HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » 16er Pegel absenken. | |
|
16er Pegel absenken.+A -A |
||
Autor |
| |
->e<-
Stammgast |
01:58
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2007, |
Hallo zusammen, ich habe ein 3 wege FS. Beim Einpegeln FR zu FL stoße ich da auf ein kleines Problem. Ich kann die seiten nur mit der balace zu einander ein pegeln. Nun ist es leider so dass wenn ich alle 6 chassis zusammen spielen lasse und einpegle, ich auf einen wert von -9 auf der linken seite komme. Wenn ich aber die TMT's aus schalte ist der pegel zu links lastig. Bzw. wenn ich HT/MT aus schalte und nur die tmt's laufen lasse ist der pegel zu rechts lastig. Nun suche ich eine möglichkeit wie ich die TMT's (oder besser gesagt einen TMT im pegel einstellen kann. Am besten stufenlos. Dass ich dann HT/MT (ohne TMT) mit der balace einpegel, und dann mit dem wert (z.b -6 auf der linken seite) die tmt's einpegel. Weis einer wo man so einen stufenlosen regler her bekommt? die TMT's haben 4 ohm und werden mit 75W RMS belastet. [Beitrag von ->e<- am 17. Jun 2007, 01:59 bearbeitet] |
||
Bangbros1984
Neuling |
18:28
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2007, |
Wieviele Lautsprecher hast du im Auto und wo sind die denn verteilt?? |
||
|
||
->e<-
Stammgast |
13:55
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2007, |
Ich habe zwei HT und zwei MT in der A Säule passiv getrennt. Dazu kommen noch zwei 16er TMT's in den Türen (aktiv).(Also einer pro seite) Ich habe vor die TMT's zum eintsllen ab zu schalten. Dann HT/MT Pegel mit der Balace einzustellen. dann die HT/MT aus schalten und die TMTs mit dem ermittelten balace wert einpegeln. Aber das geht leider nur passiv. hat jemand ne idee wo man einen stufenlosen regler/poti bekommt der 75W RMS verkraftet und keine klanglichen einbusen bringt? [Beitrag von ->e<- am 21. Jun 2007, 13:56 bearbeitet] |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
10:55
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2007, |
Die TMTs kannst Du nur dann nicht getrennt regeln, wenn Du sie mit ner gebrückten Endstufe oder einem Mono-Signal ansetuerst. An sic ist eine Einpegelung von aktiven Komponenten doch immer noch einfacher als bei Passiven. Insfern solltest Du vielleicht mal mitteilen, wie das alles verkabelt und verschaltet ist. Mit nem passiven Lautstärkeregler (das sind dann regelbare Widerstandsnetzerke) wird das qualitativ nix. |
||
->e<-
Stammgast |
11:36
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2007, |
Ich gehe mit 4 Chinchkabel in die lrx 4.300 Chinch 1+2 (''Front'')= HT/MT passiv getrennt und der Hochpass an der LRX Chinch 3+4 (''Rear'')= TMT. Hochpass übers HU und Tiefpass über die LRK |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
11:45
![]() |
#6
erstellt: 25. Jun 2007, |
Da Du das nicht beschrieben hast, gehe ich davon aus, dass auch die TMTs an getrennten Kanälen und nicht gebrückt an der Endstufe hängen. Dann sollten die Einstellungen vom Radio gleichermaßen für Front und Rear übernommen werden, so dass der linke TMT die gleiche Pegelreduzierung erfährt, wie der MT/HT-Teil. Es sollte sich also gar kein Problem ergeben, wenn Du insgesamt richtig eingepegelt hast. Oder kann Dein Radio Balance getrennt für Front und Rear? |
||
bruce_will_es
Inventar |
20:22
![]() |
#7
erstellt: 26. Jun 2007, |
ich hab bei mir die tmts jetzt gebrückt an der steg hängen, d.h. dass ich mit dem gainregler den pegel abgleichen kann... geht zwar bei dir nicht aber nur so als idee! gruß bruce |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HT, TMT + HT oder TMT + Coax bruder-tuc am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 2 Beiträge |
3 wege mit 2 wege tape ? bassboxxx am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 25 Beiträge |
Nur für Pegel auf Klang verzichten? Klangpurist am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 50 Beiträge |
Wie Pegel verstärken? Dracolein am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 03.03.2015 – 11 Beiträge |
Zusammenspiel von HT und TMT ist mies Vulture_ am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 6 Beiträge |
Endstufe bei vollaktiven FS einpegeln ruebezahn am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 16 Beiträge |
FS linke Seite teilweise total leise k2000n am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 4 Beiträge |
Problem mit dem TMT an der Beifahrerseite rocky041288 am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 20 Beiträge |
Amp steht permanent auf ?? mono?? trotz betätigtem ???stereo??. Amp defekt? ->e<- am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 2 Beiträge |
TMT`s aufs ganze Türvolumen spielen lassen? Freeze1984 am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.699