HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 . 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 . 390 . 400 . 410 . 420 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
19:02
![]() |
#19211
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
Da wir ja eh immer abschweifen ![]() ![]() Will sich am Versand bereichern, ja klar 85 Cent, da kann man dann gut von shoppen gehen |
||||||
mathi
Stammgast |
20:39
![]() |
#19212
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
Oh, die Versandkosten-Nörgler, meine Lieblinge ![]() |
||||||
|
||||||
Compu-Doc
Inventar |
21:42
![]() |
#19213
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
Ich bin ein großer Fan von privaten Käufern; Sack auf, rein damit, trifft du meistens den richtigen. ![]() So einem-faulen Bewertungsei-würde ich gern mal im Wald begegnen. ![]() |
||||||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#19214
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
Die Bewertung ist eine Frechheit sondersgleichen. Der hat den Preis ja bei Gebotsabgabe gekannt. Bei solchen Typen geht mir das Messer in der Hose auf. ![]() Todesstrafe ist da noch viel zu mild ![]() ![]() |
||||||
xout
Stammgast |
22:56
![]() |
#19215
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
Zwar kein Klassiker, aber jetzt ist genau das passiert was vorhin etwas weiter oben beschrieben wurde. Soeben habe ich eine Nachricht von eBay bekommen, dass mein Gebot gestrichen wurde. Der Verkäufer hat das Angebot gestrichen, mit dem Hinweis der Artikel sei nicht mehr verfügbar. ![]() Zehn Minuten später wurde das Teil wieder mit den selben Bildern und Beschreibung unter dem selben Account eingestellt, aber diesmal zum sofort kaufen. :/ ![]() |
||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
22:59
![]() |
#19216
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
das sind die von ebay gesteuerten Bewertungen und sollen abschrecken bzw. 1-€ Geschäfte verhindern ![]() ![]() aber mal ehrlich den ganzen 1-Euro Mist könnte man sich sparen, die Artikel verursachen ebay nur unnötige Kosten die wir dann zahlen müssen. ![]() Abgesehen von der Arbeit und Zeit für alle, kann man den ganzen gesammelten Schrott in ein Bastler-Paket reinschmeissen und so verkaufen, meist gibts mehr als erwartet , besonders wenn man korrekte Angaben und ordentliche Bilder macht. ![]() |
||||||
tubescreamer61
Inventar |
22:59
![]() |
#19217
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
Regt euch doch nicht über solche Pfennigfuchser auf - das sind doch "Bettnässer". Was würden solche Leute denn schreiben (oder gar in ihrem Bekanntenkreis äussern) wenn sie, wie ich teilweise Ersatzteile für ihren PKW in Amiland kaufen müssten (Warenwert ca.52 Euro - Versand und Verzollung via FedEx 120 Euro). `N schönen Abend MfG Arvid P.s: Korrekte Angaben und Bilder: - "Bild bezeichnet nicht den Original- Artikel" - "Artikel konnte von mir mangels Anschlusskabel (oder sonstigen fadenscheinigen Gründen) nicht getestet werden" - "Artikel funktioniert ordnungsgemäß" (obwohl auf einem Bild eines Röhrenreceivers bereits eine defekte Röhre optisch zu erkennen war - Gettermaterial hatte Luft gezogen). Wer den alten Kram aus gewerblichen Haushaltsauflösungen nicht verkaufen, sondern "verhökern" möchte, hält sich naturgemäß mit ehrlichen Artikelbeschreibungen zurück. [Beitrag von tubescreamer61 am 08. Feb 2012, 23:12 bearbeitet] |
||||||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
23:02
![]() |
#19218
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
Da würde ich mal ebay fragen was das soll. |
||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
23:06
![]() |
#19219
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
ja ich würde mich auch beschweren, so einfach einen Artikel rausnehmen das geht aber nicht ![]() |
||||||
xout
Stammgast |
23:13
![]() |
#19220
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
![]() |
||||||
tubescreamer61
Inventar |
23:16
![]() |
#19221
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
Merke: Wenn der Mensch (als Individuum) ein "Geschäft" wittert, sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Diesbezüglich habe ich mir schon die "abenteuerlichsten Geschichten" anhören dürfen. |
||||||
Stullen-Andy
Inventar |
09:56
![]() |
#19222
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
mal ein Beispiel, Artikel SK 150€ eingestellt, ist so durchgelaufen, keiner hat auch nur nen cent geboten, zur gleichen zeit war der selbe artikel in nicht so gut erhaltenem zustand nochmal in der bucht ab 1€, und der ist dann für fast 300€ weg. Das zu 1€ vs. SK Autionen. |
||||||
Zulu110
Inventar |
10:47
![]() |
#19223
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
So etwas erlebe ich immer, wenn ich Angebote zum Sofort-Kauf einstelle. Ich habe einen Sony TA-F490 angeboten. Für 89€ Startgebot und 119€ Sofortkauf. Es gab weder Gebote noch einen Sofortkauf. Danach ab 1€ und es wurde ein Endpreis von 127€ erzielt. So geht es mir bei allen Auktionen, aber das Märchen, dass man bei Sofortkauf höhere Chancen auf mehr Gewinn hat hällt sich hier ja weiterhin hartnäckig. Man bekommt ja immer gesagt, dass Händler es ja schließlich nur so machen und daher ja wissen müssen. Das Händler für Sofortkaufen Angebote aber ganz andere Kontidionen zahlen müssen wird aber nicht erwähnt. Ich sehe es jedenfalls nicht ein für ein Sofortkaufen Angebot von z.B. 120€ in 3,20€!!! zu bezahlen, wenn ich es umsonst haben kann und mindestens genausoviel oder mehr dafür bekomme. Sofortkauf benutze ich nur noch bei Sachen von denen ich mir nicht 100%ig sicher bin, dass sie den von mir mindestens gewünschten Preis auch erreichen, da ich dessen Wert nicht einschätzen kann bzw. keine Vergleichsangebote habe. Natürlich habe ich hin und wieder auch mal das Glück gehabt, dass mir jemand den Sofortkaufen Preis gezahlt hat. Das ist aber eher die Ausnahme ![]() Gruß, Marcel [Beitrag von Zulu110 am 09. Feb 2012, 10:59 bearbeitet] |
||||||
xout
Stammgast |
11:24
![]() |
#19224
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Kann ich so unterstreichen. ![]() [Beitrag von xout am 09. Feb 2012, 11:24 bearbeitet] |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
12:57
![]() |
#19225
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Mir hat mal jemand freiwillig mehr als den SK Preis bezahlt ![]() War aber auch Versand nur D angegeben und er wollte das Gerät nach Italien. Mir auch egal, solange die Kasse stimmt. |
||||||
Rainer_dre
Stammgast |
13:38
![]() |
#19226
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Mal was anderes. Hab nen Pro-Ject Plattenspieler verkauft. Nun nach einer Woche meldet sich der Käufer und sagt, ich hätte den Tonarm manipuliert, weil ich irgendein Teil des Liftes angeklebt haben soll. Und das fällt nicht unter Garantie oder Gewährleistung, sondern unter Betrug weil ich diese Manipulation verschwiegen hätte. Er will sofort den gezahlten Betrag + Versandkosten sonst leitet er Rechtsschritte ein. Ich weiß, dass ich den Dreher nicht manipuliert habe, aber auf meinen Bildern ist diese Stelle dummerweise nicht zu sehen, weil ich halt kein Bild davon gemacht habe. Auch ist der Tonarm, von dem er mir die Bilder geschickt hat so dreckig, dass ich mir sicher bin, dass es nicht meiner ist. Was soll ich da jetzt machen? Zurücknehmen weil der Ärger eh nix bringt oder den Spieß umdrehen und ihm die Manipulation vorwerfen. Wie gesagt, erhalten hat er das Teil am Donnerstag, heut eine Woche später kam die Reklamation. |
||||||
ooooops1
Inventar |
13:51
![]() |
#19227
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Moin, zurückschießen ![]() Ihm Betrug vorwerfen und mit Rechtsanwalt drohen. Schreib ihm, das du ja Bilder von deinem Tonarm hasst und dieser nicht so verdreckt war, wie der Tonarm auf dem Foto von ihm. Und er möchte dir mal ein Foto mit der Seriennummer des Gerätes zuschicken, du hättest dir die Nummer aufgeschrieben, dann könnten wir ja vergleichen, ob es sich um dein Gerät handelt.Und du hättest eine Markierung angebracht. Er möchte bitte mal ein Foto machen, auf der der Tonarm von oben zu sehen ist....... Ooooops1 |
||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
15:08
![]() |
#19228
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
die aktuelle Tageszeitung zwecks Datum als Beweissicherung mit auf dem Foto bitte nicht übersehen, das wird bei Geiselnahme auch so gemacht ![]() |
||||||
andy1966
Inventar |
16:00
![]() |
#19229
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Das mit der Makierung habe ich auch schon gemacht,suchte mir ne Stelle am Gerät welche nicht für jeden ersichtlich ist und hab nen Eddingpunkt drauf gesetzt ![]() |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
16:07
![]() |
#19230
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Pff, die immer mit ihren "Rechtsschritten". Soll er doch machen. Da passiert eh nichts. Er müsste schon ein Gutachten vorlegen, dass das Schadensalter bestimmt. Allein der Anwalt nimmt für ein Anschreiben an dich schon so viel wie der Dreher gekostet hat. Lustig ist das, am liebsten mag ich Sätze mit "mein Anwalt". Die Staatsanwaltschaften reissen sich auch richtig um sowas, die haben sonst ja nichts zu tun ![]() |
||||||
Personal_Jesus
Stammgast |
16:24
![]() |
#19231
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
bzw. biete ihm doch einfach an das Gerät zurückzuschicken und ihm den Kaufpreis (nach Prüfung des Gerätes) zu erstatten. Ohne Versandkosten natürlich. |
||||||
Rainer_dre
Stammgast |
17:42
![]() |
#19232
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Um den Ärger aus dem Weg zu gehen hab ich das auch gedacht. Nur, ich kann nicht beweisen dass das nicht mein Tonarm ist. Ich habe nix markiert und auch keine Seriennummer aufgeschrieben,Wobei das auch nichts nützen würde wenn man den Tonarm ausechselt. Auf den Fotos der Auktion sieht man diese Stelle nicht. Er kann aber auch nicht beweisen dass er es ist. Es geht allerdings um 230 Euro. Und das ist ja kein Pappenstiel. Ich hab jetzt schon gedacht ob ich ihm aus Kulangründen nen fuffi anbiete, obwohl auch das nicht richtig ist |
||||||
schmul
Inventar |
17:51
![]() |
#19233
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Der Käufer steht in der Beweispflicht. Das dürfte im ausgesprochen schwerfallen. Von daher besteht da eigentlich keine Gefahr. |
||||||
dragonson
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#19234
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Da du dir ja 100%ig sicher bist, das es nicht dein Tonarm ist, würde ich den kein Geld zurückgeben! Denn am Ende bist du das Geld wieder los und bekommst auch noch einen falschen Tonarm dazu ![]() Es könnte ja sein das ihm das Gerät doch nicht gefällt und will nun sein Geld zurück. Versucht es aber wie ich lese, mit Betrug zurück zu fordern. An deiner Stelle würde ich einfach abwarten was er als nächstes schreibt/unternimmt. |
||||||
dragonson
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#19235
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Du wirst doch nicht wirklich so dumm sein und ihm auch noch 50,- anbieten? Bitte mach das nicht!!! Darauf wartet er wohlmöglich gerade noch. Und was heist aus "Kulanzgründen"! Du weißt genau das dein Gerät in Ordnung war, also brauchste dir da auch keine Sorgen machen. Oder biste dir da nun doch nicht mehr sicher, das du ihm aus Angst auch noch 50,- in den Rachen werfen möchtest?? Man oh man ![]() |
||||||
misfits
Inventar |
19:36
![]() |
#19236
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Hmm da manche Leute immer skrupelloser werden um an Ersatzteile zu kommen mach ich das nu anders. Werde am WE ein cd playervon Pioneer einstellen.Die Rückseite werde ich mit einem BGV A3 Aufkleber zwischen Deckel und Rückseite zieren der zerstört wird wenn man den Deckel abnehmen möchte.Dazu noch ein Foto von der Seriennummer. Scheint immer schlimmer zu werden bei Ebay. Wäre schön wenn Betrüger mal auf Betrüger reinfallen würden ![]() |
||||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#19237
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Schade, hatte heute auch ne schlechte Erfahrtung hier im Forum gemacht. Gestern abend den Deal (ich habe zugesagt für einen Pio AVR) klar gemacht, meine Kontaktdaten geschrieben, dann war Sendepause. Heute nachmittag, nach 2 mails hat er dann geschrieben, dass er ihn jemand anderen verkauft hat obwohl wir im Geschäft waren. er hatte meinem Angebot zugestimmt. Schade |
||||||
Kalle_1980
Inventar |
21:00
![]() |
#19238
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
ist man eigentlich gegen "unklugheit" oder wissentliche verdummbeutelung von verkäufern geschützt ? ![]() der link sieht zwar komisch aus, geht aber ![]() wenn diese fernbedienung original sein soll, bin ich der osterhase. die ist für dvd-player, die kann den player überhaupt nicht bedienen, da geht gar nix. ich kenne ja die geräte. ich warte ja noch auf antwort von dem was das soll ^^ ![]() [Beitrag von Kalle_1980 am 09. Feb 2012, 21:03 bearbeitet] |
||||||
Gordenfreemann
Inventar |
21:07
![]() |
#19239
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Schwer zu sagen, dein Bild ist etwas unscharf ![]() ![]() Aber sonst hast du Recht mit der ![]() ![]() |
||||||
misfits
Inventar |
21:12
![]() |
#19240
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Hmm stimmt "angle" sollte es bei Cd playern nicht geben. Aber kann es nicht sein das man damit auch den Cd player bedienen kann? Ich hab auch nen 6570 Cd player und man kann damit über einen Schiebeschalte auch ein Tapedeck bedienen. Immerhin steht Onkyo drauf ![]() |
||||||
Kalle_1980
Inventar |
21:18
![]() |
#19241
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
zufällig kenn ich mich ja mit onkyo bestens aus. die zu dem 7511 ist flacher und hat auch ne lautstärkeregelung drauf, da der ein motorpoti hat. rc-333 soweit ich das ergoogelt habe. definitiv geht die von dvd-player nicht. deine für tape geeignete fb kann das tape auch nur über das RI von dem cd-player steuern, selbst wenn das tape einen eigenen sensor hat. |
||||||
misfits
Inventar |
21:31
![]() |
#19242
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Nun das du dich mit den Onkyo komponenten auskennst bezweifel ich auch nicht aber es hätte ja auch sein können ![]() Nix für Ungut mein Bester ![]() |
||||||
Kalle_1980
Inventar |
21:36
![]() |
#19243
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
ok, hat sich bissel grimmig gelesen ^^ ich meinte es aber nett ![]() |
||||||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
22:03
![]() |
#19244
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Folgende Problematik: Ich habe einen Verstärker ersteigert der von der Beschreibung her nicht erkennen liess dass es sich um Bastelware handelt. Auch hat der Verkäufer keinen Ausschluss der Gewährleistung auf seiner Seite. ![]() Das Gerät hat bei Erhalt gar nicht funktioniert und ist zudem arg verbastelt. Gehäusedeckel schief und Schauben fehlen. Die Hauptsicherung war durch und blau angelaufen, was auf einen Kurzschluss in der Platine hindeutet. Nach Wechseln der Sicherung stellt sich heraus dass nur ein Kanal funktioniert. Der Verkäufer hat mir zunächst von sich aus Wandlung angeboten. Nachdem ich aber darauf bestanden habe dass er mir zuerst das Geld überweist, weil ebay davor warnt Ware ohne Geldeingang herauszugeben, begann er rumzueiern und meinte ich hätte das Gerät absichtlich zerstört. Nun will er gar nicht mehr bezahlen. Er hatte Angst vor einer negativen Bewertung und ist nun der Meinung dass würde nicht mehr gehen. ( ich hatte einen Thread aufgemacht und ebay hat den geschlossen weil kein paypal.) Ich habe aber noch 10 Tage Zeit ihn negativ zu bewerten. Was ist strategisch das Beste?? |
||||||
Kalle_1980
Inventar |
22:08
![]() |
#19245
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
hmm, da steht ja oben: Zustand: Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. ich würde hinfahren, und dann würde ich mal für ein paar minuten meine gute kinderstube vergessen. ![]() |
||||||
dragonson
Ist häufiger hier |
07:24
![]() |
#19246
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
Das ist eindeutig Betrug!! Denn er hätte drauf hinweisen müssen, das es sich um Bastlerware handelt, was er aber nicht getan hat. Hast du dir denn seine Bewertungen nicht angeschaut(die negativen)? ![]() Gott sei Dank hatte ich solch ein Problem noch nie bei ebay und habe schon 904 Bewertungen ![]() [Beitrag von dragonson am 10. Feb 2012, 07:26 bearbeitet] |
||||||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
10:37
![]() |
#19247
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
Der 704 ist äusserst schwer zu bekommen, deshalb habe ich auch so hoch mitgeboten. Technische Defekte lassen sich u.U. billig reparieren, wäre jetzt nicht unbedingt ein Grund das zurückzugeben.. Aber bei dem Gerät lohnt sich das definitif nicht. Schrott und versypht. Verharzte Klebereste auf der Front, Schrauben fehlen ich hab bisher noch nicht reingeschaut, bin aber sicher dass dort Beweise von Basteleien zu finden sein werden. Die Frechheit ist ja, dass er einen Post aufmacht (Abbruch der Aktion). Wenn ich da jetzt draufklicke muss er nicht mal Provision zahlen und ich kann ihn nicht mehr bewerten. BTW Was ist von einer "Schwarzen Liste" zu halten wo solche Typen angeprangert werden. |
||||||
Hann45500
Stammgast |
10:50
![]() |
#19248
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
Hallo, halte ich für eine sehr gute Idee ![]() |
||||||
manolo_TT
Inventar |
10:58
![]() |
#19249
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
das wurde hier schon mehrmals gefordert/vorgeschlagen und immer von den MODs aufgrund rechtlicher vorbehalte abgelehnt |
||||||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
11:06
![]() |
#19250
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
Man kann so ne Seite relativ simpel über jimdo erstellen. Als Impressum gibt man eine Adresse im Ausland an.In Polen und CZ gibt es keine Impressumspflicht (nur wenn man damit Geld verdienen will) Über facebook oder twitter verbreitet sich das dann in Windeseile ![]() |
||||||
Stullen-Andy
Inventar |
11:36
![]() |
#19251
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
Deutschland ist ein täterschutz land, Opfer werden hier totgeschwiegen, aber dem Täter der arsch noch gepudert! So heute email von eBay bekommen, mit einer Umfrage, ging 90% um die wie ich finde total beschissene Startseite, und dann waren Felder für Text um mal was über eBay zu schreiben, hab ich mich da ausgekotzt, habe aber auch geschrieben das eBay für mich als Verkäufer gestorben ist, weil als erlicher Verkäufer bist du da echt der Depp!. |
||||||
directdrive
Inventar |
12:00
![]() |
#19252
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
@Stullen Andy: Ist es möglich, daß Du Deinen Output an Stammtischparolen und Fäkalsprache 'mal etwas runterregelst? Danke. |
||||||
toydoll242
Inventar |
12:11
![]() |
#19253
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
12:31
![]() |
#19254
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
ars_vivendi1000
Inventar |
12:39
![]() |
#19255
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
dito, der "Dampfplauderer" ![]() ![]() |
||||||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
15:19
![]() |
#19256
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
Muss zugeben, dass ich da normal immer reinschaue, hier aber wohl zu unvorsichtig war. |
||||||
Personal_Jesus
Stammgast |
19:53
![]() |
#19257
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
ohne Worte: ![]() und er hier: ![]()
[Beitrag von Personal_Jesus am 10. Feb 2012, 19:55 bearbeitet] |
||||||
gammelohr
Inventar |
19:55
![]() |
#19258
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
Voll durch, da fällt mir echt nix mehr zu ein... |
||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#19259
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
Die sind zu blöde um aus nem Bus zu winken... ![]() |
||||||
Gordenfreemann
Inventar |
20:13
![]() |
#19260
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
TeslaTec - Technik aus der Raumfahrt, bei Ihnen im Wohnzimmer ![]() Anwendbar auch für muffige Hauben, der Preis wird sich verdoppeln! |
||||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#19261
erstellt: 10. Feb 2012, |||||
Sorry für offtopic, aber was ist an dem Amp so besonders, dass man dafür über 100 Euro investiert?? Das Teil ist doch ein NoName Gerät was in den 90ern für knapp 200 DM über Conrad Electronic vertrieben wurde ![]() Bitte nehmt mir meine Frage nicht übel, ich will auch nicht sticheln - mich interessiert es halt nur ![]() LG Chris |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.248