HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stirbt das Hifi Forum? | |
|
Stirbt das Hifi Forum?+A -A |
||||
Autor |
| |||
gst
Inventar |
11:06
![]() |
#1457
erstellt: Gestern, |||
@ostfried und Peppermint: die Beiträge kann ich verstehen, sind aber nicht hilfreich? @DBRanger: wenn du so ein Crack bist, kannst du sicher bei dem dynmnisch erstellten Code zum Upload von Bildern den Fehler erkennen oder sogar Alternativen vorschlagen. Die Anerkennung der User wäre dir sicher gewiss. [Beitrag von gst am 29. Apr 2025, 11:12 bearbeitet] |
||||
flexiJazzfan
Inventar |
11:20
![]() |
#1458
erstellt: Gestern, |||
Es zeigt sich wieder einmal, dass in einem Forum die Einschätzung von Persönlichkeitsmerkmalen sehr schnell und pointiert passiert. Leider ist das mit der Gefahr der überschießenden Reaktion verbunden. Da braucht es lange, bis sich das Bild, das man von einem anonymen Schreiber hat, etwas normalisiert hat. Auch das gehört zum Forum: man lernt aus dem Geschriebenen eine Person zu konstruieren, der man in Zukunft mit Vertrauen oder Misstrauen begegnet. Diese soziale Kompetenz beschreibt man heutzutage auch als „Medienkompetenz“. Die Frage, welche Bedeutung in diesem Zusammenhang eine KI als Diskussionspartner hat, finde ich schon berechtigt. Dass ein Rentner mit Spezialwissen und -erfahrung über das Forum ein Opensourceprojekt gründen will, (bevor sein Wissen veraltet ist) finde ich interessant – auch wenn die Werbetour etwas unglücklich läuft. Dies hat beides nicht so recht mit strikter technischer Problemberatung zu tun und ist genau das, was in den ganz spezialisierten Foren vielleicht etwas fehlt. Gruß Rainer |
||||
|
||||
Zaianagl
Inventar |
11:49
![]() |
#1459
erstellt: Gestern, |||
Bei mangelnder bzw fehlender Selbstreflexion hilft häufig eine Betrachtung von außen. Ein konstruktiver Hinweis ist auch auch wertvoll für den Betroffenen, vor allem wenn dieser selbst mangelnde Weltoffenheit als Ursache zur Stagnation sieht und sich primär auf persönliche Unzulänglichkeiten beruft. Also einfach nicht als Kritik, sondern als positive, gut gemeinte Motivation verstehen. ![]() |
||||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
12:00
![]() |
#1460
erstellt: Gestern, |||
Damit magst Du recht haben, aber es ging nebenbei, und das auch von DBRanger nun des Öfteren selbst inszeniert, darum. Sorry. Und ich hatte nicht das Gefühl, auch noch eine eigene Betrachtung, Bewertung, Gewichtung, Risikoanalyse etc. der KI beisteuern zu müssen bzw. zu wollen. Bin jetzt wieder still. |
||||
ostfried
Inventar |
17:34
![]() |
#1461
erstellt: Gestern, |||
Eben. Er kann hier nicht auflaufen wie Graf Koks, in ständiger toxischer Arroganz Gift und Galle spucken und gleichzeitig wehklagen, dass das Forum daran kranke, dass es genau daran, nämlich an Benehmen fehle. Da helfen auch seine 97,24% nicht, das muss - und kann! - auch jemand wie er endlich einmal einsehen. Ansonsten wäre ja jeder seiner bisherigen "Me and my drum" - Beiträge... eine einzige trollige Farce und reines Dampfablassen eines Subaccounts, und das ist es doch ganz sicher nicht. Niemals. Nein. ![]() Ergo darf man da auch gerne mal aus motivationalen Gründen den Spiegel vorhalten, richtig. Denn letztlich geht es - und das meine ich jetzt mal ohne jeden weiteren Spott - um das Forum. Und das kann auch ganz gut ohne solche Trommelei. ![]() [Beitrag von ostfried am 29. Apr 2025, 17:37 bearbeitet] |
||||
shabbel
Inventar |
18:09
![]() |
#1462
erstellt: Gestern, |||
Ich habe das Gefühl, wir werden hier seit Tagen massiv vorsätzlich zugemüllt. Wovon wollt ihr ablenken? |
||||
gst
Inventar |
18:22
![]() |
#1463
erstellt: Gestern, |||
Mein Gott, lasst Euch doch nicht von so einem armen Würstchen aus der Reserve locken. Thema des Threads war das Absterben des Forums. Dass die KI hier ein Heilsbringer sein sollte, findet hier offenbar wenig Zustimmung. Das kann man auch erst diskutieren, wenn man die Möglichkeit hätte, sie in diesem oder anderen Forum zu testen. Es scheint offenbar wirklich so, dass der Betreiber nicht gewillt ist, sich um "sein Forum" zu bemühen, aber die domain ist seine. Nach meinem Eindruck ist dieses Forum durch seine Benutzer und nicht zuletzt seine Moderatoren und Administratoren geprägt. Es wäre die Frage, ob die in einem neuen Forum noch "mitmachen" würden. Der Betrieb eines neuen Forums würde sicher <1000 Euro pro Monat kosten, und das müsste sicher über Spenden zu machen sein und ich unterstelle mal, für zwei Jahre würde erstmal schon Spenden genug reinkommen. Hat denn jemand Lust, sich an so einem Abenteuer (Aufstand der alten Säcke) zu beteiligen? |
||||
Speed_King
Stammgast |
19:21
![]() |
#1464
erstellt: Gestern, |||
Ein Forum dieser noch verbliebenen Größe lässt sich nahezu kostenlos betreiben. Dann ist halt Werbung mit dabei. Aber auch ohne kostet es kein Vermögen. Dass der Gedanke in mir reift, hatte ich jaschon angedeutet. |
||||
ostfried
Inventar |
19:41
![]() |
#1465
erstellt: Gestern, |||
Hier stirbt nach wie vor noch lange nichts ab. Und auch wenn: Zeigt mir den einen, der sich wirklich mit Haut und Haaren für n Fortbestand einsetzen würde. Denn Sorry, exakt das wäre bei all der sentimentalen Lagerfeuerstimmung hier zwingend notwendig: Die eine arme Sau, die es wuppt. Und den findet ihr nicht. Und bevor jetzt einer lamentiert, warum ich es nicht mache - siehe erster Satz. Der Katzenjammer hier geht mir momentan noch ziemlich ab. So schnell stirbts sich nicht. Ab und an den allzu Selbstgefälligen auf die Finger kloppen und auch diese streng definierte Gesellschaft hier kann funktionieren. Zusammenleben oder zumindest Zusammenagieren ist längst nicht son Hexenwerk, wie es scheint. Und das Forum ist nicht die Welt. Klar, zieht der Betreiber den Stecker, herrscht hier ganz klar Finger in Po, Mexiko, aber ganz ehrlich: Es mag befremdlich erscheinen, aber auch das werden wir alle überleben. Ergo immer schön durchatmen. ![]() |
||||
flexiJazzfan
Inventar |
21:22
![]() |
#1466
erstellt: Gestern, |||
Ich habe ein Hifi Forum erlebt, das privat übernommen wurde. Jetzt dümpelt es in Selbstbespiegelung weniger User vor sich hin. Anderes Beispiel das DIY –Hififorum, das ja wohl als Verein organisiert ist. Es scheint mir nicht gerade ein Gewimmel zu sein – hat jemand Erfahrung damit? Andere sind keine offenen Foren, sondern vom Betreiber dominierte und gelenkte Foren. Ich kenne noch die Möglichkeit der Unterstützervereine, die jedoch eng mit dem Betreiber zusammenarbeiten müssen. Spendenfinanzierung geht auch ohne ein Betreibermodell nicht. In dem parallelen Thread: „Kann das Hifi-Forum wiederbelebt werden?“ wird ja auch der Umfang der Arbeit thematisiert, der mit dem „Aufräumen“ und neu Aufsetzen verbunden ist, ebenso wie das Betreiben und Moderieren. Ich war sehr lange im Vorstand eines Vereins tätig. Die Erfahrung: einige wenige müssen es anpacken und betreiben – die anderen applaudieren gerne und zahlen auch etwas dazu. Die Kernfrage nach Gehalt/Inhalt oder Botschaft ist damit ja auch nicht gelöst. Gruß Rainer |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.116 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedWT1851
- Gesamtzahl an Themen1.559.725
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.410