HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » 2 oder 1 Verstärker? | |
|
2 oder 1 Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
samic
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Hallo Forum, Bin zur Zeit am Umstellen meiner Car-Musik-Anlage. Frage: Was werdet Ihr empfehlen: a) Eine Endstufe für Bass und die zweite für 4x Lautsprecher? b) Nur eine Endstufe mit 5 Kanal? zB: ![]() Habe 1 Basskiste von Lanzer mit 250W RMS + 4 Lautsprecher von JBL mit je 50W RMS. c) Noch ne Frage: Werde ich einen CAP benötigen? d) Stromkabel sind ALLE mit 10qmm, ab Batterie ist eine 40A Sicherung, reicht das? Danke ! |
||
Boltar174
Stammgast |
10:30
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2009, |
A ) 2 Stufen sind immer besser je nach dem wie viel Leistung Du brauchst . B ) 5 Kanal Stufen sind auch gut je nach Anspruch halt C ) Cap ist auch nie verkehrt stabilisiert die Spannung und der bzw. die Stufen werden besser klingen D ) Kabelwahl nach Leistung siehe : ![]() ![]() MFG [Beitrag von Boltar174 am 18. Mrz 2009, 13:37 bearbeitet] |
||
ms-style11
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Bei deinen Komponenten wäre 1 Endstufe ausreichend. Kannst nach einer 5 Kanal oder 6 Kanal schauen. Und wie schon gesagt ein Cap ist bei dir zwar nicht unbedingt notwendig aber verkehrt machst du nichts damit. Eventl. ein 1 oder 2 Farad Cap dann bist du bestens versorgt. |
||
samic
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Nach der Liste benötige ich einen 35qmm Kabel mit 60-75A Sicherung? Wenn ich angenommen nur 1 Verstärker nehme ohne Cap, kann ich 35mm (+) direkt von Verstärker zur Batterie anschließen und genauso (-) von Verstärker zur Batterie, wird das eine gute Lösung? (Die Batterie ist unter dem Rücksitz dw. (-) zu Batt.) Gruß |
||
ms-style11
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#5
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Jup das geht mit den Kabeln. Wie stark ist dein Verstärker gesichert? Solltest das Kabel ungefähr genauso absichern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
1 oder 2 Verstärker für 2 Woofer? audi_coupe_ am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 5 Beiträge |
Anfängerfrage 2 oder 1 amp? yamahaFan:) am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 34 Beiträge |
1 Verstärker oder mehrere ? Maze007 am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 7 Beiträge |
Alternative 1 oder 2 ? Oder sogar 3 ? Sturzgebimmelt am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 50 Beiträge |
1 oder 2 Schichten Dämmung ? Darkstrike88-88 am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 9 Beiträge |
Focal PS 165v1. Getrennt an 2 oder 1 verstärker DonBlueDragon am 17.05.2017 – Letzte Antwort am 20.05.2017 – 14 Beiträge |
2 Verstärker verwenden oder einen? Master3355_ am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 4 Beiträge |
2 Verstärker?? xxxKillahxxx am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 3 Beiträge |
Amp für 1 oder 2 JBL P1220e? Löwenherz am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 9 Beiträge |
Welcher AMP? 1 Sub oder 2 Subs? skaujef am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2012 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.010