HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Helix HXA 400 wird heiss | |
|
Helix HXA 400 wird heiss+A -A |
||
Autor |
| |
andibar82
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#1
erstellt: 27. Sep 2006, |
Hallo Ich habe eine Helix HXA 40 MK2. Neulich ist diese nach ca 2h Autobahn so extrem heiss geworden, dass sie sich abgeschaltet hat und man sie mit blosser Hand kaum anfassen konnte. Wie kann das sein? Habe auch keine lauten Pegel gehört, nur "Zimmerlaustärke"... Habe FS 13er compo und HS 10er coax dranhängen allesamt Axton... [Beitrag von andibar82 am 27. Sep 2006, 22:21 bearbeitet] |
||
nuts
Stammgast |
08:06
![]() |
#2
erstellt: 28. Sep 2006, |
moin andibar82, meine helix wurde auch immer brutal heiß und da sie nur passiv gekühlt wird ist es um so wichtiger, das sie so verbaut wird, dass sie möglichst ungestört die wärme abgeben kann... wie ist denn die einbausituation bei dir? mfg nuts |
||
|
||
andibar82
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2006, |
Habe sie in der reserveradmulde zusammen mit meiner anderen endstufe. kann schon sein, dass das ungünstig ist, möchte sie aber da lassen. das war aber auch an so einem tag wo die sonne richtig schön geschienen hat... |
||
Db_PSYCHO
Stammgast |
17:49
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2006, |
was machst du im hochsommer? da schaltet die ja noch schneller ab haste schonmal über einen kleinen lüfter nachgedacht der über ein rele gesteuert wird? |
||
sisqo80
Inventar |
17:55
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2006, |
Wie habt ihr denn das geschafft meine HXA 400 sitz unter der Kofferraum Bodenplatte ohne Lüfter und 1 cm platz zum MDF und die wird zwar warm nach ner zeit aber nie richtig heiß |
||
andibar82
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#6
erstellt: 28. Sep 2006, |
wie mach ich das am besten mit dem lüfter? |
||
Db_PSYCHO
Stammgast |
18:08
![]() |
#7
erstellt: 28. Sep 2006, |
besorg dir einen lüfter und bei conrad oder anderen ein relais welches über die remote steuerung geschaltet wird sobald das radio an geht schaltet das relais drinne einen kontakt und zieht strom vom plus (batterie) und gibt ihn weiter dadurch geht der lüfter an falls du im kofferaum eine bodenplatte hast mach da ein loch rein und bau den lüfter da ein |
||
nuts
Stammgast |
18:30
![]() |
#8
erstellt: 28. Sep 2006, |
also bei mir war sie eine zeitlang auch sehr beengt verbaut und hatte nur ne schlechte belüftung... sie wurde zwar sehr heiß, aber ausgegangen ist sie nie. nach nur "zimmerlautstärke" ist das aber schon ein wenig verwunderlich...? wird die andere endstufe auch so heiß? und ist die drunter oder drüber oder daneben, oder... ![]() mfg nuts hach feierabend ist was feines |
||
Passat
Inventar |
18:41
![]() |
#9
erstellt: 28. Sep 2006, |
Das Problem wundert mich. Ich habe 2 HXA 400 MK I im doppelten Boden und die werden beide zwar warm, aber richtig heiß wurden die noch nie, selbst im Hochsommer nicht. Auch haben die noch nie abgeschaltet. Lüfter o.Ä. habe ich nicht. Grüsse Roman |
||
Db_PSYCHO
Stammgast |
18:50
![]() |
#10
erstellt: 28. Sep 2006, |
schließe mich an mit der frage ob die andere auch s warm wird haben beide endstufen den selben massepunkt an der karosserie? wie lange ist die anlage schon bei dir drin? |
||
andibar82
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#11
erstellt: 28. Sep 2006, |
Also die andere (RF Punch 150.2) ist darunter, aber die wird kein bischen warm. Die RF ist schon lange drin, die Helix erst seit 2 Monaten. Habe ca. 1m 25mm² Kabel sowohl Plus als auch Masse und dann nochmal jeweils ca 30cm irgendwas dünneres über Stromteiler. Masse an Batterie. |
||
sthpanzer
Inventar |
11:04
![]() |
#12
erstellt: 29. Sep 2006, |
Also eigentlich ist das Hitzeproblem bei den Helix schon lange bekannt. Wer eine erwischt hat, wo das nicht der Fall ist, hat wohl glück gehabt. |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
11:09
![]() |
#13
erstellt: 29. Sep 2006, |
Ich hab eine ![]() Sie wird Handwarm. Verkabelung 10mm² Siebkondi 50000µF. ![]() (Is nur im aktiv Betrieb) Läuft trotzdem super. Bei mir kriegt aber auch jeder Amp seinen eigenen Lüfter. Das steigert enorm die Lebensdauer wegen Hitzreduzierung und Vermeidung von Taubildung. [Beitrag von Blut-aus-Ohren am 29. Sep 2006, 11:10 bearbeitet] |
||
SchallundRauch
Inventar |
21:08
![]() |
#14
erstellt: 04. Okt 2006, |
Das HXA Stufen heiß werden ist vollkommen normal! Am besten man montiert sie so das die seitlichen Kühlrippen und die Rückseite!!! frei sind. Normalerweise reicht das dann solange die Kanäle nur mit 4 Ohm belastet sind. Meine HXA läuft vollaktiv am FS, die TMT an 2 Ohm Nennimpedanz (real minimal etwa 2,7Ohm) die HT an 4ohm. Bis jetzt ohne probleme. Zum abschalten wegen überhitzung habe ich sie in der aktuellen Konfiguration noch nie bekommen, früher aber schon öfter, dann aber immer in Kombination von lange laut hören, Batteriespannung bei 12V oder knapp darunter und Temperaturen >20°C und zwei kanälen an 2 Ohm. Gruß Ansgar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Helix HXA 400 Twizt!d am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 7 Beiträge |
Helix HXA 400 Skizze! Schieby am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 3 Beiträge |
Helix Hxa 400 mk2 + Subwoofer? Lupofreak am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 13 Beiträge |
Hilfe! Helix HXA Anschluss !!! corza am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 9 Beiträge |
Helix HXA-Serie MaD.86 am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 6 Beiträge |
Problem mit meiner Helix HXA 400 MKII Prologott am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 4 Beiträge |
Helix HXA 400 - Anlage funktioniert nicht mehr! bartholomeus_s am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 8 Beiträge |
Helix HXA 400 + JVC KD-SH99R raz88R am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 14 Beiträge |
Zuverlässigkeit der HXA 400 ? tommyknocker am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 2 Beiträge |
Helix HXA 500 tobio am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.195