Ausschaltknallen ! Ursachen ??

+A -A
Autor
Beitrag
tordi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Mai 2006, 20:22
Guten Tag !

Ich habe folgendes Problem !

Grobe Beschreibung :

Radio mit DVD Player integriert, LCD Display extern , Blaupunkt Endstufe, Pioneer Boxen.

War nicht die erste Anlage die ich eingebaut habe , und nun habe ich ein Problem : Beim Ausschalten der Anlage durch das ZIEHEN des ZÜNDSCHLÜSSELS knallt es , der Sub macht n ordentlich Hub und die Drei-Wege-Boxen auch ! Ich frag mich jetzt woher das kommt ??

Wenn man aber das Radio ausschaltet, und ca. 30 sek wartet, und dann den Zündschlüssel zieht knallt es nicht !

Das Radio ist ziemlich mit Technik vollgepackt und war relativ billig, mein Verdacht liegt beim Radio !Könnte ich da richtig
liegen ? Könnte man da etwas machen um diesen Knall zu verhindern ?? Denke es ist auch nicht gerad gesund für die Boxen !

Bin für jedliche Tips äusserst dankbar !!!
surround????
Gesperrt
#2 erstellt: 30. Mai 2006, 20:26
zieh mal die chinchleitungen ab und versuche ob es dann immernoch knallt!!
tordi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Mai 2006, 20:31
jo hab ich schon mal gemacht , der sub knallt dann nich mehr ,
das hatte ich vergessen zu schreiben , sry !

Die Drei-wege sind auch nicht an der endstufe angeschlossen !! darum ja mein verdacht das es vom radio kommt !
CheckerHoFi
Inventar
#4 erstellt: 30. Mai 2006, 20:32
hängen sub und LS an der Endstufe?
tordi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Mai 2006, 20:33
Sub an Endstufe , Boxen ans Radio ...... wenn ich chinch abziehe dann knallen die boxen trotzdem , der sub nich mehr !!!

Ich habe den LCD Bildschirm auch schon mal wieder abgeklemmt gehabt, hat auch nix gebracht !

Hatte aber nich nie ein anderes Radio eingebaut , bzw. das radio woanders eingebaut , weil ich ersten kein eigenes auto hab , bzw eins wo ichs einbauen könnte !


[Beitrag von tordi am 30. Mai 2006, 20:35 bearbeitet]
surround????
Gesperrt
#6 erstellt: 30. Mai 2006, 20:42
wenn du nur am radio ausschaltest knallt es dann auch??
tordi
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 30. Mai 2006, 20:43
nein, dann nich , nur wenn ich den zündschlüssel ziehe !
surround????
Gesperrt
#8 erstellt: 30. Mai 2006, 20:44
dann denke ich dass es das radio ist!!
die einfachse lösung ist das du das radio per hand ausschaltest!!
Bmxer
Inventar
#9 erstellt: 30. Mai 2006, 20:48
Hatte das gleiche Phänomen. Hatte damals den Schalt- und den Dauerplus vertauscht, dadurch wurde das Radio sehr unsanft abgeschalten und diesen Knall hervorgerufen!
Möglich dass es daran liegt.
tordi
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 30. Mai 2006, 20:50
hehe ja , das weiß ich wohl , aber das ja nu nich gerad die idealste lösung ! ich mein, letztenende isses mir egal weil es ja nicht meine anlage ist, war halt nur dumm als ich mit seinem auto fertig war und dann halt diesen wumms beim ausschalten , hab da auch ziemlich dumm geguckt , und dann erkläre ma einem der da keinen Plan von hat , das man alles richtig eingebaut hat , aber sein radio müll ist !
Ich hab ihm dann auch gesagt das er das radio einfach am radio ausmachen soll , aber das problem is ja , das man dann trozdem
30 sekunden warten muss damit es nicht knallt! denke nach 30 sek entladen sich die kondensatoren im radio , und dann gibts keinen knall !!! Aber das ist müll , und was ist wenn sein Subwoofer sich verabschiedet , das täte mir dann echt leid !!

Darum wäre schön wenn ich hier ne Lösung finden würde !
tordi
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 30. Mai 2006, 20:52
hmm , ja das könnte ich nochmal überprüfen ! aber hätte ich dauerplus und schaltbar vertauscht , dann würde es ja garnicht ausgehen , da dauerplus doch meisst nur zum speichern von einstellungen dient oder ??
Bmxer
Inventar
#12 erstellt: 30. Mai 2006, 21:18
Also bei meinem Alpine ist der Dauerplus definitiv die "Stromzufuhr". Ist im gegensatz zu Schaltplus auch abgesichert!
Wenn du das Radio per Schaltplus ausmachst, dann schaltet es intern langsam aus, macht event. noch den CD-Schacht zu, etc.
Wenn du die Spannung wegnimmst, dann kann es nicht mehr "Herunterfahren" sonder macht "Zapp" und aus.
Kannste ja ganz einfach kontrollieren, wenn Radiosender und CD-Position gespeichert werden, dann isses doch irgendwas anderes. Aber schaut trotzdem mal nach, kann ja sein, dass des Radio sogar ne "Speicherbat" hat.
tordi
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 30. Mai 2006, 21:39
jo Radiosender und alles werden gespeichert ! Ich such mal n link von dem Radio , vielleicht hilft das weiter , oder darf ich das nich so öffentlich hier reinsetzen ?? nich das es heißt ich würde genau diese Radio schlecht reden und vorm kauf abraten ??

Hatte gerad so n gedanken, wenn man manchmal zu hause seine schreibtischlampe oder einen anderen stromverbraucher abschaltet kann man doch manchmal ein knacken im fernseher oder in der anlage beobachten , kann es dann sein das irgendwas mit der elektrik von vorne rein in dem auto nicht stimmt !!!

Naja das kann man denke ich nur rausfinden wenn man ein anderes radio einbaut ! aber ehrlich gesagt hab ich da kein bock drauf weil das schon n ordentlich aufwand war so n radio in nen polo reinzuquetschen !!

Das radio hatte auch keine normanschlüsse , welche normale sony radios . blaupunkt etc haben , denke es könnte auch irgendein ausländisches modell sein oder ?? oder sind die anschlüsse nicht auf deutschland, bzw europa genormt ??
Reandy
Inventar
#14 erstellt: 30. Mai 2006, 21:46
hier kannst ruhig schlechtreden, geht ja um erfahrungen...

aber das mit dem kabeltausch ist ein guter ansatz...

würd ich mal probieren...

wennst im net nix findest ist die einfachste lösung eine multimeter um das zu checken...

lg reandy
tordi
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 30. Mai 2006, 21:58
jojo ich weiß wohl wie man checkt was dauerplus und schaltbar is , hab auch n multimeter , aber denke nicht das ich das vertausch hab , aber ich checks nochmal , gut dann poste ich hier ma pa fotos von dem radio und den anschlüssen , habs bei ebay gefunden und isn no name radio.

Weiß nicht ob die funzen, mach des zum ersten mal ^^


http://i12.ebayimg.com/04/i/07/12/f7/9f_10.JPG

http://i9.ebayimg.com/05/i/07/02/6a/f3_10.JPG
Reandy
Inventar
#16 erstellt: 30. Mai 2006, 22:03
bilder waren schon in ordnung, haben aber nix gebracht... sind aber nette JVC kopien...

schau dir das mit den anschlüssen mal an , wenns passt hast hald ein anderes problem, könnt aber, da noname, auch an der HU liegen...

lg reandy
tordi
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 30. Mai 2006, 22:08
wie meinste wenns passt ?? also eingebaut und alles isse ja , und funktioniert auch alles ! und was is HU ??

aber der anschluss für spannung und lautsprecher , so einen hab ich noch nie vorher gesehen !!!

ich glaub das wirklich nur n billiges radio , vollgestopft mit technik , der hat ja usb , div-x , dolby-d , und was weiß ich , und das bekommst mit glück für knapp 200 takken ^^
Reandy
Inventar
#18 erstellt: 30. Mai 2006, 22:11
ich hab gemeint, wenn du die anschlüsse checkst und schalt- und dauerplus nicht vertauscht ist, kanns sehr wohl auch an der HU (Headunit)-Autoradio liegen

lg reandy

vlt. hast ja mal ein anderes radio zum tausch, bau das mal ein, wenns mit dem andeen funzt, liegts wohl an deinem radio
tordi
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 30. Mai 2006, 22:23
ja , aber da liegt das prob , hab kein anderes radio , naja ich guck ma nach dem dauerplus , aber ich denke es liegt am radio ich vertrau auf meine arbeit die ich gemacht hab
Reandy
Inventar
#20 erstellt: 31. Mai 2006, 06:47
jo, dann heck das ma!!!

lg reandy
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Was ist kaputt??
dyde am 29.04.2004  –  Letzte Antwort am 29.04.2004  –  5 Beiträge
Problem mit meiner Anlage!
Konkadu am 16.02.2009  –  Letzte Antwort am 16.02.2009  –  6 Beiträge
Pfeifen und dann Ton weg
Nowi123 am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 17.07.2009  –  29 Beiträge
Hohe Lautstärke - Musik setzt kurz aus
FATBEAT am 17.01.2021  –  Letzte Antwort am 15.03.2021  –  13 Beiträge
Störgeräusch bei Zündung (drehzahlunabhängig)
darQue am 23.06.2009  –  Letzte Antwort am 16.04.2010  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedCraigham
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275

Hersteller in diesem Thread Widget schließen