HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 . 290 . Letzte |nächste|
|
Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
_ES_
Administrator |
#13930 erstellt: 06. Dez 2011, 23:00 | |||||
Ja, das glaube ich gerne- die waren nicht schlecht..450 ist angemessen, wenn auch nicht gerade ein Superschnapp. Für 250 erwarten Dich gebraucht die üblichen Konsumermarken, wenn dann auch eher die größeren Modelle davon. Bleibt es bei dem Budget, würde ich keinen Pioneer, Kenwood oder Sony nehmen wollen. Dann lieber was von Rotel, NAD, Yamaha und eingeschränkt Denon (die kommen erst bei richtig großen modellen auf Touren). Wenn Du zwischen 150 und 200 Euro einen Yamaha AX596 bekommen könntest, würde ich zugreifen. Den hatten wir (mein bester Kumpel und ich) mal gegen einen ASR Emitter getestet. Ab einer gewissen Lautstärke zog der "Emmi" dann doch mal weg, bis dahin aber war nix zu hören, an Unterschieden. Ein gutes Gerät. [Beitrag von _ES_ am 06. Dez 2011, 23:00 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#13931 erstellt: 07. Dez 2011, 23:25 | |||||
... ja, die Yamaha-Amps waren eigentl. rundum gut! Ein AX900 z.B. ist keine Schönheit, aber ein Kraftpaket und prima ausgestattet/verarbeitet. |
||||||
|
||||||
koli
Inventar |
#13932 erstellt: 12. Dez 2011, 11:25 | |||||
Moin moin, was haltet Ihr von einem Denon PMA 1060 Vollverstärker ?, hat jemand Erfahrung mit dem Amp ? Wie würde der sich wohl gegen einen PMA1500AE schlagen. [Beitrag von koli am 12. Dez 2011, 12:48 bearbeitet] |
||||||
Stones
Gesperrt |
#13933 erstellt: 12. Dez 2011, 13:54 | |||||
Detlef - ich würde Dir nicht so einen alten Amp empfehlen. Schau doch einmal bei Destiny Audio - z.B diesen Vollverstärker an: http://www.destiny-audio.com/cms/de/hybridverstaerker/dc-222.html |
||||||
koli
Inventar |
#13934 erstellt: 12. Dez 2011, 14:31 | |||||
Moin moin, nee der ist nicht mein Ding, ausserdem kann ich nur bis max.250€ gehen, ich könnte mir auch einen Rotel RA-985 bx vorstellen |
||||||
Stones
Gesperrt |
#13935 erstellt: 12. Dez 2011, 15:20 | |||||
Bei dem Budget ist es wirklich sehr schwierig. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#13936 erstellt: 12. Dez 2011, 16:08 | |||||
... der 1060 ist sicher ein potenter Verstärker ... hat alles was man braucht Denke die AE-Modelle sind etwas anders gesoundet ... im Endeffekt eine Geschmackssache ... |
||||||
koli
Inventar |
#13937 erstellt: 13. Dez 2011, 11:35 | |||||
Was haltet Ihr denn von einem Röhrenverstärker von Yaqin MS-34c . http://www.google.de...nnTvjlLc_d8QPJ8r2KCg @Stefan, der Hersteller dürfte Dir bekannt sein Der sieht richtig gut aus, wobei aber die Frage bleibt, wie er wohl klingen wird |
||||||
Iron-Man
Inventar |
#13938 erstellt: 13. Dez 2011, 20:18 | |||||
Ein Hamsterkäfig mit Heizung |
||||||
koli
Inventar |
#13939 erstellt: 13. Dez 2011, 20:24 | |||||
So ich nehme jetzt den Denon PMA 1060 |
||||||
Stones
Gesperrt |
#13940 erstellt: 13. Dez 2011, 20:32 | |||||
Die alten Denon haben einen härteren Klang, als neuere Generation ab ca. 1996,Detlef. |
||||||
_ES_
Administrator |
#13941 erstellt: 13. Dez 2011, 20:37 | |||||
Es gibt doch kein Verstärkerklang, das haben wir doch alle hier im Forum gelernt... |
||||||
Stones
Gesperrt |
#13942 erstellt: 13. Dez 2011, 20:42 | |||||
Also - meiner Meinung nach "klingen" verschiedene Verstärker an der häuslichen Gesamtkette zumindest teilweise durchaus ein wenig unterschiedlich - subjektivers Empfinden selbstverständlich. |
||||||
_ES_
Administrator |
#13943 erstellt: 13. Dez 2011, 20:46 | |||||
AHA ! Gleich mal petzen gehen.. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#13944 erstellt: 13. Dez 2011, 20:59 | |||||
... hehe ... Ich sag da mal nix zu! Bin gespannt ob Detlef zufrieden sein wird mit dem schönen Denon ... |
||||||
koli
Inventar |
#13945 erstellt: 13. Dez 2011, 21:04 | |||||
Naja ich hatte früher den PMA-300v welcher seiner Zeit wirklich gut war, das zu einem Preis von 500,-DM |
||||||
koli
Inventar |
#13946 erstellt: 13. Dez 2011, 21:08 | |||||
Abwarten und Tee trinken lol Eigentlich hätte ich lieber nen alten Accuphase, am besten nen E206 oder E207 , die haben noch Regler für den Mittelton, wobei ich auch schon mit nem E204 leben könnte. |
||||||
Iron-Man
Inventar |
#13947 erstellt: 13. Dez 2011, 21:22 | |||||
Was da klingt, ist die "klingende Münze". Je teurer, desto mehr Klang. |
||||||
Stones
Gesperrt |
#13948 erstellt: 13. Dez 2011, 21:32 | |||||
Wenn's aber doch n'en schlanken Fuß macht? |
||||||
Horus
Inventar |
#13949 erstellt: 13. Dez 2011, 21:46 | |||||
Und ein schlankes Portemonaie!!! |
||||||
Stones
Gesperrt |
#13950 erstellt: 13. Dez 2011, 21:48 | |||||
Naja - wenn man gleich einen leistungsstarken und sehr guten Amp kauft, braucht man später nicht ständig zu wechseln. [Beitrag von Stones am 13. Dez 2011, 21:49 bearbeitet] |
||||||
Iron-Man
Inventar |
#13951 erstellt: 13. Dez 2011, 21:52 | |||||
So ist es [Beitrag von Iron-Man am 13. Dez 2011, 21:52 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#13952 erstellt: 13. Dez 2011, 21:59 | |||||
... meine Revox B780 und B750 auch ... mein alter Yamaha AX900 hatte das i.Ü. auch |
||||||
koli
Inventar |
#13953 erstellt: 13. Dez 2011, 22:15 | |||||
Manchmal ist der Weg das Ziel |
||||||
koli
Inventar |
#13954 erstellt: 13. Dez 2011, 22:22 | |||||
Den B750 hatte ich auch schon mal, mir hat er nicht so gut gefallen, vorallem wegen den Nextelseitenteilen Ein Yammi ginge auch, aber man liesst mehr über Ausfälle bei den alten Yammi gegenüber Denon |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#13955 erstellt: 13. Dez 2011, 22:40 | |||||
... da das Nextel eh zu erneuern ist (ist ja meist eh klbrig und unansehnlich ...) kannst Du lackieren wie Du willst! Und zu den Yamahas: Ich hab meinen AX900 knapp 17 Jahre hart rangenommen, ... ohne Makel ... der A960II meines Vaters spielt seit 1983 ohne Kur und Pause |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
#13956 erstellt: 14. Dez 2011, 08:08 | |||||
Wenn hier einmal Bedarf sein sollte. Als ich vor 2 Jahren den B 791 bekam, hatte man mir eine Neulackierung mit Nextel für 70 € angeboten. Bei Bedarf gebe ich die Adresse gerne per PM weiter. Ob der Preis noch aktuell ist, weiß ich allerdings nicht. Ich habe den B 791 aber nicht neu lackieren lassen, weil nichts klebt, |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#13957 erstellt: 14. Dez 2011, 08:45 | |||||
... da komm ich evt. wegen eines B790 und einer, oder zweier B77 drauf zurück. Die Kette im Wohnzimmer bekommt ein Granitlack-Finish! |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
#13958 erstellt: 14. Dez 2011, 21:18 | |||||
so habe jetzt endlich mal wieder zeit ne cd zu hören und vor allem viel wichtiger, den sub zu testen. also der sub ist ein voller erfolg. habe ja nun schon einige zu haus stehen gehabt, aber dieser sub spielt sauber tief und schnell. er erfüllt meine erwartungen über alles, und man darf es kaum sagen aber der sub hat mich incl versand 250,- gekostet. ich habe hier viel umgebaut, durch die baustelle, es folgen demnächst noch neue ständer für meine rears. sobald ich mehr lust und zteit habe, werde ich alles mal fotografieren. jetzt heist es erst einmal genießen [Beitrag von kwaichangtoy am 14. Dez 2011, 21:18 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#13959 erstellt: 14. Dez 2011, 21:22 | |||||
... bin schon neugierig! |
||||||
koli
Inventar |
#13960 erstellt: 15. Dez 2011, 01:46 | |||||
Aha wie machste das ?, lackieren ? Das hört sich interessant an, ich könnte ja Seitenteile für den Denon machen |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#13961 erstellt: 15. Dez 2011, 08:45 | |||||
... werde es bei der Revision der Geräte machen lassen Aber ja, ist ein Sprühlack ... |
||||||
koli
Inventar |
#13962 erstellt: 15. Dez 2011, 11:04 | |||||
Hast Du vielleicht einen Link über den Lack für mich ? |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#13963 erstellt: 15. Dez 2011, 13:33 | |||||
... aber sicher Klick mich |
||||||
Stones
Gesperrt |
#13964 erstellt: 15. Dez 2011, 13:57 | |||||
Sieht ja richtig edel aus, was die mit den Geräten machen,Marco. Detlef - hast den Denon PMA 1060 geordert? |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
#13965 erstellt: 15. Dez 2011, 14:03 | |||||
schon gekauft? ansonsten, wie wäre es damit? MARANTZ PM 84 II Rarität Highend Klassiker für Liebhaber zu finden hier : Marantz pm 84 |
||||||
koli
Inventar |
#13966 erstellt: 15. Dez 2011, 14:18 | |||||
Ich kriege den Denon heute persönlich vom jetzigen Eigentümer geliefert, User aus dem Forum [Beitrag von koli am 15. Dez 2011, 14:20 bearbeitet] |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
#13967 erstellt: 15. Dez 2011, 14:22 | |||||
dann berichte mal, wenn der amp steht.viel spaß damit |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#13968 erstellt: 15. Dez 2011, 14:42 | |||||
... persönlich ist schon immer besser! Bin auf Bilder und Bericht gespannt! @Stefan: Ja, das Finish bekommen alle Wohnzimmer-Revoxe! |
||||||
Stones
Gesperrt |
#13969 erstellt: 15. Dez 2011, 15:58 | |||||
Detlef - bitte aber dann im Denon Thread berichten - da hab ich Dich schon sozusagen angemeldet. |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
#13970 erstellt: 15. Dez 2011, 21:07 | |||||
ein bild habe ich gerade mit meiner kamera machen können, dann war der akku lehr. ich hätte euch ja schon mal gerne gezeigt wie es jetzt aussieht, kommt noch! |
||||||
koli
Inventar |
#13971 erstellt: 15. Dez 2011, 21:10 | |||||
Moin nabend , nun stehet das Schätzchen bei mir, er ist im super Zustand und spielt mit der ACR La Scala einfach traumhaft Ich habe mit dem Vorbesitzer des Denon gute ne Stunde querbeet Cds auf gelegt, die Kombi passt wie die Faust aufs Auge Bilder habe ich noch keine gemacht, hab meine Digicam bei meiner Maus liegen. Ich berichte die Tage mal mehr, sobald mal genügend Zeit dafür ist. Jetzt sitzt jemand sehr nachdenkend zu Hause und überlegt, ob er meine ACR nehmen soll , wir werden es sehen lach Ich hab schon lange nicht mehr soviel Spaß beim Musikhören gehabt [Beitrag von koli am 15. Dez 2011, 21:16 bearbeitet] |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
#13972 erstellt: 15. Dez 2011, 21:40 | |||||
meinen glückwunsch und viel spaß noch beim weiterem musik hören |
||||||
_ES_
Administrator |
#13973 erstellt: 15. Dez 2011, 21:43 | |||||
Da juckts einen schon in den Fingern, sich wieder was neues anzulachen.. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#13974 erstellt: 15. Dez 2011, 21:52 | |||||
... ne, nur was Neues Altes |
||||||
Stones
Gesperrt |
#13975 erstellt: 15. Dez 2011, 21:54 | |||||
Glückwunsch Detlef - freut mich, dass Du sehr zufrieden bist. |
||||||
_ES_
Administrator |
#13976 erstellt: 15. Dez 2011, 21:57 | |||||
Jo, ich hab mir einen Sansui Receiver angelacht- allerdings zum fertigmachen und wieder verkaufen. Ich mag den alten Kram nicht. |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
#13977 erstellt: 15. Dez 2011, 22:00 | |||||
0300_Infanterie
Inventar |
#13978 erstellt: 15. Dez 2011, 22:06 | |||||
Männerwohnung @Martin: Ich umso mehr |
||||||
Stones
Gesperrt |
#13979 erstellt: 15. Dez 2011, 22:07 | |||||
Och, aus nostalgischen Gesichtspunkten gibt es doch sehr schöne Klassiker, wenn man den Platz hat - warum nicht? Dieser Receiver von NAD ist doch eine Augenweide: http://www.ebay.de/i...&hash=item35b7c2605e |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#13980 erstellt: 15. Dez 2011, 22:08 | |||||
... oha ... aus nostalgischen Gründen? Hmm, naja wenn Du glaubst neuer gleich besser |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.587