Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
Fhtagn!
Inventar
#21540 erstellt: 05. Mai 2012, 18:50
Chassis, mehr Chassis, vieele Chassis sind gut.....

http://www.ebay.de/i...&hash=item3cc5ae44e4
gammelohr
Inventar
#21541 erstellt: 05. Mai 2012, 18:52
Die Chassis die da drin sind gabs damals billig bei Völkner zu kaufen^^
misfits
Inventar
#21542 erstellt: 05. Mai 2012, 19:08
Würg-geht es noch schlimmer?

Das sieht ja aus als wenn er Omas Wohnzimmerschrank zersägt hat

Zu dem Preis würde ich mir lieber Marken Lautsprecher holen-Wäre mal intressant wie die Frequenzweiche denn aussieht
tsieg-ifih
Gesperrt
#21543 erstellt: 05. Mai 2012, 19:09
sowas war glaube ich in den 70er trendy.
Compu-Doc
Inventar
#21544 erstellt: 05. Mai 2012, 19:16
In Jena-Lubeda
helm2011
Hat sich gelöscht
#21545 erstellt: 05. Mai 2012, 19:37
Hallo zusammen

Was sind bitte "ROHKABELBUCHSEN" als Auswahlkriterium in der neuen ebay-Kategorie Heim-Audio ?

Sind damit Lautsprecheranschlüsse für die Aufnahme von blanken Drähten gemeint?

Komisch
Euer Helm


[Beitrag von helm2011 am 05. Mai 2012, 19:40 bearbeitet]
misfits
Inventar
#21546 erstellt: 05. Mai 2012, 19:44
Lüsterklemmen?

Die werden ja immer bekloppter bei ebay.Meine nächste Auktion werde ich bei Hood einstellen und ruhe is
XphX
Hat sich gelöscht
#21547 erstellt: 05. Mai 2012, 21:09

Fhtagn! schrieb:
Chassis, mehr Chassis, vieele Chassis sind gut.....

http://www.ebay.de/i...&hash=item3cc5ae44e4

Sechs Wege, zwei AMT-Hochtöner und dazu sechs weitere Chassis, und das pro Lautsprecher? 450 Euro Startpreis? Wow, diese Chassis müssen ziemlich günstig sein, wenn er mit dem Geld wenigstens den Materialpreis abdecken will. Wenn er das Lackieren usw. auch noch einberechnet, müssen die Chassis schon richtig billig sein. Aber vielleicht klingen sie ja ganz gut, ich wills ihm nicht schlechtreden - blöd ist nur, dass es um das Geld bewährte Lautsprecher gibt und garantiert niemand das Risiko eingehen wird, einfach so mal 450 Euro drauf zu bieten.
Compu-Doc
Inventar
#21548 erstellt: 05. Mai 2012, 21:24
Die -sichtbaren-Bauteile sehen sehr polnisch aus. Ich hatte mal so ein Polen-Päärchen mit den gleichen(änlichen) Blenden um die LS-Chassis.

edit:

zugedröhnter Trittbrettfahrer?.....ich schrei mich weg!


[Beitrag von Compu-Doc am 05. Mai 2012, 21:52 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#21549 erstellt: 05. Mai 2012, 21:34

andy1966 schrieb:
:?

http://www.ebay.de/i...&hash=item41650b1252


... hab seit 1987 den DD II ... toller WM ... aber der Preis ist mir auch schleierhaft ...
Rummsundfiep
Inventar
#21550 erstellt: 05. Mai 2012, 22:08
Ich muss Dich enttäuschen:

Das sind keine AMT, sondern auf "Bändchen"-Optik getrimmte Konus - Hochtöner

Die restlichen Chassis sind billigst Alu-Membranen, die Ende der 80er bei Völkner verramscht wurden.

Der Konus-Ht beispielsweise für 9,50 DM
highfreek
Inventar
#21551 erstellt: 06. Mai 2012, 07:19
..das beste ist der Satz: nur als paar erhältlich

6 wege und 52 kg, uff.....
tsieg-ifih
Gesperrt
#21552 erstellt: 06. Mai 2012, 10:29

Compu-Doc schrieb:
Die -sichtbaren-Bauteile sehen sehr polnisch aus. Ich hatte mal so ein Polen-Päärchen mit den gleichen(änlichen) Blenden um die LS-Chassis.

edit:

zugedröhnter Trittbrettfahrer?.....ich schrei mich weg!

unglaublich aber kannst ja mal drauf bieten, bei Spassbieter 10 % Schadenersatz
Compu-Doc
Inventar
#21553 erstellt: 06. Mai 2012, 10:48
Der "Küstler" hat Terpentinersatz nicht nur zum pinselreinigen benutzt!
tsieg-ifih
Gesperrt
#21554 erstellt: 06. Mai 2012, 11:12
vielleicht sich dadurch eine Sehschwäche eingehandelt und die Nullen übersehen
WeisserRabe
Inventar
#21555 erstellt: 06. Mai 2012, 11:57
hab den Pinselschwinger mal angeschrieben, mal sehen, was der antwortet...

edit: oh der antwortet schnell

meine Nachricht:


Haben Sie das Bild selbst gemalt?
Wie kommen Sie darauf, dass eine Repro so viel Geld wert sein kann?
lg


seine Antwort:


Ja, ich habe dieses Bild selbst gemalt .
Wert oder nicht Wert hängt von dem ab wie viel Geld jemand hat und es ihm wert ist auszugeben .
Im Grunde genommen lassen Menschen alles vom Geld abhängig machen.
Für mich stellt dieses Bild meine Empfindungen dar , somit ist es unverkäuflich ,
jedoch für eine Millionen auch für mich eine Utopie würde ich es verkaufen nur
zum Selbstzweck , denn man könnte sich dadurch viel Erleichterung schaffen .
Bitte nicht zu ernst nehmen , so wurde dieses Bild mal kurze Zeit gesehen
und dann nach der Auktion wieder für lange Zeit ungesehen .
Grüße


warum auch immer hat er mir zwei Antworten geschickt:


Kunst spricht nicht die Sprache des Geldes , obwohl für viele das wohl
das wichtigste erscheint , Sie spricht den Ausdruck und die Bedeutung und deren zahlreichen
Empfindungen eines Künstlers und seines Werkes aus .


naja, immerhin billiger als ne Galerie anzumieten...


[Beitrag von WeisserRabe am 06. Mai 2012, 12:27 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#21556 erstellt: 06. Mai 2012, 13:36
das klingt für mich nach einem brotlosen Künstler, der wie viele andere auch durch manche erzielte Mondpreise geknickt ist, aber nicht schlecht sein muss.
Beaufighter
Inventar
#21557 erstellt: 06. Mai 2012, 14:45
Ich verstehe nicht warum er es dir nicht billiger läßt wenn du nur sein Kunst zu schätzen weißt?
Geld ist ihm ja nicht so wichtig
Deswegen braucht er da auch eine Millionen für
Compu-Doc
Inventar
#21558 erstellt: 06. Mai 2012, 15:33
........habe Munck2s-Bewertungen schnell mal überflogen; hoch interessant!
Chiemsee_Olli
Stammgast
#21559 erstellt: 06. Mai 2012, 20:52
http://www.ebay.de/i...&hash=item27c6b4bd78


Tztz...einfach meinen Text für die Vorstufe unverändert übernommen.... :-)

Aber vieeeeeeeel zu teuer seine Sachen..... lööööööööööl. Die wird er nie los.
_musikliebhaber_
Inventar
#21560 erstellt: 07. Mai 2012, 05:49
Tja,es gibt Leute die einfach zu faul sind um selbst texte zu schreiben.
Zulu110
Inventar
#21561 erstellt: 07. Mai 2012, 10:28
Sagt mal sehe ich es richtig, dass es nun nicht mehr möglich ist bei Ebay in zwei Kategorien einzustellen. Zumindest bekomme ich das nicht mehr hin.
_musikliebhaber_
Inventar
#21562 erstellt: 07. Mai 2012, 10:32
Nö! Ebay-blödsinn! Werde dort fürs erste nichts mehr verkaufen!
gammelohr
Inventar
#21563 erstellt: 07. Mai 2012, 10:37
Ich habe das eben mal getestet. Ich kann nach wie vor in 2 Kategorien einstellen.

Ich gebe einfach den Artikel ein den ich verkaufen will und dann zeigt er die Kategorien wo ich die häckchen setzen kann.
_musikliebhaber_
Inventar
#21564 erstellt: 07. Mai 2012, 10:39
Ob jetzt der käufer das findet
Zulu110
Inventar
#21565 erstellt: 07. Mai 2012, 10:58
Ah, jetzt habe ich noch einmal genauer nachgesehen. Es geht wohl nur noch bei bestimmten Katgorien. Bei "Lautsprecher & Subwoofer" und "Stereo-Receiver" scheint es nicht mehr zu gehen. Da ich gerade eine Auktion für einen Marantz-Receiver fertig gemacht habe, habe ich genau diese erwischt. Bei "Raritäten" kann man so etwas ja nicht mehr einstellen, da es hier nichts vernünftiges mehr in den Unterkategorien gibt


_musikliebhaber_ schrieb:
Ob jetzt der käufer das findet :.



Wenn ich mir ansehe was am Wochenende wieder für Preise erziehlt wurden, mache ich mir da keine Gedanken. Wobei das aber auch noch Überbleibsel aus der Vergangenheit sein könnten die die Interessenten noch in der Beobachtungsliste hatten.
Allgemein ist mir aber aufgefallen, dass die Neueinstellungen jetzt am WE stark zurückgegangen sind.


[Beitrag von Zulu110 am 07. Mai 2012, 11:00 bearbeitet]
onkel_böckes
Inventar
#21566 erstellt: 07. Mai 2012, 12:20
Liegt vieleicht auch an der Jahreszeit, das weniger eingestellt wird.

Ich hab gestern nen paar Monoendstufen aus den 80ern für nen traum Kurs geschossen, ich hoffe Sie kommen unversehrt an.
Bin zwar mit den neuen Kategorien bei ebay auch nicht glücklich, finde aber die Sachen die ich suche unverändert.

Wird vieleicht noch ne weile dauern bis alles wieder gewohnt ist!
DUKE_OF_TUBES
Inventar
#21567 erstellt: 07. Mai 2012, 12:32
hallo!
hat jemand schon erfahrungen gemacht mit ebay kleinanzeigen ausserhalb deutschland?
verkaufen zb in england?
geuss
bo
Schwergewicht
Inventar
#21568 erstellt: 07. Mai 2012, 13:35
Hallo,


Allgemein ist mir aber aufgefallen, dass die Neueinstellungen jetzt am WE stark zurückgegangen sind.


es war ja auch das 1. Wochenende seit Januar, wo die höheren Startpreise nicht mehr kostenlos waren, da wird noch bis einschließlich Ende April alles "Diesbezügliche" verbraten (eingestellt) worden sein.

Die momentane Aufregung über die "Umgestaltung" bei Ebay (zumindest hier im Forum) wird sich sicherlich in einigen Wochen wieder legen. Danach wird "Normalität" einkehren. Den Verkäufern, egal ob gewerblich (die sowieso), oder privat, werden weiterhin bei Ebay tätig sein.

Auch bei Hood bieten die Verkäufer, da deren dort erziehlte "normale Versteigerungungspreise" im Durchschnitt erheblich unter denen von Ebay liegen, ihre Gerätschaften jetzt schon fast ausschließlich über hohe Sofortkaufpreise bzw. zumindest hohe Startpreise an (in der Relation, also prozentual gesehen weitaus mehr als Ebay) und dürfte sich so als "alternative Plattform" niemals durchsetzen (im Moment sind z.B. alle 72 angebotenen Verstärker nur über Sofortkauf/hohen Startpreis zu erwerben und dabei ist keine einzige 1 Euro Auktion.

Mit dieser erwarteten Sofortkaufpreis-Entwicklung (denn wer verkauft schon freiwillig unter dem Preis, den er/sie bei Ebay bekommt?) dürfte Hood als Alternative in einer entsprechenden Größenordnung als "Alternative" zu Ebay, ausfallen.

Es wird sich, was Ebay angeht, umsatzmäßig bestenfalls marginal etwas ändern, aber sonst nichts, aber auch gar nichts, dies dürfte jedem denkenden Menschen/User objektiv betrachtet wohl klar sein, auch wenn er sich etwas anderes wünscht. Und noch einmal, Ebay ist ein Milliardenunternehmen, deren tausende von Mitarbeitern schlafen sicherlich nicht in der Steckdose und die Vorgehensweise ist durchdacht, auch wenn viele es hier im Forum nicht nachvollziehen können/wollen.

Und noch ganz wichtig, die Betrachtung/Einschätzung der "Ebay-Neuerungen" geschieht hier (fast) ausschließlich unter der Rubrik "Hi-Fi-Klassiker", was umsatzmäßig sicherlich nur einen ganz kleinen Teil/Bruchteil des Ebay-Gesamtumsatzes darstellt, also kaum eine Rolle spielt. Wie sich alles auf das ganze Unternehmen auswirkt ist wichtig und da wird das neue Konzept schon greifen, die Vergangenheit hat "Ebay" Recht gegeben, auch wenn denen schon bei den letzten 2 Gebührenerhöhungen von den hiesigen Forumianern etwas anderes gewünscht bzw. deren garantierter "Untergang" vorausgesagt wurde.



[Beitrag von Schwergewicht am 07. Mai 2012, 13:48 bearbeitet]
Meyersen
Stammgast
#21569 erstellt: 07. Mai 2012, 14:08

Chiemsee_Olli schrieb:
http://www.ebay.de/i...&hash=item27c6b4bd78


Tztz...einfach meinen Text für die Vorstufe unverändert übernommen.... :-)

Aber vieeeeeeeel zu teuer seine Sachen..... lööööööööööl. Die wird er nie los.


Moin, was soll das hier im Anzeigetext bedeuten:
...
Als Highlight gebe ich noch die Originale Thorens Fernbedienung dazu und Bedinungsanleitungen Garantie Karten für Beide Geräte und 2 Zündschlüssel.

Selbstfahrende Mobil-Endstufe, integrierter Stromerzeuger mit Verbrennungsmotor oder was?

Na dann gute Fahrt...

Gruß

Kai
onkel_böckes
Inventar
#21570 erstellt: 07. Mai 2012, 14:20
Der An Schalter wird mit Schlüssel bestätigt, habe sogar noch den Test aus der Stereoplay aus der Zeit, die fanden das ganz Witzig!
Ich mein die hat um die 5000,- DM gekostet.
termman
Inventar
#21571 erstellt: 07. Mai 2012, 14:29
Ist auch aufm Foto zu sehn (der Schlüsselbund).

Meyersen
Stammgast
#21572 erstellt: 07. Mai 2012, 14:57

Schwergewicht schrieb:

...
Die momentane Aufregung über die "Umgestaltung" bei Ebay (zumindest hier im Forum) wird sich sicherlich in einigen Wochen wieder legen. Danach wird "Normalität" einkehren. Den Verkäufern, egal ob gewerblich (die sowieso), oder privat, werden weiterhin bei Ebay tätig sein.

Auch bei Hood bieten die Verkäufer, da deren dort erziehlte "normale Versteigerungungspreise" im Durchschnitt erheblich unter denen von Ebay liegen, ihre Gerätschaften jetzt schon fast ausschließlich über hohe Sofortkaufpreise bzw. zumindest hohe Startpreise an (in der Relation, also prozentual gesehen weitaus mehr als Ebay) und dürfte sich so als "alternative Plattform" niemals durchsetzen (im Moment sind z.B. alle 72 angebotenen Verstärker nur über Sofortkauf/hohen Startpreis zu erwerben und dabei ist keine einzige 1 Euro Auktion.

Mit dieser erwarteten Sofortkaufpreis-Entwicklung (denn wer verkauft schon freiwillig unter dem Preis, den er/sie bei Ebay bekommt?) dürfte Hood als Alternative in einer entsprechenden Größenordnung als "Alternative" zu Ebay, ausfallen.

Es wird sich, was Ebay angeht, umsatzmäßig bestenfalls marginal etwas ändern, aber sonst nichts, aber auch gar nichts, dies dürfte jedem denkenden Menschen/User objektiv betrachtet wohl klar sein, auch wenn er sich etwas anderes wünscht. Und noch einmal, Ebay ist ein Milliardenunternehmen, deren tausende von Mitarbeitern schlafen sicherlich nicht in der Steckdose und die Vorgehensweise ist durchdacht, auch wenn viele es hier im Forum nicht nachvollziehen können/wollen.

Und noch ganz wichtig, die Betrachtung/Einschätzung der "Ebay-Neuerungen" geschieht hier (fast) ausschließlich unter der Rubrik "Hi-Fi-Klassiker", was umsatzmäßig sicherlich nur einen ganz kleinen Teil/Bruchteil des Ebay-Gesamtumsatzes darstellt, also kaum eine Rolle spielt. Wie sich alles auf das ganze Unternehmen auswirkt ist wichtig und da wird das neue Konzept schon greifen, die Vergangenheit hat "Ebay" Recht gegeben, auch wenn denen schon bei den letzten 2 Gebührenerhöhungen von den hiesigen Forumianern etwas anderes gewünscht bzw. deren garantierter "Untergang" vorausgesagt wurde.

:prost


Hallo "Schwergewicht",

dieses Mal gehen die Änderungen aber direkt an die Substanz der Händler, da ebay erst mal das Geld einstreicht und der Händler nur hoffen kann, das ebay nicht "vermutet, das irgendwas schieflaufen könnte" und damit das Geld einbehält. Ich erlebe dauernd, das Kunden Kohle sparen wollen und mir an ebay vorbei Preisangebote machen, über die man nur den Kopf schütteln kann. Wenn ich dann einen günstigeren, aber noch für mich noch darstellbaren Preis nenne, dann gibt es auch schon mal Beleidgungen und z. T. sehr harsche Antworten, falls es dem Interessenten noch zu teuer ist. Logisch, diese Klientel gehört nicht unbedingt zur Bildungselite dieses Landes, aber gerade die Jungs sind teils echt heftig unterwegs...

Klar, es gibt auch realistische Käufer, die wissen, das man nichts verschenken kann. Aber wenn nur ein einziger Kunde, der erfolglos nachverhandelt hat und nun wütend ist, was im Shop kauft und DANN nachverhandelt, dann hat er Dich als Händler an den Eiern. Wenn Du Dein Geld, was gerade bei ebay rumliegt, in absehbarer Zeit bekommen willst, dann musst Du nachgeben. Bei einem gut laufendem Shop kommt da täglich eine Summen zustande, die schon richtig weh tun kann. Außerdem steigen die Provisionen im nochmal eben um 2%.

Dem Verkäufer als selbstständigem Kaufmann werden die Handlungsmöglichkeiten stark beschnitten, da ALLE Vorgänge, die mit Geld und Fristen zu tun haben, vom ebay-System abgewickelt werden. Wenn ebay es verbockt, so bist Du als Händler dennoch gesetzlich in der Pflicht, Fristen und Vorgehensweisen z. B. bei Widerruf des Kaufs einzuhalten und hast doppelten Schaden. Die ebay-Regeln entbinden Dich nicht von der Einhaltung deutscher Gesetze. Schon die Zuordnung von Zahlungen ist nicht mehr über die Angebotsnummer möglich, dass ein Zahlendreher reicht, um das Geld nur noch schwer nachvervolgbar zu machen.

Und seit der Pliotprojekt-Phase ist so viel schief gelaufen, dass man ein korrektes Funktionieren der nauen Abläufe für so wahrscheinlich wie die Exitstenz des Osterhasen halten muss.

Ob sich DAS ALLES die Händlerschaft auf Dauer von ebay bieten lässt, daran darf man ruhig zweifeln.

Es geht ja bei ebay nicht erstrangig um Schnäpchen bei Hifi-Klassikern, so wie hier in diesem Fred.

Thema Preise / Preisentwicklung: Auktionen ab 1€ sind bei Hood z. Zt. noch sinnlos, wenn Du nicht nur Plunder loswerden willst. Mit steigender Mitgliederzahl kann sich das durchaus rasch ändern.

Händler können aber Artikel günstiger als in der Bucht anbieten, da hohe Einbstellgebühren und Provisionen wegfallen, lediglich der Shop kostet was. Ich z. B. gebe diesen Vorteil direkt weiter, da ich einigermaßen seriös kalkuliere (glaube ich jedenfalls ).

Schön wäre, wenn Hood stärker werden würde, so dass zumindest national echte Konkurrenz für ebay entsteht. Das kann weder für Kunden noch für Händler schlecht sein, oder?

Ich persönlich glaube schon, dass die aktuellen ebay-Pläne dieses Mal für ebay spürbare Folgen haben werden.

Lassen wir uns überraschen...


Gruß

Kai
Meyersen
Stammgast
#21573 erstellt: 07. Mai 2012, 15:00

onkel_böckes schrieb:
Der An Schalter wird mit Schlüssel bestätigt, habe sogar noch den Test aus der Stereoplay aus der Zeit, die fanden das ganz Witzig!
Ich mein die hat um die 5000,- DM gekostet.


Na dann...


... ist ja schon nett, dass er die Teile als "besonderes Highlight" mitliefert.

Kai
Fhtagn!
Inventar
#21574 erstellt: 07. Mai 2012, 15:32

Ob sich DAS ALLES die Händlerschaft auf Dauer von ebay bieten lässt, daran darf man ruhig zweifeln.

Machen sie doch. Wie die Lemminge.
Dabei bietet Amazon eine besser Plattform. Die behalten das Geld zwar auch erstmal ein, verweigern aber dann nicht die Auszahlung aufgrund obskurer Kundenbeschwerden so wie es bei ebay gemacht wird.
Compu-Doc
Inventar
#21575 erstellt: 07. Mai 2012, 16:50
@ Dieter & Kai: Auf den Punkt gebracht!

Die "Bucht" macht Ebbe und Flut, wie sind nur die Winkerkrabben.
Chiemsee_Olli
Stammgast
#21576 erstellt: 07. Mai 2012, 17:38
Es gab von diesen Thorens Endstufen 2 Ausführungen. Eine mit Ein/Ausschaltknopf und eine mit "Zündschlüssel". Die mit Schlüssel wurde deutlich öfter gabaut, warum auch immer.

Die Teile haben 1.300DM gekostet. Die Vorstufe auch ungefähr. Er will also fast Neupreise dafür haben. Das wird wohl nix werden.
Meyersen
Stammgast
#21577 erstellt: 07. Mai 2012, 17:55

Fhtagn! schrieb:

Ob sich DAS ALLES die Händlerschaft auf Dauer von ebay bieten lässt, daran darf man ruhig zweifeln.

Machen sie doch. Wie die Lemminge.
Dabei bietet Amazon eine besser Plattform. Die behalten das Geld zwar auch erstmal ein, verweigern aber dann nicht die Auszahlung aufgrund obskurer Kundenbeschwerden so wie es bei ebay gemacht wird.


Moin,

das der Käufer und Schnäppchenjäger mit den Bedingungen bei ebay, Amazon + Co. sehr viel weniger Stress haben ist mir klar. Einkaufen bei Amazon ist aus kundensicht schon OK, das mache ich auch.

In einigen Bereichen verbietet sich aber Amazon für den Händler fast von selbst.

Es war kein Einzelfall, dass Amazon Händler, die frische und gut gehende Artikel angeboten haben, kaltlächelnd aus dem Markt gedrängt haben.

Ich importiere ja selbst Artikel, die im Augenblick niemand sonst in D anbieten kann - ich bin ja der Importeur.

In der Vergangenheit gab es immer wieder Fälle, in denen Händler berichteten, das Amazon in ähnlich gelagerter Situation den jeweiligen Hersteller kontaktiert hat, um das Geschäft selber zu machen, wenn die Marke oder der jew. Artikel gut lief.

Die Vorarbeit ist gemacht, der Artikel hat den Test am Markt bestanden, die Vorlauf-Kosten hatte der Händler / Importeur.
Der Gewinn wird dann von Amazon selbst gemacht, der Händler ist raus.

Wenn der Hersteller wählen kann zwischen einem Großabnehmer wie Amazon oder einem kleinen Gewerbetreibenden, dann ist die Entscheidung ja wohl klar, oder? Um einen langfristigen Vertrag für die alleinige Vertretung zu bekommen muss man schon einiges an Investitionen tätigen.

Wie gesagt, ich muss das alles ja aus eigenem Interesse aus Händlersicht beleuchten.
Fhtagn!
Inventar
#21578 erstellt: 07. Mai 2012, 18:58
Nur noch Kraken im Netz unterwegs.
Meyersen
Stammgast
#21579 erstellt: 07. Mai 2012, 19:43

Fhtagn! schrieb:
Nur noch Kraken im Netz unterwegs.


??
Star_Soldier
Inventar
#21580 erstellt: 07. Mai 2012, 19:48

DUKE_OF_TUBES schrieb:
hallo!
hat jemand schon erfahrungen gemacht mit ebay kleinanzeigen ausserhalb deutschland?
verkaufen zb in england?
geuss
bo



Verkaufen geht das überhaupt ?
Kaufen geht eigentlich ganz gut, wenn die Gegenseite mitspielt. Die Engländer machen mit immer Kummer aber bei den Franzosen hat es in den meisten Fällen geklappt.
Wobei das alles Kleinkram war und noch nix richtig großes.
0300_Infanterie
Inventar
#21581 erstellt: 07. Mai 2012, 20:37
@Myersen: Schöne Darstellung und Klarstellung
Compu-Doc
Inventar
#21582 erstellt: 07. Mai 2012, 20:39
Welche Seiten muß man denn überhaupt aufrufen, um ebay Kleinanzeigen ausserhalb Deutschlands einsehen zu können?


[Beitrag von Compu-Doc am 07. Mai 2012, 20:40 bearbeitet]
Meyersen
Stammgast
#21583 erstellt: 07. Mai 2012, 21:36

0300_Infanterie schrieb:
@Myersen: Schöne Darstellung und Klarstellung :prost


Danke!

Tja, was soll ich machen? Wenn man mitten drin steckt, dann muss man sich schlau halten. Das sog. E-Commerce steckt heute - bei allen Chancen, die es bietet - voller versteckter Fallen und Anschisse...

Aber wir schaffen das!

Gruß

Kai
Fhtagn!
Inventar
#21584 erstellt: 08. Mai 2012, 05:28
Eigener Webshop und etwas Google Werbung.
Ich kaufe mehr über Händlershops als über Portale wie ebay oder ähnliches.
Ausnahme Amazon für CDs.
Star_Soldier
Inventar
#21585 erstellt: 08. Mai 2012, 08:16

Compu-Doc schrieb:
Welche Seiten muß man denn überhaupt aufrufen, um ebay Kleinanzeigen ausserhalb Deutschlands einsehen zu können?


Die Franzosen und Spanier sind direkt in der Ebay Hauptseite mit dabei.
Compu-Doc
Inventar
#21586 erstellt: 08. Mai 2012, 09:53
merci
skyski
Ist häufiger hier
#21587 erstellt: 08. Mai 2012, 11:36
was ist das? der pioneer hpm 150 sieht anders aus

http://www.ebay.de/i...&hash=item19d0a77310
Compu-Doc
Inventar
#21588 erstellt: 08. Mai 2012, 11:57
Was ist denn plötzlich hier los?

Ich wollte gestern Abend noch schnell eine Auktion fertig machen und absenden, da geht plötzlich dieses Fenster auf.

Wichtiger Hinweis für Verkäufer:
Sie haben die maximal zulässige Anzahl an Artikeln überschritten, die Sie einstellen dürfen.
Diesen Monat können Sie maximal 10 Artikel einstellen. Erfahren Sie mehr über geltende Verkaufslimits oder beantragen Sie die Anhebung Ihrer Verkaüfslimits.


..........ein verspäteter Aprilscherz, oder bittere, neue Buchtrealität?

Oder vllt. eine Restriktion für "Neu-Buchtler", mit weniger als 50 "Bewegungen"?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Geht ja noch weiter.

das erscheint, nachdem ich mich Step-by-Step weiter durch das Menü geklickt habe:

Ihr Bestätigungscode wurde gesendet

Nächste Schritte:
Sie erhalten in 3 bis 5 Tagen ein Schreiben von eBay mit dem Bestätigungscode.
Folgen Sie den Anweisungen in diesem Schreiben, um den Bestätigungscode in Mein eBay einzugeben.
Wenn Sie den Code eingegeben haben, gilt Ihre Adresse als bestätigt und Sie können noch mehr Artikel pro Monat verkaufen.


[Beitrag von Compu-Doc am 08. Mai 2012, 12:03 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#21589 erstellt: 08. Mai 2012, 12:25
Vielleicht sollen private Verkäufer nicht soviel im Monat verkaufen, weil die dann eh gewerblich sind (Stichwort Finanzamt) ?

Es kann auch sein, dass das Paypalkonto nicht richtig "verifiziert" und verknüpft ist oder die detaillierte Bewertung ist unter 3,9 und somit nicht nur eine Einschränkung der Verkaufsaktivitäten erfolgen kann, auch ein schlechteres Ranking im Suchergebniss kann möglich sein oder wenn man zuviele Streitfälle hat usw. usf.

Alles im Allen, die haben alles automatisiert und der Computer entscheidet was und wieviel und ob überhaupt du verkaufen darfst und was nicht. Tolle ebay-Welt

Die Gängeleien von ebay werden immer schlimmer und scheinbar wollen die nur noch das Powersellergelumpe haben. Die Masse machts.

klick


[Beitrag von tsieg-ifih am 08. Mai 2012, 12:26 bearbeitet]
HOK
Hat sich gelöscht
#21590 erstellt: 08. Mai 2012, 12:40
find ich gut! Endlich wird mal den Pseudo-gewerblichen das Handwerk gelegt. Ich als Unternehmer muss ja auch brav meine Steuern zahlen. Weshalb sollten andere davon verschont werden?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.322