HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Audi A4 B5 Lautsprecher aufwerten oder tauschen? | |
|
Audi A4 B5 Lautsprecher aufwerten oder tauschen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Mr._Brüllwürfel
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Mai 2014, 21:47 | ||
'n Abend zusammen! Ich habe mir heute mein erstes Auto gekauft (Audi A4 B5 Limousine) und bin gerade so am überlegen ob ich das Standard Lautsprechersystem tauschen, oder nur die Türen mit Bitumenmatten verkleiden soll. Prinzipiell habe ich den größten Teil vom ersparten ins Auto investiert, was bedeutet dass ich nicht mehr so viel Geld für Lautsprecher ausgeben kann. Wenns bis 100€ ein ordentliches (und merklich besseres) Frontsystem gibt, dann würde ich mir ein solches kaufen - ansonsten, wie gesagt, Bitumenmatten auf aufs Blech und Ende. Verbauen werde ich einen Radio von Xomax (das verbaute ist mir zu alt - ohne AUX oder gar USB), eine 4 Kanal Endstufe von Kenwood (KAC-941) und ev. eine Caliber CA500 für einen Subwoofer (wenn man so einen überhaupt in eine Limousine einbauen kann, ohne keinen Platz im Kofferraum mehr zu haben....). Der Xomax hat den vorteil, dass alle vier Kanäle (FR, FL, RR, RL) als Pre-Outs verfügbar sind. Somit könnte man die Kenwood als Endstufe für die Türlautsprecher verwenden und hätte man etwas mehr Leistung zur Verfügung. Für Kritik und Verbesserungsvorschläge bin ich absolut offen. mfg Michael |
|||
Neruassa
Inventar |
#2 erstellt: 17. Mai 2014, 21:49 | ||
Mein herzliches Beileid. |
|||
|
|||
Car-Hifi
Inventar |
#3 erstellt: 17. Mai 2014, 22:36 | ||
@Neruassa hats schon angedeutet: lass von Xomax ab. Spare lieber noch ein wenig und kaufe Dir dann Markenware. Ähnlich siehts bei den Lautsprechern aus. Ja, man bekommt für 100 € schon brauchbare Markenware. Doch wirklich viel besser als die originalen sind die dann nicht. Dafür musst Du nochmal 50-100 € oben drauf packen. |
|||
Mr._Brüllwürfel
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 17. Mai 2014, 23:26 | ||
Dass das Xomax nichts gutes ist, wusste ich ja, ich habs aber für lau bekommen, es hat alle möglichen Schnittstellen (Bluetooth, SD, USB und AUX) und als Verstärker verwende ich ohnehin die Kenwood. Als Zuspieler wirds hoffentlich reichen. mfg Michael |
|||
Feuerwehr
Inventar |
#5 erstellt: 18. Mai 2014, 07:33 | ||
Na das ist aber maßlos übertrieben. Welches 200 € System lässt denn das 100 € billigere Pioneer TS-E...ci alt aussehen? Und auch unter 100 € gibt es Systeme mit einer ordentlichen Gewebekalotte ab 18/19 mm, die einen enormen Unterschied macht zu den Qietschdingern aus Mylar. [Beitrag von Feuerwehr am 18. Mai 2014, 07:34 bearbeitet] |
|||
Audiklang
Inventar |
#6 erstellt: 18. Mai 2014, 08:36 | ||
hallo das es mit anderen durchaus recht günstigen komponenten klanglich ne gutesteigerung geben kann ist nix neues aber nicht mit dem auto , der A4 B5 ist einbautechnisch ne herrausforderung und einbau ist nunmal genauso wichtig , wirklich brauchbar ist das leide erst mit dem A4 B6 geworden Mfg Kai |
|||
Neruassa
Inventar |
#7 erstellt: 18. Mai 2014, 08:55 | ||
Es ist nicht "nichts gutes". Es ist "Müll". Du wirst dich an meine Worte erinnern, sobald es kaputt ist. Diese Radios haben eine miserable Lebensdauer. |
|||
Feuerwehr
Inventar |
#8 erstellt: 18. Mai 2014, 10:30 | ||
Mag ja sein, aber daran der Preis des neuen Systems auch nichts. Wobei ich dem Hochtöner, der mit Dämmung ja nichts zu tun hat, sondern nur mit Position und Ausrichtung, die höhere Priorität zurechne als dem TMT. Mit verfärbten Mitten und schwachem Bass kann ich viel eher leben als mit schrillem Hochton. Der tut nämlich weh. [Beitrag von Feuerwehr am 18. Mai 2014, 10:31 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audi A4 B5 Lautsprechertausch hirso am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 16 Beiträge |
Audi a4 b5 DIN-adapterrahmen Ellenberg am 19.06.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2013 – 9 Beiträge |
Audi A4 B5 - A130 oder HPC-1700? Herniam am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 3 Beiträge |
Audi A4 B5 BJ 1999 Limusine beschallen? master_Adrian am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 8 Beiträge |
[Audi A4 B5] Brauche dringend Hilfe teletoby83 am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 6 Beiträge |
Boxeneinbau hinten AUDI A4 (B5) (Sammelthread!) break-even am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 5 Beiträge |
Hutablage (Metall) daemmen? Audi A4 B5 evo-formy am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 13 Beiträge |
Audi a4 b5 Erkennen ob Bose-system Ellenberg am 01.07.2013 – Letzte Antwort am 02.07.2013 – 2 Beiträge |
A4 B5 Aufrüstung. Hilfe Benötigt. Sithric am 04.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 16 Beiträge |
Audi A4 Avant Heck-Lautsprecher VerticalHorizon am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.184
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.022