HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Grössere LIMA? Zweite Batterie, aber wie? | |
|
Grössere LIMA? Zweite Batterie, aber wie?+A -A |
||
Autor |
| |
else_aw
Ist häufiger hier |
02:57
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2012, |
Hallöchen zusammen =) Habe da mal zwei Fragen. 1.Frage: Habe ein Opel Astra G 1.6l 75ps und wollte fragen ob ich einfach so eine grössere LIMA einbauen kann ohne weiteres zu beachten. 2.Frage: Wie sieht es aus mit einer zweiten Batterie, Kapazität usw. und würde sie gerne so anschliessen ohne das sich die starterbatterie vorne und die zweitbatterie hinten sich gegenseitig entladen. Danke schonmal im vorraus =) |
||
B.Peakwutz
Inventar |
03:19
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2012, |
Hallo,
![]() Grüße, Christian ![]() [Beitrag von B.Peakwutz am 14. Jul 2012, 11:37 bearbeitet] |
||
|
||
_juergen_
Inventar |
10:26
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2012, |
Erledigt sich hat… [Beitrag von _juergen_ am 14. Jul 2012, 19:28 bearbeitet] |
||
B.Peakwutz
Inventar |
11:36
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2012, |
Hi Jürgen, Du hast natürlich recht! War wohl schon ein Bisschen Spät für Logik ; ) Ich habe es mal korrigiert, damit es eindeutiger ist. Dankeschön für das Verbessern! Grüße, Christian ![]() |
||
akem
Inventar |
18:20
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2012, |
Zitat: Die Batterien werden sich übrigens nicht gegenseitig entladen, lediglich wird sich die Spannung langsam auf das Spannungsniveau der normalen Starterbatterie einpendeln. Also leidet nur die Zusatzbatterie Sorry, aber das stimmt so nicht. Es wird ein Spannungsausgleich stattfinden, bis beide Batterien die gleiche Spannung haben. Gruß Andreas |
||
_juergen_
Inventar |
19:31
![]() |
#6
erstellt: 14. Jul 2012, |
Ich denke, er meint jetzt auch eher den Betriebszustand und nicht den direkt nach oder während der Installation. |
||
B.Peakwutz
Inventar |
23:02
![]() |
#7
erstellt: 15. Jul 2012, |
Hi,
Quellenangabe? Grüße, Christian ![]() |
||
akem
Inventar |
08:41
![]() |
#8
erstellt: 16. Jul 2012, |
Elektrotechnikstudium Entwicklung Energiebordnetz bei einem detschen Autohersteller Wenn dem nicht so wäre, könnt die Lima oder ein Ladegerät Deine Batterie gar nicht laden. Das ist nämlich exakt die gleiche Situation... Du hast zwei Spannungsquellen mit unterschiedlicher Spannung parallel geschalten. Was passiert? Es wird ein Strom fließen von der Quelle mit der höheren Spannung zu der Quelle mit der niedrigeren Spannung hin. Nur daß hier die höhere Spannung nicht konstant bleibt sondern (da ja ein Strom fließt, der zur Entladung der Batterie führt) absinkt, während die andere Batterie geladen wird und deren Spannung dann entsprechend zunimmt. Gruß Andreas |
||
B.Peakwutz
Inventar |
11:50
![]() |
#9
erstellt: 16. Jul 2012, |
Hi, dann sehe ich es richtig, dass sich die Akkus nicht selbst entladen und auch nach dem Abstellen des Motors die Limaspannung von rund 13,8V halten? Grüße, Christian ![]() |
||
akem
Inventar |
13:48
![]() |
#10
erstellt: 16. Jul 2012, |
Was hat jetzt das eine mit dem anderen zu tun? Natürlich gibt es eine Selbstentladung bei Akkus... Aber das eine ist Selbstentladung, das andere ist Ladungsverlust, weil der Akku eine zweite, gerade zugeschaltete und weniger gut geladene Batterie auflädt. Gruß Andreas |
||
B.Peakwutz
Inventar |
14:13
![]() |
#11
erstellt: 16. Jul 2012, |
Hallo, dann verstehe ich das Problem nicht. Wenn dauerhaft zwei Akkus zusammen hängen, bestimmt die Batterie mir der niedrigeren Spannung/höherern Selbstentladung doch die Gesamtspannung. Viele Grüße, Christian |
||
akem
Inventar |
19:06
![]() |
#12
erstellt: 16. Jul 2012, |
Wenn sie dauerhaft zusammenhängen haben sie natürlich immer die gleiche Spannung. Es war aber die Rede von einem Trennrelais und dessen Schaltlogik... Gruß Andreas |
||
else_aw
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#13
erstellt: 19. Jul 2012, |
erstmal ein dickes dankeschön an euch und eure mühen ![]() also ich hatte vor eventuell diese hier einzubauen ![]() oder habt ihr vielleicht bessere Vorschläge? Bin offen für andere Ideen oder auch Kritik wie ich das Thema "zweite Batterie" am besten realisieren kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Batterie und Neue LIMA watsche am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2005 – 15 Beiträge |
Ab wann zweite Batterie ?!? Mamboleo am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 8 Beiträge |
Lima --steve-o-- am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 5 Beiträge |
zweite Batterie nützt die was ? Hifonics1989 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 26 Beiträge |
Batterie pmx1 am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 3 Beiträge |
Anlasser und Lima zerschossen! hamlet am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 6 Beiträge |
lima pfeifen kleenerpunk am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 6 Beiträge |
Bitte Lima-Pfeifen pinnen. Überall! Amperlite am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 2 Beiträge |
DD9512e! neune Endstufe! zweite Batterie! größere Lichtmaschine! brandy.fly am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 8 Beiträge |
lima summen k-one am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedzwergfischer
- Gesamtzahl an Themen1.559.414
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.101