Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
Röhrender_Hirsch
Inventar
#1251 erstellt: 11. Sep 2007, 07:24
Im Moment wäre ich vorsichtig bei solchen Angeboten. Die Auktion muss nicht gepusht sein, sondern es kann sich auch um gefälschte Mails handeln. Die Nutzerdaten stammen aus der angezapften eBay Datenbank.

http://afp.google.com/article/ALeqM5it2QxYxu1AtdeKjMZgIdzLh5yGSQ
dmnfrkh
Stammgast
#1252 erstellt: 11. Sep 2007, 08:06
danke!
wenn das eine hacker war ich hätts nicht gemerkt -vor lauter gier hätt ich sofort bezahlt (hätte ich das geld über)
sehr gefährlich
Elos
Inventar
#1253 erstellt: 11. Sep 2007, 09:10

dmnfrkh schrieb:
danke!
wenn das eine hacker war ich hätts nicht gemerkt -vor lauter gier hätt ich sofort bezahlt (hätte ich das geld über)
sehr gefährlich :KR


Dann kannste ja das Geld Für was anderes ausgeben
fragdy
Stammgast
#1254 erstellt: 11. Sep 2007, 10:34
Also das hätte aber gewaltig gestunken:
Endpreis für 1250€ und du bekommst Angebot für 500€. Wenn dann bekommt der zweithöchste Bieter ein Angebot. Alles andere widerspricht dem gesunden Menschenverstand ...

Also Augen auf beim Dönerkauf


[Beitrag von fragdy am 11. Sep 2007, 10:35 bearbeitet]
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#1255 erstellt: 11. Sep 2007, 11:29

fragdy schrieb:
Also das hätte aber gewaltig gestunken:
Endpreis für 1250€ und du bekommst Angebot für 500€. Wenn dann bekommt der zweithöchste Bieter ein Angebot. Alles andere widerspricht dem gesunden Menschenverstand ...

Also Augen auf beim Dönerkauf :L


Seh ich auch so, da hätten schon viele Bieter abspringen müssen. Gefährlich wird es nur für den unterlegenen, wenn er auch so eine Mail bekommt.
Aber, die Betrüger handeln nach dem Gießkannenprinzip.
Irgendeiner wird schon drauf reinfallen.
dmnfrkh
Stammgast
#1256 erstellt: 11. Sep 2007, 12:14
ich habe die mail an spoof@ebay.de weitergeleitet und soeben die antwort bekommen. es ist somit eine offiziell geprüfte hacker-email!
danke für eure hinweise, ich hätte an sowas noch gar nicht gedacht, auch wenns mich gewundert hat dass ausgerechnet ich die boxen kriegen soll.

liebe grüsse michi


[Beitrag von dmnfrkh am 11. Sep 2007, 12:15 bearbeitet]
rednim
Stammgast
#1257 erstellt: 11. Sep 2007, 16:28
Ebay hat wohl schon reagiert:

"Wir haben die Anzeige der Gebotsübersicht für höherpreisige Artikel geändert. Um die Sicherheit des eBay-Marktplatzes zu wahren, den Schutz der Privatsphäre der Bieter zu erhöhen und unsere Mitglieder vor betrügerischen E-Mails zu schützen, sehen nur Sie und der Verkäufer Ihren Mitgliedsnamen in der Gebotsübersicht. Alle anderen Mitglieder sehen lediglich anonymisierte Namen"

Hat aber auch Nachteile,so kann man nicht mehr den Verlauf des Artikels nachvollziehen,bzw wer war/ist Einkäufer und dann Verkäufer.

gruss Ingo
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#1258 erstellt: 11. Sep 2007, 17:00

rednim schrieb:
Ebay hat wohl schon reagiert:

"Wir haben die Anzeige der Gebotsübersicht für höherpreisige Artikel geändert. Um die Sicherheit des eBay-Marktplatzes zu wahren, den Schutz der Privatsphäre der Bieter zu erhöhen und unsere Mitglieder vor betrügerischen E-Mails zu schützen, sehen nur Sie und der Verkäufer Ihren Mitgliedsnamen in der Gebotsübersicht. Alle anderen Mitglieder sehen lediglich anonymisierte Namen"

Hat aber auch Nachteile,so kann man nicht mehr den Verlauf des Artikels nachvollziehen,bzw wer war/ist Einkäufer und dann Verkäufer.

gruss Ingo


Das macht es allerdings unmöglich, Gebotspusher zu entlarven.
jan.s
Stammgast
#1259 erstellt: 11. Sep 2007, 17:52

Herr_E_aus_A schrieb:
...
Das macht es allerdings unmöglich, Gebotspusher zu entlarven.

das klappt ohnehin nur bei den ganz dummen
andere haben dafuer ein paar hundert accounts, die auch alle ueber ausreichend bewertungen verfuegen. geht ja recht schnell sowas
hifi-oldtimer
Stammgast
#1260 erstellt: 11. Sep 2007, 18:12
Vorsicht, aktuell ist man stark Pishing gefährdet.

Zur Zeit werde ich massiv mit Angeboten als Nichtgewinner von Auktionen bombardiert.

Und das mit einer Absenderkennung, die gleich ist bei unterschiedlichen Auktionserstellern.
Mal kriegen die auch noch eine Formatierung hin, die nach ebay aussieht.
Schöne Pishingmails, unrealistische Preise.

Da solche Zweitangebote real nur dann sind, wenn über ebay erstellt,
sollte man sich nur auf der selbst aufgerufenen Startseite
bei ebay einloggen und in die Nachrichten schauen.
Hilft zuverlässig bei der Erkennung, wenn nicht der Anbieteraccount gehackt wurde.
classic.franky
Inventar
#1261 erstellt: 11. Sep 2007, 18:54
würd das ding dann eh nur persöhnlich abholen. bei solchen geschäften
MC_Shimmy
Inventar
#1262 erstellt: 13. Sep 2007, 08:02
Das tut echt weh:
"Veredelter" No-Name-Dreher bei Ebay

P50 - Edelfabrikat aus der Schweiz??

Mir fehlen die Worte . . .

Gruß
Martin
Elos
Inventar
#1263 erstellt: 13. Sep 2007, 08:08
Hast du schon gesehen was Dicko schreibt hier

http://www.hifi-foru...m_id=84&thread=10594

Ich glaube ihr meint denselben
Gelscht
Gelöscht
#1264 erstellt: 13. Sep 2007, 08:10
Erich, bei Deinem Link existiert der Fred nicht.....
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#1265 erstellt: 13. Sep 2007, 08:22

MC_Shimmy schrieb:
Das tut echt weh:
"Veredelter" No-Name-Dreher bei Ebay

P50 - Edelfabrikat aus der Schweiz??

Mir fehlen die Worte . . .

Gruß
Martin


Meine Herren,
ist das Peinlich.
Dieses Teil hat doch bestimmt in irgendeiner Puffbar gestanden.
armindercherusker
Inventar
#1266 erstellt: 13. Sep 2007, 09:55

Herr_E_aus_A schrieb:
...Dieses Teil hat doch bestimmt in irgendeiner Puffbar gestanden.

Das soll jetzt wohl verkaufsfördernd sein, oder

Gruß ( )


[Beitrag von armindercherusker am 13. Sep 2007, 09:55 bearbeitet]
dicko_reloaded
Stammgast
#1267 erstellt: 13. Sep 2007, 09:57

beldin schrieb:
Erich, bei Deinem Link existiert der Fred nicht.....


Ja, mein Beitrag wurde gelöscht. Meine Überschrift lautete: „Heute schon geko…?“

Egal, das „Prunkstück“ kennt ihr jetzt ja auch ohne meinen Beitrag.

Gruß, Dirk
armindercherusker
Inventar
#1268 erstellt: 13. Sep 2007, 10:26


Aber schön, daß wir Alle hier zusammenfinden ...

Meine Prognose : kein Käufer .... obwohl man 1,023 % Ersatz-Steine dazu bekommt.

Gruß und
jan.s
Stammgast
#1269 erstellt: 15. Sep 2007, 17:58
moin
habe auch grade was nettes gefunden.
ein kaltgeraetekabel
mir tut jetzt noch der bauch vom lachen weh
tommyknocker
Inventar
#1270 erstellt: 15. Sep 2007, 18:12
"teilweise leitende Isolierung" - na was der VDE dazu sagt
armindercherusker
Inventar
#1271 erstellt: 16. Sep 2007, 15:03



Ist das jetzt krass oder krank ? :

http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEWA:IT&ih=014

Ich kann´s jedenfalls nicht nachvollziehen .. .. ..

Gruß
ratprof
Stammgast
#1272 erstellt: 16. Sep 2007, 15:07
Absolut cool! Glückwunsch an den Verkäufer! Bestätigt mal wieder die nicht mehr ganz neue Weisheit, dass nur noch Idioten bei Ebay kaufen.
jan.s
Stammgast
#1273 erstellt: 16. Sep 2007, 15:20

ratprof schrieb:
Absolut cool! Glückwunsch an den Verkäufer! Bestätigt mal wieder die nicht mehr ganz neue Weisheit, dass nur noch Idioten bei Ebay kaufen.

vorsicht!!!
man kann sehr gut bei ebay kaufen.

wer allerdings ueber 800 euronen fuer ein netzkabel ausgibt, sollte mal seinen geisteszustand ueberpruefen lassen
ratprof
Stammgast
#1274 erstellt: 16. Sep 2007, 15:41
Ja, sehr gut kann man da natürlich kaufen und auch sehr teuer. Ebay ist imo für versierte Nutzer seit 2 Jahren tot. Gute Geschäfte als Käufer machst Du da schon lange nicht mehr. Habe die letzten 3 Jahre immer wieder mal dort gesucht und dann immer woanders gekauft. Hoffnungslos überteuert! Inzwischen ist es schon über ein Jahr her, dass ich meinen Account gelöscht habe.

Leider gibt es für Anhänger von Gebrauchtgeräten wenig Alternativen, aber zum Glück gehöre ich nicht zu dieser Spezies und wenn kaufe ich von Bekannten.

Den letzten Todesstoss gabs dann vor ca. einem halben Jahr im Spiegel. Ein super Artikel vielleicht am Besten zu beschreiben als Ebay-Abgesang.

Kenne inzwischen auch in meinem Bekanntenkreis keinen mehr der dort noch kauft. Dann lieber in seriösen Onlineshops!


[Beitrag von ratprof am 16. Sep 2007, 15:43 bearbeitet]
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#1275 erstellt: 16. Sep 2007, 15:50
Ist doch Prima. Verkaufen kann man bei eBay bestens
ratprof
Stammgast
#1276 erstellt: 16. Sep 2007, 15:56
Das ist richtig! Obwohl es auch da immer öfter Probleme durch Abmahnungen und das Kundenklientel gibt.
Gelscht
Gelöscht
#1277 erstellt: 16. Sep 2007, 16:04

Obwohl es auch da immer öfter Probleme durch Abmahnungen und das Kundenklientel gibt.



...schuld sind immer die Anderen!
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#1278 erstellt: 16. Sep 2007, 16:09
Ich muss dir aber recht geben.
Wer heute noch was bei eBay kauft, ist selber schuld.
Man braucht bei Neuware (Elektronik) ja nur mal eine Sekunde eine Preissuchmaschine zu bemühen und schon bekommt man den Artikel meistens deutlich preiswerter.
Es ist mir auch schon passiert, das ein eBay Verkäufer auf seiner Michseite einen Link zu seinem Onlineshop hatte, und da den gleichen Artikel billiger verkaufte als bei eBay.

Also, ein klein wenig suchen und man macht automatisch einen Weg um eBay.
Schuld sind aber die Deppen, die alles bezahlen und nicht die Verkäufer.
Schwergewicht
Inventar
#1279 erstellt: 16. Sep 2007, 16:12

Herr_E_aus_A schrieb:
Ist doch Prima. Verkaufen kann man bei eBay bestens :D


Hallo,

die Beobachtung macht man hier im Allgemeinen immer wieder. Da hauen hier die User auf Ebay und deren Aktionspreise drauf. Schaut man dann unter deren eigenen Verkaufsaccount nach (haben meist mehrere, denn es gibt ja etwas zu verbergen), verkaufen sie selbst zu absoluten Apothekerpreisen mit dem Argument der gut überholten Geräte. Wenn Andere das Gleiche machen, sind sie in deren Augen unseriös und die Käufer blöd, so läuft es doch sehr oft ab, find ich übrigens genau so zum kotz.. wie die Sprüche einiger unseriöser Ebayanbieter.

Außerdem finde ich die Wörter dumm, blöd, geisteskrank im Zusammenhang meist mit den Ebaykäufern als absolut fehl am Platze. Wenn einer dumm, blöd oder geisteskrank ist, wird er wohl kaum über 800,-- Euro für ein Kabel zu Verfügung haben, dieses Geld steht vielen der hier postenden User noch nicht einmal für ihre komplette Gebrauchtanlage zu Verfügung, also kann man sich manchmal objektiv fragen, wer ist da eigentlich blöd und dumm. Das Wort uninformiert trifft da manchmal sicherlich zu, mehr aber auch nicht und selbst diese Aussage ist immer eine subjektive Betrachtensweise.



[Beitrag von Schwergewicht am 16. Sep 2007, 16:13 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#1280 erstellt: 16. Sep 2007, 16:24

Hallo,

die Beobachtung macht man hier im Allgemeinen immer wieder. Da hauen hier die User auf Ebay und deren Aktionspreise drauf. Schaut man dann unter deren eigenen Verkaufsaccount nach (haben meist mehrere, denn es gibt ja etwas zu verbergen), verkaufen sie selbst zu absoluten Apothekerpreisen mit dem Argument der gut überholten Geräte. Wenn Andere das Gleiche machen, sind sie in deren Augen unseriös und die Käufer blöd, so läuft es doch sehr oft ab, find ich übrigens genau so zum kotz.. wie die Sprüche einiger unseriöser Ebayanbieter.

Außerdem finde ich die Wörter dumm, blöd, geisteskrank im Zusammenhang meist mit den Ebaykäufern als absolut fehl am Platze. Wenn einer dumm, blöd oder geisteskrank ist, wird er wohl kaum über 800,-- Euro für ein Kabel zu Verfügung haben, dieses Geld steht vielen der hier postenden User noch nicht einmal für ihre komplette Gebrauchtanlage zu Verfügung, also kann man sich manchmal objektiv fragen, wer ist da eigentlich blöd und dumm. Das Wort uninformiert trifft da manchmal sicherlich zu, mehr aber auch nicht und selbst diese Aussage ist immer eine subjektive Betrachtensweise.









vielleicht hat dieser "saublöde" Gewinner der Auktion auch schon wieder einen Käufer, dem er das Kabel für 1200,- verkauft,...vielleicht ohne dabei das Ding überhaupt aus der Versandverpackung auszupacken!...das wäre nun wirklich geradezu dumm

Oftmals kann man die Kaufentscheidungen vieler Käufer einfach nicht nachvollziehen oder verstehen. Das geht mir auch oft so,...aber vielleicht wissen manche Ebayer einfach mehr als man selbst!

An Superschnäppchen bei Ebay glaube ich auch nicht mehr, aber recht günstige Anschaffungen kann man immernoch machen!...

Schwergewicht
Inventar
#1281 erstellt: 16. Sep 2007, 16:29
Räntzchen,

genau. Superschnäppchen höchstens noch, wenn Uninformierte tolle Gerätschaften zu extrem niedrigen Sofortkaufpreisen einstellen, allerdings sind dann immer die Profis innerhalb von 2 Minuten am Ball, leider.

Gelscht
Gelöscht
#1282 erstellt: 16. Sep 2007, 16:40

Wer heute noch was bei eBay kauft, ist selber schuld.


ach ja,...ich bin selber auch einer dieser "Vollidioten"! Ich habe mir vor einiger Zeit sehr teure Geräte im Sofortkauf von einem gewerblichen Verkäufer gekauft(Alte Gebrauchtgeräte!).

...und ich kaufe/ersteigere auch weiterhin ab und zu, billigen und überteuerten Schrott bei Ebay!

...das Geld muss raus!


armindercherusker
Inventar
#1283 erstellt: 16. Sep 2007, 16:45

Maräntzchen schrieb:
...das Geld muss raus!
:prost


Da hätt´ ich ´ne Kontoverbindung ....

Kriegst auch ein paar HiFi-Geräte dafür

Gelscht
Gelöscht
#1284 erstellt: 16. Sep 2007, 16:46
Dynaudio Crafft und Audience 9 und Focus 140 und Contour 1 "Spezial" ; Accuphase E-203 und Luxman L-210 und L-435 und T-240 und K-210; HK 3250 ; Dual CS 606 ; Sennheiser HD 560 Ovation II ; diverse Amps/CD/TD/TU/Dreher/Boxen etc. pp. ff usw.



für den Schrott!


armindercherusker
Inventar
#1285 erstellt: 16. Sep 2007, 16:48

Maräntzchen schrieb:
...Focus 140 ...Luxman L-210 ...diverse Amps/CD/TD/TU/Dreher/Boxen etc. pp. ff usw.
...

Das kann ich stehenlassen ... resp. weggeben.

Gruß
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#1286 erstellt: 16. Sep 2007, 17:37

Maräntzchen schrieb:

Wer heute noch was bei eBay kauft, ist selber schuld.


ach ja,...ich bin selber auch einer dieser "Vollidioten"! Ich habe mir vor einiger Zeit sehr teure Geräte im Sofortkauf von einem gewerblichen Verkäufer gekauft(Alte Gebrauchtgeräte!).

...und ich kaufe/ersteigere auch weiterhin ab und zu, billigen und überteuerten Schrott bei Ebay!


Sag ich doch
MarkusNRW
Gesperrt
#1287 erstellt: 16. Sep 2007, 17:59
nabend,mal ne frage bezüglich ebay.und zwar habe ich was bei ebay verkauft.in der beschreibung habe ich ausdrücklich geschrieben dass ich keinerlei rücknahme oder garantie gebe,da alles über die 2 jahres garantie des händlers läuft(also kassenbon mit 24 monate garantie dabei).jetzt schreibt mich der typ an,es würde angeblich nichts funktionieren,und will das ich das gerät zurücknehme.ich schrieb mehrmals,dass ich es ausdrücklich geschrieben habe es NICHT wiederzunehmen,da kassenbon dabei ist.bin ich trotzdem verpflichtet es zurück zu nehmen,oder muss der sich nun darum kümmern???
ps:isn schwede und meint,dass marantz keinerlei garanatie in schweden geben würde
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#1288 erstellt: 16. Sep 2007, 18:09
Hi,
ich glaube das kann echt ein Problem werden.
Vom Prinzip würde ich sagen, das wenn ich ein Gerät als funktionierend verkaufe, das Gerät aber defekt ist, hat der Käufer schon ein recht darauf es wieder zurück zu geben.
Sonst wäre Betrug ja Tür und Tor geöffnet.

Aber, das ist nur mein Rechtsempfinden, Ob es tatsächlich so ist, weiß ich nicht.

Hast du es denn als defekt verkauft? Transportschaden?
Stormbringer667
Gesperrt
#1289 erstellt: 16. Sep 2007, 18:13
Du hast dir doch hoffentlich die Seriennummer notiert.Denn das,was da evtl. zurückgeschickt wird,muß nicht unbedingt das selbe Gerät sein,das du ihm verkauft hast.
MarkusNRW
Gesperrt
#1290 erstellt: 16. Sep 2007, 18:13
nein,ich habe es bei media markt gekauft(original verpackt),und weiter verkauft.rechnung und alles andere auch dabei.es war definitiv nicht defekt,da ich es vorher mit dvd's überprüft habe.lief alles perfekt.jetzt schreibt er,dass angeblich nur eine von ihm laufen würde und er es wieder abgeben will.in der beschreibung habe ich ausdrücklich gesagt,keinerlei rücknahme oder garantie zu geben,da alles über den händler läuft.wer sich damit einverstanden erklärt kann bieten.
wenn ich den player jetzt zurücknehmen würde,hätte der womöglich gebrauchsspuren und bekomme den nicht wieder verkauft für das geld.
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#1291 erstellt: 16. Sep 2007, 18:17
Aber dann ist das Gerät doch nicht defekt. Liest wahrscheinlich keine selbst gebrannten. Soll er sich mal andere Rohlinge besorgen.
MarkusNRW
Gesperrt
#1292 erstellt: 16. Sep 2007, 18:27
das mit den selbstgebrannten schrieb ich dem auch,sowie codefree schalten.angeblich waren es alles originale code 2.jetzt hat er mich angeschrieben,dass er das gerät schickt,damit ich es bei media markt reparieren lassen kann.er wollte mir sogar dvd's mitschicken,damit ich es selbst sehn und testen kann

sagte dem jetzt,dass er hoffentlich das gerät gut behandelt hat und keinerlei kratzer oder sonst was hat,da ich sonst schwierigkeiten bei der rückgabe bekommen würde.der soll bloss nicht meien,dass ich die versandkosten von 20€ übernehme.ich habe dem schon beim kauf 50€ erlassen


[Beitrag von MarkusNRW am 16. Sep 2007, 18:28 bearbeitet]
emsdet
Stammgast
#1293 erstellt: 16. Sep 2007, 18:37
Hallo Leute,

ist zwar kein Hifi, aber hiermal ein Beispiel fürs pushen:

http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewBids&item=230170118943

Ich bin mir deshalb sicher, das es pushen ist, weil ich habe bis 41,99 mitgeboten, für 42 ist es dann an "jemanden anders" weggegangen.

Gleich nach der Auktion kriege ich mail, das der Verkäufer noch ein zweites solches Set hat und ob ich es für 41,99 haben möchte

Der glaubt wohl ich bin blöd, bin ich aber nicht.

Ich werde das natürlich nicht annehmen. soll er es mal wieder einstellen.

Viele Grüße

Detlef
armindercherusker
Inventar
#1294 erstellt: 16. Sep 2007, 18:41
Das ist aber nicht unbedingt ein Pushen.

Es ist durchaus "normal" und im Sinne der ebay-Richtlinien, daß man weitere identische Artikel an die Nächstbietenden verkauft.

Selbstverständlich nur dann, wenn es auch über die ebay-Plattform abgewickelt wird.

Gruß
MarkusNRW
Gesperrt
#1295 erstellt: 16. Sep 2007, 18:42
komisch,über solche methoden stand die tage was in der zeitung und im internet.das man nachträglich ein angebot bekommt und zum schluss leer ausgeht.also lass die finger davon
Tedat
Hat sich gelöscht
#1296 erstellt: 16. Sep 2007, 18:52

armindercherusker schrieb:
Das ist aber nicht unbedingt ein Pushen.

"Käufer" und Verkäufer kennen sich wohl recht gut (Bewertungsprofil) und kommen auch aus der selben Gegend.
armindercherusker
Inventar
#1297 erstellt: 16. Sep 2007, 18:54
´s gibt halt viel Zufälle im Leben ....

( habe selbst aber nix damit zu tun )

ernsthaft : ich sehe mir Verkäufer und Profile vor Abgabe von ( hohen ) Geboten immer genau an

Gruß
MarkusNRW
Gesperrt
#1298 erstellt: 16. Sep 2007, 18:54

Tedat schrieb:

armindercherusker schrieb:
Das ist aber nicht unbedingt ein Pushen.

"Käufer" und Verkäufer kennen sich wohl recht gut (Bewertungsprofil) und kommen auch aus der selben Gegend. ;)



ohhh,welch zufall
am besten finde ich immer die 0 oder maximal 3 an bewertungen.fällt kaum auf
Tedat
Hat sich gelöscht
#1299 erstellt: 16. Sep 2007, 19:01

MarkusNRW schrieb:

am besten finde ich immer die 0 oder maximal 3 an bewertungen.fällt kaum auf

Und alles der selbe/gleiche Artikel..
Himmelsmaler
Stammgast
#1300 erstellt: 16. Sep 2007, 19:35
Wow

eine schöne Värsteäker.....

Seltsam...

aber die Drohungen sind in einwandfreiem Deutsch. Es lebe die cap-Technik
Gelscht
Gelöscht
#1301 erstellt: 16. Sep 2007, 20:02

Himmelsmaler schrieb:
Wow

eine schöne Värsteäker.....

Seltsam...

aber die Drohungen sind in einwandfreiem Deutsch. Es lebe die cap-Technik


Nöh!
In dem Gemecker gibt es auch Fehler......Wenn auch nicht so schöne !
Was soll man sich den vom BGH ansehen?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedKevin_Rainer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.238