt: 26. Jun 2011, 09:56
... bin noch in der Lehre ...
Stones
Gesperrt
#13139 erstellt: 26. Jun 2011, 10:44
Naja Marco - erst der Geselle und dann der Meister.
0300_Infanterie
Inventar
#13140 erstellt: 26. Jun 2011, 21:36
... arbeite dran ... bis Morgen dann!
Iron-Man
Inventar
#13141 erstellt: 27. Jun 2011, 09:34

R-Type schrieb:
......Die Prospekte aus der Zeit wurden aber sowas von gewälzt- kein Playboy Heft hatte da ne Chance... :L


Der Onkyo-Pin-up-Amp
0300_Infanterie
Inventar
#13142 erstellt: 28. Jun 2011, 21:38
... never ...

Kein Playboy kann da mithalten ...
Stones
Gesperrt
#13143 erstellt: 28. Jun 2011, 21:39
N'abend, die Herren.
_ES_
Administrator
#13144 erstellt: 28. Jun 2011, 21:42

Der Onkyo-Pin-up-Amp


Ich konnte mich an der Grand Integra Serie nicht satt sehen...
N´abend Stefan..


[Beitrag von _ES_ am 28. Jun 2011, 21:42 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#13145 erstellt: 28. Jun 2011, 21:43
... eben
Kein Playboy ist da konkurrenzfähig!
Stones
Gesperrt
#13146 erstellt: 28. Jun 2011, 21:45
N'abed Martin.Die Grand Integra Serie sah auch wirklich klasse aus.Heutzutage wäre eine solche Afmachung schon fast unbezahlbar.Überhaupt werden so einige Hersteller immer teurer und die Verarbeitungsqualität parallel dazu immer
simpler.


[Beitrag von Stones am 28. Jun 2011, 21:45 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#13147 erstellt: 28. Jun 2011, 21:47
Soll sich ja auch lohnen- für den Hersteller..
_ES_
Administrator
#13148 erstellt: 28. Jun 2011, 21:50
Aber sie können es ja noch:

Stones
Gesperrt
#13149 erstellt: 28. Jun 2011, 21:51
Früher hat es sich doch sicherlich auch gelohnt, da war aber das Preis/Leistungsverhältnis noch erheblich besser,
auch, was die Verarbeitungsqualität betraf.Ansonsten wären damals ja renomierte Hersteller bereits pleite gegangen.
_ES_
Administrator
#13150 erstellt: 28. Jun 2011, 21:53

Früher hat es sich doch sicherlich auch gelohnt, da war aber das Preis/Leistungsverhältnis noch erheblich besser


Klar- nur ist heute eben alles teurer geworden und die Belegschaft will tatsächlich genug Geld zum Leben haben, für ihre Arbeit- diese Schweine..
Stones
Gesperrt
#13151 erstellt: 28. Jun 2011, 22:00
Wenn Du mit Belegschaft die Chefs meinst, könntest Du recht haben.Die Belegschaft, respektive die arbeitende Bevölkerung hat von der sog. Gewinnmaximierung nichts, denn die Löhne sind erwiesenermaßen in den letzten 10 Jahren rückläufig.Deshalb sind es echt Schweine, zumindest werden es immer mehr.
_ES_
Administrator
#13152 erstellt: 28. Jun 2011, 22:10
Wie gesagt, alles wird/wurde teuerer und "made in Japan", wie es damals gang und gäbe bei Onkyo und Co war, geht einfach nicht mehr, ohne die Preise entsprechend hochzuschrauben.
Material wurde teurer, Personal wurde teurer- jedoch soll der Gewinn steigen.
Gleichzeitig musst Du aber aufpassen, den Preis nicht so hoch anzusetzen, das es keiner mehr haben will.
Ergo musst Du den Preis anpassen- das bedeutet, bei gleichbleibenden fixen Kosten UND erstrebten Gewinn, musst du die variablen Kosten klein halten.
Und das geht nunmal zu Lasten des Materials, der Qualität.
Anders ist es heute nicht mehr möglich- es sei denn, Du schreibst Dir konsequent "High End" auf die Fahne und hast diese Klientel im Petto, die Dir Deine entsprechend teuren Produkte abnehmen.
Stones
Gesperrt
#13153 erstellt: 28. Jun 2011, 22:15
Es geht aber auch anders,Martin.
Nehmen wir z.B. mal Denon.Die lassen mittlerweile bereits auch viele Produkte in China fertigen, werden dennoch immer teurer.
Jetzt schau Dir mal die Produkte von Destiny Audio an,
die ja bekanntlich ebenfalls in China hergestellt werden und vergleiche nun Denon mit Destiny.Bei Destiny bekommst Du heute noch richtig etwas fürs Geld - bei Denon wird's immer teurer, gleichzeitig wird die Verarbeitungsqualität zumindest nicht besser, eher schlechter - und so etwas vergrault die Kunden.Deshalb habe ich mir nicht ohne Grund einen Topplader von Destiny für 630 Euro gekauft, wohlgemerkt schön fett verarbeitet.Ich möchte nicht wissen, was dieser in vergleichbarer Qualität bei Denon kosten würde.


[Beitrag von Stones am 28. Jun 2011, 22:16 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#13154 erstellt: 28. Jun 2011, 22:24

Es geht aber auch anders,Martin.


Schmeiss mal Deine Denkmurmel an..

Denon und Destiny...beide produzieren in China.
Der eine ist Global Player, der andere eher "Mittelstand"
Beide stellen nicht aus Spaß an der Freud Produkte her, sprich sie machen Gewinne.
Denon kann (und tut es auch) ihre Produkte in Relation günstiger anbieten, als ein kleines Unternehmen-macht Sinn.
So..und wenn nun beide ihre Produktionsstandorte in China haben, beide auf Gewinn produzieren, jedoch die kleine "Kaschemme" Destiniy bei besser anmutender Qualtität und wesentlich geringeren Produktionausstoß, einen billigeren Preis aufrufen kann...ja, an was könnte das liegen?
Eben, an noch schlechterer Bezahlung der Arbeiter, geradezu Ausbeutung- eine Sache, worüber man sich gerne empört, solange es nicht den eigenen Geldbeutel betrifft.
Es geht auch anders, da hast Du völlig recht.
koli
Inventar
#13155 erstellt: 28. Jun 2011, 22:44
Moin,

ich mag Made in China, ich habe bisher einige Geräte zb. von Xindak und Yaqin, Oberon, usw. besessen, richtig schlechte Geräte waren da nicht bei.
Mein nächster Röhrenamp wird bestimmt auch Made in China sein.

N8
Stones
Gesperrt
#13156 erstellt: 29. Jun 2011, 04:19

Schmeiss mal Deine Denkmurmel an..


Das habe ich, aber anscheinend verstehst Du mich nicht so ganz, Martin.

Deshalb siehe Post 13.151.

Nicht die Belegschaft verdient das Geld, sondern meistens ein paar Abzocker.

Das Argument - alles wird teurer - ist ein Standartargument
der AG,um die Preise immer mehr in die Höhe zu treiben.Das behauptet z. b. auch die Oelindustrie, die Atomindustrie usw.Dabei machen diese immer mehr Gewinne.
Im Grunde alles Kundenverarsche, um diese abzuzocken.

Die Preise werden höher, die Qualität schlechter,
Personal wird immer mehr abgebaut und die Abzocker immer reicher.Das nennt sich auf neuhochdeutsch "Gewinnmaximierung".
Ein Stereogerät könnte 10.000 Euro kosten - der AN würde deshalb keine müde Mark mehr auf seinem Konto haben.

Die Umverteilung stimmt heute vielfach nicht mehr.

Und by the way:

Ich habe für meinen Destiny-Cd-Player 630 Euro ausgegeben.
Ein Pappenstiel ist das nun auch nicht und man sollte auch
heute noch für dieses Geld vernünftige Qualität erwarten dürfen.


[Beitrag von Stones am 29. Jun 2011, 04:43 bearbeitet]
helm2011
Hat sich gelöscht
#13157 erstellt: 29. Jun 2011, 06:03
Hallo zusammen

Über die Denon-Preispolitik kann man sicher geteilter Meinung sein, aber das Gleiche führen andere Marken ja auch vor, z.B. Vincent.

Deutsches Engineering + chinesische Umsetzung = vergleichsweise hohe UVP und schon mitten drin in der Denon-Preisklasse für gehobene Geräte.

Wobei mich die Haptik von Vincent schon anspricht



Gruss
Euer helm


[Beitrag von helm2011 am 29. Jun 2011, 06:04 bearbeitet]
Iron-Man
Inventar
#13158 erstellt: 29. Jun 2011, 11:10

Stones schrieb:

Ich habe für meinen Destiny-Cd-Player 630 Euro ausgegeben.
Ein Pappenstiel ist das nun auch nicht und man sollte auch
heute noch für dieses Geld vernünftige Qualität erwarten dürfen. ;)


In spätestens 10 Jahren werden die Chinesen auch deutlichst höhere Preise für sowas verlangen. Denn dort steigen Inflation und Löhne/Gehälter rasant. So wie bei uns in den 60ern bis 80ern .


[Beitrag von Iron-Man am 29. Jun 2011, 11:12 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#13159 erstellt: 29. Jun 2011, 13:49
Deshalb ist es gut, sich schon heute mit bezahlbaren, guten .chinesischen Geräten einzudecken.
koli
Inventar
#13160 erstellt: 29. Jun 2011, 14:00

Stones schrieb:
Deshalb ist es gut, sich schon heute mit bezahlbaren, guten .chinesischen Geräten einzudecken. :D


Wenn man mal überlegt wie teuer ein Destiny Röhrenamp wäre, wenn er hier bei uns gebaut werden würde
Iron-Man
Inventar
#13161 erstellt: 29. Jun 2011, 14:26

koli schrieb:

Stones schrieb:
Deshalb ist es gut, sich schon heute mit bezahlbaren, guten .chinesischen Geräten einzudecken. :D


Wenn man mal überlegt wie teuer ein Destiny Röhrenamp wäre, wenn er hier bei uns gebaut werden würde :.


Ich glaub, dass ist das, was Martin meinte
0300_Infanterie
Inventar
#13162 erstellt: 29. Jun 2011, 14:26
... das MEHR an Preis der Denongeräte geht m.M.n. nicht auf die schlechtere Bezahlung der Konkurrenzarbeiter zurück eher auf die zusätzlichen Kosten für globale Werbung und Forschung (Technologie-Führerschaft).
Vor allem aber auf die Ausschüttungen an die Aktionäre, denn der Shareholder-Value ist das was seit 1980 überproportinal hoch angestiegen ist (sage nur 20% als Ziel bei der Deutschen Bank ).
Iron-Man
Inventar
#13163 erstellt: 29. Jun 2011, 14:28
Red mir meine Gewinne nicht kaputt
0300_Infanterie
Inventar
#13164 erstellt: 29. Jun 2011, 14:35
... naja, wer so gierig wie die Deutsche Bank ist befördert solche Spekulationsblasen ...
Und der Steuerzahler steht dafür wieder gerade
TomBe*
Inventar
#13165 erstellt: 29. Jun 2011, 14:35
Deutsche Hifi-Stereo-Röhrenverstärker waren schon immer teuer
0300_Infanterie
Inventar
#13166 erstellt: 29. Jun 2011, 14:40
Wenn das P/L stimmt kauf ich´s auch ... aber erklät mir mal warum ein VW T5 wenn ich ihn aus Holland, Belgien oder Dänemark re-importiere 10.000€ billiger ist, als wenn ich da abhole wo er gebaut wird: In Wolfsburg!?
Stones
Gesperrt
#13167 erstellt: 29. Jun 2011, 15:02
Das leuchtet mir auch in keinster Weise ein,Marco.
Die eigene Bevölkerung wird irgendwie immer beschissen.
0300_Infanterie
Inventar
#13168 erstellt: 29. Jun 2011, 15:06
... eben, somit ist´s dann auch kein T5 geworden sondern ein 807 ...
Stones
Gesperrt
#13169 erstellt: 29. Jun 2011, 15:14
Ist aber auch ein sicherlich sehr gutes Auto.
Stones
Gesperrt
#13170 erstellt: 29. Jun 2011, 15:16
http://www.autoplenum.de/Bilder/P/p0013317/PEUGEOT/PEUGEOT-807-HDi-135--2010-.jpg
0300_Infanterie
Inventar
#13171 erstellt: 29. Jun 2011, 15:21
... ja, sind sehr zufrieden - wenn wir nicht in die USA gehen wird auch solange gefahren, bis er auseienderfällt!
Stones
Gesperrt
#13172 erstellt: 29. Jun 2011, 15:31
Was wollt ihr denn in den USA,Marco?
0300_Infanterie
Inventar
#13173 erstellt: 29. Jun 2011, 15:35
... evtl. für 3-4 Jahre zur NATO als PresseStOffz oder PersStoffz in einer unserer USA-Dienststellen ...
Stones
Gesperrt
#13174 erstellt: 29. Jun 2011, 15:42
Und dann zurück nach Germany?
0300_Infanterie
Inventar
#13175 erstellt: 29. Jun 2011, 15:55
... aber klar doch Stefan! Habe viele Länder gesehen/bereist ... mag in keinem anderen als diesem auf Dauer wirklich leben
Horus
Inventar
#13176 erstellt: 29. Jun 2011, 15:59

0300_Infanterie schrieb:
... aber erklät mir mal warum ein VW T5 wenn ich ihn aus Holland, Belgien oder Dänemark re-importiere 10.000€ billiger ist, als wenn ich da abhole wo er gebaut wird: In Wolfsburg!?

Weil der deutsche Markt das hergibt, der Deutsche sich so gerne ausquetschen lässt! Und die anderen, von dir genannten, eben nicht. Da gibts aber noch andere Beispiele, z.B. Medikamente etc. pp.
Und so 'n bißchen auch noch, weil "wir" die günstigeren Auslandspreise ausgleichen "müssen"!!!
0300_Infanterie
Inventar
#13177 erstellt: 29. Jun 2011, 16:11
... und genau dabei Ralf spiel ich nicht mit!
Gebe Geld aus für Dinge die´s wert sind/mir erscheinen - nicht aber ohne Gegenwert ...
Da hab ich einfach zu wenig von ... oder mit 5 Kids zu viele unplanbare Kostenstellen
Iron-Man
Inventar
#13178 erstellt: 29. Jun 2011, 20:57

0300_Infanterie schrieb:
... und genau dabei Ralf spiel ich nicht mit!
Gebe Geld aus für Dinge die´s wert sind/mir erscheinen - nicht aber ohne Gegenwert ...
Da hab ich einfach zu wenig von ... oder mit 5 Kids zu viele unplanbare Kostenstellen :L


Wenn alle es so tun würden, gäbe es das Hochpreisland Deutschland nicht !
0300_Infanterie
Inventar
#13179 erstellt: 29. Jun 2011, 21:05
Hohe Preise zahl ich gerne - bei entsprechenden Gegenwert ...
Ohne? Ne dann nicht und ganz ehrlich, die Sozialleistungen in F sind sicher nicht schlecht(er) als hier ...
_ES_
Administrator
#13180 erstellt: 29. Jun 2011, 21:20

Iron-Man schrieb:

koli schrieb:

Stones schrieb:
Deshalb ist es gut, sich schon heute mit bezahlbaren, guten .chinesischen Geräten einzudecken. :D


Wenn man mal überlegt wie teuer ein Destiny Röhrenamp wäre, wenn er hier bei uns gebaut werden würde :.


Ich glaub, dass ist das, was Martin meinte ;)



Exakt das...und nichts anderes.
HIER beklagt man sich über "Ausbeutung", gleichzeitg nimmt man aber selbiges woanders in Kauf- Hauptsache billig UND Gut..
Was man davon halten kann, brauche ich ja wohl nicht näher zu erläutern, oder?


[Beitrag von _ES_ am 29. Jun 2011, 21:27 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 . 270 . 280 . 290 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756