Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
DUKE_OF_TUBES
Inventar
#9070 erstellt: 28. Mrz 2010, 16:11
da sieht man aber auch nicht viel...
Kand_in_Sky
Stammgast
#9071 erstellt: 28. Mrz 2010, 16:38
sein tierloser Nichtraucherhaushalt ist wohl auch Staubsaugerlos Kinder sind allerdings vorhanden, sonst würde er nicht Kindersitze verkaufen

seine sonstigen Versandkosten sind auch nicht ohne
http://search.ebay.de/200452840460

immerhin ist der Weltempfänger im Preis gesenkt, zuvor hat er ihn für 4500€ eingestellt.

was man noch erfährt ist, er hat ein iPhone, einen Mac, ein TomTom und ein italienisches Motorrad (MV Agusta F4 1000).

Ausserdem hat er high-endiges Hifi Zubehör gekauft
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200439406027

Seine eigenen Ansprüche sieht er hingegen gern erfüllt, wenn die Lieferzeit 6 Tage beträgt ist das ein Grund zu mosern.
http://feedback.ebay...=-1&de=off&items=200
nicht auszudenken wenn das gekaufte Teil verstaubt wäre...

So, genug Profil erstellt.



#k.
Reist
Ist häufiger hier
#9072 erstellt: 28. Mrz 2010, 17:12
Was ich viel schlimmer finde als solch überzogene Preisgestaltungen, sind die Auktionen in denen man genau sieht das jemand absichtlich hochbietet.


Fangen dann schön unten an nur um dann mit einem anderen Account 4 mal nacheinander zu bieten.

Naja lästiges Ebay irgendwie.

Genauso sollten die Leute bei den Verpackungen zur rechenschaft gezogen werden.

Wie sollte man als Käufer der im Vorraus bezahlt und keinen Einfluss hat auf die Verpackung dafür aufkommen.

Unbegreiflich sowas

Da sind doch überzogene Preise noch lustig.
joebhing
Inventar
#9073 erstellt: 28. Mrz 2010, 17:22

Da sind doch überzogene Preise noch lustig.


Kommt auch dazu das Ebay abkassiert und von dem noch nicht genug will sie vom Verkäufer noch mal beim Bruderbetrieb Paypal nochmal abkassieren. Der Verkäufer muß alles dazurechnen und für den Käufer wirds teurer.


Fangen dann schön unten an nur um dann mit einem anderen Account 4 mal nacheinander zu bieten.


Ist auch so eine bekannte Vorgangsweise!

Grüße
Reist
Ist häufiger hier
#9074 erstellt: 28. Mrz 2010, 17:33
Tja... ich halte nicht wirklich viel von der Bucht.

Lieber "altmodisch" in Foren.


Google ist noch schlimmer. Versucht man mal etwas zu finden kann man die 1-2 Seiten weglassen durch gepushde-Vollpfosten-Beiträge und ab Seite 6-7 kommt auch nur noch Schund.

Dann steht man da und Sucht andere Möglichkeiten um an Informationen oder Geschäften zu kommen.

Tja der Untergang des Abendlandes...

Aber nu genug OT
Schwergewicht
Inventar
#9075 erstellt: 28. Mrz 2010, 17:50

Herr_E_aus_A schrieb:

classic70s schrieb:
Hier bietet "der gesalbte" persönlich, einen verdreckten Nakamichi Plattenspieler aus einer verstaubten Kellerecke für 9.500,- EUR und versendet diesen großzügig für eine Versandpauschale von 200,- EUR :cut


Vielleicht sollte er sich in "Der Klammerbeutel gepuderte" Umbenennen. :cut

Hallo,

ihr wisst aber schon, dass der Nakamichi TX 1000 einen Neupreis von DM 18.000,-- hatte und nur aufgrund des Neupreises in einer extrem niedrigen Stückzahl produziert wurde und ganz schnell wieder aus dem Programm verschwand.

So gesehen fordert der Verkäufer in etwa den Neupreis dieses Drehers. Preiswerte Massenkonsumdreher wie z.B. die Luxman PD 277 oder PD 284 werden oft bei Ebay über ihren ehemaligen Neupreis verkauft, sind also objektiev/logisch betrachtet noch teurer als der 1000er.

Wenn man die extreme Seltenheit dieses 1000er zusätzlich berücksichtigt relativiert sich nüchtern/objektiv betrachtet der geforderte Preis zusätzlich wieder. Was natürlich abschreckt ist die absolute Höhe, keine Frage, ändert aber nichts an der Tatsache, dass dann der Preis logisch betrachtet gar nicht mehr so extrem erscheint, zumindest für die User, die nicht nur schwarz/weiß denken sondern da etwas flexibler sind (keiner persönlich gemeint).

Wie relativ alles ist sieht man auch an einem Vergleich mit den alten Klangfilm Kinolautsprechern aus den 30/40ern, wo Koreaner und andere Asiaten für solchen Schrott 15.000,-- Euro bezahlt haben und wenn da ein Hakenkreuz eingestanzt war gerne auch 20.000,--.

Gut, da wir nicht über Spielgeld in dieser Größenordnung verfügen, können wir da eigentlich auch gar nicht mitreden, sondern einfach nur staunen.



[Beitrag von Schwergewicht am 28. Mrz 2010, 18:11 bearbeitet]
bulletlavolta
Stammgast
#9076 erstellt: 28. Mrz 2010, 17:57
Egal, was der Nakamichidreher kostet: Ich finde den potthässlich.
TomBe*
Inventar
#9077 erstellt: 28. Mrz 2010, 18:00
Geht mir auch so, aber wo das Schwergewicht recht hat, hat er recht.
classic70s
Inventar
#9078 erstellt: 28. Mrz 2010, 18:01

Schwergewicht schrieb:

Wenn man die extreme Seltenheit dieses 1000er zusätzlich berücksichtigt relativiert sich nüchtern/objektiv betrachtet der geforderte Preis zusätzlich wieder. Was natürlich abschreckt ist die absolute Höhe, keine Frage, ändert aber nichts an der Tatsache, dass dann der Preis logisch betrachtet gar nicht mehr so extrem erscheint, zumindest für die User, die nicht nur schwarz/weiß denken sondern da etwas flexibler sind (keiner persönlich gemeint).

:prost


Das ist ja auch okay soweit, es geht um die Art und Weise wie das versiffte 9.500 EUR Gerät in einer Dreckecke präsentiert wird und die 200,- EUR Versandpauschale beinhaltet wohl mit Sicherheit keine Lieferung im Panzerwagen einer Geld-Transport Firma
Compu-Doc
Inventar
#9079 erstellt: 28. Mrz 2010, 18:07
Es ist doch einzig und alleine dem Verkäufer überlassen wie er seine Artikel einstellt und zu welchem Preis!

Wem es zu siffig, oder zu teuer ist, kauft es einfach nicht.
Schwergewicht
Inventar
#9080 erstellt: 28. Mrz 2010, 18:10
Die Anzeige und die Präsentation finde ich auch grottenschlecht und mit nur einem Bild dürfte sich auch kaum ein Interessent finden. Ich wollte den Verkäufer auch nicht im Ansatz verteidigen, sondern nur auf den eigentlich im Vergleich z.B. zu einigen wenigen Luxman, Marantz, Pioneer Gerätschaften hinweisen, wo es preislich manchmal bis fast zum doppelten Neupreis geht.

Compu-Doc
Inventar
#9081 erstellt: 28. Mrz 2010, 18:15
Dieser Vk hat doch offensichtlich überhaupt keine Lust, die Fräse zu verkaufen.

Mit schmücken, Feuerwerk und Traumbildern kann man auch Geräte verkaufen, die bei normaler Presentation nicht einmal 1/3 des erziehlten Preises erreicht hätten (Beispiel esprit/MARANTZ-Tuner).
Klappern gehört zum BuchtlerVK-Handwerk
hifilegende
Stammgast
#9082 erstellt: 28. Mrz 2010, 18:18

Schwergewicht schrieb:


Gut, da wir nicht über Spielgeld in dieser Größenordnung verfügen, können wir da eigentlich auch gar nicht mitreden, sondern einfach nur staunen.

:prost


In der USA Bay fiel mal der Hammer bei 3000,00 Euro.


beste Grüße Sven
Schwergewicht
Inventar
#9083 erstellt: 28. Mrz 2010, 18:19
Robert, er hat vielleicht bei unseren jetzt schon 2 Marantz 2500/2600 Spezies für 10,000,--/15.000,-- Euro gelernt/abgekupfert.


[Beitrag von Schwergewicht am 30. Mrz 2010, 05:59 bearbeitet]
hifilegende
Stammgast
#9084 erstellt: 28. Mrz 2010, 18:20

Compu-Doc schrieb:
:. Es ist doch einzig und alleine dem Verkäufer überlassen wie er seine Artikel einstellt und zu welchem Preis!

Wem es zu siffig, oder zu teuer ist, kauft es einfach nicht.


Richtig,

Neid ist die Anerkennung der Besitzlosen

beste Grüße Sven
Rainer_dre
Stammgast
#9085 erstellt: 28. Mrz 2010, 18:37

Rainer_dre schrieb:
Ich hab ihn jetzt mal gefragt, ob es sich um vergoldetes Füllmaterial handelt. :D



Antwort:

Hallo, die Versandkosten sind deshalb so hoch, weil ich ihn nicht verpacken / verschicken will.
Eine Selbstabholung in Hamburg wäre mir am liebsten
Zulu110
Inventar
#9086 erstellt: 28. Mrz 2010, 18:47
Ist klar.
Ich meine mich zu erinnern, dass es da bei Ebay so eine Angabe gibt die sich "Nur Selbstabholung" nennt.
Ich bin mir aber nicht 100%ig sicher.

Gruß, Marcel
joebhing
Inventar
#9087 erstellt: 28. Mrz 2010, 18:59
Na sicher gibts das bei Ebay. Versand:Ware muss abgeholt werden

Zahlungen:
Barzahlung bei Abholung


Grüße


[Beitrag von joebhing am 30. Mrz 2010, 08:02 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#9088 erstellt: 28. Mrz 2010, 21:19
Er hat doch noch einen 17 Jahre alten Toyota Supra mit lächerlichen 200.000 km auf der Uhr für 30.000 Schnäppcheneuro im Angebot. Damit kann man die Fräse gleich nachhause transportieren.
hifilegende
Stammgast
#9089 erstellt: 30. Mrz 2010, 04:49
Guten Morgen,

hier mal ein ganz heller Kopf.

Gebühren, Gebühren, Gebühren,


Gebührensparer

beste Grüße Sven
no*dice
Hat sich gelöscht
#9090 erstellt: 30. Mrz 2010, 07:56
Wie ich diese fingerimarsch Sprüche ala: "ebayer wissen bescheid" hasse...diese dumme Art von der Seite angelabert zu werden


Grüße

Dice

TomBe*
Inventar
#9091 erstellt: 30. Mrz 2010, 08:08
Kaufmännisch handelt er mMn richtig aber in Sachen Marketing ist er eine Doppel-0. Spiegelt sich auch in seinen Erlösen.
Den größten Umsatz macht er bestimmt mit den (nicht sichtbaren) Versandkosten.
joebhing
Inventar
#9092 erstellt: 30. Mrz 2010, 08:10
Na ja was solls. Ebay ist eben der Platzhirsch in Sachen Flohmarkt. Sicher ist alles oder fast alles zu finden, aber der Flohmarkt samt Privathändler ist halt eine Gebührenindustrie. Damit man alles kriegen kann ist auch saftig Gebühren zu zahlen. Unter meinem Namen wird bei Ebay mehr verkauft als über die Homepage...ist einfach so.
classic70s
Inventar
#9093 erstellt: 30. Mrz 2010, 08:11

hifilegende schrieb:
Guten Morgen,

hier mal ein ganz heller Kopf.

Gebühren, Gebühren, Gebühren,


Gebührensparer

beste Grüße Sven :prost


geht ganz einfach, über den "Meldebutton" welcher bei jedem Angebot ist, an ebay wegen Verstoss gegen die Regeln mit Versandwucher melden und das Angebot wird entfernt!

Er hatte das Teil laut Bewertung schon mal defekt verkauft mit 29,-Versandkosten, diese jedoch beim Rückversand nicht zurückerstattet, dafür bekam er rot.
Zulu110
Inventar
#9094 erstellt: 30. Mrz 2010, 08:25

no*dice schrieb:
Wie ich diese fingerimarsch Sprüche ala: "ebayer wissen bescheid" hasse...diese dumme Art von der Seite angelabert zu werden


Grüße

Dice

:prost


Stimm, das finde ich auch ganz schlimm. Das ist fast genauso wie in Auktionen bei welchen sich der Verkäufer die Beschreibung spart und meint mit "Einzelheiten über das Gerät erspare ich mir, denn Kenner wissen Bescheid" wäre alles getan.

Ich habe mir auch schon den Spass gemacht und mal geschrieben, dass ich kein Kenner bin und gerne mehr Informationen hätte. Da wurde ich nur auf Google verwiesen. Einfach unglaublich sowas.

Gruß, Marcel
Kand_in_Sky
Stammgast
#9095 erstellt: 30. Mrz 2010, 10:02
es ist nicht eBay aber es ist selbes Level:

"Vorstufe auf ML-Niveau"
http://www.highendmarkt.de/fotos/505266.jpg

http://www.highendmarkt.de/selectcard.asp?ID=505266




m)


#k.
Compu-Doc
Inventar
#9096 erstellt: 30. Mrz 2010, 10:09
Offen gefragt: Ist das post eine push-attack?
c.Burnout
Ist häufiger hier
#9097 erstellt: 03. Apr 2010, 08:43
joebhing
Inventar
#9098 erstellt: 03. Apr 2010, 08:46
Das war ja damals mein Plattenspieler! Cool - das es solche noch gibt!
Sehr amüsant das Angebot
hp39
Ist häufiger hier
#9099 erstellt: 03. Apr 2010, 08:49
mit beschlagener Linse a la Hamilton in der feuchten Souterainwohnung aufgenommen, damit man auch ja nichts erkennen kann.
andisharp
Hat sich gelöscht
#9100 erstellt: 03. Apr 2010, 09:58
Vor allem ist das kein Technics, sondern ein billiger Nachbau von Reloop.
Compu-Doc
Inventar
#9101 erstellt: 03. Apr 2010, 11:30
Na ja , billig will ich einmal dahingestellt sein lassen.

Klar sind die Reloops wesentlich einfacher gestrickt als die TECHNICS, aber billig eher nicht.

Hier laufen gelegentlich welche und Ausfälle, o.ä. hatte ich-toi~toi~toi- noch nicht.

P.S.:
whatever, er bleibt ja in Wuppertal, die Buchtpolizei hat sich.......eingeklingt booiingg!


[Beitrag von Compu-Doc am 03. Apr 2010, 11:35 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#9102 erstellt: 03. Apr 2010, 11:47
Man braucht die Dinger nur mal im Vergleich anzuheben und man weiß bescheid.
Compu-Doc
Inventar
#9103 erstellt: 03. Apr 2010, 13:17
Da ich beide Marken beherberge und auch schon diverse male herumgetragen habe, finde ich den gewichtsunterschied nicht soooooo sehr gravierend.

Die großen Reloops sind auch schon ganz schöne Brocken

Aber das ist ja auch Wurscht, lieber sind mir die 1300er und 1600er schon; den 1200er mag ich nicht, wegen des Schiebereglers.
Hape1238
Stammgast
#9104 erstellt: 03. Apr 2010, 16:11
Hallo!

Weil wir grad bei Techics sind, mal was ganz Kreatives:
Seeehr Selten

Simmt!

Gruß Hape!
joebhing
Inventar
#9105 erstellt: 03. Apr 2010, 18:10
Also ich war damals mit dem Technics sehr zufrieden - ist Vergangenheit - aber ok - war mein analoges Leben - jetzt digital (es ist einfach besser).
0300_Infanterie
Inventar
#9106 erstellt: 03. Apr 2010, 19:46
... einer von Wenigen, der das zugibt ...
joebhing
Inventar
#9107 erstellt: 03. Apr 2010, 19:50
Wer schlechteren Ton und Geknackse liegt kann ja gern analog bleiben und soll den alten Müll bei Ebay zusammenkaufen und wenn es das sonst nicht mehr gibt, ist digitalisieren sinnvoll.
Siamac
Inventar
#9108 erstellt: 03. Apr 2010, 20:02

joebhing schrieb:
Wer schlechteren Ton und Geknackse liegt kann ja gern analog bleiben und soll den alten Müll bei Ebay zusammenkaufen und wenn es das sonst nicht mehr gibt, ist digitalisieren sinnvoll.


Solch ein Dummes Zeugs habe ich selten gelesen.

Warum sollte ich nicht mit viel Freude einen Jaguar E-Type oder Lamborghini Miura fahren, wenn der aktuelle Golf GTI oder Audi S6 in allen technischen belangen besser sind?

Der Golf interessiert mich trotzdem nicht
_ES_
Administrator
#9109 erstellt: 03. Apr 2010, 20:13

joebhing schrieb:
Wer schlechteren Ton und Geknackse liegt kann ja gern analog bleiben und soll den alten Müll bei Ebay zusammenkaufen und wenn es das sonst nicht mehr gibt, ist digitalisieren sinnvoll.


Ähh, dann bist Du hier im falschen Bereich unterwegs...
hf4711
Stammgast
#9110 erstellt: 03. Apr 2010, 20:15

joebhing schrieb:
Wer schlechteren Ton und Geknackse liegt kann ja gern analog bleiben und soll den alten Müll bei Ebay zusammenkaufen und wenn es das sonst nicht mehr gibt, ist digitalisieren sinnvoll.

Oh my, ganz schönes Blech, was du da raushaust...


joebhing schrieb:
Wer schlechteren Ton und Geknackse liegt kann ja gern analog bleiben

Meinst du jetzt Langspielplatte oder digitale Drop-Outs mit Geknackse?


joebhing schrieb:
...soll den alten Müll bei Ebay zusammenkaufen...

Aha, das alte ist also Müll, soso. Die neuen Plastikbomber sind alle viiiieeeel besser... ja klar....


joebhing schrieb:
...und wenn es das sonst nicht mehr gibt, ist digitalisieren sinnvoll...

Es gibt auch jetzt schon Gründe, warum Digitalisieren sinnvoll ist.

So wie du alle deine Punkte aufgeschreiben hast, sind sie einfach alle nur falsch und ein (auch noch schlechter) Versuch zu polarisieren... sorry...

VG, HF
HisVoice
Inventar
#9111 erstellt: 03. Apr 2010, 20:37

joebhing schrieb:
Also ich war damals mit dem Technics sehr zufrieden - ist Vergangenheit - aber ok - war mein analoges Leben - jetzt digital (es ist einfach besser).



Geschmacksache....... sagte der Affe ,und biß in die Seife
Das eine schließt das andere nicht aus .

Die Mischung machts

Grüße Martin
stefan_4711
Inventar
#9112 erstellt: 03. Apr 2010, 20:48

joebhing schrieb:
Wer schlechteren Ton und Geknackse liegt kann ja gern analog bleiben und soll den alten Müll bei Ebay zusammenkaufen und wenn es das sonst nicht mehr gibt, ist digitalisieren sinnvoll.


Meine Statements dazu:

- Es kommt nicht darauf an wo die Musik drauf ist... eigentlich zählt nur das was auf den Medien ist... egal ob analog oder digital...

- Beide Verfahren (Audio-CD und Vinyl) sind, gemessen an dem was heute technisch möglich, wäre völlig veraltet und haben ihre spezifischen Stärken und Schwächen...
stefan_4711
Inventar
#9113 erstellt: 03. Apr 2010, 20:55

HisVoice schrieb:
...Geschmacksache....... sagte der Affe ,und biß in die Seife ...


Ging der Spruch nicht so:

"Millionen Fliegen können sich nicht irren sagte der Affe und biß in die Sch..."

Wobei ich nichts gegen Digital habe, ein Verfahren bei dem man 90% wegwirft (MP3, 128 kB) und kaum einer merkt was... muss genial sein... deshalb tendiere ich auch zu der Aussage von Martin.


HisVoice schrieb:
Das eine schließt das andere nicht aus .

Die Mischung machts


[Beitrag von stefan_4711 am 03. Apr 2010, 20:57 bearbeitet]
Elos
Inventar
#9114 erstellt: 03. Apr 2010, 22:19
Schön, wenn man dann noch digitale 1000 Watts PMPO hat, die aus den Plastikeimern einen 7.1 Sound in die Runde schickt.
Davon kriegt man dann noch Ohrenkrebs.
OSwiss
Administrator
#9115 erstellt: 03. Apr 2010, 22:33

joebhing schrieb:
Also ich war damals mit dem Technics sehr zufrieden - ist Vergangenheit - aber ok - war mein analoges Leben - jetzt digital (es ist einfach besser)..

joebhing schrieb:
Wem schlechterer Ton und Geknackse liegt kann ja gern analog bleiben und soll den alten Müll bei Ebay zusammenkaufen und wenn es das sonst nicht mehr gibt, ist digitalisieren sinnvoll.

A-ha - starke Töne...

Offensichtlich haben wir erneut einen ganz heißen Anwärter für
die, die das Licht gesehen haben http://weltenschule.de/


Gruß Olli.


[Beitrag von OSwiss am 03. Apr 2010, 22:37 bearbeitet]
Dynacophil
Gesperrt
#9116 erstellt: 04. Apr 2010, 00:01
ein Germanist...
TomBe*
Inventar
#9117 erstellt: 04. Apr 2010, 00:38

Elos schrieb:

Davon kriegt man dann noch Ohrenkrebs

Na wenn das nicht schon Mode wird/ist
Rainer_dre
Stammgast
#9118 erstellt: 04. Apr 2010, 04:52
Ey Leute, warum füttert ihr den Troll?

Ich hab auch eine tolle 7.1 Anlage mit 50 Zoll Fernseher und Blue ray Player und finde das absolut toll.

Wenn ich aber Musikhören will, geh ich in mein Arbeitszimmer und lege die Vinyls auf den Luxman und träume von vergangenen Tagen.

Ich denke, so wrds den meisten hier gehen.
joebhing
Inventar
#9119 erstellt: 04. Apr 2010, 05:51

hf4711 schrieb:


So wie du alle deine Punkte aufgeschreiben hast, sind sie einfach alle nur falsch und ein (auch noch schlechter) Versuch zu polarisieren... sorry...


Hab nur meine Meinung gesagt und wollte nie polarisieren. Es kann jeder genießen was er will und was einem gefällt. Sicherlich bin ich hier in der Minderheit - da ich es zusätzlich nicht brauche und nicht will.

Aber eigentlich eine gute Idee - könnte den Plattenspieler aus den 60ern von meiner Mutter bei verhöckern, der steht eh schon jahrzehnten still - muß mal fragen...
hifibrötchen
Inventar
#9120 erstellt: 04. Apr 2010, 05:54
Nichts ist so alt wie die neuste 7.1 Anlage
Erst gekauft und dann gibt es schon wieder ein neues Format was deiner neuen Kiste fehlt
DTS,DTS ES,DTS NEO,Dolby Digital,20.1,25.2,Dolby Digital EX,DTS ES Discrete 6.1,DTS ES Matrix,Auto Flag Detect bei DTS-ES,THX Surround EX,THX Ultra 2,usw usw


[Beitrag von hifibrötchen am 04. Apr 2010, 05:58 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMike1811
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.017