Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 . 120 . 130 . 140 . Letzte |nächste|

Tom and his friends

+A -A
Autor
Beitrag
keramikfuzzi
Inventar
#5541 erstellt: 06. Aug 2014, 14:39
Hi Lukas,

Nein, habe ihn nicht weiter geöffnet da ich da nichts weiter kaputt machen möchte. Nacher reissen mir noch die Leitungen zur Kalotte ab und dann prost Mahlzeit. Wollte das dann lieber den Fachleuten überlassen.


Hi Marc, die Inserate habe ich schon gesehen, leider sind das alles Treiber der CX 5 oder von anderen Coral Modellen. Die CX 7 aus Gelsenkirchen habe ich auch schon im Auge und zur Not.........

........wenn nicht einer schneller ist.



Gruß von Martin
~Lukas~
Inventar
#5542 erstellt: 06. Aug 2014, 14:50
Okay, weil ich hatte mal ein ähnliches Problem bei meinen Yamahas, aber das an den Fachmann zu geben ist sicher kein Fehler!!
Pizza_66
Inventar
#5543 erstellt: 06. Aug 2014, 14:55

keramikfuzzi (Beitrag #5541) schrieb:





Die CX 7 aus Gelsenkirchen habe ich auch schon im Auge und zur Not.........

........wenn nicht einer schneller ist.



Gruß von Martin


hehe ... ich wollte dir gerade den link senden ... schnapp sie dir, zumal 275 VB
ThomasK.74
Stammgast
#5544 erstellt: 06. Aug 2014, 15:47
@keramikfuzzi
Wenn man das ganze Geld zusammenrechnet daß Du für die Corals raushaust hättest du sicher auch eine funktionierende JBL bekommen zumal die L100T auch einen richtig guten und vor allem schnellen TIEFbass kann.
Einer geschlossenen Box sind naturgemäß hier Grenzen gesetzt und irgendwann merkt man dann doch daß der Frequenzkeller fehlt.
Schließlich hast Du ja einen relativ großen Hörraum und mußt deswegen nicht raumbedingt auf die untersten Oktaven Deiner Musik verzichten.

Der Klangmeister ist sicher auch eine sehr gute Adresse - und Mannheim ist ja auch nicht gerade umme Ecke von Dir.

Ich finde es trotzdem schön wenn Du die Corals vorm Schicksal des Wertstoffhofes bewahren willst.

Lieber Gruß
Thomas
~Lukas~
Inventar
#5545 erstellt: 06. Aug 2014, 18:29
1. Was ist bitte schneller Bass?
2. Wieso Schicksal Wertstoffhof? Es gibt genug Leute, die diese alten Monitore schätzen und es gibt sicher auch welche die sie der genannten JBL vorziehen würden...

ThomasK.74
Stammgast
#5546 erstellt: 06. Aug 2014, 20:20
Wenn man eine Box reparieren läßt stellt man doch sicher daß sie weiterverwendet wird.
Och der Bass der JBL kam mir eben schnell, exakt und differenziert vor.


[Beitrag von ThomasK.74 am 06. Aug 2014, 20:22 bearbeitet]
~Lukas~
Inventar
#5547 erstellt: 06. Aug 2014, 21:53

ThomasK.74 (Beitrag #5546) schrieb:
Wenn man eine Box reparieren läßt stellt man doch sicher daß sie weiterverwendet wird.

Jep


Och der Bass der JBL kam mir eben schnell, exakt und differenziert vor.

Okay, für mich gint es eben einen Bass, der möglichst so wiedergegeben wird, wie er aufgenommen wurde, schnell oder langsam ist mir da noch nicht aufgefallen...
Aber mit exakt und präzise, damit kann ich natürlich etwas anfangen.

ingo74
Inventar
#5548 erstellt: 07. Aug 2014, 06:44
das märchen vom schnellen bass
oder wie profis ein thema zerreden können
Papa_Bear
Stammgast
#5549 erstellt: 07. Aug 2014, 23:54
Oi, Tomce, neue BILDER VOM BÄRIO!


Der_Tom
Hat sich gelöscht
#5550 erstellt: 08. Aug 2014, 07:43
Moin Papa, hübsche Bilder !

Ich hab auch ein neues Bild, Timo macht sich ans Abstimmen der LS

Erstes abstimmen



Auf dem Bild sehen sie fast wie Kompaktlautsprecher aus


Gruß Tom


[Beitrag von Der_Tom am 08. Aug 2014, 07:44 bearbeitet]
chro
Inventar
#5551 erstellt: 09. Aug 2014, 05:37
Also der Klang ist wie erwartet auf sehr hohem Niveau.

Gemessen und getrennt wurde bei 400Hz. Natürlich nicht an dieser Position, sondern mittig im Raum in 1 Meter Höhe, und zunächst jeder Chassis für sich, dann in einem Meter.

Zuletzt dann feinere Korrekturen an der hier sichtbaren Stelle.

Die 2 Tangband Bässe sind für den 80qm+ Raum etwas mager. Am Montag werde ich wohl mal einen 40cm Bandpass dazu stellen, um bissl mehr Gas geben zu können
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#5552 erstellt: 09. Aug 2014, 07:29
Ich musste die Sub´s erst suchen, in meinem Raum sehen sie klein aus, in deiner Werkstatt sehen sie winzig aus
Da wird wohl nicht viel kommen


Gruß Tom
chro
Inventar
#5553 erstellt: 09. Aug 2014, 10:04
Och es geht. So 90 dB am hörplatz waren drinn
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#5554 erstellt: 09. Aug 2014, 10:10
Immerhin, sind ja auch ein paar Meter,von daher sind 90db in diesem Raum doch annehmbar, in meinen 16qm werden die vier 8" erstmal ausreichend sein ( waren sie vorher ja auch), habe gerade andre Sorgen als neue Sub´s

Gruß Tom
chro
Inventar
#5555 erstellt: 09. Aug 2014, 15:27
Jo eben. Mit 4 der SUbs auf 16 qm ist pegelmässig einiges drinn


Hier Bilder zum geheimen Zugang des zukünftigen Kinos

Und Bilder vom bisherigen inneren.

Der Umbau wird aber noch ein paar Monate dauern

Das Haus ansich hat natürlich Priorität.
IMG_3521
IMG_3522
IMG_3523
IMG_3524
IMG_3525


[Beitrag von chro am 10. Aug 2014, 05:12 bearbeitet]
chro
Inventar
#5556 erstellt: 09. Aug 2014, 15:28
Drehen muss ich Zuhause.
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#5557 erstellt: 09. Aug 2014, 15:31
Ach in 2 Wochen sieht man bei deinem Tempo schon einiges !

Gruß Tom
~Lukas~
Inventar
#5558 erstellt: 09. Aug 2014, 15:45
Bin mal gespannt Timo, gibts nen extra Thread oder hälst du uns hier auf dem Laufenden?
(Bauberichte sind eh das beste :P)
Papa_Bear
Stammgast
#5559 erstellt: 09. Aug 2014, 16:18
Wird der gesamte Scheunenbereich Kino?

Da kann man ja schon fast mit PA-Boxen arbeiten, um gescheite Pegel zu erreichen... da SOLLTE man mit PA-Boxen arbeiten
chro
Inventar
#5560 erstellt: 09. Aug 2014, 16:52
Hab doch pa Boxen mit hifi Qualitäten 101db Wirkungsgrad for The Win

Der Bereich wird aber nur 33 qm


[Beitrag von chro am 09. Aug 2014, 16:53 bearbeitet]
chro
Inventar
#5561 erstellt: 09. Aug 2014, 18:08
Denke eher das ich erstmal hier ab und an ein Bild Poste...


Ein kompletter Bericht wird zeitmäßig nicht drin sein


[Beitrag von chro am 09. Aug 2014, 18:08 bearbeitet]
Hosky
Inventar
#5562 erstellt: 10. Aug 2014, 15:43
@chro: Falls Du für Dein Projekt Basotect in gößeren Mengen brauchen solltest, schau mal in meine Signatur. Soo weit wohnst Du ja nicht weg, mit Anhänger ne gute Stunde.
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#5563 erstellt: 10. Aug 2014, 15:47
Vlt könnte chro was davon mitbringen, bräuchte eigentlich noch was für meine Seitenwände

Aber ich hab schon wieder vergessen, ich kauf grad nix

Gruß Tom
keramikfuzzi
Inventar
#5564 erstellt: 10. Aug 2014, 15:48
Wow, Chro !

Wennde das fertig hast kannste Eintritt nehmen. Da bin ich mal gespannt, wie das ausschaut wenn es fertig ist.






Gruß von Martin
chro
Inventar
#5565 erstellt: 10. Aug 2014, 16:15
Servus Hosky, ach du bist das mit dem Basotec

Hätte dich fast im andern Forum angeschrieben Jetzt mal abwarten was ich nach einer Messung überhaupt brauche. Da die LS eh ziemlich bündeln, wird sich das wahrscheinlich in Grenzen halten
Hosky
Inventar
#5566 erstellt: 10. Aug 2014, 16:51
Bündeln tun meine LS auch stark, aber der Nachhall im neuen Haus war bei den Vorbesitzern gigantisch, daher hab ich ne komplette Decke gemacht:



Das Graue unter der Folie ist das Basotect, als 10 cm dicke Doppelschicht gelegt. Hab soviel übrig, weil ich mich umentschieden und entlang der Raumkanten die Paneeldecke geöffnet habe, mit den zusätzlichen 10 cm Sonorock ist das ein 45 cm dicker umlaufender Kantenabsorber. Im hinteren Raumbereich überm Hörplatz dann Diffusoren. Jetzt heisst es hoffen, dass das, was ich mir mit Hilfe des Raumakustikrechners und des Absorberkalkulators so ausgedacht habe, auch messtechnisch bestätigt wird und funktioniert. Übernächste Woche werde ich es wissen, jetzt ziehn sie gerade ne akustisch durchlässige Spanndecke darüber, so dass man nichts mehr davon sieht. Hab zwar keine Messungen von vorher, aber der gefühlte Unterschied beim Sprechen und Klatschen ist gigantisch.

Sorry Tom wenn's zu sehr OT wird...
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#5567 erstellt: 10. Aug 2014, 16:59
Wow
chro
Inventar
#5568 erstellt: 10. Aug 2014, 17:09
Sehr gut


Beim Bau berücksichtige ich schon akustische Dinge. Habe auch den Vorteil eines alten Fachwerkhauses. Die bisherigen Nachhallzeiten sind nicht so übel (Im kleinen Hörraum).


Auch Sonorock wird im Kino verbaut werden. Ebenso die Wände, diese werden, wie das Dach mit Mineralwolle isoliert, dann OSB als Dampdsperre und dann Rigibs.

Kein vergleich zu dem momentanen Betonbunker in dem wir aktuell wohnen. Diffusoren, und Absorber werde ich mir selber anfertigen, speziell nach den Messungen.

Der Raum ist 3,80m breit und 8,80 m lang, bis zu 4,50m hoch. Vorne und hinten ist er mit Dachschrägen, aber erst ab ca. 1,50 m Raumhöhe. Was sich positiv äußern kann. Werde vorraussichtlich die Rears inwall bauen. Also schräge Wände hinter den 2 Sitzreihen. Einmal 3 und einmal 4 Sitze.


Werde aber den Bau von Messungen abhängig machen. Also erst seitliche Wände. Dann messen, dann bauen, dann messen usw.
Hosky
Inventar
#5569 erstellt: 10. Aug 2014, 18:14
Hört sich ja gut an, scheint ne echte Spielwiese zum austoben zu sein, aber mit viel Arbeit verbunden. Hab da übrigens auch noch 3 oder 4 Knauf Cleaneo Slotline Platten rumstehen, die auch weg müssen und ansonsten auf dem Bauhof landen. Also falls Du doch Material brauchst -> PN.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#5570 erstellt: 10. Aug 2014, 18:24
Das scheint wirklich ein nettes Projekt zu werden, riecht aber nach sehr viel Arbeit und trotz Eigenleistung
wird der Raum auch einiges an Geld verschlingen, ich sehe das weil ich gestern und heute mal mein neues
Projekt Heimkino durchkalkuliert habe und das obwohl ich nur knapp 20 qm habe und auch nicht großartig
neue Komponenten kaufen muss, aber sowas läppert sich halt ganz schnell, aber egal, das Ergebnis zählt.

Glenn
chro
Inventar
#5571 erstellt: 10. Aug 2014, 18:39
ja Glenn das kannste wohl sagen. Deshalb wird das auch noch dauern.

habe etwas Glück, das ich sehr günstig an Plattenmaterial ran komme. Die Isolierung habe ich zum Glück schon.

Jetzt hat aber erstmal der Rest vom Haus Priorität. Wenn wir eingezogen sind, werde ich das Kino weiter bauen.


Im zukünftigen Wohnzimmer habe ich Frauchen versprochen keine Diffusoren und Absorber aufzustellen. Ich hoffe die Manger/PHL Kombi hört sich noch passabel an

Immerhin ist es 45qm groß, was hoffen lässt...

Zumal die Hörposition nicht mehr an der Wand ist (1/3) vom Raum. Und halt holzboden und Decke. Bin auf jedenfall gespannt. Immerhin bleibt das kleine 17qm Zimmer indem ich mich voll austoben kann, bis das Kino soweit ist. Allerdings hat es dort nicht mehr wirklich viel Platz, vor lauter Sammelgeräten. Muss unbedingt ausmisten nächstes Jahr Aber da tut man sich immer so schwer als Hifimessi


Nuja wenn ich dadurch einen Teil des Kino´s finanziert bekomme wäre es mir das Wert


[Beitrag von chro am 10. Aug 2014, 18:40 bearbeitet]
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#5572 erstellt: 10. Aug 2014, 18:55
Ich wüsste einen Lagerplatz für deine "Sammelgeräte"
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#5573 erstellt: 10. Aug 2014, 19:01
Ja so ist das, aber für mein heimkino muss das SZ weichen und für das SZ muss der kaum
genutzte "Wellness Bereich" ausquartiert werden, also wird mein Umbau sich auch nicht nur
auf einen Raum beschränken, aber einen Vorteil habe ich, es ist alles soweit ausgebaut, bei
Dir fehlt ja größtenteils noch die Grundinstallation, aber wie gut das es Trockenbau gibt.

Glenn
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#5574 erstellt: 10. Aug 2014, 19:12
Och Glenn, ich nehm auch das Zeug´s von Dir
Igelfrau
Inventar
#5575 erstellt: 10. Aug 2014, 19:40
Und ich dachte immer dein Zimmer sieht so schön fertig eigerichtet aus, Tom.
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#5576 erstellt: 10. Aug 2014, 19:44
Fertig ist man ja nie und brauchen kann ich immer fast alles
Papa_Bear
Stammgast
#5577 erstellt: 10. Aug 2014, 22:45
Genau, denn Geräte überhitzen schnell mal, wenn sie nicht genug Luft bekommen, da ist es gut wenn noch Nachschub da ist!


*duckundweg*
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#5578 erstellt: 10. Aug 2014, 22:49
Jep !

Obwohl ich eigentlich keine mehr brauche, hab ja jetzt zumindest eine Endstufe in Reserve.
Da sie nicht gebraucht wird, oder ich verkauf sie, obwohl besser ich verkauf den ganzen Rotz !
Pizza_66
Inventar
#5579 erstellt: 11. Aug 2014, 04:58

Der_Tom (Beitrag #5578) schrieb:
..... obwohl besser ich verkauf den ganzen Rotz !


smilie-Cool
Eminenz
Inventar
#5580 erstellt: 11. Aug 2014, 05:05
Pizza_66
Inventar
#5581 erstellt: 11. Aug 2014, 09:55
Aber erst machen wir 111 Seiten voll ...
Eminenz
Inventar
#5582 erstellt: 11. Aug 2014, 10:30
Das wäre ja dann ne Schnapszahl.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#5583 erstellt: 11. Aug 2014, 10:32




Glenn
Papa_Bear
Stammgast
#5584 erstellt: 11. Aug 2014, 11:51
Bei 111 Seiten treffen wir uns bei Tom und zelebrieren ein Besäufnis. Wer am nahsten an den 111 Jahren dran ist, bringt die 111 Flaschen Schnahaps.

Ja Mist, ist ja dann wieder Tom...
Ich glaub', die Regeln ändern wir nochmal
Eminenz
Inventar
#5585 erstellt: 11. Aug 2014, 11:55
Schnaps ist beim Tomle eh ne ganz schlechte Idee....

Am besten blond und mit Häuble
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#5586 erstellt: 11. Aug 2014, 12:08
Ich bringe dann im Oktober das hier:

Schnaps

als Gast Geschenk mit!

Glenn
Eminenz
Inventar
#5587 erstellt: 11. Aug 2014, 12:10
Hehe....zum gleich trinken :DDDDD
Pizza_66
Inventar
#5588 erstellt: 11. Aug 2014, 13:21

Eminenz (Beitrag #5585) schrieb:
Schnaps ist beim Tomle eh ne ganz schlechte Idee....

Am besten blond und mit Häuble :D


ALLES , ABER KEINEN SCHNAPS !!! Mi und ich sprechen aus Erfahrung ...
laut-macht-spass
Inventar
#5589 erstellt: 11. Aug 2014, 13:49
ich hätte da ne "Hausmarke" mit 62 Volt...
Vollker_Racho
Inventar
#5590 erstellt: 11. Aug 2014, 16:15
Da ham wa den Salat: ich mag kein Bier!
Eminenz
Inventar
#5591 erstellt: 11. Aug 2014, 17:29
Du kannst ja was anders saufen....
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 . 120 . 130 . 140 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitglieduvomaisie361263
  • Gesamtzahl an Themen1.558.521
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.326