HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Tweety's Hörraum Thread | |
|
Tweety's Hörraum Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Hardwell
Inventar |
11:53
![]() |
#151
erstellt: 28. Apr 2013, |
Die Lautsprecher stehen nen halben Meter vonner Wand weg , mehr kann ich nicht ... Im Raum liegen wenigstens schon mal 2 Teppiche ... Das Bild hab ich am Abend Aufgenommen ... [Beitrag von Hardwell am 28. Apr 2013, 11:54 bearbeitet] |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
02:18
![]() |
#152
erstellt: 25. Mai 2013, |
So, es hat sich etwas getan: 1. Hörplatzänderung (Stereodreieck mit 2,25m Seitenlänge) 2. Redesign des DSP 3. Endstufen auf eigenen Rackbasen (Optische Gründe) 4. Spikes zwischen Lautsprecher und Ständer entfernt Und für die technisch Interessierten unter uns: |
||
|
||
M.Jackson
Inventar |
03:49
![]() |
#153
erstellt: 25. Mai 2013, |
Wo hast du denn die Rackbasen gekauft? |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
08:19
![]() |
#154
erstellt: 25. Mai 2013, |
Den Händler, sowie den Hersteller gibt es nicht mehr. Ich habe die Basen schon ein paar Jahre. ![]() |
||
Horus
Inventar |
08:29
![]() |
#155
erstellt: 25. Mai 2013, |
Ist dieses Bassloch im F-Gang gewollt? Wenn ja, darf man fragen warum? |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
09:04
![]() |
#156
erstellt: 25. Mai 2013, |
Nein, gewollt ist das sicher nicht. ![]() Nur ist dies so massiv, dass es nicht so einfach zu eliminieren ist. Ich hatte mit einem professionellen Raumakustiker gesprochen und er hatte hier auch gemessen. Da ich sehr viel Wert auf Design und Ästhetik lege, habe ich mich gegen die optisch massiven Eingriffe entschieden. Den Bereich vor und nach dem Loch habe ich um 2db angehoben um so dies ein wenig zu kompensieren und da unser Gehör auf Frequenzlöscher total unempfindlich reagiert, nicht wie bei Überhöhungen, ist das Ergebnis absolut zufriedenstellend. ![]() [Beitrag von HiFi-Tweety am 25. Mai 2013, 09:05 bearbeitet] |
||
quio
Stammgast |
09:45
![]() |
#157
erstellt: 25. Mai 2013, |
Es müsste doch schon reichen wenn du deinen Hörplatz leicht aus der Mitte des Raumes verschiebst ![]() [Beitrag von quio am 25. Mai 2013, 09:45 bearbeitet] |
||
digrassi
Stammgast |
11:08
![]() |
#158
erstellt: 25. Mai 2013, |
...wenn mehrere Begrenzungsflächen ähnliche Ausmaße haben gibts halt größere Einschnitte aber wie Tweety selbst ausführt,besser ein Loch (Interferenzen) wie ein unüberwindbarer Berg (Mode) |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
11:34
![]() |
#159
erstellt: 25. Mai 2013, |
Leider nein, selbst in den Raum-Ecken finden sich diese Auslöschungen in ähnlichem Bereich. Im Bass vermisse ich auch definitiv nichts. ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
13:40
![]() |
#160
erstellt: 25. Mai 2013, |
Vielleicht hörst auch nicht die Musik, wo sich das deutlich hörbar machen würde. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#161
erstellt: 25. Mai 2013, |
Also als ich bei Dir war, inzwischen hat sich zwar einiges verändert, aber ich habe definitiv keinen (Tief) Bass vermisst, obwohl die Messung für mich ehrlich gesagt erschreckend aussieht, immerhin fallen die Frequenzen in einem relativ breiten Bereich erheblich ab, das muss man eigentlich hören, daher weis ich im Moment nicht ob das Diagramm der Wirklichkeit entspricht. Das Setup hat sich für meine Ohren sehr stimmig angehört, der Bass war vorhanden und zwar sehr präzise bzw. unaufdringlich, mMn die perfekten Boxen um relaxt Musik zu hören, selbst bei geringerem Pegel klingt das Ganze noch homogen und sogar vollmundig, einfach Klasse. Für mich jedenfalls einer der besten Boxen die ich gehört habe, es gibt zwar andere Lsp. die in bestimmten Disziplinen überlegen sind, aber das Gesamtpaket ist wirklich auf einem verdammt hohen Niveau, daher überraschen mich die Diagramme ehrlich gesagt, daher habe ich auch erst einmal nichts dazu geschrieben! Saludos Glenn |
||
ingo74
Inventar |
16:06
![]() |
#162
erstellt: 25. Mai 2013, |
ist das eine gemittelte oder eine gewedelte oder eine ein-punkt-messung..? [Beitrag von ingo74 am 25. Mai 2013, 17:00 bearbeitet] |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
17:10
![]() |
#163
erstellt: 25. Mai 2013, |
Tweety, wenn ich mir deinen Raum so anschaue, frag ich mich wie jemand auf die Idee kommt meinen Raum mit deinem auf eine Stufe zu stellen ! Das sieht jedesmal wieder beeindruckend aus !!! Wegen der Messung ![]() Gruß Tom |
||
fast-surfer
Stammgast |
20:19
![]() |
#164
erstellt: 25. Mai 2013, |
Hi Sasha, das sieht alles sehr gut aus. ![]() Gruß Erwin |
||
_ES_
Administrator |
22:49
![]() |
#165
erstellt: 25. Mai 2013, |
...würden sich eher für "richtige" Messungen interessieren- ich kann mir kaum vorstellen, das Du Deine Konstrukte mit dem CARMA-Zeug entwickelt hast, ergo würde ich eher Messungen von dem System glauben, mit welchem Du Deine Boxen konstruiert hattest. Diese kerbfilterartige Senke müsste sich normal in weiteren Bereichen(den Vielfachen davon) widerspiegeln, sei es als Überhöhung oder Senke. Dem scheint ja nicht so zu sein, alleine das würde mich stutzig machen, an Deiner Stelle. ![]() |
||
Buschel
Inventar |
06:39
![]() |
#166
erstellt: 26. Mai 2013, |
...wundern sich wie die Impulsantwort aussieht. Kannst du das mal bitte als ETC (Energy Time Curve) auf den Zeitbereich 0-100 ms aufzoomen? Und wie sehen die Nachhallzeiten aus? |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
13:37
![]() |
#167
erstellt: 26. Mai 2013, |
Hallo Ingo74, das ist eine Einpunktmessung am Hörplatz, auf Ohrhöhe. Hallo Tom, aufpassen. Die Range zwischen den horizontalen Linien ist bei der aktuellen Messung um 50% kleiner, als bei den früheren Messungen. Hier sind es 5db von Linie zu Linie, davor waren es 10db. Daher sieht es nun ein wenig zappeliger aus, obwohl es da kaum Änderungen gab. Hallo Erwin, danke, du hast Recht! Ich hatte nicht darauf geachtet und da ich gleich nochmals an den DSP möchte, Nach der Formel 1, werde ich das Messequipment auch nochmals aufbauen und dann genauere Daten zeigen. Hallo Buschel, kann und werde ich machen. Hallo Glenn, es ist richtig, es hat sich doch noch einiges getan, aber nur im Bass. Der war, als du zu Gast warst, noch ein wenig "weich". Es fehlte der letzte kleine "Kick/Trockenheit/". Diesen hat er inzwischen, aber der Frequenzbereich sah zu dem Zeitpunkt deines Besuchs auch schon so aus. (Mit diesem Loch) Dieses Loch war von Anfang an ein Thema in diesem Raum und dieses hat sich nie wirklich negativ geäußert, weshalb ich da sehr relaxt bin und auch bleibe. Du darfst dich bei deinem nächsten Deutschlandbesuch auch gerne wieder hier blicken lassen. ![]() Hallo R-Type, stutzig macht mich da nichts, ich kenne meinen Raum und System schließlich. CARMA ist vom Programm her super und es läuft auf Apples MacOS X, weshalb ich inzwischen dieses und nicht mehr ARTA verwende. Ich wüsste auch keinen Grund, der dagegen spricht. Die Messungen aus der Entwicklungszeit gibt es schon lange nicht mehr, sind auch für mich uninteressant, da der Lautsprecher fertig ist. |
||
_ES_
Administrator |
15:23
![]() |
#168
erstellt: 26. Mai 2013, |
Hi,
Ahjo, wenn es so ist, ist es so- ich frag auch nicht mehr.. ![]() |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
15:41
![]() |
#169
erstellt: 26. Mai 2013, |
Mich würde viel mehr interessieren, was du gegen CARMA hast oder anders ausgedrückt, was dir daran nicht gefällt. |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#170
erstellt: 26. Mai 2013, |
So, dann nochmals ein paar Messungen: [Beitrag von HiFi-Tweety am 26. Mai 2013, 16:59 bearbeitet] |
||
Buschel
Inventar |
17:10
![]() |
#171
erstellt: 26. Mai 2013, |
Die Sprungantwort sieht seltsam aus... Die ETC zeigt noch zwei satte Reflexionen unterhalb von 10 ms und 20 ms. Das Lieses sich bei Gelegenheit angehen, wenn man die Ausbreitungswege näher betrachtet. Hast du nochmal die RT30-Nachhallzeiten? Ich meine nicht das Wasserfalldiagramm, sondern eine Tabelle ("akustische Parameter" o.ä.). Alternativ könntest du auch die amf-Datei hochladen. |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#172
erstellt: 26. Mai 2013, |
Hier die AMF ![]() |
||
Buschel
Inventar |
18:20
![]() |
#173
erstellt: 26. Mai 2013, |
Die Reflexionen liegen bei 6,4 ms (-12 dB) und 19,8 ms (-16 dB). Das entspricht etwa 2,2 m und 6,7 m mehr Laufweg als beim Direktschall. Das müsste man mit deiner LS-Aufstellung, deiner Hörposition und den Raummaßen abgleichen. Wenn ich vermuten müssten, sind das Seiten- und/oder Rückwand. Die Nachhallzeiten sind exzellent, außer im Bassbereich unter 100 Hz. Über 100 Hz werden 200-300 ms erreicht, unerhalb 100 Hz geht es bis auf 900 ms rauf. |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
19:06
![]() |
#174
erstellt: 26. Mai 2013, |
Im Bassbereich unter 100Hz ist unser Ohr so unempfindlich, sodass ich mich beim Bau der Raumakustik genau dazu entschlossen hatte, diesen Bereich darunter nicht all zu viel Aufmerksamkeit zu schenken, denn das würde nochmals deutlich größer werden, als jetzt schon. Aber wem erzähle ich das. Die Reflektionen sind, wie du schon geschrieben hast, Seiten- und Rückwand, wobei auch dort optimiert wurde, aber eben alles mit Maß und Ziel. Muss schließlich auch noch aussehen. ![]() ![]() |
||
dkf
Stammgast |
21:08
![]() |
#175
erstellt: 26. Mai 2013, |
@HiFi-Tweety Ist in dieser diese schwarzen Präsentationsbox über den Platten eine Armbanduhr? |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
22:25
![]() |
#176
erstellt: 26. Mai 2013, |
Nein, da ist mein Humidor und darauf im Lederetui ist ein sehr seltenes Messer. ![]() |
||
WeisserRabe
Inventar |
17:12
![]() |
#177
erstellt: 27. Mai 2013, |
mehr Bilder und Infos zum Messer bitte ![]() |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
19:23
![]() |
#178
erstellt: 27. Mai 2013, |
Auf dem Humidor ist zur Zeit das Böker Magnum Jahresmesser von 2002. Hatte mich vertan, ich dachte es wäre ein Anderes. Ich mag die Serie, sind jeweils immer auf 1.999 Stück limitiert. Besitze aber noch einige mehr. Habe eine Vorliebe für Haptik... ![]() [Beitrag von HiFi-Tweety am 27. Mai 2013, 19:23 bearbeitet] |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
01:09
![]() |
#179
erstellt: 07. Okt 2013, |
So, es gibt ein paar Änderungen, aber seht selbst: |
||
Igelfrau
Inventar |
11:30
![]() |
#180
erstellt: 07. Okt 2013, |
Das nennt sich dann wohl 'reduced to the max'! ![]() Sieht gleich nochmal besser aus in neuer Gestaltung. Einzig der Heizkörper würde mich da noch stören und würde ich etwas mit einem Vorbau verschönern. Toll wenn man so einen speziellen Raum für sein Hobby zur Verfügung hat. Darf ich fragen wo es dieses schöne dreiteilige Bild gibt (ev. Link?). ![]() |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#181
erstellt: 07. Okt 2013, |
Klar, bei Amazon. Suche dort nach 3 teiligen Bilder und du wirst mit Angeboten überflutet. |
||
~Lukas~
Inventar |
17:16
![]() |
#182
erstellt: 07. Okt 2013, |
Wow, finde ich sehr schön, weil es sich aufs wesentliche konzentriert, prima!! ![]() ![]() |
||
chro
Inventar |
17:30
![]() |
#183
erstellt: 07. Okt 2013, |
puuuuuh ![]() ![]() Vor allem wenn man Spaß haben will aufer Autobahn, fließt immer soviel Super Plus durch ![]() ![]() ![]() |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#184
erstellt: 07. Okt 2013, |
Da schreibst du wahre Worte! Spaß mit Fahrzeugen kostet immer Geld... ![]() Aber so ist es doch auch mit HiFi, da kommt ständig so viel neue gute Musik. ![]() |
||
WeisserRabe
Inventar |
19:26
![]() |
#185
erstellt: 07. Okt 2013, |
irgendwie hab ich das Gefühl dass du einfach nur den ganzen Schnaps getrunken und die Zigarren geraucht hast. ![]() ![]() |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#186
erstellt: 07. Okt 2013, |
Ach mist, ertappet. ![]() |
||
taubeOhren
Inventar |
21:10
![]() |
#187
erstellt: 07. Okt 2013, |
Wirklich toller Raum .... glücklicherweise hat sich deine Sitzposition im Laufe der Zeit auch von der Rückwand weg bewegt. Wie sind die aktuellen Maße deines Stereodreiecks? Mein "bedrohlich" kam sicherlich durch die Kameraposition in der du die kleinen Kompakten abgelichtet hast ... Viel Spaß weiterhin .... taubeOhren |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
22:08
![]() |
#188
erstellt: 07. Okt 2013, |
Gut, bei knapp 100kg/Stück und der Größe der Lautsprecher von "kompakt" zu schreiben, ist oft irreführend. Sie sind schon gewaltig und jeder, ohne Ausnahme, der bisher den Raum betreten hat, war von der Größe überrascht, da sie auf Fotos immer deutlich zierlicher wirken, als in der Realität. ![]() Das Stereodreieck ist exakt 2,5m/Seite. |
||
digrassi
Stammgast |
13:13
![]() |
#189
erstellt: 08. Okt 2013, |
Tweety,Gratualtion zur Gestaltung...da sieht man viel Liebe zum Details. Hast du die Loch-Paneele hinterdämmt ? ...ich würde noch eine Nahfelbeschallung instalieren,evtl. von der Decke abhängen,die Möglichkeit bzw. die Umsetzung dürften dir leicht von der Hand gehen. |
||
Igelfrau
Inventar |
13:21
![]() |
#190
erstellt: 08. Okt 2013, |
Siehe Bilder Post #1 dieses Threads! |
||
taubeOhren
Inventar |
13:50
![]() |
#191
erstellt: 08. Okt 2013, |
Dann ist dein Raum wohl deutlich größer als meiner!?! Ich komme auf 1,80 (vorn) und 2,00 (seitlich). Wandabstand der LS beträgt seitlich 80cm und nach hinten 1,20m, bei einer Raumgröße von 16m2. Allerdings habe ich wirklich Kompakte. Gruß Frank |
||
digrassi
Stammgast |
13:51
![]() |
#192
erstellt: 08. Okt 2013, |
Danke ! Die Bautätigkeit Tweetys ist gut überlegt...bei einer Absorbation deutlich unter 100 Hz wäre sicherlich nicht mehr viel vom Raum übrig geblieben (ging mir vor 5 Jahren auch so) |
||
BenCologne
Inventar |
14:33
![]() |
#193
erstellt: 08. Okt 2013, |
Hi, was ist das Viereck oben rechts auf dem Rack? Ben |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
22:48
![]() |
#194
erstellt: 08. Okt 2013, |
Wenn du das Bild aus dem Bilder-Thread meinst und da rechts vom Plattenspieler, dann handelt es sich um meinen Humidor. |
||
Michibusa
Stammgast |
16:53
![]() |
#195
erstellt: 09. Okt 2013, |
Hallo Sascha, dein Umbau ist zwar schon Jaaaahre her, habe ihn aber eben beim stöbern gefunden. Um dem Umbau haben dich bereits viele beneidet, ich schliesse mich mal an. DieMessungen sind ja schon mal nicht schlecht, hat sich der Umbau auch subjektiv klanglich gelohnt? Deinen Wunsch nach "mehr" kann ich nachvollziehen, mein bislang größtes (aktives) Lautsprecher-Projekt ist 1,94m hoch und ich freue mich, wenn die ersten Klänge daraus zu hören sind, wenn auch diese dann das Wohnzimmer, anstatt eines klanglich optimierten Musikzimmers beschallen werden. Was hat die letzte Zeit gebracht, kamen neue Umbauten oder gar Lautsprecher dazu? Grüße, Michibusa |
||
dkf
Stammgast |
21:49
![]() |
#196
erstellt: 09. Okt 2013, |
@HiFi-Tweety Tatrsächlich wirken die Lautsprecher nicht sehr wuchtig. Wie gross ist denn dein Hörraum? Grüsse |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
21:53
![]() |
#197
erstellt: 09. Okt 2013, |
An wann fängt bei dir "wuchtig" an ? ![]() |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
23:36
![]() |
#198
erstellt: 09. Okt 2013, |
Ach, hier ist das Bild mit mir ja noch gar nicht drin... ![]() Hallo dkf, frage lieber nach den Maßen der Lautsprecher, als nach denen des Raums. ![]() Der Lautsprecher hat insgesamt folgende Maße: Höhe: 130cm Breite: 40cm Tiefe: 60cm Gewicht: ca. 100kg Dabei solltest du den Tieftöner einfach als Anhaltspunkt nehmen. Das ist ein 32cm Chassis und mit einem Maßband werden spätestens dann die Dimensionen klar, wobei der erste Live-Eindruck durch nichts zu ersetzen ist, zumindest was den Gesichtsausdruck der jeweiligen Personen anbelangt. ![]() Die Maße vom Raum sind 3,5m auf 4,5m. ![]() Hallo Michibusa, nein, da kam nichts hinzu, wofür auch? Ich bin voll zufrieden und höre hier einfach Musik, fern ab des ganzen Gelabers aus den ganzen Foren. ![]() |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
00:03
![]() |
#199
erstellt: 10. Okt 2013, |
Und heute ist noch die Verzierung der Türe hinzu gekommen. Ist nur mit dem iPad aufgenommen, daher die nicht vorhandene Bildqualität. ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
00:15
![]() |
#200
erstellt: 10. Okt 2013, |
Sascha, wenn du da gerade mit deinem iPad am Knipsen bist, gönne uns doch bitte auch mal ein (oder auch mehrere) Bild(er) deiner tollen LS von hinten und in weiteren Details hier in deinem Thread. Ich denke über Bilder von deinen Stars würde sich nicht nur meine Wenigkeit freuen. ![]() Merci. ![]() |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
00:23
![]() |
#201
erstellt: 10. Okt 2013, |
Lasse mich die Bilder morgen Abend mit der Spiegelreflex machen, dann erkennt man auch etwas, mache ich aber gerne. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.339
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.046