HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
georgy
Inventar |
#9221 erstellt: 14. Apr 2010, 17:05 | ||||
Es gibt eben Sammler die möglichst seltene Sachen haben wollen, auch wenn das Teil teuer ist und nicht wirklich zu benutzen ist. Ich denke, dass die meisten Klassik Sammler hier wert darauf legen ihre Geräte noch sinnvoll betreiben zu können. |
|||||
ruesselschorf
Inventar |
#9222 erstellt: 14. Apr 2010, 17:42 | ||||
Na ja so ein altes Telefunken (Neumann) Kondensator Mikrofon ist schon was besonderes Der Legende nach hatte Frank Sinatra sein eigenes, goldenes 'Telly' auf Tour, immer dabei. - Und ne Kiste Jack Daniels Gruß, Helmut |
|||||
|
|||||
Bengelchen_Bln
Ist häufiger hier |
#9223 erstellt: 14. Apr 2010, 17:50 | ||||
Unfassbar, für die Asche bekommt man ja einen Kleinwagen... Vielleicht finde ich sowas ja mal aufm Flohmarkt |
|||||
hifilegende
Stammgast |
#9224 erstellt: 14. Apr 2010, 17:53 | ||||
Zum Thema Mikrofone gibt es von Dirk Sommer in der hifi-tunes "Das Klassikerbuch" einen sehr interessanten Artikel. Hier mal eine kleine "Tarifübersicht": Mikrofone beste Grüße Sven |
|||||
felihifi
Stammgast |
#9225 erstellt: 14. Apr 2010, 18:12 | ||||
nur komisch, dass er es dann abstreitet, hab nämlich mal nachgefragt:
|
|||||
georgy
Inventar |
#9226 erstellt: 14. Apr 2010, 18:14 | ||||
Dann ist das wohl eine Sonderedition, eine Beschriftung braucht man nicht und die würde optisch nur stören. |
|||||
TShifi
Stammgast |
#9227 erstellt: 14. Apr 2010, 18:17 | ||||
.....und ich dachte, ich kenn schon alles. http://cgi.ebay.com....?hash=item3efaf37a32 |
|||||
Rainer_dre
Stammgast |
#9228 erstellt: 14. Apr 2010, 18:26 | ||||
Sowas gibts Hier auch. Blos billiger |
|||||
hifilegende
Stammgast |
#9229 erstellt: 14. Apr 2010, 18:26 | ||||
TShifi
Stammgast |
#9230 erstellt: 14. Apr 2010, 18:30 | ||||
die ist mir zu billig |
|||||
andy1966
Inventar |
#9231 erstellt: 14. Apr 2010, 19:40 | ||||
Dachte ich mir vorhin auch Mal sehen,Freitag,Samstag & Sonntag ist Flohmarkt angesagt und nächste Woche am Samstag auch nochmal Das wäre mal eon Schnapp mfg |
|||||
joebhing
Inventar |
#9232 erstellt: 15. Apr 2010, 09:38 | ||||
Bald gibts am Flohmarkt besser Qualität wie bei der Überschwemmung an Müll-Ware von Fernost. |
|||||
Rainer_dre
Stammgast |
#9233 erstellt: 15. Apr 2010, 09:41 | ||||
Ich hab ihn auch angeschrieben, ob er das Ding selbst lackiert hat, oder ob es eine Sonderedition mit Zertifikat ist und ob er die BDA dafür hat. Seine Antwort: nein so wie ich weis ist das nicht umlackiert,es ist ein insolvens gerät,aber das gerät ist für wahre kenner die sich ohne bedienungsanleitung auskennen,ich hoffe ich konnte ihnen so weiter helfen. LG familie109 |
|||||
hp39
Ist häufiger hier |
#9234 erstellt: 15. Apr 2010, 11:31 | ||||
Was für ein blödes geschwafel um den heißen Brei. Entweder ist es ihm peinlich oder er hat keine Ahnung "wahre Kenner" Zitat durch Moderation repariert [Beitrag von hp39 am 16. Apr 2010, 05:51 bearbeitet] |
|||||
georgy
Inventar |
#9235 erstellt: 15. Apr 2010, 11:36 | ||||
Das ist die Edition für risikofreudige Leute, hmm, mal schauen was passiert wenn ich da drücke. |
|||||
lyticale
Inventar |
#9236 erstellt: 15. Apr 2010, 21:25 | ||||
Wie mögen sie wohl klingen? glasklar, durchzeichnend, ... |
|||||
errorlogin
Inventar |
#9237 erstellt: 15. Apr 2010, 21:47 | ||||
Nichts spricht mehr für die Qualität dieser Mikrophone, als dass sie wieder neu gebaut werden. Wußte ich gar nicht. Danke für den Link. Sehr interessant. Die alten Neumann U47 und U49 werden heute noch in jedem öffentlich rechtlichen Aufnahmestudio verwendet. Und bestimmt auch in anderen. Die Dinger sind jeden Euro wert. Irgendwann muß ich mir mal diese Platte kaufen: Tacet Microphonvergleich |
|||||
Kand_in_Sky
Stammgast |
#9238 erstellt: 16. Apr 2010, 05:36 | ||||
Ja, nee, klar wenn ich den Namen und andere Angebote sehe... lass mal http://search.ebay.de/260582130154 #k. |
|||||
vivianit
Stammgast |
#9239 erstellt: 16. Apr 2010, 06:43 | ||||
Hi, vielleicht war der Verkauefer auch schon mal in der Diskussion hier. keine schlechten Versandkosten... Also im Text steht dann Versand sind 30 Euro... Finde ich unverschaemt. Er schreibt ja noch letztlich selber im Text, dass die Versandkosten hoch sind... Bei dem miserablen Photo kann er es doch glatt vergessen. Ganz unten in den bewertungen hat doch ein Kaufer geschrieben, dass die Verpackung besser haette sein koennen.. Das spricht dann fuer sich. Ich versteh' solche Leute nicht. Gruss, [Beitrag von vivianit am 16. Apr 2010, 06:58 bearbeitet] |
|||||
hf4711
Stammgast |
#9240 erstellt: 16. Apr 2010, 06:55 | ||||
Oben im Ebay-Feld steht 7,90. Was ist das denn für ne Abzocke? Läßt sich Ebay sowas bieten? VG, HF |
|||||
andy1966
Inventar |
#9241 erstellt: 16. Apr 2010, 06:59 | ||||
Moin Habe es eben der Bucht gemeldet Könnt ihr ja auch machen,umso schneller ist das Angebot benndet mfg [Beitrag von kptools am 16. Apr 2010, 07:47 bearbeitet] |
|||||
hf4711
Stammgast |
#9242 erstellt: 16. Apr 2010, 07:01 | ||||
Hab's gerade auch gemeldet [Überhöhte Versandkosten]. Mal sehen, wann es weg ist. (Paypal ist oben auch angegeben, will er aber nicht) (Hermes oben angegeben, er will aber nur Deutsche Post) VG, HF [Beitrag von kptools am 16. Apr 2010, 07:48 bearbeitet] |
|||||
georgy
Inventar |
#9243 erstellt: 16. Apr 2010, 07:13 | ||||
Wenn er dann was völlig andere verschickt ist die Sache komplett. |
|||||
X-TR4
Stammgast |
#9244 erstellt: 16. Apr 2010, 07:21 | ||||
Ist sowas eigentlich rechtens, die Versandkosten nachträglich im text zu verändern? wäre ja mal interessant wie die Lage aussieht wenn man per Paypal bezahlt und da nur die automatisch eingetragenen 7,90€ als Versandkosten bezahlt |
|||||
hf4711
Stammgast |
#9245 erstellt: 16. Apr 2010, 07:32 | ||||
Scheint er so zu machen.... Ist nämlich in Wirklichkeit ein SH-8058 Außerdem versucht unser Fürther Freund das Gerät (mit genau derselben falschen Beschreibung dafür aber guten Bildern...) auch noch parallel über quoka zu verkaufen: http://www.quoka.de/...result_41435108.html Hach, ich könnt mich schlapplachen... VG, HF |
|||||
Zulu110
Inventar |
#9246 erstellt: 16. Apr 2010, 07:57 | ||||
Moin, also manchmal geht das mit den Versandkosten aber nicht anders. Also das man sie etwas höher ansetzen muss als Ebay vorschreibt. In der Kategorie CD-Player sind z.B. nur max. 7€ zugelassen. Wenn ich haber einen 11kg Player habe komme ich da mit 7€ bei einer ordnungsgemäßen Verpackung nicht hin. Ich berechne hier immer 8,50€ und gebe das dann auch im Text an. Auch wie sich dies zusammen setzt. 5,90€ für das Hermes Paket und der Rest für einen Karton und Styropor welches ich extra kaufe. Ich habe festgestellt, dass sich für Hifi-Geräte die Hermes M-Kartons am besten eigenen. Die passen super von der Breite, Höhe und Tiefe. Man hat hier noch ausreichend Platz um mit Styropor auszukleiden. Ich hatte sonst immer Schwierigkeiten geeignete Kartons zu finden weil die meisten von der Breite und Tiefe nicht gepasst haben. Und die die ich bekomme wenn ich was gekauft habe kann man meist auch vergessen weils schon ne Zumutung ist Grüße, Marcel |
|||||
Claus-Michael
Inventar |
#9247 erstellt: 16. Apr 2010, 08:15 | ||||
Gesagt - getan! |
|||||
X-TR4
Stammgast |
#9248 erstellt: 16. Apr 2010, 08:17 | ||||
Da gebe ich dir in beiden Punkten recht, zum einen lässt sich der Versand nicht nur über die reinen Versandkosten decken und zum anderen passen die VK einer Produktgruppe nicht immer zu dem was man anbietet. Ich persönlich halte diese neue Versandkosten-Vorschreiberei von ebay auch für völligen Schwachsinn. Was soll damit bezweckt werden? Wenn jemand nicht darauf achtet wie teuer der Versand ist, und kauft, obwohl da ein völlig übertriebener Preis steht hat in meinen Augen selber Schuld. Und, dass ebay bei vielen kommerziellen Verkäufern die Gewinne flöten gehen, weil sie das Geld über die VK reinholen ist zwar durchaus ein Punkt, rechtfertigt aber dieses Wirrwarr bei Privatverkäufern in meinen Augen nicht. Ausserdem wird das ganze ja wieder damit umgangen dass man die VK im Text aufeinmal ändert. Daher meine Frage ob das rechtens ist, weil dann würde diese Versandkostenkategorisierung rein garnichts nützen und wäre hinfällig. Zumal die Angepassten VK im Text untergehen und man den Käufer so noch einfacher über den Tisch ziehen könnte, vorher hat man die Versandkosten wenigstens mit einem Blick gesehen Meinungen bzw. Wissen dazu? [Beitrag von X-TR4 am 16. Apr 2010, 08:22 bearbeitet] |
|||||
lyticale
Inventar |
#9249 erstellt: 16. Apr 2010, 09:52 | ||||
Richtlinie Ebay Der Ansatz, die Versandkosten in einigen Bereichen zu deckeln, ist sicher richtig, da es ja genug Abzocker gibt. Nur kann man eben nicht alle Waren in dieses enge Schema pressen. Grundsätzlich dürfen keine höheren Versandkosten (beinhaltet Porto- und Verpackungskosten) in der Artikelbeschreibung angegeben werden als die in der dafür vorgesehenen Rubrik "Versand und Zahlungmethoden". Solltest du es dennoch tun, wird ebay es in der Regel tolerieren, wenn es keiner meldet und du es dem Käufer schlüssig erklären kannst. Zumindest noch ... |
|||||
Kand_in_Sky
Stammgast |
#9250 erstellt: 16. Apr 2010, 09:56 | ||||
Da ich alle Artikel vor Beginn der Auktion schon verpacke, biete ich KEINEN VERSANDRABATT an, jede Auktion hat seinen eigenen Versand und auch wenn sie mehrere Artikel von mir erwerben, so MÜSSEN sie für JEDE EINZELNE erworbene Auktion auch VERSAND BEZAHLEN!!!!!!!!!!!!!!! !!!!Versand & Abholung!!!! Ich biete Abholung & Versand an, Allerdings Berechne Ich Für Diesen zu Versendenden Artikel 30,00€ Versand, bitte Berücksichtigen sie das bei ihren Geboten!! Bei Abholung kriegt man das Gerät also verpackt in die Hand gedrückt... #k. |
|||||
Compu-Doc
Inventar |
#9251 erstellt: 16. Apr 2010, 10:04 | ||||
Damit ist doch die ganze Chose klar definiert, oder? |
|||||
Ener-
Stammgast |
#9252 erstellt: 16. Apr 2010, 11:55 | ||||
Also auch bei Abhloung 30,-€ Versand! Hööö. Am besten ich lass mir das Ding nach Japan schicken, von abweichenden Kosten ist keine Rede. |
|||||
arjuna
Hat sich gelöscht |
#9253 erstellt: 16. Apr 2010, 14:33 | ||||
Hallo Leute! Würde gerne auf eine Auktion von mir aufmerksam machen, jaaaaa ich weiss, das wird hier normalerweise nicht akzeptiert. Aber ich will hier keine potentiellen Bieter abgreifen sondern nur zeigen, was passieren kann, wenn man trotz einiger Erfahrung (habe insgesamt über 120 Vintage Hifi-Geräte in den vergangenen fünf Jahren über Ebay erworben) mal nicht aufpasst. Ich versuche ein vor kurzem ersteigertes Schmuddelgerät los zu werden, allerdings habe ich mich um eine korrekte Beschreibung bemüht. Wenn Ihr das mal sehen wollt, nenne ich die Artikelnummer. Wenn nicht - auch okay. Gruss [Beitrag von arjuna am 16. Apr 2010, 14:36 bearbeitet] |
|||||
Compu-Doc
Inventar |
#9254 erstellt: 16. Apr 2010, 15:18 | ||||
.......iss hier zwar nicht Uso, aBBa bei den Griechen ist ja momentan auch nicht alles Zsatzikkie! also her mit der Nummer; Müll kauft hier ehh-fast-keiner! |
|||||
arjuna
Hat sich gelöscht |
#9255 erstellt: 16. Apr 2010, 16:09 | ||||
Es ist natürlich auch ein wenig Masochismus im Spiel...Strafe muss sein... Zuvor noch dies: Ich habe halt einen sentimentalen Hang zu Telefunken, damals, als blablabla...was solls. Mein STS1 und mein TRX 3000 sind nett und fein, mein Concertino 2380 auch, wenngleich derzeit malade, insgesamt rund zehn TFK stehen bei mir rum. Dazu gesellen sollte sich: 190388768537 Ein wirklich seriöses Exemplar wird man wohl kaum je bekommen, das allermeiste scheint mir abgenudeltes Prollgelumpe zu sein. Klingen tut das Ding wirklich erstaunlich gut...wenns nicht im Eimer ist...reparieren muss die Hölle sein...total verbaut... Der Ergänzungskommentar des Verkäufers zu meiner negativen Bewertung lautete übrigens: "Absoluter negativer Kunde!!,erwartet bei 35 Jahren altem Radiorec. Neugerät! Vorsi " (sic! Ja, 80 Zeichen sind schnell weg. ) Ebay zum Abgewöhnen! [Beitrag von arjuna am 17. Apr 2010, 07:14 bearbeitet] |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
#9256 erstellt: 16. Apr 2010, 17:26 | ||||
Hallo, da ist er ja wieder mit "geläutertem" Text. http://cgi.ebay.de/R...?hash=item2eac5bd747 |
|||||
Dynacophil
Gesperrt |
#9257 erstellt: 16. Apr 2010, 17:55 | ||||
dass das Ding eine maximale Stromaufnahme von 1000W hat und dass diese Zahl OHNE diese Angabe auch Irreleitung ist hab ich ihm schon beim letzten Mal gesagt... 180W an 8 Ohm pro Kanal gibt er von sich... hat er wieder nur die Hälfte der Schulaufgaben gemacht... dabei gibts massig Infos zu diesem Gerät... |
|||||
Rainer_dre
Stammgast |
#9258 erstellt: 16. Apr 2010, 18:25 | ||||
Ich hab ihn gefragt, ob die Schreibfehler in der Angebotsbeschreibung auch geschenkt sind und ob das Bild absichtlich so schlecht ist, dass man den Typ nicht erkennen kann. Außerdem hab ich ihn auf die unrechtmäßigen Verpackungskosten aufmerksamgemacht. Seine ANtwort: Hallo, ich habs geändert. Ich bin auch nur ein Mensch |
|||||
vivianit
Stammgast |
#9259 erstellt: 16. Apr 2010, 19:15 | ||||
Na also, warum nicht gleich so? Gruss, |
|||||
Kand_in_Sky
Stammgast |
#9260 erstellt: 17. Apr 2010, 09:20 | ||||
schönes Leergehäuse... http://search.ebay.de/370365828478
nee, echt jetzt? Wo denn? |
|||||
Claus-Michael
Inventar |
#9261 erstellt: 17. Apr 2010, 09:33 | ||||
Moin, "... ist aber noch in einigen anderen Ländern am laufen" Ja - wo laufen Sie denn? - Der Spruch wird immer wieder gerne vorgebracht, um das Ding nicht total wertlos erscheinen zu lassen. Taugt allenfalls als Gehäuse/Hülle für einen aktuellen SAT-Receiver, wenn man mehrere Geräte eines Herstellers hat und die Optik anpassen möchte (habe deshalb auch einen DSR-Tuner von Denon gekauft). Gruß Claus-Michael |
|||||
georgy
Inventar |
#9262 erstellt: 17. Apr 2010, 09:38 | ||||
DSR Cable Tuner ist doch paradox, entweder für Satellit oder Kabel, aber doch nicht beides? |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#9263 erstellt: 17. Apr 2010, 09:41 | ||||
Ist halt ein sehr langes Kabel. |
|||||
Claus-Michael
Inventar |
#9264 erstellt: 17. Apr 2010, 09:43 | ||||
Da ist nichts paradox, da nicht gleichzeitiger Betrieb, sondern wahlweise. Die Kabeleinspeisung der DSR-Programme kam erst nach dem TV-SAT 2. Gruß |
|||||
andy1966
Inventar |
#9265 erstellt: 18. Apr 2010, 17:29 | ||||
Hi,was haltet ihr vom dem? Wäre gar nicht so weit weg von mir....würde mir gefallen http://cgi.ebay.de/K...?hash=item35a8a1f710 mfg.andy |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#9266 erstellt: 18. Apr 2010, 17:42 | ||||
Schön und leider nicht billig. |
|||||
Sankenpi
Gesperrt |
#9267 erstellt: 18. Apr 2010, 18:07 | ||||
Schöner Dreher mit einem adäquaten System - mal sehen wo er landet. |
|||||
andy1966
Inventar |
#9268 erstellt: 18. Apr 2010, 18:11 | ||||
hmm,mal sehen! Brauch ihn ja nicht wirklich,hab ja ein paar.....aber gefallen tut er mir ja schon mfg |
|||||
oldsansui
Inventar |
#9269 erstellt: 18. Apr 2010, 18:16 | ||||
Den finde ich cool Universum |
|||||
Sankenpi
Gesperrt |
#9270 erstellt: 18. Apr 2010, 19:13 | ||||
[Beitrag von Sankenpi am 18. Apr 2010, 19:15 bearbeitet] |
|||||
georgy
Inventar |
#9271 erstellt: 18. Apr 2010, 19:17 | ||||
Sogar mit den Originalboxen. |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.142
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.035