HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » NEUES PROJEKT! Wäre sowas sinnvoll? | |
|
NEUES PROJEKT! Wäre sowas sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
Lumpel
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Dez 2010, 19:12 | |
Hallo Leute, ich bastel mir gerade ne neue Anlage zusammen. Eigentlich wollte ich einen 15 Zoll Woofer in die Reserveradmulde packen, hab aber heute leider festgestellt, dass das nich passen wird. Nun hab ich folgende Idee: Ich bastel mir einen 30iger in die Mulde. mit dem Höre ich Musik wenn ich den Kofferraum brauch. Wenn ich es mir richtig dreckig geben will stell ich mir einen 2. 30iger in den K-Raum. Oder sagen wir es so, der 2. steht auch immer drin, aber wenn ich Platz brauch fliegt der raus und ich hab trotzdem noch ne Bassabteilung. Überlegung wäre z.B. ein Hertz HX 300 D4 in die Mulde und denn an 8 Ohm an eine Steg QM 310.2 oder ähnliches. Wenn ich richtig Gas geben will noch einen 2. Hertz HX 300 D4 in den K-Raum und alles an 4 Ohm an die Steg. Wäre sowas machbar (also vom baulichen her klar) aber ich meine is sowas Musiktechnisch bzw. Soundtechnisch sinnvoll??? Gehäuse werden natürlich beide gleich Groß und auch beides geschlossene wenn dann. Oder kommen sich die Woofer in die Quere weil ja einer nach oben und einer nach hinten spielen würde??? Hat sowas schonmal wer probiert? Oder hat irgendwer mit sowas Erfahrungen??? Jede Meinung is gern gehört!!! |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 09. Dez 2010, 19:18 | |
In einem Panda? |
||
|
||
Lumpel
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Dez 2010, 19:23 | |
Ne nich ganz. Is en Seat Ibiza 6L. Wieso? [Beitrag von Lumpel am 09. Dez 2010, 20:27 bearbeitet] |
||
Jimbo195
Inventar |
#4 erstellt: 09. Dez 2010, 21:30 | |
Hallo, in nem 6L geht doch ordentlich was rein... Hab selbst einen. Hatte damals nen Beyma Power 15 drin in nem >80 Liter BR |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#5 erstellt: 09. Dez 2010, 21:40 | |
Lumpel
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Dez 2010, 22:15 | |
Ja Ja is ja auch alles schön und jut, aber bei mir muss noch ne Zusatzbat. und 3 Endstufen und das janze Kabelgedöns mit in den doppelten Boden. Weiterhin will ich nicht höher bauen als ne Ebene Ladekante. Und es soll später nix zu sehen sein. Wenn ich alles voll quetsche hab ich nur noch 40 cm Platz um das Subgehäuse nach oben zu ziehen, und das is bei einem 38cm. Sub ein bissel knirsch finde ich. Oder ich müsste 10 Winkel mit in das Gehäuse bauen. Naja vielleicht versuche ich mich ja an dem 38iger in der Mulde, aber damit is meine Frage immer noch nicht beantwortet. |
||
Jimbo195
Inventar |
#7 erstellt: 10. Dez 2010, 17:24 | |
Wenn deine Frage war ob das sinnvoll ist? Naja, außergewöhnlich ist es sicherlich. Ich hatte damals auch Reserveradsub, aber jetzt ist die Mulde voll mit Endstufen und Strom, darum bin ich jetzt wieder beim Gehäuse und finde es echt praktischer. Vielleicht wäre es sinnvoller einen richtig derben 30er mit ordentlich Leistung reinzusetzen? |
||
muthchen
Inventar |
#8 erstellt: 10. Dez 2010, 18:39 | |
soll ich mal kurz aufzählen was ich bei mir alles im doppeltenboden habe bei ebener ladekannte? 50L BR gehäuse mit nem 30er woofer , würde auch locker nen 15er reinbekommen (der korb vonem 18er geht auch ins gehäuse) 32Ah zusatzbat, 3x0,5F Caps, 1x1F cap, selbstgebauten Stromverteiler, 2xAlpine MRV1000 bzw 1005, 2x Hollywood HXA20 und das ganze is inem polo 6n2, sollte kofferraumtechnisch ähnlich dem ibiza sein denk ich! also stell dich nich so und improvisier nen bissl bzw plane sinnvoll! kannst dir ja angerungen bei meinem einbau holen! grüße! |
||
Lumpel
Stammgast |
#9 erstellt: 10. Dez 2010, 20:15 | |
Ja ja is ja jut, ich hab heut nochmal geplant und gemessen und überlegt, und der 15ner wird wohl auch passen, jedenfalls wird es so geplant. @ Muttchen: Is ja auch schön und gut, aber du weißt doch nich was ich alles reinbasteln möchte! Bzw. wie groß die Stufen oder die Bat. oder das Gehäuse werden soll!!! Aber ich werd mir deinen Ausbau mal zu Gemüte führen. |
||
muthchen
Inventar |
#10 erstellt: 10. Dez 2010, 20:28 | |
wollte damit auch nur vereutlichen was alles möglich is! demnächst wandert auch ein "trümmer" an stufe noch in den ausbau der ähnliche ausmaße wie die 310.2 hat! grüße |
||
Lumpel
Stammgast |
#11 erstellt: 10. Dez 2010, 21:34 | |
Also ich hab mir deinen Ausbau ( die Bilder) mal angesehen und muss echt sagen, RESPEKT!!! Mal sehen wie es so wird bei mir. Hoffe du hast das vorhin nich falsch verstanden. |
||
muthchen
Inventar |
#12 erstellt: 10. Dez 2010, 21:39 | |
was sollte ich denn falsch verstehen passt shcon! grüße danke für den RESPEKT |
||
SoulReaver1066
Stammgast |
#13 erstellt: 11. Dez 2010, 10:30 | |
@ Zuckerb. ... hat der Woofer aber nicht gerade viel Liter zum spielen oder? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#14 erstellt: 11. Dez 2010, 14:59 | |
Das war nur ein Beispiel, das man nicht nur die Reserveradmulde nutzen kann, sondern durch gleichzeitige Erhöhung des Kofferraumbodens zusätzliches Volumen generieren kann. Ich denke das der Threadersteller das auch so verstanden hat. [Beitrag von zuckerbaecker am 11. Dez 2010, 15:00 bearbeitet] |
||
SoulReaver1066
Stammgast |
#15 erstellt: 11. Dez 2010, 19:13 | |
Naja ok dann ist gut :-) |
||
Lumpel
Stammgast |
#16 erstellt: 13. Dez 2010, 11:23 | |
Klar das hab ich schon verstanden. So will ich es ja auch machen und nach aktuellen Planungen klappt es vielleicht mit dem 15ner doch noch bzw. muss es dann halt gehen. |
||
Jimbo195
Inventar |
#17 erstellt: 13. Dez 2010, 13:35 | |
Es gibt eigentlich viele 15er, die sich in "kleinen" GG gut machen. Ich hab zur Zeit nen Peerless Reso 15 im 6L bei mir in 60 Liter GG und der is echt geil. Billiger wäre zum Beispiel ein Caliber CWX 15, der fast im gleichen Volumen klar kommt. Wenns richtig derbe und dafür klanglich nicht so präzise sein soll kann ich auch nen Cadence Wild Beast 15 empfehlen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues Projekt! birdhoppr am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 22 Beiträge |
Neues Cabrio-Projekt SvenL. am 06.08.2014 – Letzte Antwort am 08.08.2014 – 8 Beiträge |
Neues Projekt: Mitsubishi Outlander mark-o-polo am 01.05.2016 – Letzte Antwort am 17.05.2016 – 18 Beiträge |
Neues Projekt: Ford Galaxy Beliam am 22.05.2016 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 8 Beiträge |
Vorstellung und neues Projekt Helmfachanlage Philipp_Sr am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 5 Beiträge |
brauche hilfe für neues projekt :) hifi92 am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 7 Beiträge |
Dämmung mal wieder und ein Neues Projekt Winkla am 04.10.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2015 – 12 Beiträge |
Zusatzbatterie sinnvoll? D408 am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 3 Beiträge |
Neues Projekt (geht das überhaupt auf ?) DJ-Lamá am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 35 Beiträge |
sind 2 systeme sinnvoll Bird-Nerd am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741