HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Corsa B Dämmen | |
|
Corsa B Dämmen+A -A |
||||
Autor |
| |||
sprosa
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Dez 2005, 21:22 | |||
HI, Möchte die Türen meines Corsas dämmen. (Kommt ein Frontsystem rein Rainbow CS 265 X-Plain) Könnt ihr mir helfen, wie ich die am besten dämme? Zwischen Verkleidung und TÜr ist ja noch so ne Regenschutzfolie, das Zeugs einfach draufkleben? Bitumenplatten, Dämmvlies,... ? Bin dankbar über jedes Kommentar! hab noch keine große Erfahrung. Mfg Sascha |
||||
Roter_CorZa
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Dez 2005, 22:19 | |||
Bitumenplatten funktionieren sehr gut. Die Folie runtermachen (kann man nachher mit anderer Folie und doppelseitigem Klebeband wieder abdichten) und Außenblech und Innenblech dämmen. Im Innenbleich soweit es geht die Löcher (jaja, ich weiß, es sind viele) zukleben. Auf dem Außenblech hab ich zusätzlich auf die Matten noch 1cm Bitumenspachtelmasse aus dem Baumarkt aufgetragen. Ewige Fummelei und klebrig und stinkt ... aber mittlerweile hart und funktioniert (hab ca. 1/4 Sand dazu gemischt). |
||||
|
||||
largpack
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Mrz 2006, 17:32 | |||
Huhu, wie ist das mit der Regenschutzfolie? Die hab ich nämlich auch... Brauchts die wirklich? Muss man sie nachher wirklich wieder raufmachen? Oder kommt dann Wasser ins innere vom Auto? Kann man mit Bitumenmatten die Tür nicht dicht bekommen?? Hoffe, dass da einer bescheid weiß! lg marcel |
||||
CheckerHoFi
Inventar |
#4 erstellt: 26. Mrz 2006, 17:51 | |||
nee, wenn du dein Innenblech mit Bitumenmatten zumachst (empfohlen) brauchst natürlich keine Folie!!! |
||||
largpack
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Mrz 2006, 17:53 | |||
Das sind dann aber große Löcher die man da "dicht" machen muss, am besten von beiden seiten eine Bitumenmatte oder reicht von einer? Denn man kommt ja schlecht an die Innenseite des innenblechs.... Also sind die Bitumenmatten dicht sagst du.. |
||||
A-Abraxas
Inventar |
#6 erstellt: 26. Mrz 2006, 17:58 | |||
Hallo, zum "Überbrücken" der großen Löcher im Innenblech empfiehlt es sich, diese (erst) mit Streckmetall oder Lochblech zu schließen (rundum ein paar Blindnieten oder kleine Blechschrauben reichen völlig) - darauf lassen sich dann problemlos die Bitumenplatten kleben . Auf Luft / Nichts halten sie doch nicht ganz so gut . Viele Grüße |
||||
largpack
Stammgast |
#7 erstellt: 26. Mrz 2006, 18:00 | |||
Wäre es nicht besser das Lochblech mit dem Innenblech zu verschweißen?? Muss man nachdem man das Lochblech oben hat von beiden Seiten Dämmen oder reicht von vorne? |
||||
A-Abraxas
Inventar |
#8 erstellt: 26. Mrz 2006, 18:07 | |||
Hallo, wenn Du die Möglichkeit und Fähigkeit dazu hast, kannst Du natürlich das Lochblech auch anschweißen . Dann BEIDE Seiten bekleben ! Dazu einzeln "vorarbeiten", so daß die letzte Stelle von innen durch die LS-Öffnung beklebt werden kann . Die Bitumenmatten immer sehr gut vorwärmen, dann kleben sie besser und lassen sich leicht an den Untergrund anpassen. Viele Grüße |
||||
largpack
Stammgast |
#9 erstellt: 26. Mrz 2006, 18:34 | |||
Hi, ja, mein Vater ist Schweißer von Beruf, der sollte das locker hinbekommen
Wie meinst du das genau? Konnte dir net ganz folgen, sorry
Reicht da ein Föhn? Es gibt ja auch so Schrumpfpistolen zum verpacken von Sachen... wäre sicher geeigneter oder? Wieviel kostet so eine? |
||||
largpack
Stammgast |
#10 erstellt: 26. Mrz 2006, 19:34 | |||
Kann ich statt Lochblech auch ein normales Blech nehmen ohne Löchern? Müsste eigentlich schon gehen oder? lg Marcel |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dämmen, Prob mit Regenschutzfolie Wüstenbimbo am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 2 Beiträge |
Corsa Türen dämmen -mKay am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 22 Beiträge |
Tür schalldicht dämmen Zajkarovic am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 11 Beiträge |
Türen dämmen Opel Corsa C Noy am 23.05.2015 – Letzte Antwort am 15.06.2015 – 8 Beiträge |
Tür dämmen sunshine-a3 am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 10 Beiträge |
Corsa C dämmen bullstar am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 29.08.2009 – 7 Beiträge |
Türen dämmen beim Golf 2 Markus1046 am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 3 Beiträge |
Tür dämmen - Frage + Fotos gixxer_k8 am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 5 Beiträge |
tür dämmen restfragen B.-$unnYy am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 7 Beiträge |
Türen gedämmt , Wie Kofferraum dämmen? Phoenix20 am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.188
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.117