HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||
Autor |
| |
UniversumFan82
Inventar |
#13699 erstellt: 19. Jan 2011, 08:58 | |
Ja, aber die 50 Pfennig-Stücke waren ja wirklich unter Sammlern ein paar Hunderter wert, hätte sich also als Jugendlicher ziemlich gelohnt. Die dezentrierten Mittenstücke sind mit Sicherheit selbst "geprägt", er bietet sie ja aus verschiedenen Münzereien (Buchstaben) an - recht auffällig, oder! Allerdings bisher ohne Erfolg . Gruß, Manfred |
||
Gelscht
Gelöscht |
#13700 erstellt: 19. Jan 2011, 09:02 | |
Hallo, ich bin ja Neuling, aber ein Nachbar bietet mir dieses Geät: http://cgi.ebay.de/S...&hash=item256054a79d für 60 Euro an. Ist das Gerät bei Ibay nun vollkommen überteuert oder mein Nachbar so günstig? Gruß Carl |
||
|
||
manolo_TT
Inventar |
#13701 erstellt: 19. Jan 2011, 09:36 | |
was jmd per sofortkauf erzielen will, muss nicht unbedingt dem wirklichen wert entsprechen (prinzip: einfach mal gucken, ob sich ein dummer findet). |
||
Fhtagn!
Inventar |
#13702 erstellt: 19. Jan 2011, 09:57 | |
Beides: 60€ sind für den Wega sehr günstig, 300€ sind hingegen zu teuer. |
||
UniversumFan82
Inventar |
#13703 erstellt: 19. Jan 2011, 09:59 | |
Der ist völlig überteuert, ein Receiver mit 260 Watt Stromaufnahme ist nicht einmal Mittelklasse. Wenn der im absolutem Top-Zustand ist max. 50 Euro! Gruß, Manfred |
||
Fhtagn!
Inventar |
#13704 erstellt: 19. Jan 2011, 10:06 | |
Du definierst die Qualität eines Verstärkers über seine Stromaufnahme? |
||
Zulu110
Inventar |
#13705 erstellt: 19. Jan 2011, 10:07 | |
Was hat die Stromaufnahme bitte mit der Klasseneinstufung zu tun? Nur weil ein Gerät 800W Stromaufnahme hat, ist es noch lange kein High-End Gerät. Dann müssten ja alle billigen Technics-Amps mit 500W Leistungsaufnahme und mehr absolute Spitzenklasse sein So einen Schwachsinn habe ich ja noch nie gehört Marcel |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
#13706 erstellt: 19. Jan 2011, 10:25 | |
@ Marcel: Du solltest, wenn schon absolute Urteile über Massenware abgegeben werden(Einsteigerklasse usw.) die Aufzählung weiterführen: alle blligen Sony, Denon, Onkyo, Pioneer u.v.a. [Beitrag von ars_vivendi1000 am 19. Jan 2011, 10:54 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
#13707 erstellt: 19. Jan 2011, 10:47 | |
Sorry, mir war nicht bekannt, dass in diesem Fred nur Ibay-High End besprochen wird. Dann liege ich hier vermutlich falsch ... Gruß Carl |
||
JBL250Ti
Stammgast |
#13708 erstellt: 19. Jan 2011, 10:57 | |
@ letitbe Also, wenn du das Geld übrig hast würde ich zuschlagen und ihn für 150€ Sofortkauf einstellen... Wenn du ihn nicht selber behalten willst. |
||
JBL250Ti
Stammgast |
#13709 erstellt: 19. Jan 2011, 11:09 | |
Man muss einfach nur dreisst sein Endstufe defekt, am Vorverstärker fehlt unten Links die halbe ecke... Hut ab |
||
Zulu110
Inventar |
#13710 erstellt: 19. Jan 2011, 11:19 | |
Sorry, ich weiß ja, dass du vernarrt in Technics bist und dich über alle aufregst, die etwas negatives über diese Marke sagen. Das sollte auch nix gegen Technics sein, sondern nur ein Beispiel bezogen auf die oben gemachte Aussage bezüglich der Leistungsangabe. Nur wenn ein SU-V2A von Technics mit einer Leistungsangabe von ca. 600W glänzt ist das noch lange kein High-End Gerät. Wie es ja aber scheinbar der Aussage des Users her nach sein müsste. Ich hoffe der inhaltliche Sinn meines Posts war nun verständlich. Bei Pioneer trifft das mit diesen hohen Leistungsangaben natürlich auch zu. Bei Sony, Denon und Onkyo sind mir solche Angaben (in der Einsteigerklasse und selbst bei den besseren Modellen) aber nicht bekannt. Selbst der Sony TA-F808ES hat nur 390W und die TA-N80ES nur 510W und wären damit ja auch nur Mittelklasse. Marcel [Beitrag von Zulu110 am 19. Jan 2011, 11:29 bearbeitet] |
||
UniversumFan82
Inventar |
#13711 erstellt: 19. Jan 2011, 11:33 | |
OK, bevor hier weiter gestritten wird! Vielleicht war mein post etwas kurz (und unüberlegt) formuliert gewesen. Der Verkäufer schreibt von einem seltenem Boliden. Das Ding ist zwar 50cm breit, aber weder die Ausstattung noch die Leistungsdaten sind etwas besonderes. Auch die 2x70Watt sind wohl eher die Musikleistung, bei radiomuseum.org sind 2x45W Sinus angegeben. Dass ein Gerät heute nicht mehr oft vorkommt kann ebenfalls viele Gründe haben - vielleicht hat ihn einfach keiner kaufen wollen. Ich finde den Ausdruck Boliden eher blöd, aber wenn schon, dann Geräte wie Sansui 22000 oder ähnliche von Kenwood, Pioneer, etc. - die sind nicht nur groß, sondern haben auch gehobene Ausstattung und entsprechende Leistungsdaten - die mit 260 Watt nicht zu realisieren sind. Klar, es gibt >500W-Teile, die auch nichts taugen und sehr schöne kleine Receiver. Wenn das Gerät gut in Schuss kann man da 50 Euro (vielleicht auch die 60) für ausgeben - das ist meine Meinung, die muss niemand teilen. @ letitbe / Carl: Nein, wir bequatschen hier nicht nur Highend, wir haben hier sogar of recht viel Spass! Also lasst uns wieder Spass haben. Gruß, Manfred |
||
TomBe*
Inventar |
#13712 erstellt: 19. Jan 2011, 11:44 | |
Fhtagn!
Inventar |
#13713 erstellt: 19. Jan 2011, 11:47 | |
Genau das wars, BDL, 1950 und G. Irgendwas war da aber noch mit magnetisch/amagnetisch. Dafür hat man schon früher gutes Geld bekommen. |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#13714 erstellt: 19. Jan 2011, 12:05 | |
3,2,1... meins http://cgi.ebay.de/w...EWNX:IT#ht_728wt_881 |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
#13715 erstellt: 19. Jan 2011, 12:07 | |
@zulu 110: Ich habe keinen Tunnelblick. Dazu bin ich schon zu lange unterwegs und habe alle die o.g. Marken besessen, auch fast alles aus Deinem Profil. Dass ich mich in der Quintessenz zum Sammeln von Technics Raritäten entschlossen habe, hat sehr gute Gründe. Von der Leistungsaufnahme irgend etwas ableiten zu wollen, ist sachlich falsch. Diese Leistungsaufnahme-Angaben aber bei Technics als exemplarisch falsch und bei den anderen als richtig zu bezeichnen zu wollen, disqualifiziert sich von selbst Preisklassenbezogen bestehen innerhalb der Serien aller Hersteller kaum wahrnehmbare qualitative Unterschiede. Wenn Du Dich, wie neulich im post, über eine schlechte Qualität der LS Klemmen der SE-C2000 ( sind die gleichen Anschlüsse wie beim SU-MA10 und gut für 6mm Querschnitt oder WBTs) auslässt, dann belegt das, dass Du das Gerät nie besessen hast und einfach nur Unsinn schreibst. |
||
Zulu110
Inventar |
#13716 erstellt: 19. Jan 2011, 13:44 | |
Genau, ich habe die Geräte nie besessen und habe nur von Bildern abgeleitet und meine Meinung dazu bekundet. Das diese von anderen als falsch angesehen werden kann interessiert mich aber auch nicht sonderlich. Was mir nicht gefällt gefällt mir eben nicht und fertig. Wenn es anderen gefällt ist das für mich ok. Und zu den Lautsprecherklemmen. Es ist ja toll, dass auch ein SU-MA10 diese hat. Trotzdem finde ich sie aber zu billig für solch ein Gerät, auch wenn sie bis 6mm ausgelegt sind Ich weiß auch gerade nicht wo hier das Problem ist. Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass Technics schlecht ist, sondern nur dieses eine Beispiel genannt. Ich habe selbst ein paar Technics Geräte besessen und habe auch immer noch 2,3. Mit diesem bin ich auch sehr zufrieden und kann keineswegs abwertend über diese reden. Zum anderen habe ich mit keinem Wort erwähnt, dass es bei Technics falsch und bei allen anderen richtig ist. Ich kann in meinem Post zumindest nix davon erkennen. Was man natürlich irgendwie versucht herauszulesen liegt nicht in meinem Ermessen. Aber du hast es ja in deinem Post selbst geschrieben. Ich habe exemplarisch Technics angesprochen, weil ich es hier gerade im Kopf hatte - zu Deutsch als Beispiel. Wenn ich gerade die Rückwand eines anderen Gerätes mit 500W Angabe oder mehr im Kopf gehabt hätte, dann hätte ich sicherlich auch dieses als Beispiel genommen. Kannst du in meinem Post lesen, dass ich geschrieben habe, dass es "nur" bei Technics so ist? Also ich nicht. So, und nun Schluss mit dem Kindergarten, denn das wird mir langsam zu blöd. Alles wieder gut Marcel |
||
Gelscht
Gelöscht |
#13717 erstellt: 19. Jan 2011, 14:07 | |
http://wega.pytalhost.com/1977-1/Wega4xxx_18.jpg Es gibt 2 Versionen, daher die unterschiedlichen Leistungsangaben. Das besondere ist vielleicht (für Designliebhaber) die Tatsache, dass Hartmut Esslinger (Frog Design) dieses (und andere Wega) gestaltet hat. Er gilt als Designikone und hat u.a. auch bei Apple entscheidend zur Gestaltung beigetragen. Gruss Carl |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
#13718 erstellt: 19. Jan 2011, 14:49 | |
...@ Zulu 110: wer im Kindergarten ist ja noch alle Zeit erwachsen zu werden bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass Du dich vor geraumer Zeit hier im Klassiker Bereich darüber mokiert hast, dass Deine posts wenig/keine Aufmerksamkeit finden würden. Ist doch logo. Bei "sinnfreien Beiträgen" der vorgenannten Art ergreife ich immer das Wort. [Beitrag von ars_vivendi1000 am 19. Jan 2011, 15:08 bearbeitet] |
||
UniversumFan82
Inventar |
#13719 erstellt: 19. Jan 2011, 21:54 | |
Das wundert mich jetzt aber wirklich, dass hier: voll informativ noch keiner geboten hat! Gruß, Manfred |
||
Gordenfreemann
Inventar |
#13720 erstellt: 19. Jan 2011, 22:01 | |
das ist die Große Überraschung, im Sinne der mysteriösen ?-Kiste Möchte die Tage auch folgendes Anbieten: AUTO TYP: Ihrgenntwas Standort: Ihrgenntwo Versand: 100€ + Umkosten |
||
boep
Inventar |
#13721 erstellt: 19. Jan 2011, 22:29 | |
"Kenner wissen um was es sich handelt!" [Beitrag von boep am 19. Jan 2011, 22:29 bearbeitet] |
||
termman
Inventar |
#13722 erstellt: 20. Jan 2011, 09:00 | |
Man hört und liest ja immer mal wieder "Küchenradio". Bisher alles nur Pillepalle, das hier ist ein echtes Küchenradio. |
||
Dino_J
Stammgast |
#13723 erstellt: 20. Jan 2011, 10:35 | |
Haltbarkeitsdatum? Wenn abgelaufen, sehe ich die Gefahr, daß das Ding von der Hausfrau in den gelben Sack wandert. |
||
termman
Inventar |
#13724 erstellt: 20. Jan 2011, 11:04 | |
Gegen diese Gefahr hilft vermutlich nur am-Tisch-festkleben. |
||
knollito
Inventar |
#13725 erstellt: 20. Jan 2011, 13:06 | |
Okay, das ist zwar eine Geschäftsidee, die nur wenig Eigenkapital benötigt. Allerdings wird es auch bei der Idee bleiben, da es zwar schon Menschen gibt, die die Katze im Sack kaufen. Aber selbst die wollen zumindest den Sack sehen und daraus ein entsprechendes Miauen hören. |
||
joebhing
Inventar |
#13726 erstellt: 20. Jan 2011, 13:36 | |
Gerade im Mittagsmagazin - Ebay gehts wunderbar und ist samt Paypal sehr erfolgreich. Obwohl hier, das Paypal, zurecht, kritisiert wird. Also man sieht Ebay bleibt weiter in der Diskussion |
||
hifilegende
Stammgast |
#13727 erstellt: 20. Jan 2011, 13:56 | |
ars_vivendi1000
Inventar |
#13728 erstellt: 20. Jan 2011, 14:23 | |
... der Extrakt des heutigen ntv Statements: Gewinnsteigerung um 15 % wird 2011 angepeilt...und pay pal ist der 1. "Gewinnbringer"... Schauen wir mal was uns da dieses Jahr noch überrascht [Beitrag von ars_vivendi1000 am 20. Jan 2011, 14:23 bearbeitet] |
||
manolo_TT
Inventar |
#13729 erstellt: 20. Jan 2011, 14:31 | |
ich hoffe nicht, dass es uns überrascht (paypal-zwang oder weiß der kuckkuck was) |
||
hifilegende
Stammgast |
#13730 erstellt: 20. Jan 2011, 14:39 | |
Mittelfristig kommt der PayPal Zwang. Das scheint so sicher wie das Amen in der Kirche. Seit geraume Zeit unterliegen dem ja schon die Neuanmeldungen. Sven |
||
cell1010
Stammgast |
#13731 erstellt: 20. Jan 2011, 14:50 | |
Naja ich finde paypal absolut gut und bevorzuge es auch allen anderen Zahlungsmethoden gegenüber. Der Zwang bringt doch auch keine Nachteile... Jedoch sollten Sie sich dann mal was zu den Gebühren überlegen, die nämlich eindeutig zu hoch sind ! |
||
bytelutscher
Inventar |
#13732 erstellt: 20. Jan 2011, 14:51 | |
Bisher konnte ich mit Neu-Ebay-VKs intern immer auf Überweisung einigen. Das wird sicher auch weiter funktionieren. Pay-Pal: Nicht mit mir. |
||
Gordenfreemann
Inventar |
#13733 erstellt: 20. Jan 2011, 14:57 | |
bei Paypal Zwang stehen ihrgenntwann die betrogenden Verkäufer da, und fordern ihre Gleichberechtigung (zu Recht) |
||
manolo_TT
Inventar |
#13734 erstellt: 20. Jan 2011, 15:03 | |
als käufer ja, aber als verkäufer seh ich das kritisch, weswegen ich das für mein kleinzeug auch nciht mehr anbiete |
||
hifilegende
Stammgast |
#13735 erstellt: 20. Jan 2011, 15:04 | |
Was ist denn deine Einschätzung, wenn der Zwang erstmal da ist, was dann mit den Gebühren passiert? Richtig, bei so einer Monopolstellung wird es nocheinmal deutlich noch oben gehen. Die Gier nach Umsatz ist grenzenlos Ich hasse Zwang, ich bevorzuge die Auswahl Sven |
||
edta1m
Stammgast |
#13736 erstellt: 20. Jan 2011, 15:13 | |
Zwar nicht ebay, aber Reichelt, und euer Paypal-Gequatsche ist ja auch eher OT LS-Kabel Ich darf zitieren:
Und ich Depp kaufe mir eine digitale Frequenzweiche, wo doch auch einfach ein Kabel (siehe fett) reichen würde! |
||
Gordenfreemann
Inventar |
#13737 erstellt: 20. Jan 2011, 15:23 | |
ist die Trennung der Frequenzen eigentlich variabel? Oder gibs da Unterschiedliche Kabel (2000 Hz, 4400 Hz etc) ? Ich frage mich auch, welche Flankensteilheit hier genutzt wird. Was Kabel alles so können (meine Nominierung für den "Best-Innovation-Award"). |
||
UniversumFan82
Inventar |
#13738 erstellt: 20. Jan 2011, 15:36 | |
Wieso was Kabel alles können? Wie schlau sind erst die Frequenzen, dass sie wissen, welchen Strang (Kupfer oder Silber) sie nehmen müssen! Aber für unter 10 Euro den Meter ist das doch im Gegensatz zu anderen Voodoo-Kabeln noch günstig, wir hatten schon 25.000 Teuros für 2x3m vorkonfektioniert! Gruß, Manfred |
||
Cogan_bc
Inventar |
#13739 erstellt: 20. Jan 2011, 15:40 | |
ich warte dann noch mit dem Kauf auf den Nachfolger. Der macht nicht nur die Frequenzweiche sondern gleich noch den Verstärker überflüssig. 2014 soll ein Modell kommen das steckst Du Dir dann nur noch direkt ins Ohr. Weiter so... |
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
#13740 erstellt: 20. Jan 2011, 15:45 | |
2014 soll ein Modell kommen das steckst Du Dir dann nur noch direkt ins Ohr. der ist gut nehm ich auch was von bis dann jochen |
||
Nanobyte
Stammgast |
#13741 erstellt: 20. Jan 2011, 19:42 | |
Auf dieses Angebot: mööp wurde hier neulich hingewiesen. Schade eigentlich, daß der Verkäufer es wieder zurückgezogen hat. Wo doch in den letzten Stunden die Geräte erst teuer werden. 60-70-80 Euros hätte ich mir das Pärchen schon kosten lassen... Edit m00h: Link [Beitrag von m00hk00h am 20. Jan 2011, 19:57 bearbeitet] |
||
cell1010
Stammgast |
#13742 erstellt: 20. Jan 2011, 19:48 | |
Der "mööp-link" funktioniert bei mir nicht. |
||
termman
Inventar |
#13743 erstellt: 20. Jan 2011, 19:53 | |
cell1010
Stammgast |
#13744 erstellt: 20. Jan 2011, 20:05 | |
Ja das Ding macht optisch einiges her, aber kann halt leider mit den dicken sx 1*** nicht mithalten. Aber schön ist die Kombi http://cgi.ebay.de/H...&hash=item3363642829 das ist auch ein schönes Teil aber der Preis wohl völlig überzogen. Was würdet Ihr dafür zahlen? Ein Kumpel von mir will den nämlich auch loswerden. Grüße |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#13745 erstellt: 20. Jan 2011, 20:06 | |
Der käme mir gar nicht ins Haus. Marktwert ungefähr 30 Euro. |
||
cell1010
Stammgast |
#13746 erstellt: 20. Jan 2011, 20:08 | |
Wieso ich finde den ganz schik... generelle Abneigung gegen Marantz??? |
||
no*dice
Hat sich gelöscht |
#13747 erstellt: 20. Jan 2011, 20:14 | |
Tschja, dann verpasst der K eine töfte Rückantwort ala: "Das koifer mus gut lesen beschraibung dann kaufen nicht korekt!!!!!!!!!!!!!!!!!" |
||
Schwergewicht
Inventar |
#13748 erstellt: 21. Jan 2011, 06:51 | |
im technisch/optisch guten Zustand verkauft man den 230er von privat für 99,-- Euro im Ebay Sofortkauf immer, bei einer normalen Versteigerung 60,-- bis teilweise über 100,-- Euro, je nach Präsentation und Tageszeit. |
||
boep
Inventar |
#13749 erstellt: 21. Jan 2011, 18:49 | |
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.248