HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Kand_in_Sky
Stammgast |
#8816 erstellt: 27. Feb 2010, 10:44 | |||
"++1" und dann die Nummer das mit dem telephon hat schon seinen Zweck, wenn es Probleme gibt beim Zoll, wenn der Paketdienst die Adresse nicht findet... #k. |
||||
eksirf
Neuling |
#8817 erstellt: 28. Feb 2010, 09:40 | |||
Hallo, ich bin im Moment auf der Suche nach den Komponenten für eine kleine Anlage Plattenspieler/Lautsprecher/Boxen. Ca. 500€ in Summe wollte ich anlegen. Spricht etwas gegen einen Pro-Ject-RPM-1-2-Genie-Tonabnehmer-Ortofon-2M-red für 180€ oder habt ihr andere Vorschläge? http://cgi.ebay.de/P...?hash=item3caa620388 Außerdem würde mir, wenn ich das recht verstehe ein Verstärker dazu fehlen um die Lautsprecher anschließen zu können - der muss nur den Plattenspieler unterstützen. Hier wären Vorschläge nett. [Beitrag von eksirf am 28. Feb 2010, 09:42 bearbeitet] |
||||
|
||||
achim96
Inventar |
#8818 erstellt: 28. Feb 2010, 10:08 | |||
hallo eksirf, nein gegen den project spricht nichts bei deinem budget da du ja neu kaufen willst. und jetzt zurück in deinen fred. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#8819 erstellt: 28. Feb 2010, 14:18 | |||
Moment mal , Du willst € 500,- in ein Hobby investieren und besitzt kein/minimalstes Basis-knoff-hoff ??? Mein Tipp: Lese Dich doch ersteinmal in die (Gesamt)materie ein; welcher Verstärker passt zu welchen Boxen, was für einen Plattenspieler suche ich überhaupt (Riementriebler/Direktriebler/Reibradler...) Wenn dann Deine "Eckdaten" stehen, kannst Du auf die Suche gehen, aber ins Blaue was kaufen, halte ich für rausgeschmissenes Geld! [Beitrag von Compu-Doc am 28. Feb 2010, 14:19 bearbeitet] |
||||
cromag
Stammgast |
#8820 erstellt: 28. Feb 2010, 16:53 | |||
Das gleiche Problem mit der ebay/DHL Seite hatte ich auch Einen zuständigen wirst du schwer finden und ist verlorene Zeit ,die Nummer lässt sich nicht eintragen:| Am besten gehst du direkt auf dhl.de und füllst dort das Formular aus . Gruss cromag |
||||
emsdet
Stammgast |
#8821 erstellt: 28. Feb 2010, 18:06 | |||
Habe ich auch so gemacht. Aber trotzdem Danke an alle, die sich damit beschäftigt haben. Grüße Detlef |
||||
TomBe*
Inventar |
#8822 erstellt: 01. Mrz 2010, 09:14 | |||
Moin, warum ++1 ? Bei der dt. Vorwahl heist es doch auch 0049 oder +49 |
||||
ikarus75
Stammgast |
#8823 erstellt: 02. Mrz 2010, 19:33 | |||
http://cgi.ebay.de/V...141202QQcmdZViewItem hammer!!! "181cm x 526cm x 35cm 18,5KG Vollfunktionstüchtig, allerdings alle Kannele müssen gereinigt werden, weil bei umschalten macht geruche, Radio Frekwenzendreherad ist eibischen verbogen Optischer Zustand sehe Fotos (doppleklicken)" ich sag mal so: absolut bärfäkte deitsch! |
||||
dasFlenst!
Ist häufiger hier |
#8824 erstellt: 02. Mrz 2010, 19:53 | |||
echt Hammer- sieht aus wie ein Sperrmüllfund.. |
||||
achim96
Inventar |
#8825 erstellt: 02. Mrz 2010, 19:59 | |||
das teil wird im dazugehörigen müllcontainer verschickt deshalb viersich deitschmark. potto un verbackung [Beitrag von achim96 am 02. Mrz 2010, 20:05 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
#8826 erstellt: 02. Mrz 2010, 20:02 | |||
...bei dem Preis muß aber noch n 10jahres Müllmarken-Abo mit drin sein |
||||
ruesselschorf
Inventar |
#8827 erstellt: 02. Mrz 2010, 20:02 | |||
...na immerhin wohnt dieser 'ebay-Dichter' in der Kurt Tucholsky Strasse Gruß, Helmut |
||||
felihifi
Stammgast |
#8828 erstellt: 02. Mrz 2010, 20:17 | |||
Hallo, hab mir gestern folgende Anlage mit ziemlich verwirrender Beschreibung ersteigert: http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWNX:IT komplette Siemenss 555 Reihe bis auf den Receiver der is von der 444. Boxen und Rack sind auch dabei. Guter Preis? und da hab ich lange gezögert aber dann doch nur 57 Euro geboten weil ich mir einfach unsicher war, was sowas noch taugt: http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT Hätte ich da auch höher bieten können? Sind ja leider nur sehr dürftige informationene dabei, aber scheint wohl eine ELA-Anlage aus den 70ern von K+H zu sein. Daher sicherlich kaum Hifi tauglich bzw. für eine Party zu gebrauchen, oder? Die Angebote sind übrigends beite direkt um die Ecke, nur darum bin ich darauf aufmerksam geworden. LG [Beitrag von felihifi am 02. Mrz 2010, 20:18 bearbeitet] |
||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#8829 erstellt: 02. Mrz 2010, 20:52 | |||
20,- € !!!! DAS ist definitiv ein Schnapp, selbst wenn noch das eine oder andere gemacht werden müßte.
Tja, was soll man da sagen? HiFi ist es sicher nicht, zumindest nicht im hier einschlägig behandelten Sinne. K+H hat seine Telewatt-Serie jedenfalls als HiFi-gerecht verkauft. Aber 10 Lausprecher und ein passender Amp von K+H sind mit Sicherheit partytauglich. Da fliegt das Dach weg.... Da reicht Dein Keller nicht aus und Dein Garten vermutlich auch nicht Untenrum ist halt ein bißchen wenig los: Unter 70-80 Hz spielt sich da kaum noch was ab. Die Teile, die da abgebildet sind, bringen so ca. 20-30 Watt bei üppigem Wirkungsgrad. Und das zehn Mal...nicht schlecht, Herr Specht Ich hätte - wenn ich denn sowas gesucht hätte - sicher auch mehr dazu gezahlt. [Beitrag von The-Luxman am 02. Mrz 2010, 21:05 bearbeitet] |
||||
sonouno
Ist häufiger hier |
#8830 erstellt: 02. Mrz 2010, 21:02 | |||
wenn ich das richtig lese sind das 10 solche Boxen gewesen ?? wow, da hät ich mehr geboten |
||||
felihifi
Stammgast |
#8831 erstellt: 02. Mrz 2010, 21:10 | |||
Ja, warn 10. Ich hab halt leider kein Stadion o.Ä. zu beschallen sonst wäre ich auch deutlich höher gegangen Da ich die LS auf dem Bild auch nicht wirklich einem Hersteller, geschweige denn einem Typ, zuordnen konnte und die Abholung von 10 Boxen schon einen Transporter benötigt, habe ich das mal gelassen. Soll der jetzige Käufer seinen Spass damit haben, ich werde ihn sicherlich auch mit meiner Siemens Anlage bekommen. |
||||
sonouno
Ist häufiger hier |
#8832 erstellt: 02. Mrz 2010, 21:17 | |||
die hätt ich alle unter mein Bett gelegt.... und dann im richtigen Moment eingeschaltet |
||||
HOK
Hat sich gelöscht |
#8833 erstellt: 02. Mrz 2010, 21:27 | |||
morgens um 7 zum wach werden? |
||||
sonouno
Ist häufiger hier |
#8834 erstellt: 02. Mrz 2010, 21:35 | |||
leider schon immer um halb 6 !! |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
#8835 erstellt: 02. Mrz 2010, 21:42 | |||
Na ja, aber es ist kein HiFi. PA halt. Und reichlich blechern dazu. |
||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#8836 erstellt: 02. Mrz 2010, 21:43 | |||
Da bräuchtest Du aber ein verdammt großes Bett |
||||
sonouno
Ist häufiger hier |
#8837 erstellt: 02. Mrz 2010, 21:46 | |||
hab ich... und stabil dazu |
||||
Claus-Michael
Inventar |
#8838 erstellt: 02. Mrz 2010, 22:21 | |||
Moin,
Das würde ich nicht mal als PA im heutigen Sinne bezeichnen. Wohl eher wie auch beschrieben als Hallen-/Zeltbeschallung zu nutzen - da kommt viel "Krach", aber weniger Bass raus (bei den Ovalis auch problematisch) Wenn Du Glück hast, ist der Verstärker ein E120 oder ein anderer aus der Reihe. Gruß Claus-Michael |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
#8839 erstellt: 03. Mrz 2010, 13:13 | |||
"Sie bieten hier auf einen ca. 10 Lautsprecher" Dieser Satz heisst gar nichts
|
||||
felihifi
Stammgast |
#8840 erstellt: 03. Mrz 2010, 13:19 | |||
[quote="Dynacophil"]"Sie bieten hier auf einen ca. 10 Lautsprecher" Dieser Satz heisst gar nichts [quote="sonouno"] Sehr verwirrende Artikelbeschreibung Dieser aber wohl schon, oder? "Das Bild zeigt natürlich nur einen der Lauptsprecher hiervon und ähnliche gibt es ca. 10 Stück" Auf Anfrage hat mir der Verkäufer auch bestätigt, dass alle LS dabei sind. |
||||
ThJoMel
Stammgast |
#8841 erstellt: 03. Mrz 2010, 13:28 | |||
Wer russisch/kyrillisch (?) kann und demnächst in die Ukraine fährt (Selbstabholung!): http://shop.ebay.de/...c0.m14&_sop=16&_sc=1 |
||||
achim96
Inventar |
#8842 erstellt: 03. Mrz 2010, 13:43 | |||
der ukrainefahrer möge mir bitte die vulkan mk v mitbringen allerdings nur für 4949 rubel |
||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#8843 erstellt: 03. Mrz 2010, 14:00 | |||
RENAISSANCE
Stammgast |
#8844 erstellt: 03. Mrz 2010, 15:19 | |||
Der Witz des Tages, Ausnahmsweise nicht bei berühmten Auktionshaus gesichtet! 'Legendärer' original IKEA-TISCH für den LP12 350,00 EUR http://www.audio-markt.de/_markt/item.php?id=0433025695& |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
#8845 erstellt: 03. Mrz 2010, 15:30 | |||
Sowas verschärftes hab ich noch nie gesehen. Dagegen verblasst ja jede ebay verarsche... |
||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#8846 erstellt: 03. Mrz 2010, 16:09 | |||
Naja, zu so etwas ähnlichem gibt es hier ja einen uralten Fred (siehe post 11) Ikea for HiFi Aber Ihr habt natürlich Recht: Das ist schon ein Witz. Da fällt mir doch dieser italienische V2000-Hyper ein... [Beitrag von The-Luxman am 03. Mrz 2010, 16:10 bearbeitet] |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#8847 erstellt: 03. Mrz 2010, 16:17 | |||
Das Ikea-Tischchen kostet neu keine 10 €. |
||||
achim96
Inventar |
#8848 erstellt: 03. Mrz 2010, 16:26 | |||
Das Ikea-Tischchen kostet neu keine 10 €. da wusste ja auch noch kein ar... das das mal ein linn tischchen wird |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#8849 erstellt: 03. Mrz 2010, 16:30 | |||
Das Lack-Tischchen muss aber erst mal mindestens 12 Monate mit einem LP12 eingespielt werden, damit es wirklich funktioniert. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#8850 erstellt: 03. Mrz 2010, 16:48 | |||
In Luxxx......enbourg schlagen HIFui-Herzen eben anders! |
||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#8851 erstellt: 03. Mrz 2010, 17:25 | |||
Das 350€-Teil ist aber auch kein "LACK" Die sehen anders aus. |
||||
RENAISSANCE
Stammgast |
#8852 erstellt: 03. Mrz 2010, 17:25 | |||
Du, so schlecht ist der ganze IKEA Kram nicht! Für (sehr) wenig Geld durchaus auch als Ersatz für manch mittelprächtiges und völlig überteuertes "HighEnd-Rack" geeignet, eine ansprechende Optik dank (mittlerweile) sehr großer Farbauswahl ist ebenfalls gegeben! Man sollte aber den Preis nicht außer acht lassen! Für Preise ab 7,99 Euro (wurde von ehemals 10 erst kürzlich nochmals um 20% reduziert!) ist der IKEA LACK Tisch http://www.ikea.com/at/de/catalog/categories/series/09063/ mit seinen Hifi-tauglichen Abmessungen tatsächlich unschlagbar! Kann bei gekonnter Farbauswahl IMHO sogar richtig schick Aussehen! Die Bilder und Anregungen stammen aus diesem Forum: http://www.head-fi.org/forums/f21/ikea-lack-rack-thread-179442/ Auch schön, in weiß: |
||||
RENAISSANCE
Stammgast |
#8853 erstellt: 03. Mrz 2010, 18:49 | |||
IKEA LACK Herstellungsverfahren Video- schön zu sehen was den audiophilen Wohlklang ausmacht? Die Honigwaben-Struktur! http://channel.natio...#tab-Videos/07455_00 Es ist beachtlich daß diese leichte, von vielen Leuten milde belächelte, da vermeintlich instabile Konstruktion, die Demonstration des draufsteigenden Mitarbeiters (nach eigenen Angaben rund 100 kg!) absolut schadlos übersteht! |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#8854 erstellt: 03. Mrz 2010, 18:52 | |||
Genug der Lobhudelei! Das Tischchen ist keine 350 € wert. |
||||
RENAISSANCE
Stammgast |
#8855 erstellt: 03. Mrz 2010, 19:26 | |||
Du übersiehst dabei Entscheidendes, bei einer LINN "Sonderanfertigung's Edition" darf man halt nicht knauserig sein! [Beitrag von RENAISSANCE am 03. Mrz 2010, 19:53 bearbeitet] |
||||
Loki2010
Inventar |
#8856 erstellt: 03. Mrz 2010, 19:49 | |||
Vielleicht kommt der Preis ja daher das es mit C37 lackiert ist. Das macht extrem was aus . ...zumindest im Preis . PA-1S |
||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#8857 erstellt: 03. Mrz 2010, 20:07 | |||
Und dem widerspreche ich jetzt mal...zumindest dahingehend, daß hier suggeriert wird, daß eine Dauerlast dieser Größenordnung möglich sei. Denn, liebe Freunde des highfidelen Lebens, ich war selber mal der "Gelackte" ( ) und habe interimsweise in einem Zimmer die breite Version in Schwarz verwendet, um darauf einen L-530 und ein K 03 zu stellen. Nach einem Jahr war da bereits eine deutliche Senke in der Tischmitte zu sehen - und diese beiden Geräte wiegen bei weitem nicht mal 50 kg! Also: 100 kg...meinetwegen...fragt sich bloß, wie lange |
||||
RENAISSANCE
Stammgast |
#8858 erstellt: 03. Mrz 2010, 20:35 | |||
Deshalb, der Spruch "auf die Länge kommt's nicht an" Hättest Du lieber 2 x "den Kleinen" genommen, wäre der "Durchhänger" nicht passiert [Beitrag von RENAISSANCE am 03. Mrz 2010, 20:36 bearbeitet] |
||||
Claus-Michael
Inventar |
#8859 erstellt: 03. Mrz 2010, 21:03 | |||
Moin,
Endlich mal Jemand, der richtig hinschaut. Dieser (heute nicht mehr produzierten) Ikea-Tisch ist nicht aus der Lack-Serie. Die Hype um diesen Tisch habe ich eh nie verstanden, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass LP12-Jünger dafür (wie auch für andere Linn-Dinge) richtig Geld auszugeben bereit sind. Jetzt fehlt nur noch das richtige Stück Zeitungsblatt zum Unterlegen unter den hinteren rechten Fuß (oder war's der linke?).
Meine Freundin hat den breiten Lack-Tisch 90x55 und darauf steht seit 2 Jahren ein dicker Sony-Röhren-TV. Durchgebogen? Nichts dergleichen. Gruß Claus-Michael [Beitrag von Claus-Michael am 03. Mrz 2010, 21:08 bearbeitet] |
||||
RENAISSANCE
Stammgast |
#8860 erstellt: 03. Mrz 2010, 21:05 | |||
Jetzt mal ganz im Ernst, die kleinen 55x55cm Tische habe ich als Fernseh' (sauschweres Sony Röhrengerät) und auch als Mono-Endstufen Unterlage Jahrelang "mißbraucht"! Von ein paar vernachlässigbaren Kratzern abgesehen sahen die Tische bis zuletzt völlig unbeeindruckt aus! Nun bergen Diese logischerweise auch nicht die Gefahr der Verformung in sich wie die großen Tische, für die Stabilität mitentscheiden ist es, verbesserte statische Verhältnisse zu schaffen, wie zB die Beine auf die tatsächlich benötigte Höhe zu Kürzen. Es gäbe aber auch noch die Möglichkeit die Tische zu stapeln, wobei man unten mit einer vollflächig aufliegenden Tischplatte (zB auf eine exakt zugeschnitte Mossgummiplatte) anfängt, konsequent schwere Gerätschaften auf die untere Platte platziert und dann hat sich das Theme durchbiegen auch bei der längeren Tischplatte erledigt. Wir sollten hier aber nicht das Thema "Ebay-Gequatsche" mit abweichenden Themen zumüllen! [Beitrag von RENAISSANCE am 03. Mrz 2010, 21:08 bearbeitet] |
||||
achim96
Inventar |
#8861 erstellt: 03. Mrz 2010, 21:06 | |||
@ renaissance, haste beim elch schon ausgelernt der biste der .... komm´se zu ik.. und schon sin Sie beschie..... |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#8862 erstellt: 03. Mrz 2010, 21:15 | |||
südrumänisch? |
||||
achim96
Inventar |
#8863 erstellt: 03. Mrz 2010, 21:19 | |||
wer hirn hat kann den rest ausfüllen! |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#8864 erstellt: 03. Mrz 2010, 21:23 | |||
.......und da beginnt das Problem. Hilf mir,....Hirnie! |
||||
RENAISSANCE
Stammgast |
#8865 erstellt: 03. Mrz 2010, 21:39 | |||
Man wird schließlich nicht umsonst Mitarbeiter des Monats! Spaß beiseite, ich sehe das pragmatisch, der IKEA LACK Tisch ist zunächst einmal extrem PreisWert, bietet zufälligerweise perfekte Abmessungen für Hifi Geräte (55x55), und ist zudem in ausreichend großer Farbauswahl verfügbar! Als Weisheit letzter Schluß sicher untauglich, aber welche Alternativen gibt es denn für 7,99-10 also circa 50 Euro, um auch eine größere Hifianlage, mit etwas Einfalls- -reichtum sogar richtig "vorzeigbar", unterzubringen? |
||||
amamcs
Stammgast |
#8866 erstellt: 03. Mrz 2010, 21:59 | |||
Holz kaufen und selber wasteln! Ich ärgere mich derzeit mit einem Käufer herum... Naja, nun wurde ich schlecht bewertet und frage mich ein wenig, wieso Ebay es nicht mehr zulässt den Käufer negativ zu bewerten. (Achtung! Ich versuche zurück zum Thema zu kommen. ) Die detailierte Bewertung finde ich auch nicht wirklich vielaussagend. Hieltet Ihr etwas von einer Art Fragebogen mit ca 10 Punkten oder wäre das zu aufwändig? Weis jemand zufällig etwas mehr von diesem Tonabnehmer? |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedtimr68
- Gesamtzahl an Themen1.558.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.021