HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Audi a4 b5 DIN-adapterrahmen | |
|
Audi a4 b5 DIN-adapterrahmen+A -A |
||
Autor |
| |
Ellenberg
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Jun 2013, 18:22 | |
Hey Leute nin Kumpel von mir soll zum Geburtstag für sein a4 b5 1,8T nin ordentliches Autoradio bekommen. Er hat zurzeit das SYMPHONY I welches auch bisschen rumspinnt. Nun bin ich auf der suche nachm ordentlichen Rahmen und vllt adapterkit wenn es nöten ist. Kann mir jemand was empfehlen oder hat Erfahrung ? http://www.suwtec.de...AUDI-A4-Doppeldin-40 Das ist das gute stück was zur Zeit verbaut ist. Achja er ist bj 99/07 Gruß Elle |
||
ErikSa91
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jun 2013, 18:53 | |
Hi, du bist im falschen Unterforum Was soll es genau max. kosten? LG Erik |
||
|
||
Ellenberg
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 20. Jun 2013, 08:25 | |
So um die 20-30 euro wären ok. Aber natürlich lieber 20 als 30 :D. Welches wäre denn das richtige Unterform ? |
||
ErikSa91
Inventar |
#4 erstellt: 20. Jun 2013, 08:51 | |
Hi, welches Radio soll denn verbaut werden? Lg Erik |
||
Ellenberg
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 20. Jun 2013, 14:58 | |
War heute beim Fachhändler der hat noch was gefunden :). ALso wir haben uns für dieses 1 DIN radio von kenwood entschieden :). http://www.amazon.de...ds=kenwood+autoradio Ich selber hab auch nur Kenwood und bisher keine Probleme gehabt. Der Fachhändler meinte das der einbau wohl einige Probleme mitsichbringen kann und man Adapter braucht. Ich kenne es nur von meine VW Fahrzeugen das man einen Antennen Adapter benutz aber bei Audi ist es wohl anders. Hast da ne Idee? |
||
Car-Hifi
Inventar |
#6 erstellt: 20. Jun 2013, 18:51 | |
Ein 2007er Audi gibt seine Signale per CAN an das Radio weiter, die Antennen werden über Phantomspeisung mit Spannung versorgt und je nach Ausstattung ist er mit einem teil- oder vollaktiven Soundsystem ausgestattet. Wenn Ihr den vollen Komfort wie Zündungsstellung und evtl. Lenkradfernbedienung haben wollt empfiehlt sich ein CAN-Interface. Beim Phantomspeiseadapter muss man vor allem auf die originalen Antennenstecker achten und den passenden Adapter nehmen. Und beim Aktivsystemadapter gehen die Probleme los. Bei meinem Arbeitgeber hängen so ziemlich alle möglichen Varianten herum. Ich teste und tausche die so lange durch, bis ich einen finde, der weder pfeift, noch ploppt und bei dem auch die Lautstärke passt. Und die Blende kennst Du ja schon. Ja, Audi ist, obwohl ein gängiges Massenauto, stets eine Herausforderung. |
||
Ellenberg
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 21. Jun 2013, 12:27 | |
Ja das hat der mir im Laden auch erzählt das es ganz schön horror sein kann. Aber ich mein sein Modell ist bisschen älter ( nicht 2007 sonder 1999). Und wir hoffen stark das es noch nicht so schlümm ist. |
||
_juergen_
Inventar |
#8 erstellt: 21. Jun 2013, 12:56 | |
Das liegt an solchen unbrauchbaren Angaben. Musste auch erst Wikipedia bemühen, um herauszufinden, das diese Modellreihe wohl nur bis 2001 gebaut wurde. Normalerweise gibt man zuerst den Monat und dann das Jahr an, nicht umgekehrt. Obowhl ein Jahr auch wiederum keine 99 Monate hat... [Beitrag von _juergen_ am 22. Jun 2013, 23:59 bearbeitet] |
||
Car-Hifi
Inventar |
#9 erstellt: 22. Jun 2013, 16:06 | |
… und ich habe gar nicht auf die Monatszahl vor dem Strich geachtet… Dann kannst Du meine Ausführungen über das CAN-Interface komplett außer Acht lassen. Und die Anzahl an möglichen Aktiv-System-Adapter beschränkt sich auf 3-4 Stück. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche DIN-Adapter in Wurzelholz (Audi A4) piggi am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 4 Beiträge |
Audi A4 B5 Lautsprechertausch hirso am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 16 Beiträge |
[Audi A4 B5] Brauche dringend Hilfe teletoby83 am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 6 Beiträge |
Boxeneinbau hinten AUDI A4 (B5) (Sammelthread!) break-even am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 5 Beiträge |
Hutablage (Metall) daemmen? Audi A4 B5 evo-formy am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 13 Beiträge |
Audi A4 B5 BJ 1999 Limusine beschallen? master_Adrian am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 8 Beiträge |
Audi A4 B5 - A130 oder HPC-1700? Herniam am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 3 Beiträge |
Audi a4 b5 Erkennen ob Bose-system Ellenberg am 01.07.2013 – Letzte Antwort am 02.07.2013 – 2 Beiträge |
Audi A4 B5 Lautsprecher aufwerten oder tauschen? Mr._Brüllwürfel am 17.05.2014 – Letzte Antwort am 18.05.2014 – 8 Beiträge |
A4 B5 Aufrüstung. Hilfe Benötigt. Sithric am 04.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189