HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 . 640 . 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 . 660 . 670 . 680 . 690 . 700 .. 800 .. 900 . Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Plankton
Inventar |
#32646 erstellt: 28. Nov 2014, 20:09 | |||
Scheinen wieder ganz gut mit ihrem Schrott unterwegs zu sein, hier der nächste.
|
||||
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht |
#32647 erstellt: 28. Nov 2014, 20:23 | |||
Natürlich wurde da nur ein Bild zweckentfremdet. Siehe hier Audio |
||||
|
||||
*Choco*
Hat sich gelöscht |
#32648 erstellt: 28. Nov 2014, 20:43 | |||
Zum dem Anbieter habe ich es nicht weit. |
||||
Plankton
Inventar |
#32649 erstellt: 28. Nov 2014, 22:10 | |||
Bei mir auch fast um die Ecke aber ich glaube nicht, dass der Standort stimmt. |
||||
spendormania-again
Inventar |
#32650 erstellt: 28. Nov 2014, 23:16 | |||
Sehr schön. Man beachte das Titelbild und dann das tatsächliche Aussehen der Endstufe mit "ein paar Gebrauchsspuren". http://www.ebay.de/i...&hash=item4d2797fee6 |
||||
JoFasT
Inventar |
#32651 erstellt: 29. Nov 2014, 07:17 | |||
aber immerhin sind die bilder (unten) aussagekräftig und es wid in der beschreibung wenigstens darauf hingewießen, wenn auch etwas beschönigt. das erste bild ist natürlich etwas irreführend ... |
||||
the_reaper
Stammgast |
#32652 erstellt: 29. Nov 2014, 12:09 | |||
Bald ist halt Weihnachten, da kaufen die Leute manchmal etwas schneller etwas als Geschenk... |
||||
Sniedelwoods
Stammgast |
#32653 erstellt: 29. Nov 2014, 12:42 | |||
moin, Prostitution via Kleinanzeigen? Kopfhuren und noch ein bis Dato unbekanntes Hifi-Gerät: der Schlapptenspieler gruß |
||||
Kalle_1980
Inventar |
#32654 erstellt: 29. Nov 2014, 12:46 | |||
bringt die kopfhure dann ein paar schlappten mit für den spieler ? |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
#32655 erstellt: 29. Nov 2014, 13:13 | |||
Kopfhuren.....................................i break together. Wie geil ist das denn |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
#32656 erstellt: 29. Nov 2014, 17:39 | |||
Bzgl. der Beats kann man auch von HeadCrap's sprechen - aber Kopfhure ist auch nett |
||||
sechszehnzuneun
Ist häufiger hier |
#32657 erstellt: 30. Nov 2014, 14:33 | |||
*Choco*
Hat sich gelöscht |
#32658 erstellt: 30. Nov 2014, 15:24 | |||
http://kleinanzeigen...r/252271420-172-2377 Der auch einen versteeeeerker. Aber das allein ist es nicht. Er verkauft halt einen Verstärker von Pioneer mit hochauflösenden Bild. Vielleicht sollte man auch so sein Auto verkaufen: "verkaufe Auto von VW" z.B. Dazu dann noch ein Thumbnail aufgebläht aus dem www. |
||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
#32659 erstellt: 30. Nov 2014, 16:20 | |||
Da hat einer wohl vorne die 1 mit einer 5 verwechselt: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/denon-reciver/264596403-172-1784?ref=search Und der hier, der hatte wohl Schüttelfrost: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/mini-stereo-anlage/263690685-172-20197?ref=search |
||||
Rummsundfiep
Inventar |
#32660 erstellt: 30. Nov 2014, 17:35 | |||
Und wieder ein Grund mehr, nicht mehr bei Ibäh zu verkaufen: Da ersteigert jemand am 19.10.14 zwei defekte Tieftöner für 1,50 von mir, und beschwert sich jetzt, dass die defekt sind! Und nicht nur das: bevor er mich erst mal einfach anschreibt, wird bei der Bucht sofort ein Fall eröffnet! Ein Grund mehr, die Plattform in Zukunft zu meiden... (Und: JA! Ich habe die Chassis als defekt angeboten!) |
||||
*Choco*
Hat sich gelöscht |
#32661 erstellt: 30. Nov 2014, 18:25 | |||
Kannst Du das Angebot mal verlinken? |
||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
#32662 erstellt: 30. Nov 2014, 20:09 | |||
Kalle_1980
Inventar |
#32663 erstellt: 30. Nov 2014, 20:10 | |||
ist doch egal, hauptsache es ist "fungsonsfeig" |
||||
SchmidtHans8537
Ist häufiger hier |
#32664 erstellt: 30. Nov 2014, 20:11 | |||
@BlaBlaBla zum "Pio Versteeerker" im Text steht: "... mit Garantieschein der hat 130 watt....." also der Garantieschein Hans |
||||
Lars_1968
Inventar |
#32665 erstellt: 30. Nov 2014, 20:15 | |||
Das ist Steilshooper Slang, das kann nicht jeder verstehen Angeboten wird hier ein (one) Compakt Disc Abspielgerät und Du mußt ihn alleine bedienen. voll fungsonsfeig.........heißt..............*ey digger......weissu, is konkret fast heile und tut`s voll krass* |
||||
Rummsundfiep
Inventar |
#32666 erstellt: 30. Nov 2014, 20:18 | |||
Ich werde hier auf Grund des Datenschutzes lediglich mal den Text des Angebots, sowie den Mailtext des Käufers reinsetzen: Guten Tag! Zur Versteigerung kommen hier zwei Tieftöner der Firma CANTON. Typ : 2945 Membranmaterial : Papier Sicke : PUR Nennimpedanz Z = 4 Ohm Re. : ca. 3,2 / 3,2 Ohm Maße : ca. 235 x 265 x 90 Schallwandöffnung : ca.215 mm Befestigungslochkreis : ca. 245 mm Die Chassis sind intakt, lediglich die Sicken müssten erneuert werden. Einen Freiluft-Funktionstest haben sie bestanden! Ich bin nicht das Max-Planck-Institut und habe auch keinerlei Messgerätepark bemüht, um die fünftletze Nachkommastelle der technischen Angaben zu überprüfen! Alle weiteren Anfragen werden gerne beantwortet, außer: Verkauf außerhalb von Ebay, Versand und Verkauf ins Ausland! Aus gegebenem Anlass muss ich nochmals darauf hinweisen, dass Versandkosten und - bedingungen NICHT VERHANDELBAR sind! (Auch nicht nachträglich!) !!!NO FOREIGN BIDDING / SHIPPING!!! Spedizione soltanto in Germania! Alle Angaben ohne Gewähr! Irrtum vorbehalten! Keine Garantie! Weitere Infos? => Bitte mail! [Möglichst, bevor Sie bieten! ;-)] Seine Mail: Nachricht des Käufers: Hallo. Entschuldigen sie, dass ich, wenn ich mich nicht irre, hier gerade einen Fall eroeffne, eigentl. wollte ich ihnen einfach erst einmal schreiben, aber es ist nur so moeglich Kontakt mit ihnen aufzunehmen. Es ist so, dass ich erst jetzt dazu kam die Chassis zu testen. Sie sind elektr. zwar funtkionsfaehig, aber die eigtl. sehr hubfaehigen Chassis verkeilen sich nach ca. 7-8mm im Luftspalt. d.h. ab einem gewissen Pegel ist sind sie dann unbrauchbar o. werden sogar zerstoert. Nehmen sie es mir nicht uebel, dass ich jetzt reklamiere, aber das ist schon das 2. vermeintl. heile, bzw. reparable Chassispaar, dass ich als Ersatz ersteigere und das unbrauchbar ist. Da ich mit meinem GEld haushalten muss muss ich leider reklamieren. Bitte schreiben sie mir zuegig ob sie mir den Betrag zurueckerstatten, ich moechte die Heranziehung des Ebay Support eigntl immer vermeiden. Freudlichen Gruss |
||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
#32667 erstellt: 30. Nov 2014, 20:30 | |||
Ach so, Danke! Und was meint er mit seiner Eirichtung? http://kleinanzeigen...g/258399634-192-9450 |
||||
frank60
Inventar |
#32668 erstellt: 30. Nov 2014, 20:33 | |||
Aber statt wie in seiner 3. Anzeige einen Tischler sollte er lieber erst einmal einen Deutschlehrer suchen. http://kleinanzeigen...n/260455043-291-9450 |
||||
chro
Inventar |
#32669 erstellt: 30. Nov 2014, 20:38 | |||
sehr vertrauenserweckend, werde ich mich gleich mal bewerben Ist bestimmt genauso cool, wie bei dem, wo man letztens umsonst alte Knochensteine mitnehmen durfte, nachdem man sie ausgegraben hat |
||||
Lars_1968
Inventar |
#32670 erstellt: 30. Nov 2014, 20:56 | |||
Ich weiß schon, warum ich nicht in Steilshoop wohnen möchte Ist sowas wie Berlin Neukölln. |
||||
Haarmann
Ist häufiger hier |
#32671 erstellt: 30. Nov 2014, 20:58 | |||
Bist du doch selbst schuld dran, was verkaufst du so einen Schrott überhaupt. Da hast du doch mit Pfandflaschen sammeln lässiger deine 1,50 zusammen. |
||||
Rummsundfiep
Inventar |
#32672 erstellt: 30. Nov 2014, 21:02 | |||
Auch wieder wahr... |
||||
*Choco*
Hat sich gelöscht |
#32673 erstellt: 30. Nov 2014, 21:48 | |||
Ach Leutz, ich hatte ein Sony Tape Deck verkauft, im technisch-optisch einwandfreien Zustand. Weil ich so ein gutes Herz habe, dachte ich mir "schmeiß es nicht weg, verkaufe es an jemanden der gefallen dran findet." Gesagt getan. Für einen ganzen Euro habe ich es verkauft. Weil ich aber generell gut verpacke, reichten die veranschlagten 6 Euro nicht für den Versand. Ich habe dann 10 € Versandkosten gehabt. Naja, als das Tape Deck dann bei ihm war, sollte der Auswurf angeblich nicht mehr Funktionieren. Er hat erwartet, dass ich es noch zurücknehme und ihm die paar Kröten erstatte. Ich erklärte ihm, dass ich nur drauf gezahlt habe und er nicht erwarten könne, dass ich die Kiste jetzt auch noch auf meine Kosten zurücknehme und es überprüfe. Anstatt auf eine Bewertung zu verzichten, weil es somit ja für beide ein Griff ins Klo war, hat er mich auch noch neutral bewertet. Neutral klingt zwar nicht dramatisch, nervt aber schon, wenn man bedenkt, welch Sinn der ganz Kxxk für mich gemacht hat. Ich verkaufe son schx@ss fürn Appel und'n Ei jetzt jedenfalls nicht mehr. Da ist Betteln ja lukrativer. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#32674 erstellt: 01. Dez 2014, 11:06 | |||
$CH€I$$E gelaufen. |
||||
Sutekh
Stammgast |
#32675 erstellt: 01. Dez 2014, 20:28 | |||
Was zur Hölle.. Sry aber das ist echt mal ne Geschichte. Er kauft Chassis (wissend) mit defekter Sicke...und ist enttäuscht, dass diese defekte Sicke WIRKLICH Probleme verursacht und die Schwingspulen sich ab einem gewissen Pegel verkeilen? O_o Ich war echt kurz Sprachlos*g* |
||||
Rummsundfiep
Inventar |
#32676 erstellt: 01. Dez 2014, 20:55 | |||
Da ist ja genau das Problem: Hat er sie ohne Sicken-Reparatur angesteuert, tät`s mich nicht wundern, dass die Spule `rausgehüpft ist. Aber selbst nach erfolgter Reparatur weiß ich ja nicht, ob passende Sicken verwendet, und diese auch vernünftig zentriert wurden!? Ich bin der Letzte, der sich querstellt, wenn er was übersehen hat, aber ich finde, das hier ist sein Problem. Habe schon zwei Mal bei Ebay Chassis gekauft, die sich im Nachhinein als fehlerhaft herausstellten. (Einmal Sicken in Auflösung (waren schon schmierig) bei Audax Mini-Breitbändern und einmal ein Schnarren bei RFT Mitteltönern) Angesichts des geringen Preises, und der Tatsache, dass schlicht und ergreifend nicht jeder Mensch, der in der Bucht etwas anbietet, auch Fachmann ist, habe ich mich zwar geärgert - wollte aber deswegen keinen Krawall schlagen. |
||||
*Choco*
Hat sich gelöscht |
#32677 erstellt: 01. Dez 2014, 21:33 | |||
Erstatte ihm doch die 1,50 und die Versandkosten behälste ein. Ist eh ein Witz, wegen solch Geringfügigkeit son Fass aufzumachen. |
||||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
#32678 erstellt: 01. Dez 2014, 21:58 | |||
Joo, nen Verechnungscheck |
||||
offel
Hat sich gelöscht |
#32679 erstellt: 01. Dez 2014, 22:07 | |||
per Pay-pauler,... tolle Gebühren für den Empfänger |
||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
#32680 erstellt: 01. Dez 2014, 22:47 | |||
In 3 oder 1 Cent Briefmarken aus dem Automaten auszahlen, oder in 8 Cent Pfandflaschen schicken! Oder Rabattmarken von REWE! |
||||
*Choco*
Hat sich gelöscht |
#32681 erstellt: 01. Dez 2014, 22:48 | |||
Drei Rollen @ 50 Cent. |
||||
Demented_are_go
Inventar |
#32682 erstellt: 02. Dez 2014, 01:34 | |||
Da gibts doch bestimmt auch was von Payback... |
||||
Sutekh
Stammgast |
#32683 erstellt: 02. Dez 2014, 02:26 | |||
Ich halt eh nur wenig von Sickenreparatur. Es ist verdammt schwer, original Sicken zu bekommen. Selbst bei den angeblichen "Original" Angeboten in der Bucht ist das meist weit entfernt von original. Die Parameter der repaschlimmdidelten Lautsprecher sind entsprechend immer anders mit irgendwelchen nachgemachten Sicken. Bei vielen damaligen Herstellern ist ja auf den Sicken eine Sickenbezeichnung vorhanden. z.B.: SR168/4 dann sollte es auch genau DIESE Sicke sein. Gibt wenige (aber es gibt sie) Reparaturbetriebe, die Zugriff auf genau eben diese original Sicken haben. Als Privatmann an diese Sicken zu kommen ist aufgrund der geringen Stückzahl ausgeschlossen. [Beitrag von Sutekh am 02. Dez 2014, 02:28 bearbeitet] |
||||
highfreek
Inventar |
#32684 erstellt: 02. Dez 2014, 05:59 | |||
auch der Rest des Lautsprechers altert, mechanisch, wie elektrisch. Und ein tausch der Kondensatoren trägt auch nicht zur Originalität bei, deshalb sehe ICH den Sickentausch nicht so eng. . Ein LSP klingt eh in jedem Raum anders reine Glückssache das ganze. gruss |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#32685 erstellt: 02. Dez 2014, 10:54 | |||
Dann lass uns doch bitte nicht im Dunkeln rumimprofisieren und nenne uns die Firmen. [Beitrag von Compu-Doc am 02. Dez 2014, 10:55 bearbeitet] |
||||
Sutekh
Stammgast |
#32686 erstellt: 02. Dez 2014, 15:16 | |||
auch der Rest des Lautsprechers altert, mechanisch, wie elektrisch: Absolut richtig. Den größten Einfluss hat meist aber eben die Sicke. Und ein tausch der Kondensatoren trägt auch nicht zur Originalität bei Ist aber weniger kritisch. Auch hier scheiden sich allerdings die Geister ob man ELKOS einfach durch Folienkondensatoren tauschen sollte (Argument: längere Lebensdauer). Daher gehe ich hier wenn möglich auf Nummer sicher, Elkos nur durch neue Elkos zu tauschen. Ist aber ein ständiges Diskussionsthema :-) Bezüglich der Sickenreparatur fällt mir spontan die lautsprecher-manufaktur ein. Diese verwenden wenn möglich nur original Sicken wie die vom Hersteller Kurt Müller. Diese sind extrem weit verbreitet, wenn man mal genauer auf die Sicken von Lautsprechern schaut. Erkennbar an der SR xxx/x Bezeichung. Seas / Vifa / Braun usw. Ich hab noch 2 alte Peerless 12" TTs mit Sickentot. Diese sollen mal überarbietet werden. Nur muss ich mit meinem Hobby-Budget etwas haushalten und daher hat das keine Priorität. Buchtware zu verwenden wäre mir die Ersparnis aber nicht wert. Wenns soweit ist, werd ich im Forum davon Berichten. [Beitrag von Sutekh am 02. Dez 2014, 15:21 bearbeitet] |
||||
Rummsundfiep
Inventar |
#32687 erstellt: 02. Dez 2014, 19:50 | |||
N`Abend, der Vollständigkeit halber hier seine Antwort: "Die Sicken habe ich natuerlich noch nicht erneuert, es lohnt wie gesagt auch nicht. Sie haben scheinbar Ahnung von Chassis. Man muss keine SIcken einkleben um zu ueberpruefen ob die Spule kratzt. Man braucht etwas Feingefuehl und fuehrt die Spule per Hand. Bei BEIDEN Chassis ist nach ca. 6-7mm Hub ein Einklemmen festzustellen. Mit Gewalt kann man die Membran dann ploetzlich noch 6-7mm weiter hineindruecken. WTF? Dieser Hub ist nicht nur theoretisch moeglich, sondern diese Chassis schaffen das auch im Betrieb, wenn auch nicht linear. Das weiss ich, weil ich diese CHassis schon einmal betrieben haben (habe noch 2 Paar hier, defekt) Kein Kaeufer wuerde dieses Zustand als " intakt, lediglich die Sicken müssten erneuert werden." akzetpieren. Ich masse mir lediglich an zu sagen sie haben nicht gruendlich getestet, in Anbetracht ihrer Beschreibung. Ich ersteiere oefters Artikel nicht wie beschrieben, daher haben sie hoffentlich Verstaendnis fuer meine Bitte. " Da bleibt mir nur |
||||
fordgranada23
Stammgast |
#32688 erstellt: 02. Dez 2014, 20:15 | |||
hmmmm..... und wenns wahr ist? ich kenn die TT zwar nicht, aber wenn man davon ausgeht dass der Typ kein Bösewicht ist und aauch nicht mit absicht einen schaden provozieren würde..... was dann? lg j |
||||
offel
Hat sich gelöscht |
#32689 erstellt: 02. Dez 2014, 21:13 | |||
so einen Quatsch, habe ich schon lange nicht mehr gelesen Wer mit der Hand einen Konus über 12 mm führen kann.... Vor allem , wenn man bedenkt, das er fast 1,3 Monate braucht um zu reklamieren ..die hat er selber kaputt gemacht.... hat ja angeblich noch 2 defekte liegen. Bei 1,50 Euro, würde ich mich auf nicht, aber auf rein gar nichts einlassen . "Beendet: 19. Okt. 2014" man sollte sich mal das Datum der Auktion anschauen Kein wunder, wenn er schon 2 defekte Chassis hat . [Beitrag von offel am 02. Dez 2014, 21:22 bearbeitet] |
||||
Rummsundfiep
Inventar |
#32690 erstellt: 02. Dez 2014, 21:31 | |||
Ich habe die Teile mit 400 Hz Sinus laufen lassen und bei moderater Lautstärke auch mit Musik. Jeder Praktiker wird mir zustimmen, dass das 400-Hertz-Verfahren recht gut geeignet ist um verzogene, oder "aufgekochte" Schwingspulen zu entdecken. Stärkere Impulse sind nicht sinnvoll, die Sicken vertrocknet waren, und dann letzten Endes komplett abreißen würden. Der Re war bei beiden gleich. (Ich mache mir also diese Arbeit bei Chassis, bei denen ich weiß, dass sie höchstwahrscheinlich für unter 5 Euro weggehen...) Und jetzt kommt so`n Superexperte, der mal `n bisschen mit seinen Patschen in der Membran rumfuhrwerkt, und schafft es, diese zu verkanten! Na sowas! Und wenn man einen Widerstand spürt? Dann drückt man einfach ein bisschen doller? Mann, was kann man doch für einsfuffzich für`n Spaß im Web haben |
||||
*Choco*
Hat sich gelöscht |
#32691 erstellt: 02. Dez 2014, 22:09 | |||
Gerade wenn man den Hub mit den Fingern testen, kann die Spule sich schnell verkannten, durch die ungleichmäßige Bewegung. |
||||
Kand_in_Sky
Stammgast |
#32692 erstellt: 03. Dez 2014, 17:20 | |||
frank60
Inventar |
#32693 erstellt: 03. Dez 2014, 18:47 | |||
Wie würde der erst in einem optisch nicht schönen Zustand aussehen? |
||||
*Choco*
Hat sich gelöscht |
#32694 erstellt: 03. Dez 2014, 19:00 | |||
Der Verkäufer hat sich alle Mühe der Welt gemacht, nur die Fingerabdrücke, nicht aber das eigentliche Objekt aufzunehmen. Ist ihm hervorragend gelungen. |
||||
Igelfrau
Inventar |
#32695 erstellt: 03. Dez 2014, 20:28 | |||
Da sieht man regelrecht die Keime lustig herum springen! |
||||
bernnbaer
Inventar |
#32696 erstellt: 04. Dez 2014, 00:02 | |||
Ich versteh gar nicht, was Ihr habt. Da gibt sich löblicherweise jemand mal so richtig Mühe für einen voll FETTEN Sound, und dann ist's Euch auch nicht recht... |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.167