Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
Compu-Doc
Inventar
#16154 erstellt: 15. Jul 2011, 12:01
Ja richtig, nicht koppelbar. Ich habe es einfach so gemacht und der "psychologische Faktor" hat wohl gewirkt.

Auch eine Variante dem K "noPP" schmackhaft zu machen ist, die preiswerte (Warensendungs) innerhalb von 24h nach Zahlungseingang anzubieten.

PP-Zahlungen innerhalb von 10 Tagen!
50EuroKompaktanlage
Stammgast
#16155 erstellt: 15. Jul 2011, 12:27
Gordenfreemann
Inventar
#16156 erstellt: 15. Jul 2011, 12:39

Compu-Doc schrieb:
Ja richtig, nicht koppelbar. Ich habe es einfach so gemacht und der "psychologische Faktor" hat wohl gewirkt.

Auch eine Variante dem K "noPP" schmackhaft zu machen ist, die preiswerte (Warensendungs) innerhalb von 24h nach Zahlungseingang anzubieten.

PP-Zahlungen innerhalb von 10 Tagen! ;)


Eins muss man dir lassen: bist´n richtiges Schlitzohr - gefällt mir
Hoppi65
Inventar
#16157 erstellt: 15. Jul 2011, 15:15
Das ist echt gut, Ebayvertrag erfüllt

50EuroKompaktanlage schrieb:
"Schnäppchen":

http://cgi.ebay.de/B...&hash=item2eb6845d4e

Klar das die Stdrippe selten ist, es gibt auch noch selten doofe die das kaufen


[Beitrag von Hoppi65 am 15. Jul 2011, 15:18 bearbeitet]
Rainer_dre
Stammgast
#16158 erstellt: 15. Jul 2011, 15:16
Hab heute nach 229 positiven Bewertungen meine erste Neg. erhalten.

Der Hammer:

Ich hab einen CD Player verkauft und der Käufer antwortete am nächste Tag dass das Geld unterwegs sei. Als nach 5 Tagen immer noch nichts da war, fragte ich nach. Keine Antwort.
Nach 7 Tagen nochmal angefragt, dann kam als ANtwort, "hätte ich PayPal ermöglicht, wäre das Geld schon da".
Ich sagte, dass es mir auf einen Tag nicht ankomme und er doch überprüfen solle, ob seine Buhung vl fehlgeleitet wurde, weil eine Überweisung keinesfalls 9 Tage dauern dürfe.
Wieder keine Antwort.
Dann schickte ich noch zwei Mails mit der Anfrage nach den Gründen warum er denn nicht zahlt.
Keine Antwort.
Nach drei Wochen hab ich ihm geschrieben, dass er einen rechtsgültigen Vertrag eingegangen ist und wenn ich den Rechtsschutz einschalte, wirds teurer.
Nach zwei Tagen war das Geld da und er schrieb dass es sich um eine Fehlbuchung handelte.

Nun heute die negative:"schickt Droh-emails da versehentlich Fehlbuchung,verweigert paypal ,so nicht"
obwohl im Angebotstext in 32 Punkt Schrift als erstes Steht "Kein PayPal". Außerdem hätte dem Idioten das bei eingabe einer falschen Kontonummer auch nichts genützt.

Meint Ihr, dass Ebay die völlig ungerechtfertigte Bewertung zurücknimmt?
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht
#16159 erstellt: 15. Jul 2011, 15:26
Würde ich auf jeden fall machen.
ich würde mir das unter keinen Umständen gefallen lassen.
Hoppi65
Inventar
#16160 erstellt: 15. Jul 2011, 15:32
Bei mir war es genau andersherum , hatte zahlendreher ,Vk gleich Ebay eingeschaltet und nicht mal bei mir nachgefragt um das Problem zu Klären, Heft war auch nicht wie beschriben (verklebt mit Adresseaufkleber) er hat dann ne Neutral bekommen, er hat mir dann diese hinterlassen: NEGATIV_GIBT NICHT GELEISTETE ZAHLUNG VOR+BEWERTET DANN NEUTRAL_LINK ! MEIDEN !
Das alles für 5,50 hätte er mich angeschrieben hätte meine Bewertung anders ausgesehen


[Beitrag von Hoppi65 am 15. Jul 2011, 15:42 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#16161 erstellt: 15. Jul 2011, 16:17

Rainer_dre schrieb:
Meint Ihr, dass Ebay die völlig ungerechtfertigte Bewertung zurücknimmt?

Da hilft nurbei eBay einen Antrag auf Änderung einer Bewertung stellen. Matsch Lack!
Nanobyte
Stammgast
#16162 erstellt: 15. Jul 2011, 17:18

Hoppi65 schrieb:
..., hatte zahlendreher ,...


Daher IMMER nur mit Copy&Paste arbeiten beim bezahlen!
boep
Inventar
#16163 erstellt: 15. Jul 2011, 18:10

Rainer_dre schrieb:
Meint Ihr, dass Ebay die völlig
ungerechtfertigte Bewertung zurücknimmt?


War bei mir nicht der Fall, als mich mal jemand negativ bewertet hat, weil an 30 Jahre alten Saba-LS mal vor 15 Jahren innen ein Kondensator getauscht wurde (wurde mal in irgendeiner Werkstatt repariert, konnte man an den Lötstellen sehen).

Antwort von eBay auf meine Beschwerde (aus dem Gedächtnis): Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur in gravierenden Fällen in unser Bewertungssystem eingreifen.

Dass ich massiv Geld bei Verkäufen verliere durch eine Negative (auch wenn 200 Positive gegenüberstehen) war denen egal.


[Beitrag von boep am 15. Jul 2011, 18:10 bearbeitet]
toydoll242
Inventar
#16164 erstellt: 15. Jul 2011, 18:53

Rainer_dre schrieb:
Meint Ihr, dass Ebay die völlig
ungerechtfertigte Bewertung zurücknimmt?


Ich denke, das wird schwierig. Im Grunde fühlt sich jeder im Recht, und wenn Ebay jeden Fall prüfen will, ist das sehr zeitaufwändig. Das machen die nicht, das ist einfach zu teuer.

Aber versuchen kannst du es ja.
Hoppi65
Inventar
#16165 erstellt: 15. Jul 2011, 18:59

Nanobyte schrieb:

Hoppi65 schrieb:
..., hatte zahlendreher ,...


Daher IMMER nur mit Copy&Paste arbeiten beim bezahlen!


Ich mache kein Internetbanking da wird es schwer mit Copy&Paste
1lucbesson
Stammgast
#16166 erstellt: 15. Jul 2011, 19:04
Man müsste eine alternative Seite neben Ebay aufbauen,die genau die Verkäufer,die ebay z.Z. vergrault,aufbauen.
In anderen Ländern ist Ebay lange nicht so erfolgreich wie in Deutschland.


toydoll242
Inventar
#16167 erstellt: 15. Jul 2011, 19:08
Ich denke, der Markt ist abgegrast, da musst du schon eine absolut außergewöhnliche Idee haben. Ebay möchte ja am liebsten die privaten Kleinauktionäre los werden, die machen die größte Arbeit. Am Besten nur eine Händlerplattform bieten. Nicht umsonst gibt es mittlerweile Ebay Kleinanzeigen, wo man (ohne Zusätze) kostenlos verkaufen kann.
Hoppi65
Inventar
#16168 erstellt: 15. Jul 2011, 19:16

toydoll242 schrieb:
Nicht umsonst gibt es mittlerweile Ebay Kleinanzeigen, wo man (ohne Zusätze) kostenlos verkaufen kann.

Das dauert aber bestimmt auch nicht mehr lange un dann Kostet es
boep
Inventar
#16169 erstellt: 15. Jul 2011, 19:28
Dafür ist Kalaydo zu groß, das kann sich eBay nicht erlauben.
Compu-Doc
Inventar
#16170 erstellt: 15. Jul 2011, 20:02
Würdest Du darauf wetten?
JBL250Ti
Stammgast
#16171 erstellt: 15. Jul 2011, 20:12
Hätte Kleinanzeigen, soetwas... ja, sagen wir... Seriöses. Ich kaufe dort wirklich sehr gerne und hatte dort auch die Schnäppchen meines lebens. Aber sobald man was verkauft, was einen höheren Wert hat, ist man am
Da kommt man in die guten alten Reviermarkt Zeiten zurück Samstag morgen das Blatt gekauft und in der Hifi-Ecke nach Schnäppchen gesucht. Das Schnäppchen konnte noch so gut sein, wenn es denn 300km weit weg war blieb es "unangetastet" ... es wurde nur das genommen, wo man Vor-Ort hinfahren konnte

Da gab es sowas wie Vorkasse und versenden garnicht Aber ich denke mal, dass brauche ich den meisten hier mit meinen 27 garnicht zu erzählen.

Allerdings meide ich Ebay auch seit Jahren als Verkaufer bzw. ich habe vor einem halben jahr nochmal mein Glück versucht und was ich dort für einen Luxman bekomme ist echt der Wahnsinn (leider im Negativen). Für meinen Parasound Vorverstärker wurden mir (obwohl ich ihn für 220€ SK ohne PV drin hatte) nur 80€ geboten. Naja, jetzt habe ich ihn hier im Forum für 100 mit versand rausgehauen. Das selbe Spiel mit meiner Hitachi Endstufe... Die gingen/gehen bei Ebay immer für grosses Geld weg... nur bei mir nicht...
Schon in den frühen jahren von Ebay, haben meine Eltern sich dort gegenseitig gepusht und hatten erfolg. Eine Auktion ohne "eingriff" ist nie gut verlaufen.

boep
Inventar
#16172 erstellt: 15. Jul 2011, 20:12
Ja, weil Kalaydo IMHO den eBay Kleinanzeigen vorraus ist, wenn eBay selbige Kostenpflichtig macht wars das.

Die eBay Plattform selbst ist auch nur so teuer, weil es keine ernst zu nehmende Konkurrenz gibt.
Hoppi65
Inventar
#16173 erstellt: 15. Jul 2011, 20:22
Untersätze Ebay da mal nicht

Compu-Doc schrieb:
Würdest Du darauf wetten? :.


Ich nicht


[Beitrag von Hoppi65 am 15. Jul 2011, 20:23 bearbeitet]
boep
Inventar
#16174 erstellt: 15. Jul 2011, 20:47
Ich kann da nur aus Erfahrung sprechen. Ich persönlich habe bei K. schon weit mehr gefunden.
Schwergewicht
Inventar
#16175 erstellt: 16. Jul 2011, 06:18
Hallo,

Schnäppchen kann man sicherlich überall noch ab und zu machen, wenn man schnell dabei ist. Ich habe mir jetzt mal unvoreingenommen und neutral die ersten Kalaydo Audio/Hifi Seiten angesehen. Rein preislich gesehen liegen die Angebote da in ihrer "Preisfindung" noch oberhalb von Ebay-Angebotspreisen. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass es wahrscheinlich überwiegend/fast ausnahmslos Privatanbieter sind, die gegenüber Gewerblichen ja preiswerter sein müssten, so ist man ganz schnell wieder ernüchtert. Auch erscheinen relativ viele dieser Anzeigen zusätzlich parallel auch noch im Ebay-Kleinanzeigenmarkt. Eigentlich ist das Thema damit schon erledigt.

Außerdem befinden sich die Kalaydyo Angebote in ihrer Anzahl gegenüber Ebay im Promillebereich.

Wenn man sich da beim Resümmee die neutrale Brille aufsetzt erkennt man, dass Kalaydo für Ebay alles mögliche ist, aber kein Konkurrent. Und wenn, was bei dieser Größenordnung mehr als unwahrscheinlich ist z.B. Kalaydo eine "Umsatzgröße" erreichen würde, die Ebay auch nur ein bischen kitzeln könnte, hätte Ebay so einen kleinen Piepmatz ganz schnell für ein paar Millionen aus seiner Potokasse übernommen und in sein Reich integriert, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, da ist auch jede Diskussion überflüssig, auch wenn man das durchaus "negative" Wunschdenken (auch bei mir) gegenüber Ebay damit nicht schüren kann, die Tatsachen/Zahlen sprechen eine andere Sprache.

Wenn überhaupt einer eine Chance hat/hätte Ebay zu kitzeln, kann es nur ein Konzern sein, der mit Ebay auf Augenhöhe wäre, Amazon wäre so einer, dem man es zutrauen könnte. Und wenn es sich eventuell rechnen würde, hätten die (oder auch ein anderer Großer) es schon längst versucht.

Ein Piepmatz hat da (leider) keine Chance.

andisharp
Hat sich gelöscht
#16176 erstellt: 16. Jul 2011, 07:21
Kalaydo ist ein Zeitungsableger und gehört im Wesentlichen dem Kölner DuMont Verlag und setzt auf regionale Anzeigen im Rheinland und Sachsen-Anhalt. Für den größten Teil Deutschlands ist er also uninteressant.
Rainer_dre
Stammgast
#16177 erstellt: 16. Jul 2011, 09:00

Compu-Doc schrieb:

Rainer_dre schrieb:
Meint Ihr, dass Ebay die völlig ungerechtfertigte Bewertung zurücknimmt?

Da hilft nurbei eBay einen Antrag auf Änderung einer Bewertung stellen. Matsch Lack! :prost


Wie erwartet hält sich Ebay raus und meint ich soll das "Problem" mit dem Käufer klären.

Unverständlich, dass man einen Käufer der nicht zahlt nicht negativ bewerten darf wie früher. Das würde einem manche neg ersparen.

Nun ja, muss ich halt damit leben auch wenns unberechtigt ist.
boep
Inventar
#16178 erstellt: 16. Jul 2011, 09:05
Find ich auch total daneben, dass Käufer mit dir den Molly machen dürfen und dich dann noch völklig unberechtigt negativ bewerten können.
termman
Inventar
#16179 erstellt: 16. Jul 2011, 09:52

Schwergewicht schrieb:
...die Ebay auch nur ein bischen kitzeln könnte, hätte Ebay so einen kleinen Piepmatz ganz schnell für ein paar Millionen aus seiner Potokasse übernommen und in sein Reich integriert, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, da ist auch jede Diskussion überflüssig, ...


Richtisch.
Ebay-Kleinanzeigen ist ebenfalls eine aufgekaufte Plattform (Kijiji - irgendwo in Afrika das Wort für "Markt").

Janek
Stammgast
#16180 erstellt: 17. Jul 2011, 11:48
Pioneer CT-F1250 bei Retro-Audio

Hatte zu diesem Tape gefragt, ob das Gerät vorher mal technisch überholt wurde und wenn ja, was da genau gemacht wurde. Seit fünf Tagen keine Antwort erhalten. Ziemlich unprofessionell von einem Profi-Verkäufer.

Und dann wieder sein Bewertungsprofil: zwei Verstärker gerade wieder für jeweils über 1.600 € nach Italien und Kalifornien verkauft - per Sofort-Kauf. Dass die Amis ihr Hifi-Zeugs bei ebay in Europa einkaufen ist mir neu, besonders bei Geräten (Yamaha), die man nicht nur wegen dem aktuellen Dollarkurs im eigenen Land für einen meistens wesentlich günstigeren Preis bekommen könnte. Ebenfalls neu ist mir, dass die Amerikaner Substantive und Verben am Anfang groß schreiben und eine ihrer Großstädte leicht umbenannt haben: "Germany to LosAngels A+++ Service!! Item Condition & Communication all Perfect!!
andisharp
Hat sich gelöscht
#16181 erstellt: 17. Jul 2011, 11:55
Niemand hindert einen daran, einen Buchtaccount bei ebay.com einzurichten.
CnCwurm
Stammgast
#16182 erstellt: 17. Jul 2011, 11:56
Mach dir mal keine sorgen mir antwortet Retro-Audio auch nicht finde das auch sehr unprofessionell naja...
Janek
Stammgast
#16183 erstellt: 17. Jul 2011, 12:42

CnCwurm schrieb:
Mach dir mal keine sorgen mir antwortet Retro-Audio auch nicht...


Vielleicht, weil die betreffenden Geräte gar nicht existieren?
1lucbesson
Stammgast
#16184 erstellt: 17. Jul 2011, 12:57
guter Hinweis!!!


Janek
Stammgast
#16185 erstellt: 17. Jul 2011, 13:33
Pioneer RT-707 und RT-909 NEU! "Letzte Chance in diesem Jahrhundet!" - wahrscheinlich um den "Klang der Zeit" nochmal im Neuzustand erleben zu dürfen.

Leute, greift hier ganz schnell zu, die Geräte sind garantiert neu, wie man zweifelsfrei an der (O)VP erkennen kann, da hat bestimmt keiner ein gutes Altgerät auf Hochglanz poliert und ein paar neue Pappkartons herangeschafft. Und Pioneer war sogar so vorausschauend und hat die BDA schon mal ab der Druckerei lochen lassen, damit man sie auch gleich abheften kann.;) Und 3.000 bzw. 8.000 € sind doch fast noch ein Schnäppchen. Was kriegt man denn für die paar Kröten noch heutzutage? Höchstens eine olle S-Klasse auf dem internationalen Auto-Flohmarkt in Berlin, wo man bestimmt noch beschissen wird. Da hat Herr Jodlowski mal wieder einen unglaublichen Fund gemacht - der Vintage-Dealer unseres Vertrauens. Dem würde ich glatt einen gebrauchten Mercedes mit verbundenen Augen abkaufen.

Natürlich sind solche Schätzchen für den gewöhnlichen ebay-Pöbel viel zu schade und werden daher nur den erlauchten Freaks auf audiomarkt.de angeboten.
boep
Inventar
#16186 erstellt: 17. Jul 2011, 13:52
Das gelochte Handbuch ist echt der Knaller.
OSwiss
Administrator
#16187 erstellt: 17. Jul 2011, 14:06

RetroAudio schrieb:
Neu! New! (Neugerät)

Das grenzt in der Tat schon stark an Betrug !!

Als "Neugerät / Neuware" darf nur bezeichnet werden, was sich in seiner (unbeschädigten !!) Original-Verpackung befindet.
Bei CD's und Kassetten also z.B. in unbeschädigter Schutzfolie.

Streng genommen ist sogar ein Neugerät, das nur zum Zwecke einer Fotoaufnahme aus dem Karton genommen wurde, keines mehr.
Hier obliegt es alleinig dem jeweiligen Hersteller (nach geöffneter Original-Verpackung) den Status "Neugerät" wieder zu vergeben.

Leider haben sich diese "Definitionen" (noch) in keinem Gesetzestext explizit niedergeschlagen.


Gruß Olli.
Janek
Stammgast
#16188 erstellt: 17. Jul 2011, 14:37

OSwiss schrieb:

RetroAudio schrieb:
Neu! New! (Neugerät)

Das grenzt in der Tat schon stark an Betrug !!


Wobei ich befürchte, dass es dazu erst in zweiter Linie kommt. Wie ich vor einiger Zeit schon mal vermutet habe, scheinen viele Auktionen, und zwar die mit den absurd hohen Sofort-Kaufen-Preisen, gar nicht für uns normale Käufer bestimmt zu sein, daher auch häufig keine Antworten auf emails. Vielmehr könnten die beendeten Auktionen dann dazu dienen, den Prüfern vom Finanzamt glaubhafte Kaufbelege für bestimmte Zahlungsvorgänge auf dem Geschäftskonto vorlegen zu können. Was dahinter steckt, kann man sich denken. Wobei ich denke, dass bei der gelochten BDA auch jeder Prüfer stutzig werden müsste.

Ich betreibe ungern üble Nachrede und will auch nicht behaupten, dass der beschriebene Verdacht der einzige Geschäftsgrund von RetroAudio ist. Allerdings finde ich viele Angebote teilweise so absurd und dreist, dass man das mal ansprechen muss. Und wie gesagt, die eigenartige Kommunikationspolitik (Top-Homepage, Youtube-Video, aber dann keine oder kaum persönliche Kommunikation via email auf Kaufanfragen) trägt ebenfalls dazu bei, dass der ganze Laden mir als sehr dubios erscheint.
Sevennotes
Stammgast
#16189 erstellt: 17. Jul 2011, 14:51
Zwar nicht neu wie die Pioneers, aber wohl ziemlich top gepflegt, zumindest von außen...
Sieht irgendwie sexy aus der Akai. Was meint ihr, was sind die Dreher denn wohl im Schnitt wert. Der hier macht nen guten Eindruck.
Akai Dreher
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht
#16190 erstellt: 17. Jul 2011, 14:53
Der Akai sieht ja aus wie aus dem Ei gepellt.
Sevennotes
Stammgast
#16191 erstellt: 17. Jul 2011, 15:09
Jo, fand ich auch! Sieht echt super aus. Kann man sich gut ins Wohnzimmer stellen. Kenne den Akai zwar nicht, aber er macht keinen billigen, sondern eher einen wertigen Eindruck.
Janek
Stammgast
#16192 erstellt: 17. Jul 2011, 15:10

Sevennotes schrieb:
Zwar nicht neu wie die Pioneers, aber wohl ziemlich top gepflegt, zumindest von außen...
Sieht irgendwie sexy aus der Akai. Was meint ihr, was sind die Dreher denn wohl im Schnitt wert. Der hier macht nen guten Eindruck.
Akai Dreher


Den hatte ich mal. Momentan läuft bei mir der große Bruder AP-307, der mit der Vollautomatik, für 50,00 € ersteigert, allerdings mit zerkratzter Haube, die ich dann gegen die vom AP-206 ausgetauscht habe. Der 307 ist vom Material hochwertiger als der 206 und hat einen quarzgesteuerten Direktantrieb. Im Gegensatz zum 307 ist die aufgeschraubte Blende rund um die Start-/Liftschalter und den Tonarm nur lackierter Kunststoff und kein Aluminium. Auch ist der Plattenteller nicht ganz so massiv. Ob sich die Tonarme im Material noch unterscheiden kann ich nicht mehr sagen. Die Zarge vom 206 ist allerdings wie beim großen Bruder immerhin aus folienbeklebtem Holz.

Den 206 würde ich als solides Mittelklasse-Modell einordnen, der momentane Preis von 81,00 € ist fast schon ein bißchen zu hoch und ist dem außergewöhnlich gutem Erscheinungsbild geschuldet. Wahrscheinlich geht er für einen dreistelligen Betrag weg - aber den würde ich höchstens für einen top-gepflegten AP-306/307 zahlen.
Sevennotes
Stammgast
#16193 erstellt: 17. Jul 2011, 15:19
Das mit dem lackierten Kunststoff sieht man auch. Sind die Akais denn anfällig in bestimmten Bereichen? Gibts Teile die häufig verschleißen?


[Beitrag von Sevennotes am 17. Jul 2011, 15:29 bearbeitet]
Janek
Stammgast
#16194 erstellt: 17. Jul 2011, 16:02

Sevennotes schrieb:
Sind die Akais denn anfällig in bestimmten Bereichen? Gibts Teile die häufig verschleißen?


Schwer zu sagen, da ich meinen erst seit ca. zwei Jahren habe, aber er in dieser Zeit keine Ausfälle hatte. Davor hatte er beim Erstbesitzer jahre- oder jahrzentelang ein Schattendasein im zum Glück trockenen Keller gefristet. Ich denke, er ist in über 30 jahren nicht einmal in der Werkstatt gewesen. Irgendwann werden vielleicht mal Gleichlaufschwankungen auftreten oder die Automatik versagt. Solange es keinen kapitalen Motorschaden gibt, ist das alles zu reparieren.
1lucbesson
Stammgast
#16195 erstellt: 17. Jul 2011, 16:04
Na Ja,

so sieht Retro Audio von aussen aus!!!!
Noch Fragen???

Retro Audio


Janek
Stammgast
#16196 erstellt: 17. Jul 2011, 17:00
Unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt.
Wobei das für so einen kleinen Vintage-Laden eigentlich noch ganz okay ist. Man muss bedenken, dass die Ladenmieten in den Innenstädten relativ hoch sind, wohl auch in Berlin. Bin über google street view mal vor die Haustür gesurft, man muss gleich rechts in die Albrechstraße einbiegen, sonst steht man vor einer weißen Häuserwand. Dann sieht man auch, dass der Laden nicht nur mit Vintage-HiFi, sondern auch mit Handys und Fotoapparaten handelt...mmmh An der weißen Häuserwand der Düppelstr. 39 sind viele Fenster am hellichten Tag zugezogen. Das dort ansässige Fassadenbauunternehmen hat an der Eingangstür einen Teil seines Namens verpixeln lassen. Alles komisch.


[Beitrag von Bad_Robot am 17. Jul 2011, 18:43 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#16197 erstellt: 17. Jul 2011, 17:57
Nur nicht psychotisch irgendwo reinsteigern.
JBL250Ti
Stammgast
#16198 erstellt: 17. Jul 2011, 18:25
Wenn man 1 und 1 zusammen rechnet, sind solche verdächtigungen schon berechtigt. Also viele Sachen, scheinen bei ihm entgegen jeder "Logik" . Alleine als er am Anfang eine "unsumme" haben wollte um seine westminster Boxen nur zu hören...
Wenn ich verkaufen möchte, biete ich ein Probehören an und dann gehören "Hifi-Touristen" leider dazu. Man kann doch nicht Kundschaft so "abschrecken"

Alleine seine Artikelbeschreibungen sind doch mehr als lächerlich. Immer der gleiche "mist" allerdings in jeder Beschreibung hängt der Rechtschreibfehler wo anders :-)
Compu-Doc
Inventar
#16199 erstellt: 17. Jul 2011, 18:33
Offensichtlich fährt er mit seiner (Verkaufs)Tour gut, oder?

Eigentlich kann es einem doch egal sein, wie er verkaufsmäßig unterwegs ist.

Ich finde seine Auktionen/Angebote immer wieder.......putzig!
JBL250Ti
Stammgast
#16200 erstellt: 17. Jul 2011, 18:53

Offensichtlich fährt er mit seiner (Verkaufs)Tour gut, oder?


Hab seine Geräte, seine Auktionen mit den Mondpreisen... Mal schauen wann du pleite bist
Da kannst du auch einen Gebrauchtwagenmarkt aufmachen und einen Golf2 als Vintage gerät verkaufen im 5stelligem berreich.
Oder ein Kiosk der generell 80% Teurer ist als alle anderen
Compu-Doc
Inventar
#16201 erstellt: 17. Jul 2011, 19:09
Klappern und rasseln gehört zum Handwerk und er rasselt schon lange.
CnCwurm
Stammgast
#16202 erstellt: 17. Jul 2011, 19:18
Apropos Gebrauchtwagenmarkt auch sehr lustig.....


Wir nehmen gern einen Oldtimer von Mercedes oder komplette Leica-Sammlung in Zahlung.


Was will er den noch alles


Einzelnachweise : Link


[Beitrag von CnCwurm am 17. Jul 2011, 19:19 bearbeitet]
Janek
Stammgast
#16203 erstellt: 17. Jul 2011, 20:03
Zu den Tannoy Westminster:

Ich denke, dass er auch gute Beziehungen zu Unternehmen für Haushaltsauflösungen pflegt und von dort aus Zugriff auf solche HiFi-Schätze hat, sonst kommt man nicht ständig an solche Teile.

Aber eigentlich müssten doch ein paar Leute auch mal zum Stöbern im Laden gewesen sein und mit ihm geplaudert haben, es sind doch einige Berliner und Brandenburger hier im Forum.
Yahoohu
Inventar
#16204 erstellt: 17. Jul 2011, 20:05
Haha,
im letzten Drittel seines Firmenvideos taucht ein Yaqin 300B auf (ist der jetzt Vintage oder Watt?).
Der Preis bei ihm würde mich wirklich interessieren

Gruß Yahoohu
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedMone_1994
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.241