HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 . 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Ohrenschoner
Inventar |
#19412 erstellt: 24. Feb 2012, 12:59 | ||||
Wer kauft denn so n Schrott ?? Und dann auch noch Startpreis 99 € ??? |
|||||
Compu-Doc
Inventar |
#19413 erstellt: 24. Feb 2012, 13:10 | ||||
Meine Theorie zum VK (Wiesbadener). Ex-GI-Zone, da gab es bis in die späten 90er noch reichlich "Monster" u.a. Big-HIFI-gear von den US-Soldaten für den kleinen $. Das war bereits in den späten 70ern auch einer meiner bevorzugten Jagtreviere; und Mainz,Ramstein...............Waidmanns heil. |
|||||
|
|||||
*Woody*
Ist häufiger hier |
#19414 erstellt: 24. Feb 2012, 13:22 | ||||
das nenne ich doch mal eine gute beschreibung: Dual "er ging wo er das letzte mal gelaufen ist" vor dem defekt ging er auch mal oder wie geht er nun oder nicht und wie lange ist das her so wie der aussieht? |
|||||
kal_heinz
Ist häufiger hier |
#19415 erstellt: 24. Feb 2012, 13:41 | ||||
whahaha |
|||||
Ohrenschoner
Inventar |
#19416 erstellt: 24. Feb 2012, 13:59 | ||||
Die Oma ist aber nicht gut damit umgegangen. So wie der aussieht hat Oma auch nie Staub gewischt... |
|||||
Zulu110
Inventar |
#19417 erstellt: 24. Feb 2012, 14:40 | ||||
Mal ne doofe Frage. Ich habe vor kurzem einen MD-Player und einen Sony CD-Player in der Bucht verkauft. Die Geräte sind wohlbehalten angekommen, nur wurde festgestellt, dass ich wohl versehentlich die beiden FB verwechselt habe Im Prinzip ist es ja kein Thema. Ich bezahle den Rückversand und schicke sie an den richtigen Käufer. Was die Lage nur etwas erschwert ist, dass einer der Käufer aus Spanien kommt. Jetzt habe ich mich bei der Post mal nach den Portokosten nach Spanien umgesehen und gesehen, dass ein Maxibrief bis 500g 3,45€ kostet. Weiß nun jemand, ob ich dafür zwingend eine Versandtasche benutzen muss, oder ob ich auch eine Kleine Pappschachtel verwenden darf, die die angegebenen Maße nicht überschreitet? Denn das wäre mir dann doch sicherer, als eine einfache Versandtasche mit LUPO einsatz. Gruß, Marcel |
|||||
Compu-Doc
Inventar |
#19418 erstellt: 24. Feb 2012, 14:58 | ||||
Solange die min./max.-Maße eingehalten werden. [Beitrag von Compu-Doc am 24. Feb 2012, 15:00 bearbeitet] |
|||||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
#19419 erstellt: 24. Feb 2012, 15:26 | ||||
Ein Feund von mir hat vor Jahren mit gebrauchten Büromöbeln gehandelt. Er hat auch viel über seinen privaten ebay Account verkauft. Das Finanzamt hatte da nichts dagegen, solange er die Artikel versteuert hat. Probleme könnte das höchstens gewerberechtlich geben. |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
#19420 erstellt: 24. Feb 2012, 18:59 | ||||
So eine Abmahnung kann leicht über 1000 Euro kommen , für nix und nur weil Etliche die gesetzlichen Bestimmungen wie Widerrufsrecht und Gewährleistung umgehen wollen. Aber wie gesagt die Finanzämter arbeiten seit ein paar Jahren mit Ebay Deutschland Hand in Hand und ich kenne einige die gut nachzahlen mussten. |
|||||
peterpantau
Stammgast |
#19421 erstellt: 24. Feb 2012, 20:00 | ||||
Hey, unter - http://www.ebay.de/i...&hash=item4ab44d1346 - beachte man folgende Text - Zitat - "Ich halte die RCA Blackplate für eine der besten der ganz alten 2A3. Sie ist keine Single Plate, doch übertrifft sämtliche "modernen Versionen" mit Leichtigkeit. Sie spielt sehr dynamisch und Life-haft, lebendig. Sie ist zudem höchst robust und "lebt" ca. 6000 Stunden, wenn sie nicht hart gefahren wird. Also ca. 6-12 mal solange wie China-Böller. Eine Blackplate muss eingebrannt werden, damit sich ihr wahrer Charakter zeigt! Das bedeutet ca. 250 Stunden Laufzeit! Dann "öffnet" sich alles, der Raum geht in die Tiefe wie Breite, die Übergänge im Frequenzband gehen harmonisch ineinander über, sie bekommt Druck und Schwärze im Bass, leuchtende Mitten und feingezeichnete Höhen gepaart mit wunderbarer Transparenz." - Zitat Ende. Anschließend bekam ich Schnupfen! |
|||||
LordLaden
Gesperrt |
#19422 erstellt: 24. Feb 2012, 20:20 | ||||
[quote="tsieg-ifih"][quote]Aber wie gesagt die Finanzämter arbeiten seit ein paar Jahren mit Ebay Deutschland Hand in Hand und ich kenne einige die gut nachzahlen mussten.[/quote] Die Finanzverwaltung hat in den letzten Jahren immer mal wieder Fälle aufgegriffen, bei denen es aber hauptsächlich um Umsatzsteuer ging. Also eher Fälle mit Umsätzen (je nach dem was auch ansonsten noch erklärt wurde) mit >17.500,-€, also dort wo eben die Kleinunternehmer-Regelung (§19 UStG) nicht greifen kann. |
|||||
Ohrenschoner
Inventar |
#19423 erstellt: 24. Feb 2012, 20:48 | ||||
Ich kann den Hype um irgendwelche ollen Röhren nicht nachvollziehen... Bitte um Erklärung zwecks Weiterbildung |
|||||
Nanobyte
Stammgast |
#19424 erstellt: 24. Feb 2012, 21:11 | ||||
Röhren schonen die Ohren. |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
#19425 erstellt: 24. Feb 2012, 21:36 | ||||
Röhren sind genauso wenig Hype wie Transen, eher was für geplagte Ohren |
|||||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
#19426 erstellt: 24. Feb 2012, 23:05 | ||||
Ich habe einen Verstärker ersteigert der zum Abholen ist. Leider hat sich der Verkäufer noch nicht bei mir gemeldet. Ebay schickt mir aber Mahnungen weil ich noch nicht bezahlt habe.So weit so gut. Jetzt hab ich den Support bemüht und bekomme folgende Antwort.
Das ist Realsatire in Reinkultur [Beitrag von Joseph_Brant am 24. Feb 2012, 23:07 bearbeitet] |
|||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
#19427 erstellt: 25. Feb 2012, 03:38 | ||||
Und wieder einen Hype verpasst |
|||||
gammelohr
Inventar |
#19428 erstellt: 25. Feb 2012, 09:10 | ||||
Pappschachtel ist kein Thema, wenn du wie gesagt die Maße einhälst, wir haben so auf der alten Firma öfter mal Transistoren verschickt. |
|||||
Zulu110
Inventar |
#19429 erstellt: 25. Feb 2012, 09:25 | ||||
Ich denke, dass werde ich dann auch so machen. Es gibt von DHL so kleine Pappschachteln. Die sollten langen. Ich gebe es zur Sicherheit trotzdem bei der Post direkt ab und frage da noch einmal nach. Ich muss es dort dann ohnehin frankieren lassen. Ich bin nur ein wenig verwirrt. Gucke ich bei DHL nach einem Päckchen bis 2kg soll es nach Spanien 8,90€ kosten. Bei der Post sind es als Großbrief nur 3,45€. Ich weiß nun nur nicht, ob die Post einen kleinen Pappkarton als Briefversand anerkennt. Bzw. ob es als Briefversand so sicher ist, als wenn ich es direkt als Päckchen und teurer versende. Die FB aus Deutschland bekomme ich schonmal zurück. Jetzt muss ich das nur noch mit dem Spanier regeln [Beitrag von Zulu110 am 25. Feb 2012, 09:35 bearbeitet] |
|||||
highfreek
Inventar |
#19430 erstellt: 25. Feb 2012, 10:48 | ||||
Find ich lustig: http://www.ebay.de/i....l2649#ht_1463wt_932 Zitat : " Russiches Eichhörnchenhaar " hat net jeder, oder ? gruß |
|||||
bytelutscher
Inventar |
#19431 erstellt: 25. Feb 2012, 10:58 | ||||
Noch High-Endiger wäre natürlich Eichhörnchenschamhaar. Aber das ist schon fast Vodoo. |
|||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
#19432 erstellt: 25. Feb 2012, 11:42 | ||||
dann klingt es poppiger..... |
|||||
x-terminator
Stammgast |
#19433 erstellt: 25. Feb 2012, 11:49 | ||||
Sehr gewagte Artikelbeschreibung: http://www.ebay.de/i...D6575747318979502124 Da steht die Abmahn-Mafia schon in den Startlöchern! [Beitrag von x-terminator am 25. Feb 2012, 11:51 bearbeitet] |
|||||
Stullen-Andy
Inventar |
#19434 erstellt: 25. Feb 2012, 13:13 | ||||
also klanglich ein Top gerät, habe die EU version! sehr selten auch, aber der war doch schonmal in einer Mülltonne! http://www.ebay.de/i...&hash=item19cdf89fb7 |
|||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
#19435 erstellt: 25. Feb 2012, 13:14 | ||||
immer dieses schön gerede..... verstärker aber schön aufgebaut ist der ja |
|||||
chro
Inventar |
#19436 erstellt: 25. Feb 2012, 13:21 | ||||
Habe jetzt zwar nicht die letzten 990 Seiten durch, und das hat mit sicherheit schon jemand gepostet. Dieser Artikel treibt mir immer Tränen in die Augen http://www.ebay.de/i...&hash=item415174124b Gruß |
|||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
#19437 erstellt: 25. Feb 2012, 14:17 | ||||
ja dieser verkäufer ist toll, besonders seine tollen klangkabel und wässerchen die er verkauft.... teilweise angeboten mit einen euro startpreis, und immer wird in den artikelbeschreibungen geschrieben wie hoch der uvp ist,meist immer vierstellig. hier ein tolles angebot von ihm...... richtungsgebunden,..... klick mich
naja wer es glaubt und dafür sein geld ausgibt.... den drachen find ich eigentlich ein wenig kindisch....... und die uvp preise cosmisch, wie sein ebay name schon sagt gruss bo [Beitrag von DUKE_OF_TUBES am 25. Feb 2012, 14:27 bearbeitet] |
|||||
Compu-Doc
Inventar |
#19438 erstellt: 25. Feb 2012, 14:35 | ||||
Strahlen und klappern gehört zum Handwerk und eine "kauf ich nicht-Option" ist immer vorhanden. |
|||||
cadisch
Ist häufiger hier |
#19439 erstellt: 25. Feb 2012, 15:22 | ||||
Hallo, ich habe heute eine Warensendung erhalten, leider ist der Umschlag leer. Es war auch kein Verschluss am Briefumschlag. Der Verkäufer (Gewerblicher) hat kostenlosen Versand angeboten und mir gar keine Wahl der Versandart gegeben. Wie gehe ich nun vor? Gruß Dirk |
|||||
Compu-Doc
Inventar |
#19440 erstellt: 25. Feb 2012, 15:34 | ||||
Vor der Überweisung an den VK hast Du immer die Möglichkeit, selbigem Deine gewünschte Versandart mitzuteilen. Jetzt ist das Kind in den POST-Brunnen gefallen. Der VK wird behaupten, die Ware ordnungsgemäß verschickt zu haben, die Post verlangt von Dir ein ausgefülte Formular, was dann nach x-Tagen im Sand versinkt. Fazit: Pech gehabt; leider |
|||||
cadisch
Ist häufiger hier |
#19441 erstellt: 25. Feb 2012, 16:00 | ||||
Und wie sieht es mit meinem rücksende Recht aus. Ich kann doch per Warensendung zurücksenden. Gleiche Bedingungen wie beim Verkäufer. |
|||||
WeisserRabe
Inventar |
#19442 erstellt: 25. Feb 2012, 16:07 | ||||
http://www.ebay.de/i...&hash=item2c632c0262 die Tieftöner irritieren mich irgendwie, sieht so aus, als hätte ein Bastler einfach kleinere als Ersatz reingedübelt |
|||||
gammelohr
Inventar |
#19443 erstellt: 25. Feb 2012, 16:08 | ||||
Näää das äussere sind einfach nur separate Zierringe deswegen sieht das so aus. |
|||||
WeisserRabe
Inventar |
#19444 erstellt: 25. Feb 2012, 16:15 | ||||
ne, das ist definitiv ne Bastellösung, hier ein Bild wies sein sollte: und hier das Bild aus der Auktion: der Zierring sollte mit der Sicke abschließen, bei der Auktion ist der Korb innerhalb vom Zierring [Beitrag von WeisserRabe am 25. Feb 2012, 16:17 bearbeitet] |
|||||
gammelohr
Inventar |
#19445 erstellt: 25. Feb 2012, 16:17 | ||||
Dat täuscht, wenn der Lautsprecher aus der Auktion von vorn abgelichtet würde, würd das auch so aussehen. |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
#19446 erstellt: 25. Feb 2012, 16:18 | ||||
... und wo ist der Unterschied? |
|||||
WeisserRabe
Inventar |
#19447 erstellt: 25. Feb 2012, 16:27 | ||||
ich denk nicht, man sieht die Schrauben vom zu kleinen Chassis, die sollten aber unter dem Zierring versteckt sein, egal aus welcher Perspektive |
|||||
gammelohr
Inventar |
#19448 erstellt: 25. Feb 2012, 16:28 | ||||
So, wer fragt nun beim Verkäufer an??? |
|||||
WeisserRabe
Inventar |
#19449 erstellt: 25. Feb 2012, 16:33 | ||||
schon geschehn:
also ich weiß nicht so recht.... edit: hier noch ein paar Bilder die ich bei google gefunden habe von hier: http://archiwumalleg...prawd-977593775.html und was mich bei denen aus der Auktion so stört: [Beitrag von WeisserRabe am 25. Feb 2012, 16:40 bearbeitet] |
|||||
gammelohr
Inventar |
#19450 erstellt: 25. Feb 2012, 16:35 | ||||
Ich glaube dem VK. Mein Bruder hatte mal Phillips Lautsprecher, da war das mit den Ringen nämlich auch so, das man die eigentlichen Schrauben der TT bei einem gewissen Blickwinkel sehen konnte. |
|||||
WeisserRabe
Inventar |
#19451 erstellt: 25. Feb 2012, 16:41 | ||||
schau bitte mal meinen Edit an, da sieht mans besser (genau so ists auch bei meinen Saba Lautsprechern, die Sicke schließt bündig mit dem Zierring ab) |
|||||
Stullen-Andy
Inventar |
#19452 erstellt: 25. Feb 2012, 16:43 | ||||
ich sage verbasltelt! (original sind da keine schrauben zu sehen!) Original [Beitrag von Stullen-Andy am 25. Feb 2012, 16:50 bearbeitet] |
|||||
gammelohr
Inventar |
#19453 erstellt: 25. Feb 2012, 16:45 | ||||
Hmmm das macht mich jetzt auch stutzig Wenn ich geld wie heu hätte würde ich die jetzt nur aus Neugier bestellen und schauen ob die verbastelt sind oder nicht |
|||||
chro
Inventar |
#19454 erstellt: 25. Feb 2012, 17:00 | ||||
ich find das Auftreten auch nur lächerlich. Die pseudo Porsche in den Bildern etc. Aber anscheinend gibt es genügend Leute die cosmische Preise zahlen und Reinsilberleitungen auf übernatürliche Ionenbasis vergöttern |
|||||
Ohrenschoner
Inventar |
#19455 erstellt: 25. Feb 2012, 17:19 | ||||
Vielleicht sollte der sein ZEUGS in irgendwelchen Esoterik Shops verkaufen ?!! Da wo einem beim betreten des Ladens irgendwelche Düfte die Sinne vernebeln... Da würde der bestimmt noch mehr verkaufen |
|||||
cadisch
Ist häufiger hier |
#19456 erstellt: 25. Feb 2012, 17:23 | ||||
Hallo Compu-Doc, ich glaube ich habe da doch eine Chance an meine Ware zukommen. Versandrisiko Gruß Dirk |
|||||
Compu-Doc
Inventar |
#19457 erstellt: 25. Feb 2012, 17:24 | ||||
zu#19455:Mal Hand aufs Herz: Was macht der Mann falsch?...... zu Versandrisiko:
Das wäre natürlich sehr fein! [Beitrag von Compu-Doc am 25. Feb 2012, 17:28 bearbeitet] |
|||||
Stullen-Andy
Inventar |
#19458 erstellt: 25. Feb 2012, 19:33 | ||||
gerade einen falsch eingestellten Technics SL-PD867 für 8,50 + 6,90 Porto ersteigert! |
|||||
jboo7
Stammgast |
#19459 erstellt: 25. Feb 2012, 19:57 | ||||
Das ist auch rechtlich so. Nur beim Privatkauf geht mit Versand die Gefahrtragung auf den Käufer über. Kaufst Du von einem gewerblichen Anbieter ist das nicht so. Vgl. insoweit § 474 Abs. 2 BGB, wonach die Vorschrift des § 447 BGB (die den Gefahrenübergang beim Versendungskauf regelt) nicht anzuwenden ist. Ergo tägt der gewerbliche Käufer das VErsandrisiko. Ist die Ware defekt oder verloren gegangen, hat er für Ersatz zu sorgen oder den Kaufpreis zu erstatten. |
|||||
Compu-Doc
Inventar |
#19460 erstellt: 25. Feb 2012, 21:22 | ||||
Genau so schaut´zz! P.S.: Du mußt nicht immer den ganzen Textschwanz als Vollzitat neuposten! |
|||||
Stullen-Andy
Inventar |
#19461 erstellt: 26. Feb 2012, 12:57 | ||||
werd as kauft, und keine ahnung hat, wird sich spätestens nach dem ersten einschalten freuen! http://www.ebay.de/i...&hash=item3372742fef |
|||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
#19462 erstellt: 26. Feb 2012, 13:06 | ||||
warum??? nur abholung also geräte vor ort testen,wenn defekt dann nix kaufen |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.418