Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
Säulenheiliger
Stammgast
#15604 erstellt: 24. Mai 2011, 16:25
Hallo Ivo,

ist es nicht immer wieder die gleiche Diskussion.
Es geht halt um´s Geld.
Und viele Private die bei Ebay gute Deals machen, werden sich auch nicht verjagen lassen. Eine gute Alternative
gibt es nicht.
Auch verjagt Ebay keine private Kunden.
Die Welt ist leider so, Commerz ist alles und Geiz wird immer geiler. Auch wenn der Spruch inzwischen verpönt ist.
Das Klagen hilft nicht, es ändern nichts, nur die eigene
Stimmung geht den Bach runter.

Solltest Du mal den Wiener Zentralfriedhof besuchen, leg doch mal ein Blümchen für mich auf das Grab von Falco.

SH
termman
Inventar
#15605 erstellt: 24. Mai 2011, 17:01
Ich sehs schon vor mir - erst werden wir bei Ebay (irgendwie) ausgesperrt und zu Ex-Kijiji gedrängt und wenn das gelungen ist, wird bei den "Kleinanzeigen" abgezockt.
Archivo
Inventar
#15606 erstellt: 24. Mai 2011, 17:03
Hallo SH,

Du wirst lachen, ich bin zwar kein geborener Wiener, lebe aber bereits seit 1989 hier - und war noch nie auf dem Zentralfriedhof...

Dem wollte ich immer schon mal einen Besuch abstatten - dann werde ich sicher zu auch Falcos Grab pilgern und ihn von Dir grüßen.

Zum Thema eBay: mir ist durchaus bewusst, dass Geld die Welt regiert und aucn weiterhin private Anbieter in der Bucht ihre Sachen loswerden - gut finden muss ich das dennoch nicht.

Vielmehr betrachte ich eBay mittlerweile beinahe als notwendiges Übel. Allerdings durchforste ich daneben auch immer wieder diverse Kleinanzeigen-Plattformen, wo ich bereits einige gute Geräte zu vertretbaren Preisen ergattern konnte - so etwa meinen Pioneer SE-100-Kopfhörer samt JB-100-Quelle oder die Canton CT 90, mit denen ich mich inzwischen angefreundet habe.

Beste Grüße aus dem sommerlich-heißen Wien,

Ivo


[Beitrag von Archivo am 24. Mai 2011, 17:22 bearbeitet]
electroholic
Stammgast
#15607 erstellt: 24. Mai 2011, 17:06
@ivo irgendwann landest du villeicht dort OBWOHL du kein echter wiener bist... solange du nicht aus deutschland kommst wird dir das villeicht verziehen
Archivo
Inventar
#15608 erstellt: 24. Mai 2011, 17:11
@electroholic: bin in Graz geboren und in Klagenfurt sowie in Deutschland aufgewachsen - aber österreichischer Staatsbürger.

Wenn ich einmal das Zeitliche segne, werde ich sicher nicht auf dem Zentralfriedhof enden - obwohl mir das dann wohl herzlich egal sein wird

Du bist ja - wie viele andere Forumskollegen - auch in unserem schönen Land zu Hause - wo denn genau?


[Beitrag von Archivo am 24. Mai 2011, 17:16 bearbeitet]
electroholic
Stammgast
#15609 erstellt: 24. Mai 2011, 17:16
haha ja ich wohne in Wien (in döbling)

arbeite gerade in madrid kann es aber kaum erwarten mal wieder nach wien zu kommen... hier ist es mir schon ein bisschen zuuu heiß
Archivo
Inventar
#15610 erstellt: 24. Mai 2011, 17:18
I am from Hernals - zur Zeit jedenfalls. Wenn Du wieder da bist und Lust hast, können wir uns ja mal auf ein Bier oder so treffen, zwecks angemessener Re-Akklimatisierung

P.S.: Pendulum ist super...


[Beitrag von Archivo am 24. Mai 2011, 17:19 bearbeitet]
electroholic
Stammgast
#15611 erstellt: 24. Mai 2011, 17:22
ja könnte man mal machen ein 16 blech könnte ich schon mal wieder vertragen

aber leider frühstens in 3 monaten
werde mich melden
Compu-Doc
Inventar
#15612 erstellt: 24. Mai 2011, 17:23

Archivo schrieb:
können wir uns ja mal auf ein Bier oder so treffen.


Ein Bier , ich dachte immer, da geht´zz nach Oberla auf einen Heurigen!
Archivo
Inventar
#15613 erstellt: 24. Mai 2011, 17:23
@electroholic: Als Teilzeit-Deutscher sage ich dazu nur: gebongt!

@Doc: Erstens gibt es bei uns exzellentes Bier, zweitens stehe ich auch auf sehr guten Rotwein aus dem Burgenland, und drittens heißt es Oberlaa...

Aber ich fürchte, wir geraten hier ein wenig sehr "off topic" - sorry an alle anderen Kollegen...


[Beitrag von Archivo am 24. Mai 2011, 17:27 bearbeitet]
electroholic
Stammgast
#15614 erstellt: 24. Mai 2011, 17:31
ich gehe außerdem immer in wien (grinzing) auf ein schönes glas sturm...wenn schon

ich finde aber den spanischen rotwein um einiges besser als unseren... natürlich auch geschmackssache!

p.s.: JETZT können wir das thema wechseln!
Compu-Doc
Inventar
#15615 erstellt: 24. Mai 2011, 17:37
a bittschön!
Archivo
Inventar
#15616 erstellt: 24. Mai 2011, 17:38

electroholic schrieb:
p.s.: JETZT können wir das thema wechseln!


Noch nicht ganz - ich schätze einen schweren Rioja ebenfalls sehr.

Im 7. Bezirk gibt es das empfehlenswerte "Lobo y Luna" - das wäre dann ja auch eine Option


[Beitrag von Archivo am 24. Mai 2011, 17:38 bearbeitet]
Säulenheiliger
Stammgast
#15617 erstellt: 24. Mai 2011, 18:45
Schon witzig Ivo,

seit fast 30 Jahren will ich nach Wien, habe es aber nie geschafft. Und nun in diesem Forum begegne ich diesen alten Erinnerungen.
Na ja, passt ja, sind ja auch alte Hifigeräte.

Sozusagen ein Klassikertreffen.


Danke für die Grüße und alles Gute aus dem
nördlichen Deutschland.

SH
Hoppi65
Inventar
#15618 erstellt: 24. Mai 2011, 19:34
Gude
das habe ich vor einiger zeit gefunden http://www.bild.de/d...t-17920284.bild.html
OMNI AUDIO ich kenne nur die http://cms.omnitronic.de/ hab ich da was verpasst
P.S auch ein schönen gruß an Falco von mir


[Beitrag von Hoppi65 am 24. Mai 2011, 19:36 bearbeitet]
LaVerne
Stammgast
#15619 erstellt: 24. Mai 2011, 19:39

Hoppi65 schrieb:

OMNI AUDIO ich kenne nur die http://cms.omnitronic.de/ hab ich da was verpasst


Omni Audio waren die ersten (?) Boxen, die vom Laster als "High End" verkauft wurden. Die Masche ist ja heute noch im Umlauf ("Wir haben hier gaaaanz teure Boxen über, die nicht auf dem Lieferschein stehen. Wolle billig kaufen?").

War der mieseste Schrott überhaupt.

Grüße
Hannes
Hoppi65
Inventar
#15620 erstellt: 24. Mai 2011, 19:53
Das ist mir schon entfallen http://warshaft.com/omniaudio/wie.htm Rennen die eigentlich immer noch rum
termman
Inventar
#15621 erstellt: 24. Mai 2011, 20:09
Die rennen bestimmt nicht mehr rum, aber die alten Scheissboxen sind immer noch im Umlauf.

Bin selber mal drauf reingefallen (aber gebraucht für nen Zwanni). Nachdem ich Google angeschmissen hatte, wollte ich eigentlich nur noch die Regler als Ersatzteil rausbasteln, aber nachdem ich den ersten Regler gesehen hatte, hab ich die Kisten in den Müllschluckerraum gestellt (zwecks späterer Entsorgung), woraus sie sich zum Glück über Nacht verdünnisiert haben.
manolo_TT
Inventar
#15622 erstellt: 25. Mai 2011, 05:07
gebraucht für nen zwanni ist doch noch okay, dann kann man die in die garage oder gartenlaube stellen
ooooops1
Inventar
#15623 erstellt: 25. Mai 2011, 05:59
Moin,

NEIN NEIN NEIN
für´n 20ziger kann man die als "Wärmequelle" im Garten benutzen wenn es mal kalt ist, aber nicht zum hören von "Musik"......


Ooooops1
manolo_TT
Inventar
#15624 erstellt: 25. Mai 2011, 15:32
http://cgi.ebay.de/N...&hash=item2c5cdefb21

das gute alte 500€ netzkabel zur klangverbesserung
Compu-Doc
Inventar
#15625 erstellt: 25. Mai 2011, 15:43
Soll er doch die Burmester-Strippe abknipsen; für´n Fuffi nehm ich ihn für die Gartenlaube.
0300_Infanterie
Inventar
#15626 erstellt: 25. Mai 2011, 20:21

Archivo schrieb:
@electroholic: bin in Graz geboren und in Klagenfurt sowie in Deutschland aufgewachsen - aber österreichischer Staatsbürger...


... mein Vater ist in Lienz geboren, Klagenfurt aufgewachsen und der größte Teil der Familie wohnt in Graz ... lustig, kleine Welt
Hoppi65
Inventar
#15627 erstellt: 26. Mai 2011, 04:57
Die Strippe sieht aus wie die von unserem Betonmischer
boep
Inventar
#15628 erstellt: 27. Mai 2011, 13:30
http://www.kalaydo.d.../?kalaydonr=19550336

box und lautschprescher !

Man beachte auch den angeblich "sehr guten Zustand" und dann das Foto der "Box" (Endstufe).

knollito
Inventar
#15629 erstellt: 27. Mai 2011, 16:32

manolo_TT schrieb:
http://cgi.ebay.de/N...&hash=item2c5cdefb21


Schick ist er ja, der Receiver ...
Hoppi65
Inventar
#15630 erstellt: 27. Mai 2011, 21:55
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270733560492
das horn ist robust und zum totschlagen von kleinsäugern geeignet!
Geil
tubescreamer61
Inventar
#15631 erstellt: 27. Mai 2011, 23:21
Was `n das für`n dämlicher Spruch.
Soll der "Coolness" beweisen (oder evtl. die "panzerartige" handwerkliche frickelei und somit die Begründung einer "soliden Marge") ?
Ich persönlich "kann" auf solche Statements überhaupt nicht.
Mein kleiner 1jähriger Kater hat mich bereits Zeit seines kurzen Lebens, einen Dual 1219 (aufgrund wilden herumtobens zerstörtem Tonarm), ein ziemlich seltenes paar Audax 8" Breitbänder (ehemals aus einer Kino- Schallzeile, bei mir eingesetzt in einem großen Expo- Horn) uns einen Saba Freiburg Stereo Röhrenreceiver (durch einen unglücklichen Umstand - namentlich unkontrollierter herumkletterei - aus dem Regal gestürzt) gekostet.
Trotzdem käme ich niemals auf die Idee, ein lebendes Wesen aufgrund dieser zerstörten Dinge mittels des "übrig gebliebenen Schrottes" zu erschlagen.

So wenig Respekt vor einem Leben können nur "absolute Spinner" entwickeln.

MfG
Arvid
the_maltese
Stammgast
#15632 erstellt: 28. Mai 2011, 07:27
Nun ja, Arvid, selbst bei oberflächlicher Betrachtung der Beschreibung dürfte klar sein, wes Geistes Kind der Verfasser ist Typ "geistiger Grobmechaniker" möchte ich behaupten.
boep
Inventar
#15633 erstellt: 28. Mai 2011, 14:00
Vor allem hat ers ziemlich drauf seinen Artikel abzuwerten und gegenüber dem Kunden uninteressant zu machen, um so effektiv den Kaufpreis zu senken.


Noch ne Auktion von dem Komiker:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270733540038


[Beitrag von boep am 28. Mai 2011, 14:01 bearbeitet]
TomBe*
Inventar
#15634 erstellt: 28. Mai 2011, 14:04
Man kann ihn ja mal anschreiben....leg nen Zwanni drauf und ich nehm´s
LaVerne
Stammgast
#15635 erstellt: 28. Mai 2011, 14:32

tubescreamer61 schrieb:

Mein kleiner 1jähriger Kater hat mich bereits Zeit seines kurzen Lebens, einen Dual 1219 (aufgrund wilden herumtobens zerstörtem Tonarm), ein ziemlich seltenes paar Audax 8" Breitbänder (ehemals aus einer Kino- Schallzeile, bei mir eingesetzt in einem großen Expo- Horn) uns einen Saba Freiburg Stereo Röhrenreceiver (durch einen unglücklichen Umstand - namentlich unkontrollierter herumkletterei - aus dem Regal gestürzt) gekostet.


Das war keine sinnlose Zerstörung - Du solltest mal hier reinschauen. Dein audiophiler Kater hat den Klang dieser Geräte nicht ertragen und wollte Dir sagen: "Lieber gar keine Musik hören als mit diesem Gerümpel!

Zum Thema:

Vielleicht braucht jemand ja noch Ersatzteile bzw. kann was damit anfangen:

Magnat All Ribbon 5

Grüße
Hannes
the_maltese
Stammgast
#15636 erstellt: 28. Mai 2011, 14:47

LaVerne schrieb:

Magnat All Ribbon 5


Warum bloß erinnert mich die Beschreibung an den Sketch mit der Kuh Elsa...?
Ich komm' nicht drauf
cadisch
Ist häufiger hier
#15637 erstellt: 30. Mai 2011, 18:40
Hallo,

was gibt es zu folgendem System von Elac zu sagen? Ist der Preis ok?
Elac EMM 140 E

Grüße Dirk
Compu-Doc
Inventar
#15638 erstellt: 31. Mai 2011, 20:29
Angebotene Artikel , da gehen bei mir alle Lampen an!
LaVerne
Stammgast
#15639 erstellt: 31. Mai 2011, 22:08
@Compudoc: "Das Gerät hat besondere Lautsprecheranschlüsse hinten, dafür habe ich keine Lautsprecher, deswegen nichts weiter getestet."

Stellt sich die Frage: Warum hat ein Privatbesitzer dann sowas zuhause rumstehen, wenn er es eh nicht testen kann bzw. nicht mal weiß, was das für Klemmen sind?
Dummerweise gibt es bei dem Gerät auch "Brandspuren" an einem Anschluß (Pio SX-727

Sein angebotener Universum sieht mir übrigens auch nach DIN-Stecker bei den Lautsprechern aus - da weiß er jedoch, daß er funktioniert.

Für's Tonbandgerät hat er auch keine Bänder, deswegen ungetestet... sieht alles sehr "privat" und sehr seriös aus...

Grüße
Hannes
TomBe*
Inventar
#15640 erstellt: 31. Mai 2011, 22:37

cadisch schrieb:
Hallo,

was gibt es zu folgendem System von Elac zu sagen? Ist der Preis ok?
Elac EMM 140 E

Grüße Dirk

Hallo Dirk,

das System ist bestimmt nicht das schlechteste aber auch nichts besonderes (Diamantform: elliptisch) und die Headshell sieht fmG sehr schön aus.
.... der Preis geht mMn i.O. wenn das System funzt.
Ist übrigens ein MM (von wegen "High-Output" geschwurbl )

Das hätte man früher sehen sollen.
Klingt super (hab schon eins), ist aber auch schon ne andere Hausnr. (Diamantform:V.-d.-Hul-II)
Compu-Doc
Inventar
#15641 erstellt: 01. Jun 2011, 07:19
Na ja , die Nadel fein bei heruntergeklappter Transportsicherung abgelichtet!
Killemall
Stammgast
#15642 erstellt: 01. Jun 2011, 12:25
Na das ist ja mal ein echtes Schnäppchen

http://cgi.ebay.de/6...&hash=item2564341cd1
schmul
Inventar
#15643 erstellt: 01. Jun 2011, 12:31
Zumindest ist der Anbieter kein Rechenmeister....

Denke mal, dass da was bei der automatischen Anzeigen Erstellung in die Hose gegangen ist.

boep
Inventar
#15644 erstellt: 01. Jun 2011, 12:33

Killemall schrieb:
Na das ist ja mal ein echtes Schnäppchen

http://cgi.ebay.de/6...&hash=item2564341cd1


Der bietet massenweise Kram zu solchen Preisen an:

http://shop.ebay.de/....c0.m14&_sop=3&_sc=1

Was ist denn bei dem nicht in Ordnung? Braucht der nochmal ne Stunde Mathe?


[Beitrag von boep am 01. Jun 2011, 12:34 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#15645 erstellt: 01. Jun 2011, 14:14
Bei 29K-Auktionen kann man hier und da schon ein wenig Preispoker betreiben; vllt. schlägt ja jemand zu! Aaauuu
boep
Inventar
#15646 erstellt: 01. Jun 2011, 14:17
Selbst wenn: Der Verkäufer ist gewerblich somit kann der Käufer 14 Tage lang zurücktreten.
electroholic
Stammgast
#15647 erstellt: 01. Jun 2011, 18:43
http://cgi.ebay.de/G...d4679d#ht_861wt_1139

auch ganz billig! (habe meine um 350 gekauft!)
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht
#15648 erstellt: 01. Jun 2011, 19:12
Moin moin,





zumal er schon einige Kameras verkauft hat so um die 250-280.- euros.
backmagic
Inventar
#15649 erstellt: 01. Jun 2011, 21:07
Säulenheiliger
Stammgast
#15650 erstellt: 01. Jun 2011, 21:30
Nabend,

das ist doch krank, für so einen Plastikmüll. Ich würde es nicht schreiben, wenn ich es nicht aus Erfahrung beurteilen
könnte.

SH
LaVerne
Stammgast
#15651 erstellt: 02. Jun 2011, 03:26

Säulenheiliger schrieb:
das ist doch krank, für so einen Plastikmüll.


Ich kann nur hoffen, daß da ein Fake-Bieter die Preise hoch treibt. Ansonsten ist es tatsächlich nur die Sammlerlust, die den Preis für diesen Dreher in die Höhe schraubt.

Ich verstehe nicht mal den hohen Preis um die 500er - aber das hier erst recht nicht. Dafür bekomme ich sehr schwere Schönheiten anderer Hersteller, die ihr Geld denn auch tatsächlich wert sind.

Ein ausgefallener Dreher wie der 550(s) und sein DD-Abkömmling gehen für ein Appel und ein Ei wech, obwohl die doch tatsächlich mit Innovationen aufwarten und design-technisch außergewöhnlich sind (Senso-Tasten, Thermolift, außergewöhnlicher Armmotor - sozusagen das Techno-Äquivalent zur überbordenden Mechanik der PEs der '70er ohne den Plattenwechsler-Quatsch; eben Elektronik statt Hebel!).
Gut, der 550 hat ein paar echte Probleme (man munkelt, diese Braun-Design-Wunderkinder hätten den Arm in abtastsicherer Frorm völlig falsch entworfen - und bevor ich mich da an Tonarmnehmer-Ausrichtung mit seiner völlig verquasten "Technik" begebe, schmeiße ich das Teil einfach auf den Müll).
Ändert nix an seiner Sonderstellung. Wer extreme (und nicht etwa extrem seltene) Plattendreher möchte, der greift zum 550(s)!

Edit: Ausstellungsgerät - umgerüstet auf "Profi-Kabel" mit Wischspuren und Kratzer auf der Haube. Ehm...

Grüße
Hannes


[Beitrag von LaVerne am 02. Jun 2011, 04:20 bearbeitet]
Schwergewicht
Inventar
#15652 erstellt: 02. Jun 2011, 05:51
Hallo,


backmagic schrieb:
heftig:

http://cgi.ebay.de/B...st-NEU-/270756090963


LaVerne schrieb:
Ich kann nur hoffen, daß da ein Fake-Bieter die Preise hoch treibt. Ansonsten ist es tatsächlich nur die Sammlerlust, die den Preis für diesen Dreher in die Höhe schraubt.



das ist allerdings keine gefakte Auktion, sondern lediglich in etwa der "Ebay-Durchschnitts-/Normalpreis" für den Braun P 4. Der letzte P 4 vor dem hier vorgestellten ist ebenfalls für diesen Preis verkauft worden.

http://cgi.ebay.de/B...&hash=item2c5ce9aa5c

Der P 4 war ja der DM 1.400,-- teure Spitzenplattenspieler aus dem seinerzeitigen Braun Plattenspieler Programm bestehend aus P 1, P 2, P 3 und P 4. Man sollte ihn preislich nicht mit dem P 3, P 2 oder gar P 1 verwechseln, die dem P 4 sehr ähnlich sehen, allerdings wesentlich preiswerter bei Ebay gehandelt werden.

Der Braun P 4 wurde übrigens vor wenigen Jahren bei Ebay meist um 500,-- Euro und sogar darüber gehandelt, wie ich es aus eigener Erfahrung weiss und wie man es in alten Threads auch hier im Forum bei Bedarf nachlesen kann.

Ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht, steht, wie bei vielen anderen Plattenspielern und sonstigen Gerätschaften und Boxen auf einem anderen Blatt und sollte eigentlich die Leute, die z.B. den P 4 noch nie hatten, weniger tangieren/stören, sie sind von diesen Preisen ja nicht persönlich betroffen. Tatsache ist, der P 4 ist ziemlich gesucht und die Nachfrage (weniger das Angebot) bestimmt nun mal den (Ebay-)Preis. Und ein sehr guter Plattenspieler ist der P 4 schon, wovon ich mich selbst überzeugen konnte, optisch gefällt er mir allerdings, genau wie der Rest der entsprechenden Atelier 4er Gerätschaften überhaupt nicht und ich habe meine komplette Atelier 4er Anlage relativ schnell wieder verkauft (der Käufer kam übrigens extra dafür aus Süddeutschland ins Ruhrgebiet, um sie persönlich abzuholen).



[Beitrag von Schwergewicht am 02. Jun 2011, 06:04 bearbeitet]
entropy_kid
Stammgast
#15653 erstellt: 02. Jun 2011, 19:52
Keine Ahnung was das ist , läuft nicht
Schöner Titel für eine Auktion, oder? Hab' aber auch keine Ahnung. Tippe auf abstrusen Monoverstärker für PA-Anlage...
boep
Inventar
#15654 erstellt: 02. Jun 2011, 21:31
Jup ist irgendeine Monoendstufe.

Scheint aber was zu können: Ich sehe da viel Siebung und nen 25A Brückengleichrichter auf einem Kühlkörper (!). Die Verstärkung übernehmen 4x Transistoren in der TO-3 Bauform, was für eine hohe Ausgangsleistung spricht. Zudem sind die Trafos (Netztrafo und Übertrager [100V Ausgang]) 90° zu einander gedreht, da hat jemand mitgedacht.

Der ganze Aufbau ist wohl eine Hommage an Tubeamps, daher würde ich den Amp mal Richtung 1970 einordnen.

Schrott ist der Gute auf jeden Fall nicht, scheint schon was wertiges (wenn auch Namenlos) zu sein.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.317