Bezahlte Bewerter

+A -A
Autor
Beitrag
Beaufighter
Inventar
#51 erstellt: 22. Apr 2012, 14:39
Ja genau dann beginnt man Verantwortung und Größe zu zeigen, aber das machen viele falsch.
tsieg-ifih
Gesperrt
#52 erstellt: 22. Apr 2012, 15:03
Da habt ihr wohl recht, aber bei der Fehlerselbsterkennung ist man nicht vor denen geschützt, die das nicht können, als dumm bezeichnet zu werden.
#angaga#
Inventar
#53 erstellt: 22. Apr 2012, 15:10

Beaufighter schrieb:


Ich kenn das auch aus dem nicht Internet Bereich Da gibt es genug die ihren Fehler mit
wehenden Fahnen verteidigen.

Gruß Beaufighter


Da stimme ich dir absolut zu. Auch solche Leute gibt es. Da kauft sich jemand ein Gerät, dass über 2000,- Euro gekostet hat und freut sich zunächst wie Bolle über seine tolle Erwerbung. Dann liest er hier die Berichte im Forum oder macht selbst negative Erfahrungen mit dem Gerät. Da hätte man sich gewünscht, dass Gerät nicht gekauft zu haben. Entweder man gibt dann zu, was falsch gemacht zu haben oder man verteidigt mit wehenden Fahnen seine (Fehl)-Entscheidung. Kann man ja noch menschlich nachvollziehen.

Was mich aber wirklich stutzig macht ist Folgendes. Da wird zum Beispiel in einem Thread berichtet, dass die Geräte einer Serie aufgrund diverser Mängel mehrmals getauscht oder zur Reparatur geschickt werden. Und das obwohl dieses Gerät doch diverse Auszeichnungen bekommen hatte oder in den sogenannten "Testzeitschriften" immer auf Platz eins landet und über den Klee gelobt wird.

Da gibt es dann einige, die trotz all dieser Berichte schreiben, dass sie keine Mängel haben, sie keine Mängel Sehen (was beides sein kann) oder sie total schönreden.

Und als Lieblingsargument kommt dann immer, dass sich hier im Forum nur Leute melden würden, die mit ihrem Gerät unzufrieden sind. Die restlichen 99,999 Prozent sitzen angeblich glücklich und zufrieden zuhause und haben diese Mängel nicht. Oder es wird behauptet, dass die anderen Geräte doch viel viel schlechter sind. Oder andere Geräte haben die gleichen Mängel. Oder diese Mängel sind halt stand der Technik. Neudeutsch: Die aufgeführten Mängel liegen im Bereich der Spezifikation.

Spätestens da mache ich mir wirklich Gedanken über Werber im HF.

Mir geht es hier nur um Mängel eines Gerätes. Ich spreche nicht von den Vor- und Nachteilen einer bestimmten Technik. Da können meinetwegen die heimlichen Werber ihren Senf dazu abgeben. Aber beim Schönreden und Negieren von Mängeln usw. hört bei mir der Spaß auf.

Gruß A.
cr
Inventar
#54 erstellt: 22. Apr 2012, 15:15
Aber wenigstens kann man den offensichtlichen Schönrednern im Internet gleich Konter geben und jeder kann sich seinen Teil denken.
Gerade im Voodoo-Bereich gibt es ja viele peinliche Produkte-Vermarkter.
pelowski
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 22. Apr 2012, 15:23

trxhool schrieb:
:Ich finde es schon krass, das du über "Duke of Tubes" negativ denkst, aber ausgerechnet die ........ Kirche zitierst, die ja seit Jahrhunderten nichts anderes macht als mit Lügen und Machtspielen ihre Stellung auszubauen...

Hallo,

vielleicht solltest du unterscheiden lernen zwischen "der Kirche" (mit der ich überhaupt nichts "am Hut" habe) und
einer zeitlosen Wahrheit.

Beaufighter schrieb:

ich denke auch das man sich hier nicht beleidigen sollte,
aber wenn man sich als völlig korrupt outet dann darf man
schon mit ein bißchen Wind von vorne rechnen.Ich denke aber das das ganze von Duke of Tubes nicht so verbissen ernst gemeint war wie es hier jetzt wird...

Ich kann mich nur auf das beziehen, was D.o.T. hier schrieb.

Grüße - Manfred
#angaga#
Inventar
#56 erstellt: 22. Apr 2012, 15:24
@ cr

Im Voodoo Bereich ist es ja noch einfach, die Promoter zu enttarnen. In den anderen Bereichen wie TV usw. ist es schon schwieriger. Aber auch da merken die Leute nach einiger Zeit, was sie von bestimmten Postings zu halten haben.

Gruß A.


[Beitrag von #angaga# am 22. Apr 2012, 15:25 bearbeitet]
trxhool
Inventar
#57 erstellt: 22. Apr 2012, 15:32

pelowski schrieb:

Hallo,

vielleicht solltest du unterscheiden lernen zwischen "der Kirche" (mit der ich überhaupt nichts "am Hut" habe) und
einer zeitlosen Wahrheit.


Grüße - Manfred


Sorry, das sehe ich ein wenig anders. Wenn du dich auf einen Bibeltext beziehst, hat es für mich sehr wohl einen Kirchenkontext. Und ob es sich dabei um eine "zeitlose" Wahrheit handelt, mag ich nicht beurteilen. Heute sieht die Welt halt anders aus, als vor 2000 Jahren...

Gruss TRXHooL
pelowski
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 22. Apr 2012, 15:36

trxhool schrieb:
Heute sieht die Welt halt anders aus, als vor 2000 Jahren...

Nur die Menschen haben sich nicht verändert.

Grüße - Manfred
trxhool
Inventar
#59 erstellt: 22. Apr 2012, 15:43
Nun ja, ich denke sie sind noch gieriger geworden....

Gruss TRXHooL
Jenny4
Stammgast
#60 erstellt: 22. Apr 2012, 15:50

vielleicht solltest du unterscheiden lernen zwischen "der Kirche" [...] und einer zeitlosen Wahrheit.

Ich halte keine der heiligen Schriften der Menschheit für eine zeitlose Wahrheit, denn dieser Wahrheitsanspruch führt zu vielen unangenehmen Auseinandersetzungen. Aber als zeitlose Empfehlung ist es ja immer noch gut geeignet.



Heute sieht die Welt halt anders aus, als vor 2000 Jahren...

Nur die Menschen haben sich nicht verändert.

Du vielleicht nicht?

Nun ja, ich denke sie sind noch gieriger geworden....

Nein, genau das denke ich nicht. Die Möglichkeiten, solidarisch zu handeln und die Folgen des eigenen Handelns vorher zu bedenken und abzuwägen, sind aufgrund der Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten besser geworden, und diese Möglichkeiten werden auch genutzt. Wir handeln rationaler, weil uns ein ganz anderes Wissen zur Verfügung steht. Dass es immer noch genügend Idioten gibt, die die Möglichkeiten nicht nutzen, hält mich nicht davon ab, trotzdem immer wieder darauf hinzuweisen, dass man auch mal n Stück weiter denken könnte.

Gruß Jenny
trxhool
Inventar
#61 erstellt: 22. Apr 2012, 15:59

Jenny4 schrieb:
Die Möglichkeiten, solidarisch zu handeln und die Folgen des eigenen Handelns vorher zu bedenken und abzuwägen, sind aufgrund der Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten besser geworden, und diese Möglichkeiten werden auch genutzt. Wir handeln rationaler, weil uns ein ganz anderes Wissen zur Verfügung steht. Dass es immer noch genügend Idioten gibt, die die Möglichkeiten nicht nutzen, hält mich nicht davon ab, trotzdem immer wieder darauf hinzuweisen, dass man auch mal n Stück weiter denken könnte.

Gruß Jenny


Das sehe ich genau andersrum, aufgrund dieser Kommunikationsmöglichkeiten wird die Schere zwischen Arm und Reich immer grösser. Wenn man sieht wieviel Macht die Ratingargenturen, nur aufgrund von "Informationen" haben, wird einem ganz anders.

Gruss TRXHooL
pelowski
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 22. Apr 2012, 16:09
Vielleicht wird es toleriert, dass wir mal völlig OT sind.


Jenny4 schrieb:

Ich halte keine der heiligen Schriften der Menschheit für eine zeitlose Wahrheit...

Hallo,

ich stimme dir zu; bezog mich aber nur auf das Markus-Zitat.

Nur die Menschen haben sich nicht verändert.

Ich präzisiere: Menschheit.
Ansonsten ist dein Optimismus ja sehr schön; wenn ich mir allerdings die Welt wie sie ist, anschaue,
sehe ich nicht, woher er stammen könnte.

Doch, ja, Veränderung zum Positiven ist möglich. Aber immer nur bei uns selber!

Grüße - Manfred
#angaga#
Inventar
#63 erstellt: 22. Apr 2012, 16:14
Wieso OT.

Paßt Voodoo und Kirche nicht wunderbar zusammen?

Gruß A.
Beaufighter
Inventar
#64 erstellt: 22. Apr 2012, 16:25
Ja irgendwie passt es ganz gut hier rein, wenn ich Werbung mache, dann
entwerder weil ich tatsächlich überzeugt bin und missionieren möchte ob Highend oder der Herrgott.
Oder ich will Geld verdienen. Dann EWerbe ich auch.
Jenny4
Stammgast
#65 erstellt: 22. Apr 2012, 16:39

aufgrund dieser Kommunikationsmöglichkeiten wird die Schere zwischen Arm und Reich immer grösser

1. Ja, die Schere wird größer.
2. Nein, nicht aufgrund der Kommunikationsmöglichkeiten.

Transparenz ist ein enorm wichtiges Mittel gegen Oligarchien und Korruption (die wiederum auf der Absicht beruht, sich zu bereichern, und damit sind wir voll beim Thema, wozu jemand sich gewisse Bewertungen bezahlen lässt). Wer dem widerspricht, stellt damit z. B. Transparency International in Frage.

Die Schere wird größer, weil wir im Moment bestimmte marktwirtschaftliche Mechanismen favorisieren, die bestimmte (z. B. Finanz-) Transaktionen hoch attraktiv erscheinen lässt. Die Schere wird kleiner, wenn wir an diesen Mechanismen arbeiten. Egal ob pro oder contra Finanztransaktionssteuer - die Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten im weltweiten Finanzmarkt sind seit ein paar Jahren von enorm wachsender Volatilität geprägt - der so genannte "schwarze Freitag" im Oktober 1929 war ein "Kindergeburtstag" gegen die Ausschläge (und deren weltweite Auswirkungen z. B. auf Renten- und Pensionsfonds), die wir in den letzten Jahren hatten.

Solange diese Wechselhaftigkeit (Volatilität) weiter wächst, wird die Schere zwischen Arm und Reich weiter wachsen. Und viele von denen, die davon profitieren können, werden es tun. Nicht die Kommunikationsmöglichkeiten sind das Problem - wir rennen ja sehenden Auges in diese Richtung - sondern die aktuell favorisierten Regeln der Marktteilnahme.

So ne Art hippokratischer Eid wie bei den Ärzten, nihil nocere, "nicht absichtlichen Schaden zufügen", wäre für Journalisten mal ne schöne Voraussetzung für ihre Akkreditierung. Inklusive der Drohung, ihnen die "Approbation" zu entziehen, ganz besonders wenn sie bezahlte Bewertungen schreiben, die nur wegen des Geldes positiv ausfallen.


[Beitrag von Jenny4 am 22. Apr 2012, 16:41 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#66 erstellt: 22. Apr 2012, 17:16
Gerade wegen der ganzen Freiheit selbst wählen zu können mit wem und welchem Medium
man gerade komuniziert werden dumme dümmer und schlaue schlauer.
Jenny4
Stammgast
#67 erstellt: 22. Apr 2012, 17:51
Wobei wir uns sicherlich zu den Schlauen zählen, oder?
ZeeeM
Inventar
#68 erstellt: 22. Apr 2012, 18:00
Freiheit ist eine Illusion, die sich aus der Unkenntnis der eigenen Grenzen ergibt.
cr
Inventar
#69 erstellt: 22. Apr 2012, 18:00
Für bezahlte Bewerter gibt es ein kurzes schönes Wort, das sich da einfach "Claqueur" nennt.
Wie man zudem daraus ersieht, ist das nichts Neues, denn Claqueure oder bezahlte Beifallsklatscher wurden viel für Opernveranstaltungen in Paris ab der Barockzeit eingesetzt.

Finden auch bei Parteiveranstaltungen und -reden Verwendung, wo sonst kein Hahn kräht.


[Beitrag von cr am 22. Apr 2012, 18:03 bearbeitet]
Jenny4
Stammgast
#70 erstellt: 22. Apr 2012, 18:02
Wie wurden die Claqueure bezahlt?
Beaufighter
Inventar
#71 erstellt: 22. Apr 2012, 18:04
Ne ich nich so, aber meine Frau ist schlau

Gruß Beaufighter
Jenny4
Stammgast
#72 erstellt: 22. Apr 2012, 18:06
Vorsicht mit solchen Geständnissen, allzu devote Männer kriegen hier eine volle Breitseite ab von der Troll-Union e. V.
Beaufighter
Inventar
#73 erstellt: 22. Apr 2012, 18:09
Ich bin doch nicht devot ich bin nur nicht so schlau wie sie,
Um Himmelswillen das heißt nicht das ich mich nicht durchsetzen kann.
Wenn ich will mache ich was ich will...
Jenny4
Stammgast
#74 erstellt: 22. Apr 2012, 18:14
Jaha, beruhig Dich wieder, ich hatte es keinesfalls so gemeint, dass Du etwa nicht angemessen gewürdigt wirst in Deiner Partnerschaft.

Ich treffe hier nur sehr wenig Beiträge von männlichen Avataren, die ihrer Frau/Freundin diese Ehre erweisen. Aber schön zu hören, dass auch Du kein bezahlter Bewerter bist!
-revO
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 22. Apr 2012, 20:55
@#angaga# Im Bereich TV schaue ich mich leider nicht um. Aber stimmt, man könnte den Thread etwas allgemeiner platzieren.

Gruss
revO
#angaga#
Inventar
#76 erstellt: 23. Apr 2012, 16:13

-revO schrieb:
Aber stimmt, man könnte den Thread etwas allgemeiner platzieren.



Gute Idee.

Gruß A.
cr
Inventar
#77 erstellt: 23. Apr 2012, 16:34
Den Thread allg. zu plazieren, ist schwierig.
Bei Stereo Allg. bleibt auch der TV-Bereich außen vor.
Daher ginge nur Allg/Offtopic (zB im Cafe HiFi-Forum oder Sonstiges Offtopic), wo aber meist wirklich nur Offtopic abgehandelt wird.....


[Beitrag von cr am 23. Apr 2012, 16:35 bearbeitet]
Jenny4
Stammgast
#78 erstellt: 23. Apr 2012, 16:42
In der ZEIT steht ein interessanter Beitrag über Sascha Lobo, und von dem gibt's auch bezahlte Bewertungen. Hat sich jemand von Euch genügend damit beschäftigt, um was dazu zu sagen?
pelowski
Hat sich gelöscht
#79 erstellt: 23. Apr 2012, 17:00
Hallo,

muss man wissen, wer dieser Sascha Lobo ist?

Grüße - Manfred
#angaga#
Inventar
#80 erstellt: 23. Apr 2012, 17:05
Er steht bei mir zumidest mit an oberster Stelle auf meiner Ignorier-Liste

Gruß A.
trxhool
Inventar
#81 erstellt: 23. Apr 2012, 18:25

pelowski schrieb:
Hallo,

muss man wissen, wer dieser Sascha Lobo ist?

Grüße - Manfred


Ich kenne ihn nicht, aber seine "Wiki" liesst sich auch für mich völlig uninterressant...

http://de.wikipedia.org/wiki/Sascha_Lobo


Gruss TRXHooL
Jenny4
Stammgast
#82 erstellt: 23. Apr 2012, 18:31

muss man wissen, wer dieser Sascha Lobo ist?

Das tut mir ja gut. Ich hatte keine Ahnung, wer das sein soll, aber da ich nicht so viel im Netz unterwegs bin (außer neuerdings hier ), dachte ich, den muss man kennen. - Offenbar nicht.
Doppler-Effekt
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 23. Apr 2012, 21:28
Der Name sagte mir nichts, aber sein Bild kenn ich von der Kolummne auf Spiegel online.


Ich finde seine "Bio" eig ganz interessant. Wobei er nun ein heißes Eisen sein wird, je nachdem was bei der Zeit stand.
visir
Inventar
#84 erstellt: 25. Apr 2012, 14:27
Interessant, was da jetzt schon alles war unter diesem Titel... Zusammenhang Kirche - Bibel, unterschiedliche Handhabung von Übersetzung zwischen Bibel und Koran... lassen wir doch einmal die Kirche im Dorf!

Jeder Mensch ist käuflich? Aber sicher, ich mache meinen Job ja auch nicht ohne Bezahlung!
Jeder Mensch ist für alles käuflich? Sicher nicht!

Ich will nicht ausschließen, dass ich auch einen "Preis" für Dinge habe, die gegen meine Überzeugung sind, aber ich denke mir, der wird höher als der Nutzen für die Auftraggeber sein. Was würde es einem Kabelhersteller bringen, wenn ich - nur so als Zahlenspiel - für ein 300€-Kabel werbe, und dafür 30000€ verlange?
Und es gibt tatsächlich einige Weltkonzerne, die das über die Stückzahl tatsächlich kompensieren könnten, die sich aber sicher nicht die Bohne für mich interessieren - und für die ich aufgrund ihres Markteinflusses um keinen Preis werben würde. Alleine schon aus der Überlegung: je mehr die bereit sind zu zahlen, desto misstrauischer werde ich...
Beaufighter
Inventar
#85 erstellt: 25. Apr 2012, 16:31
Moin moin,

Ja, dass mit der Bezahlung für Produkte hinter denen man nicht steht ist so ne Sache.
Ich kann mir nicht vorstellen das es hier in diesem Forum viele davon gibt, denn
man wird sofort zerissen von allen die auch nur ein bißchen mehr Ahnung von der Materie besitzen als der Werber.

Und dann hat man nicht nur die Werbung, sondern auch die Gegenwerbung im Forum stehen.
Was soll das bringen?

Gruß Beaufighter
cr
Inventar
#86 erstellt: 25. Apr 2012, 18:29
Was das bringen soll, frage ich mich schon lang.
Aber manche könnens nicht lassen, wir haben hier etliche solche Stammgäste, die sich permanent blamieren und trotzdem nicht entblöden, ihren Quark ins Forum zu pressen.
Anscheinend bringt es also doch was.
Jenny4
Stammgast
#87 erstellt: 25. Apr 2012, 18:34

Und dann hat man nicht nur die Werbung, sondern auch die Gegenwerbung im Forum stehen.
Was soll das bringen?

Mir würde das eine gewisse Ausgewogenheit bringen dahingehend, dass die beiden Beiträge wahrscheinlich recht weit auseinander liegen, sozusagen die Ränder einer Skala bilden. Das Urteil, zu dem viele andere dann kommen, liegt möglicherweise in der Mitte. In einer Auseinandersetzung erst mal die Extrempositionen kennen hat doch auch was, oder?

Gruß Jenny
Live-musikhörer
Inventar
#88 erstellt: 26. Apr 2012, 07:10

cr schrieb:
Was das bringen soll, frage ich mich schon lang.
Aber manche könnens nicht lassen, wir haben hier etliche solche Stammgäste, die sich permanent blamieren und trotzdem nicht entblöden, ihren Quark ins Forum zu pressen.
Anscheinend bringt es also doch was.

Du fragst dir, was das bringen soll? Hoffentlich darf man zeigen, was man gern hat, wovon man begeistert ist, egal ob es Menschen wie Du gibt, die das als blamieren bezeichnen. Ich weiss, Du und andere hättet sehr gerne eure Welt für euch alleine und können (vor allem wollen) nicht akzeptieren, dass es Menschen gibt, die andere Bedürfnisse haben. Ich stehe zu den "Voodoo"-Artikeln, die ich habe. Ich bin sehr glücklich mit den Ergebnissen auch nach x Jahren. Ich habe kein Problem damit, immer wieder in den Foren und gegen Leute, wie Du, aufzutreten und meine Meinung zu diesen Artikel sagen. IMO, der Respekt von deiner Seite ist schon mit Worten wie zum Beispiel "blamieren" / "entblöden" verschwunden. Aber wem interessiert das? Das sollte man auch akzeptieren können.

Trotzdem
Herzliche Grüsse
dommii_old
Hat sich gelöscht
#89 erstellt: 26. Apr 2012, 08:23
Was das blamieren angeht kommt es auch immer dadrauf an, wie man seine Meinung vertritt, und da gab es in der Tat schon einiges blamables...
bytelutscher
Inventar
#90 erstellt: 26. Apr 2012, 08:30

dommii schrieb:
Was das blamieren angeht kommt es auch immer dadrauf an, wie man seine Meinung vertritt, und da gab es in der Tat schon einiges blamables... :D



Es gibt sicher Meinungsäusserungen, für die würde die Industrie Geld bezahlen, wenn sie nicht geäussert würden. Selbst wenn sie noch so positiv gemeint sind.
Unfreiwillige Kontraproduktivität...
dommii_old
Hat sich gelöscht
#91 erstellt: 26. Apr 2012, 08:48
Da sagst du was wares!
Live-musikhörer
Inventar
#92 erstellt: 26. Apr 2012, 08:57

dommii schrieb:
Was das blamieren angeht kommt es auch immer dadrauf an, wie man seine Meinung vertritt, und da gab es in der Tat schon einiges blamables... :D

Der wahre Grund, warum eine Person in einer Art sich verhält, ist sehr schwierig zu finden. Als Aussenstehender kann man natürlich tausende Unterstellungen und Begründungen geben. Es passiert auch dass, eine Person nachher über sein Verhalten selber den Kopf schüttelt aber als er die gleiche Situation wiedererlebt, kann er nichts anders tun als dieses Verhalten zu wiederholen. Ich finde, dass es so viele Leute gibt, die total verklemmt sind und Angst haben, ihre Gefühle zu zeigen, weil sie fürchten, dass sie blamiert werden.
Jenny4
Stammgast
#93 erstellt: 26. Apr 2012, 08:58
Können wir jetzt wieder etwas freundlicher werden, nachdem die sprachlichen Tipps ausgetauscht wurden?

Ich finde diese Trennung zwischen "Voodoo" und "Mess-Freaks" affig. Es gibt ne große Grauzone dazwischen, und so manches ist sicher Erfahrungssache. (Ich hätte früher auch keine Weinjahrgänge geschmacklich unterscheiden können; heute merke ich schon, ob ein mir hinlänglich vertrauter Weißer vom Kaiserstuhl eher aus 2009 oder eher aus 2010 stammt.) Wer weiß, was ich heute alles noch nicht höre, was ich aber noch zu hören lerne, weil mich jemand drauf aufmerksam macht?

Für mich sind gerade die werbenden Beiträge eine gute Anregung, wo jemand überschwänglich emotional etwas lobt. Und wenn dann jemand von der Ingenieursfraktion (sachlich!!!) dagegen hält, z. B. indem er bestimmte Effekte erklärt (die ja manchmal wirklich erklärbar sind) und andere als "nicht mit Messungen erklärbar" beschreibt - dann kann ich mir meine Meinung schon selber bilden. je vielfältiger die Beiträge zu seinem Thema, desto weniger Einfluss haben m. E. die "bezahlten".

Außerdem ist das doch alles ein reines Luxusproblem, wir müssen ja nicht mit Medizinteschnik Menschen das leben retten und darüber diskutieren, welcher Sauerstoff besser schmeckt.

Gruß Jenny
dommii_old
Hat sich gelöscht
#94 erstellt: 26. Apr 2012, 09:27
Kannst du die Weine auch noch unterscheiden wenn das Etikett abgeklebt ist? Dann würde ich dir größten Respekt zollen, da sind bis jetzt sehr sehr viele Profis dran gescheitert...
Jenny4
Stammgast
#95 erstellt: 26. Apr 2012, 10:07
@dommii, Jenny schrieb:

ein mir hinlänglich vertrauter Weißer vom Kaiserstuhl eher aus 2009 oder eher aus 2010

Ich kaufe seit einigen Jahren einige Weine immer wieder, weil sie mir gut schmecken. Da das Wetter ja stark variiert, ändert sich auch der Zuckergehalt in den Trauben. Der 2010er war erheblich trockener als der 2009er, das schmeckt jeder Wein-Amateur. Ich hätte allerdings keine Chance, den Jahrgang zu erschmecken, wenn Du mir jetzt 2007, 2008, 2009 und 2010 auf einmal hinstellst, obwohl ich die alle die letzten Sommer hatte. Den 2010er würde ich vermutlich deswegen rausschmecken, weil ich den gerade gewöhnt bin und weil er außergewöhnlich wenig Sonne bekommen hat.

Aber die grundsätzlichere Frage, "was kann man schmecken lernen?" verfolge ich seit Jahren mit Genuss, und da bildet sich schon ein Sensorium raus. Wenn ich sortenreine Weine typischer Reben nicht blind auseinanderhalten könnte, würd ich mich schon wundern. Aber spannend wird's zu sagen, ob in einem Chianti halt doch nicht nur Sangiovese drin ist, sondern noch Cabernet Sauvignon, und wie viel. Auch den Alkoholgehalt ansagen, bevor man das Etikett gelesen hat, macht mir Spaß. Ich strebe allerdings nicht an, Profi zu werden.

Beim Wein ebenso wenig wie bei HiFi. Aber das Lernen ist so spannend!

Und selbstverständlich will ich eines Tages zielsicher hören können, ob jemand "Beipackstrippen" verwendet hat oder abgeschirmte und Kabel mit optimierten Kontaktflächen an den Steckern.

Gruß Jenny
dommii_old
Hat sich gelöscht
#96 erstellt: 26. Apr 2012, 10:13
Dann versuche es doch bitte einmal ohne zu wissen, was drin ist. Um die Ratewahrscheinlichkeit gering zu halten müssten von 10 Versuchen 9 richtig sein um ein statistisch relevantes Ergebniss zu erziehen. Ich würde wirklich meinen Respekt vor dir zollen, Profis sind immerhin schon beim Unterschied zwischen Weiß- und Rotwein gescheitert!
Jenny4
Stammgast
#97 erstellt: 26. Apr 2012, 10:25
Wir fliegen mit diesen Beiträgen womöglich bald raus hier, aber trotzdem... Ich würde folgende Sorten einbeziehen, alle trocken und die weißen nicht im Holzfass (das machen die Südafrikaner öfters, manchmal auch die Franzosen):

- Riesling von der Mosel
- Silvaner aus Württemberg
- Weißburgunder vom Kaiserstuhl
- Sauvignon Blanc aus Frankreich oder aus Südafrika
- Viognier aus Südfrankreich
- Trollinger aus Württemberg
- Spätburgunder aus Franken
- Regent (wo er halt herkommt)
- Syrah aus Südfrankreich oder Shiraz aus Australien
- Sangiovese aus der Toskana
- Tempranillo aus Spanien oder Portugal
- Cabernet Sauvignon, egal wo her, meinetwegen auch aus Chile

Was Du zu Recht vermissen wirst, sind z. B. die gern getrunkenen Merlots aller Art, der südafrikanische Pinotage, italienischer Pinot Grigio oder deutscher Grauburgunder, Müller-Thurgau und Kerner, und dann sämtliche Österreicher, die wahrlich gut aufgestellt sind.

So, und damit wir wieder beim HiFi ankommen: Nenn mir doch mal 10-15 unterschiedliche Stücke, mit denen Du eine Anlage testen würdest!

Gruß Jenny
bytelutscher
Inventar
#98 erstellt: 26. Apr 2012, 11:25

So, und damit wir wieder beim HiFi ankommen: Nenn mir doch mal 10-15 unterschiedliche Stücke, mit denen Du eine Anlage testen würdest!


Dürfen die auch von anderen Usern vorgeschlagen werden?

Elektronik:

Yello - The Expert
Kraftwerk - Vitamin
Justus Köhnke - Timecode
Tosca - Every day and every night


Pop/Rock

Beatles - Come Together (Remastered)
Dire Straights - Money for nothing alternativ Down to the Waterline
Texas - Say qhat you want

Vocal/Gitarre

Hannes Wader - diverse (kann und mag mich bei ihm nicht auf ein einzelnes Stück festlegen)
Reinhard Mey - hier am besten die komplette CD Mairegen

Klassik

Bin ich nicht so vom Fach - aber Bach geht wohl immer.


Das wären so auf Anhieb mal meine Favoriten, weil ich glaube, da wird klanglich/instrumental sehr vieles abgedeckt, was LS und Anlage herausfordert.
cr
Inventar
#99 erstellt: 26. Apr 2012, 11:31

Live-musikhörer schrieb:

cr schrieb:
Was das bringen soll, frage ich mich schon lang.
Aber manche könnens nicht lassen, wir haben hier etliche solche Stammgäste, die sich permanent blamieren und trotzdem nicht entblöden, ihren Quark ins Forum zu pressen.
Anscheinend bringt es also doch was.

Du fragst dir, was das bringen soll? Hoffentlich darf man zeigen, was man gern hat, wovon man begeistert ist, egal ob es Menschen wie Du gibt, die das als blamieren bezeichnen. Ich weiss, Du und andere hättet sehr gerne eure Welt für euch alleine und können (vor allem wollen) nicht akzeptieren, dass es Menschen gibt, die andere Bedürfnisse haben. Ich stehe zu den "Voodoo"-Artikeln, die ich habe. Ich bin sehr glücklich mit den Ergebnissen auch nach x Jahren. Ich habe kein Problem damit, immer wieder in den Foren und gegen Leute, wie Du, aufzutreten und meine Meinung zu diesen Artikel sagen. IMO, der Respekt von deiner Seite ist schon mit Worten wie zum Beispiel "blamieren" / "entblöden" verschwunden. Aber wem interessiert das? Das sollte man auch akzeptieren können.

Trotzdem
Herzliche Grüsse


Das ist eine sinnlose Argumentation, denn mir gehts nicht um jemandes Begeisterung, sondern um sich nicht entblödente virale Marketing-Fritzen, die hier im Forum immer wieder peinlich auffallen. Deine Angriffe auf mich und meine Welt kannst du dir daher schenken. Außerdem empfehle ich, erst mal einen Text aus dem Kontext heraus zu verstehen, ehe man darauf losschreibt, ok?

(edit) Oder gehörst du auch zu ihnen und reagierst daher über? Denn sonst: Was regst du dich auf, wenn du gar nicht betroffen bist? Oder willst du die große Lanze für die Marketing-Schwurbler brechen, denen jedes Mittel recht ist, mit falschen, teils grotesk-lächerlichen Behauptungen den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen? Den bezahlten Voodoo-Claqueuren und -Händlern? Denk mal darüber nach!


[Beitrag von cr am 26. Apr 2012, 12:52 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#100 erstellt: 26. Apr 2012, 12:45

Jenny4 schrieb:
So, und damit wir wieder beim HiFi ankommen: Nenn mir doch mal 10-15 unterschiedliche Stücke, mit denen Du eine Anlage testen würdest!


Elektronisches:

On Track / Pocket Universe / Yello
Friendzone / Transparance / Armin van Buuren
Zoolook / Zoolook / Jean Michel Jarre

Rock / Pop / Artrock

do you feel like we do / Framton comes Alive (MFSL) / Peter Framton
The Razor Edge / The Razor Edge / AC/DC
The great Debate / Six degrees of innner turbulence / Dream Theatre
Amarok / Amarok / Mike Oldfield
After Dark / Tarantism / Tito und Tarantula
Turn of the century / Going for the one / YES

Jazziges

A Riddle Besides Another Riddle / Live / Kari Bremnes
Left Side of field / Round Silence / Wolfgang Haffner
Spanish Harlem / The Ravern / Rebecca Pidgeon
Pick up the Trail / Trails and Traces / Matthias Frey
Joh Henry / Live at the Carnegie Hall / Harry Belafonte

Klassisches / Filmmusik
The court of Love / Carmina Burana / Robert Shaw, Atlanta SO, Telarc
Chevaliers De Sangreal / Sakrileg OST / Hans Zimmer
Koyaanisquatsi / Koyaanisquatsi OST (1999) / Philip Glass
Vulgaris-Sine populi notione / La Folia de La Spagna (ATR) / Gregorio Paniagu

Geräusche

Von der Audio Stakkato 1
Landstraße im Regen, Fußballstadion, Schnarchen, Ferrari in Tiefgarage, Dampflok


[Beitrag von ZeeeM am 26. Apr 2012, 14:36 bearbeitet]
dommii_old
Hat sich gelöscht
#101 erstellt: 26. Apr 2012, 14:16
Böse Geschichten:

Skrillex - Scatta
Skrillex - Kill Everybody (Bare Noize Remix)
Scream - Memories Of 3rd Base

Showtek - Dirty Hard
Brennan Heart & The Prophet - Wake Up! (Snooze Mix)
Zatox - Raw Style
Zatox - How Much Can You Take


Etwas harmloser:

Brennan Heart - We Come And Go
Brennan Heart & Wildstylez - Lose My Mind (Original Version)

Andrew Spencer & The Vamprockerz - Zombie 2k10 (Max K. Remix)
Francesco Diaz & Young Rebels - Damascus (Dada Life Remix)
Finger & Kadel - Wahnsinn (Extended Mix)

Daft Punk - Disc Wars

2CELLOS (Sulic & Hauser) - Smooth Criminal
2CELLOS (Sulic & Hauser) - Welcome To The Jungle


Und noch was zum kuscheln:

Friend 'N Fellow - Secrets
Friend 'N Fellow - Barefoot

2CELLOS (Sulic & Hauser) - Fragile
2CELLOS (Sulic & Hauser) - Hurt
2CELLOS (Sulic & Hauser) - Human Nature

Nat Townsley Trio - Blast From the Past

Sind mehr wie 15 aber ich denke es ist für jeden was dabei...
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitglieddau12345
  • Gesamtzahl an Themen1.558.579
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.607