HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Grisselnder Lautsprecher | |
|
Grisselnder Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Pady_Thazel
Neuling |
22:19
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2008, |
So, vor ein paar tagen habe ich meinen Lautsprecher umgewechselt und jetzt Vernünftige rein gebaut. Jetzt ist das Proble aufgetaucht, das der rechte von beide LS sehr stark grisselt oder wie ma es Nennen soll. Weis jemand von euch ne Lösung? Der Linke funktioniert einwandfrei nur der rechte grisselt. Außerdem geht meine Endstufe nicht aus wenn das radio abgeschaltet ist.Wie sieht so ein Schalter für das Remote Kabel aus und wo bekomme ich welche her?
|
||
gznw15
Inventar |
22:31
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2008, |
also "Remote" bedeutet hier der Anschluß am RAdio, der zur Endstufe geht und die dann einschaltet. Du mußt also den Remote-Ausgang vom Radio mit dem Remote-Anschluß von der Endstufe verbinden. Der Remote-Ausgang führt 12V bei eingeschaltetem Radio. Es ist meistens ein blaues Kabel. Einen Schalter brauchst Du ersmal nicht, solange Du keine Sonderwünsche hast. Das grisseln.. ja, im Hochtöner? oder im gesamten Frontsystem? Könnte es evtl. am Cinchkabel liegen für den Kanal? Wackelkontakt an der Abschirmung oder der Stecker sitzt nicht richtig? Ist das so ein knistern?? Oder hast Du es nur wenn Du laut hörst? Wenn die Musik aus ist, also auf PAUSE gestellt und normale LAutstärke, kommt dann auch das Geräusch? Wenn Du am Cinchkabel/-Stecker wackelst, ändert sich das Geräusch? wenn Du am "Gain"-Regler von der Endstufe etwas drehst, knackt es dann? tausch auch mal die cinchkabel um, also rechts auch links und umgekehrt. wo ist dann das Geräusch?? So, jetzt bist DU dran ![]() [Beitrag von gznw15 am 14. Jan 2008, 22:31 bearbeitet] |
||
Pady_Thazel
Neuling |
17:45
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2008, |
Also das mit dem remote Kabel weis ich alles und habe auch alles wie es jeder macht angeschlossen. Nur das Rellais in meiner Endstufe ist wohl im Hintern so das die immer anbleibt egal ob das radio an ist oder nicht! So zu dem LS.Der grisselt sehr stark aber nur wenn man Musik abspielt wobei der Linke einwandfrei funktioniert. An der Endstufe kann es glaub ich auch nicht liegen.Kann so was an einer kaputten Weiche oder so liegen? Keine ahnung, ich bin ein wenig am ende mit meinen Latein. Also helft mir bitte und wo bekomme ich jetzt nen Schalter für das Remote kabel her? |
||
gznw15
Inventar |
20:21
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2008, |
also du mußt mal die cinchstecker umstecken, damit man mehr weiß... So kann es alles mögliche sein. Wenn es dann immer noch auf der selben Seite ist, dann tausche mal die LAutsprecherkabel an dem EndstufenTerminal. Wenn es dann immer coh auf der selben Seite ist, dann liegt der Fehler auf der rechten Seite. Dann mußt Du da weitersuchen. Ohne das wird das nichts mit der Fehlersuche. Im Radio ist kein Relais, das wird über Halbleiter gesteuert.. UNd daß die defekt sind?? naja.. Aber Du kannst einen stinknormalen Schalter Deiner Wahl nehmen und dort 12V an Remote der Endstufe schalten. Da braucht man keinen besonderen Schalter. Und Sicherung nicht vergessen. |
||
Pady_Thazel
Neuling |
21:22
![]() |
#5
erstellt: 15. Jan 2008, |
Sry aber du verstehst mich falsch, ich eis das im Rado kien Relais ist baer ja in der Endstufe weshalb die wahrscheinlich immer an bleibt. Aber danke für den tip werde demnächst das machen was du gesagt hast und dann nochmal bescheid sagen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Noob] Rechte LS Seite steigt aus... Moses303 am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 7 Beiträge |
ein Lautsprecher funktioniert nicht mehr Osti19 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 2 Beiträge |
Nur ein Lautsprecher kratzt/verzerrt DDSeven am 25.11.2018 – Letzte Antwort am 25.11.2018 – 2 Beiträge |
Dröhnen...nur rechte seite?? hadez16 am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 6 Beiträge |
Remote-Kabel finden C0NTR0L am 06.12.2019 – Letzte Antwort am 06.12.2019 – 3 Beiträge |
Woofer geht aus wenn balance auf links gedreht wird mhchaka am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 14 Beiträge |
Frage wegen Remote-Spannung Infineon am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 3 Beiträge |
Rechter Lautsprecher geht in Rechtkurven aus Gizmoh am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 2 Beiträge |
VW Beta 3 Radio funktioniert nicht einwandfrei Dustin2906 am 29.10.2018 – Letzte Antwort am 05.11.2018 – 3 Beiträge |
Autoradio geht immer wieder aus. pmd_jack am 26.08.2023 – Letzte Antwort am 26.08.2023 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275