Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
knollito
Inventar
#13246 erstellt: 28. Dez 2010, 10:00

Fhtagn! schrieb:
DAS sind Mondpreise...


Richtig, und obwohl Händler dies durchaus mal versuchen können, ist eine solche Preisgestaltung auf Dauer kein wirklich erfolgversprechendes Konzept. Bei Ebay gibt es auch gewerbliche Tonträgeranbieter, die seit mehreren Jahren versuchen, eine ganze Reihe von CD´s für 199 oder 349 Euro zu verkaufen ... ab und zu werden diese dann als "Schnäppchen" 20 Prozent reduziert angeboten
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#13247 erstellt: 28. Dez 2010, 10:06
Lustig finde ich auch diese Auktion hier.

Ich glaube, die schwimmt schon seit über einem Jahr in der Bucht rum.
Die passenden Decks werden zeitweise für 30€ und weniger verkauft.


[Beitrag von Herr_E_aus_A am 28. Dez 2010, 10:07 bearbeitet]
knollito
Inventar
#13248 erstellt: 28. Dez 2010, 10:40
Das fällt wohl unter die Rubrik, die Kunst der Reduktion.
termman
Inventar
#13249 erstellt: 28. Dez 2010, 11:35
Ooooch, wenn der für nen Fünfer zufällig nen passenden (grad von mir dringend gesuchten) Knopp hätte, würde ich ihm anstandslos den Fünfer zahlen. Auch wenns Komplettgeräte für 30,- gäbe (was soll ich mit dem Rest).

Compu-Doc
Inventar
#13250 erstellt: 28. Dez 2010, 11:48
zu # 13244:

Der Spike ist kurz vor´m......Einlochen!

.....wieder mal schnell n´par Preziosen in Szene drap.iert,wa?


[Beitrag von Compu-Doc am 28. Dez 2010, 14:23 bearbeitet]
boep
Inventar
#13251 erstellt: 28. Dez 2010, 13:47

Herr_E_aus_A schrieb:
Lustig finde ich auch diese Auktion hier.

Ich glaube, die schwimmt schon seit über einem Jahr in der Bucht rum.
Die passenden Decks werden zeitweise für 30€ und weniger verkauft.


Erinnert mich an die ganzen Fernbedienungen bei eBay.

Letztens erst ne FB für 40€ gesehen für en Receiver den ich für 15€ ersteigert habe... Harmony für 19,99 gekauft und gut.
Zulu110
Inventar
#13252 erstellt: 28. Dez 2010, 13:54
Naja, also ich lege schon wert auf die Originalität und damit auch auf eine orignal-FB. Ich würde zwar auch keine 40€ für eine FB ausgeben. Wenn ich aber einen guten CD-Player habe, bei dem diese fehlt, wäre ich gerne bereit auch 20-25€ dafür auszugeben.
Bis vor kurzem fehlte mir eine für meinen Sony CDP-227ESD. Es war eine in der Bucht für knappe 30€, diese habe ich aber leider verpasst.

Für ein Wald- und Wiesengerät würde ich das aber natürlich nicht bezahlen. Es kommt immer auf das Gerät an.

Gruß, Marcel


[Beitrag von Zulu110 am 28. Dez 2010, 13:55 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#13253 erstellt: 28. Dez 2010, 13:56

-Vintage-Fan- schrieb:
ist der Preis ok ? wer kennt das Gerät genauer ?
http://cgi.ebay.de/a...&hash=item53e5703c5a
:prost



Die Produktbeschreibung ist mal wieder vollkommen falsch. Er ist nicht der größte seiner Serie, es gab nur den einen zu dieser Zeit. Die Leistung beträgt auch "nur" 2x55W an 8 und 4 Ohm RMS und er wiegt etwa 15kg. Dafür ist es ein McIntosh und sehr gut verarbeitet. Der Preis ist OK.
fabel27
Schaut ab und zu mal vorbei
#13254 erstellt: 28. Dez 2010, 13:59
ich hätte noch ein paar kurze stücke kabel,wenn die jemand benötigen würde.

gruss robert
Compu-Doc
Inventar
#13255 erstellt: 28. Dez 2010, 15:00
Das es sich hier um ein 110 Volt-Gerät handelt, hat ich der-geschickte-Vk fast gaaanz bis zum Schluß aufgehoben.
andisharp
Hat sich gelöscht
#13256 erstellt: 28. Dez 2010, 15:05
Ist doch volkommen egal, so lange der Trafo dabei ist. Außerdem lassen sich die Macs alle intern umstellen.
knollito
Inventar
#13257 erstellt: 28. Dez 2010, 16:06
Schau wir mal, ob er für den Preis einen Käufer findet.
boep
Inventar
#13258 erstellt: 28. Dez 2010, 16:10
Abgesehen davon könnte sich jeder, der sich nen Maci bzw ein anderes hochwertiges Amigerät leisten kann auchnoch nen Stelltrafo leisten.


Zulu110 schrieb:
Naja, also ich lege schon wert auf die Originalität und damit auch auf eine orignal-FB.


Bei nem 1000€ CD Player sehe ich das genauso wie du.

Aber 40€ für ne FB bei nem Gerät mit nem Marktwert von 15€?


[Beitrag von boep am 28. Dez 2010, 16:12 bearbeitet]
-Vintage-Fan-
Inventar
#13259 erstellt: 28. Dez 2010, 16:13

knollito schrieb:
Schau wir mal, ob er für den Preis einen Käufer findet.


hätt ich die Kohle,ich würde !!!
knollito
Inventar
#13260 erstellt: 28. Dez 2010, 18:08
Dieser Verkäufer ließ die "Seele baumeln"

http://cgi.ebay.de/Q...D5971468491073002139
Fhtagn!
Inventar
#13261 erstellt: 28. Dez 2010, 18:13
Musikgeschmack hat er ja.....
musikverrückter
Stammgast
#13262 erstellt: 28. Dez 2010, 18:26
Wer blumig schreibt, verkauft besser
marantzdohle
Stammgast
#13263 erstellt: 28. Dez 2010, 21:25
Den Dreher hab ich bei Rosamunde Pilcher gesehen!!!

Ja, der Textgeber ist auch identisch.
-Vintage-Fan-
Inventar
#13264 erstellt: 28. Dez 2010, 22:14
knollito
Inventar
#13265 erstellt: 28. Dez 2010, 22:18
Unglaublich, manche Leute haben wirklich keine Hemmungen
marantzdohle
Stammgast
#13266 erstellt: 28. Dez 2010, 22:26
Der kennt auch keinen Abfalleimer- der lässt alles fallen, wo er steht - alles !!!
termman
Inventar
#13267 erstellt: 28. Dez 2010, 22:27
Hey, das ist oberkrasser Vintagelook, das kost beim Fachmann nen Haufen Geld, irgendwas soooo herrichten zu lassen.

Aber im Ernst - stammt das Dingens vielleicht vom Grund eines Sees/Flusses?
Compu-Doc
Inventar
#13268 erstellt: 28. Dez 2010, 23:38
........copy and paste kann er ja schon, sogar mit der-ungewollten-Verlinkung zum Radiomuseum; what a DUMBO
-Vintage-Fan-
Inventar
#13269 erstellt: 29. Dez 2010, 00:04
unter Hifi-Raritäten hab ich endlich mein Traumtape gefunden
Sony
mathi
Stammgast
#13270 erstellt: 29. Dez 2010, 00:42

-Vintage-Fan- schrieb:
unter Hifi-Raritäten hab ich endlich mein Traumtape gefunden
Sony


Elta
dasFlenst!
Ist häufiger hier
#13271 erstellt: 29. Dez 2010, 08:40
Claus-Michael
Inventar
#13272 erstellt: 29. Dez 2010, 09:05
Moin,

dasFlenst! schrieb:
das ist einfach nur frech:
http://cgi.ebay.de/A...&hash=item5d2cb78857


Überhaupt nicht! Das ist clever - es wird bestimmt Einige geben, die darauf anspringen.
Sein minimal spöttelnder Ton ist doch rauszulesen.

Gruß
Fhtagn!
Inventar
#13273 erstellt: 29. Dez 2010, 09:46
Die Leiste ist gut. Die Auktion auch
knollito
Inventar
#13274 erstellt: 29. Dez 2010, 09:51

-Vintage-Fan- schrieb:
unter Hifi-Raritäten hab ich endlich mein Traumtape gefunden
Sony


Da sage noch jemand, (alle) Deutsche(n) hätten keinen Humor


[Beitrag von knollito am 29. Dez 2010, 13:47 bearbeitet]
boep
Inventar
#13275 erstellt: 29. Dez 2010, 10:23

dasFlenst! schrieb:
das ist einfach nur frech:
http://cgi.ebay.de/A...&hash=item5d2cb78857


Früher gabs den Sondermüll, heute gibts eBay!
Compu-Doc
Inventar
#13276 erstellt: 29. Dez 2010, 11:57
Nix Sondermüll Nicht -immer-alles durch die HiFI-Brille betrachten!
hifilegende
Stammgast
#13277 erstellt: 29. Dez 2010, 12:47
Na dann doch gleich das hier für das Duschradio:

Feuchtraum


beste Grüße Sven
Fhtagn!
Inventar
#13278 erstellt: 29. Dez 2010, 13:03
Die Berechnung der Watt-Angaben ist schon gewagt:

http://cgi.ebay.de/M...03873#ht_2495wt_1135

MC Hammer.....
-Vintage-Fan-
Inventar
#13279 erstellt: 29. Dez 2010, 13:06
joebhing
Inventar
#13280 erstellt: 29. Dez 2010, 13:46
Wohl nun das Steckdosenleisten+/-Müllfieber ausgebrochen
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#13281 erstellt: 29. Dez 2010, 14:04
Scheisse, ich hab in meiner Zeit als Elektriker auf dem Bau ein Vermögen in die Tonne gekloppt
termman
Inventar
#13282 erstellt: 29. Dez 2010, 14:13

termman schrieb:
Hey, das ist oberkrasser Vintagelook, das kost beim Fachmann nen Haufen Geld, irgendwas soooo herrichten zu lassen.


Jetzt weiss ichs wieder, das nennt sich "Wrecked look" und sieht normalerweise so aus:

termman
Inventar
#13283 erstellt: 29. Dez 2010, 14:15

YamahaM4 schrieb:
Scheisse, ich hab in meiner Zeit als Elektriker auf dem Bau ein Vermögen in die Tonne gekloppt :D


Das Stichwort "Bakelit" ist ähnlich zugkräftig wie "Vintage", "NOS" oder "Near mint".
knollito
Inventar
#13284 erstellt: 29. Dez 2010, 14:19

termman schrieb:

Das Stichwort "Bakelit" ist ähnlich zugkräftig wie "Vintage", "NOS" oder "Near mint".


Unter Sammlern bestimmt, ich habe im NDR mal einen Beitrag über ein Ehepaar gesehen, das sich auf Bakelit spezialisiert hat und eine der weltweit größten Sammlungen besitzt. Unglaublich, was die beiden über die Jahrzehnte angehäuft haben ... mir fehlt die Faszination für Bakelit.
termman
Inventar
#13285 erstellt: 29. Dez 2010, 14:28
Naja, zu Bakelit selbst hab auch auch keine spezielle Affinität, aber daraus wurden halt früher nette Sachen gemacht.
araso
Stammgast
#13286 erstellt: 29. Dez 2010, 16:53
Das geht nicht nur um Bakelit.

Dieses Design, vor allem die typischen Drehschalter, ist im Bauhaus entstanden.

In guten Fachläden bekommt man auch "authorisierte" Neuauflagen. Da schlägt ein Drehschalter mit ca. 50,€ zu Buche. Das ist auch ausreichend gefragt.

Sammler und Freaks suchen natürlich nach gutem gebrauchten Material.
termman
Inventar
#13287 erstellt: 29. Dez 2010, 17:04
Jaaa, die guten alten "Chicken head knobs" z.B.

Tante Edit meint: ob die Chicken heads allerdings vom Bauhaus stammen, weiss ich nicht.


[Beitrag von termman am 29. Dez 2010, 17:05 bearbeitet]
TomBe*
Inventar
#13288 erstellt: 29. Dez 2010, 17:32
Bakelit hätte ich auch lieber in allen meinen Wänden als diesen Plastik-Scheiß
Dr. Koch - Ventilator.....ab 0:40
Fhtagn!
Inventar
#13289 erstellt: 29. Dez 2010, 17:37
Der Auktionstitel ist Gold wert....

http://cgi.ebay.de/P...803353#ht_500wt_1156
0300_Infanterie
Inventar
#13290 erstellt: 29. Dez 2010, 17:42
... dachte schon an NADDEL
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#13291 erstellt: 29. Dez 2010, 18:25
Ich erinnere mich noch düster, dass ich in der Lehre mal eine riesen Hütte von nem Architektenpaar installiert habe und die bestanden auf das Old School Schaltermaterial mit den typischen Drehschaltern aber aus Keramik und nicht Bakelit.
Der Hersteller war damals Manufaktum und die Installation war gut 3 mal so teuer als mit hochwertigem Merten oder Gira Programm - echt abartig.

Ich sehe Bakelitknöpfe höchstens gerne an alten Röhrenverstärkern all`a Klangfilm.
Fhtagn!
Inventar
#13292 erstellt: 29. Dez 2010, 18:27
Bei Manufaktum kostet auch ein Schuhputzset 180€.......
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#13293 erstellt: 29. Dez 2010, 18:51


[Beitrag von YamahaM4 am 29. Dez 2010, 18:52 bearbeitet]
-Vintage-Fan-
Inventar
#13294 erstellt: 29. Dez 2010, 18:52
Achtung,die sind klanglich der
http://cgi.ebay.de/R...&hash=item2c59c6e99b
Fhtagn!
Inventar
#13295 erstellt: 29. Dez 2010, 19:06
Wow, wusste gar nicht, dass der Laden so schmucke Preamps hat.

http://www.manufactu...aerker-PhonoMax.html
hpdeussen
Inventar
#13296 erstellt: 29. Dez 2010, 21:57
Schaut euch bitte mal seine Geräte auf den Bildern an!

Heftig oder!?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedmiau_123
  • Gesamtzahl an Themen1.558.257
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.216