HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Autoanlage | |
|
Autoanlage+A -A |
||
Autor |
| |
medi8
Neuling |
#1 erstellt: 28. Nov 2007, 17:04 | |
Ich werde bald 18 und mag natürlich eine schöne Anlage in meinem Auto haben. Am wichtigsten ist mir das ein guter Klang da ist. Leider habe ich nur gar keine Ahnung was man dazu alles benötigt, welche Marken oder Produkte zu empfehlen ist. Sollte natürlich nicht zuuu teuer werden, da ich noch Schüler bin und nicht soviel Geld zur Verfügung habe. Wäre nett, wennn mich jemand aufklären könnte, da man im Internet viele unterschiedliche Sachen findet und ich keinen Überblick mehr habe. Wäre auch nicht schlecht wenn ich Vorschläge bekomme, was ich einbauen könnte. MFG medi8 |
||
xaracc
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Nov 2007, 17:07 | |
also als allererstes solltest du dir das hier SORGFÄLTIG durchlesen: Einsteigertipps Dannach nochmal schreiben was du dir so vorstellst, preislich, leistungsmäßig, bevorzugte musikrichtung etc. und dir wird geholfen [Beitrag von xaracc am 28. Nov 2007, 17:08 bearbeitet] |
||
|
||
zuckerbaecker
Inventar |
#3 erstellt: 28. Nov 2007, 17:17 | |
medi8
Neuling |
#4 erstellt: 28. Nov 2007, 17:31 | |
Ok erst mal danke für den Link, jetzt verstehe ich zwar ein bisschen davon, habe aber ehrlich gesagt immer noch keine Plan was ich mir holen soll. Habe jetzt schon lange im Internet gesucht aber um ehrlich zu sein ist es schwer das richtige zu finden. Preislich mag ich auf keinen Fall über 600 Euro hinaus. Weis nicht ob man dafür schon was gescheites bekommt da mein Freund mehr ausgegeben hat. Leistungsmäßig mag ich natürlich das beste was zu dem Preis erhältlich ist, wenn es teurer wird macht das auch nichts. Wie gesagt man muss ja nicht alles auf einmal kaufen und der Geburtstag lässt ja auch nicht mehr so lange auf sich warten Musik höre ich vor allem Rock. Wäre nett wenn ihr mir weiter helfen könnt, da ich in der Richtung nicht wirklich weiter weis und mir nicht ein billig Produkt wo nicht gut funktioniert u.s.w. kaufen möchte... |
||
ben2oo2
Inventar |
#5 erstellt: 28. Nov 2007, 17:46 | |
Hi! Also wenn du sowieso an eine Aufstockung denkst würd ich die Komponenten einzelnd, nach und nach, kaufen 1. Radio 2. Frontsystem, Dämmung, (überdimensionierte) Verkabelung, kleine Endstufe 3. Starke Stufe für Subwoofer (auf Verkabelung achten) und Subwoofer im Gehäuse und nun paar Tipps, damit es günstig wird: alles selbst machen, Einbauen usw. Gebrauchte Teile kaufen, verschleißteile nicht unbedingt.. man sollte schauen wie alt Subwoofer / Lautsprecher sind und ob sie gut in Schuss sind und die Einsteigertipps "studieren" Grüße, Benjamin |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#6 erstellt: 28. Nov 2007, 18:07 | |
Wichtig zu wissen wäre erstmal um welches Auto es sich handelt. http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=123 |
||
Carsound_Junkie
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 28. Nov 2007, 18:37 | |
Genau das würde ich auch machen. Wenn du schon weißt das du irgendwann im naher Zukunft dann aufstocken willst. Ganz wichtig ist meiner Meinung nach auch die Dämmung und Hochwertige Verkablung+Kabel, das ist eigentlich meiner Meinung nach die Grundbasis (also ich fange zumindest immer damit an) Mfg Carsound_Junkie |
||
pimpmysound
Inventar |
#8 erstellt: 28. Nov 2007, 21:37 | |
Man muss natürlich dabei immer die Budgetvorgabe im Auge behalten, 200 Euro für Dämmung passen da natürlich nicht so ganz in den Kontext. Für 600 Euro bekommt man aber durchaus eine vernünftige Einsteigeranlage mit Radio, Endstufe, Lautsprechersystem, Subwoofer, Verkabelung und Dämmung zusammen. |
||
ben2oo2
Inventar |
#9 erstellt: 28. Nov 2007, 21:46 | |
600€ sind anscheinend jetzt schon als Budget vorhanden. Es wurde ja ein Aufstocken erwähnt.. ich würde alles konkret aufbauen (Verkabelung, Dämmung) .. das ist nämlich die Drecksarbeit die wirklich anstrengend ist und man nicht zwei mal machen möchte deswegen würd ich für 600€ Dämmung, Verkabelung, Radio, Frontsystem an Land ziehen Später dann nen Subwoofer plus Subwooferendstufe einbauen. und für 800€ aufwärts kann man, wenn man richtig einkauft, eine sehr fette Anlage haben grüße, Benjamin |
||
pimpmysound
Inventar |
#10 erstellt: 28. Nov 2007, 21:50 | |
Vollkommen richtig, jeder Budgetzuwachs über die 600 Euro hinaus kann bei den ersten paar zusätzlichen 100 Euros nochmal deutliche Qualitätssprünge bringen. |
||
Carsound_Junkie
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 30. Nov 2007, 17:22 | |
Deswegen soll er sich ja nicht unbedingt gleich auf ner komplettanlage festbeißen wenn er eh aufstocken will. Also meine Meinung gleicht der von ben2002 Mfg Carsound_Junkie |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Autoanlage im eigenen Zimmer??? Fishbone11212 am 01.11.2003 – Letzte Antwort am 06.07.2012 – 37 Beiträge |
Anlage in meinem Auto xKatrinx am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 23 Beiträge |
Ein par Fragen zur Autoanlage lONERiiDER am 23.09.2017 – Letzte Antwort am 06.10.2017 – 22 Beiträge |
Verkaufsberatung einer Autoanlage Acebase am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 3 Beiträge |
Equipment Bewertung / Was wird noch benötigt ? FraggLe91 am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 6 Beiträge |
Welche Autoradios haben den besten Klang? checksnit am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 29 Beiträge |
Wieviele Bitummatten werden benötigt? FFMAmigo am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 4 Beiträge |
Grosses Auto welche Anlage? razer05 am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 2 Beiträge |
Stress wegen Autoanlage TK_Master am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 21 Beiträge |
komplette anlage neu, was ist empfehlenswert??? libo03 am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275