HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Fragen zum Projektbau und allgemein | |
|
Fragen zum Projektbau und allgemein+A -A |
||
Autor |
| |
iFlax
Neuling |
14:55
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2015, |
Hallo Leute ![]() Ich bin zufällig auf dieses Forum gestoßen auf der Suche nach einigen Antworten, war mir aber nun etwas unsicher wo ich das ganze nun schreiben soll, daher wenn es falsch ist bitte verzeiht mir. Meine Fragen drehen sich um Kaufberatung, Einbau und Meinungen. Mein Projekt Budget liegt bei 150€ Subwoofer, 250-350€ Frontsystem + Auskleidung. Wenn es einen großen Unterschied macht kann ich auch noch etwas weiter Sparen (Maximal 750-1000€? Nichts zu utopisches). Mit dem Geld kann natürlich Jongliert werden ![]() Also es handelt sich um ein Projekt, welches ich im Frühjahr beginnen möchte und zwar ein komplett Umbau in meinem Auto (Audi A4 B5 Limo, Automatik). 1. Subwoofer Ich habe letztes Jahr von einem Bekannten sein Selbstbau gehäuse + 2 subs und Endstufe für 200€ abgekauft und möchte mir daraus ein gescheites System bauen. (Habe noch einen 3. fertig Sub + Endstufe dazu aber später mehr). Der genannte Selbstbaukasten umfasst ein Volumen von ca 87cm³ und 2 Subwoofer (Interconnti The Bass 300W) sind verbaut und hängen gemeinsam an einer Endstufe (Reihe) (HiFonics TXi 3400 4x85W) Endstufe: ![]() Rückseite: ![]() Vorderseite: ![]() Subwoofer von Obenbetrachtet (Innenleben): ![]() Es handelt sich ebenfalls um einen geschloßenen Kofferraum (Klappbare Rückbank). ![]() Mittlerweile musste ich aber schon lesen das Interconti die absolute Billigmistmarke sein soll, daher überlege ich mir hier einen Tausch der Anlage. Meine Ideen sind: - Box beibehalten und 2 neue Subwoofer (Durchmesser 30cm), wobei ich gelesen habe das ich nicht genug Volumen mit der Kiste schaffen kann für 2x30cm Subwoofern (Meinungen ?) - Hecklautsprecher raus, Kofferraum auskleiden mit Dämmfolie(?) [Habe ich von einem Bekannten mal gehört, anstatt Holz zu benutzen] und dort wo die Hecklautsprecher sind 2 Freeair Subwoofer rein [Wie sieht es hier mit dem Leistungsunterschied aus? Reicht das Auskleiden?] ![]() - Box beibehalten, 2 neue Subwoofer, Hecklautsprecher raus und dort wo die Lautsprecher sind 2 Rohre rein die den "Druck" nach vorne bringen damit die Rückbank wieder zu kann [Auch hier Leistungstechnisch? Klang?] Lohnt es sich evtl auch bei der komplett Austattung mit Eigenbaukasten einen Kondensator dazwischen zu bauen? Wenn ja sind 1F denke ich mal ausreichend? 2. Endstufe Meine nächste Frage wäre wie es mit der Endstufe aussieht, ich habe hier 2 Möglichkeiten (Ein FS läuft noch nicht das kommt als nächstes bitte bedenken). Ich kann weiter die HiFonics benutzen oder eine ![]() ![]() ![]() Hat jemand Erfahrung mit der 2. Endstufe? Lohnt es sich mehr? Oder lieber bei der HiFonics bleiben? Ggf. sogar eine komplett neue? 3. Frontsystem Nun zur 3. Angelegenheit das Frontsystem, hier ist noch alles Serienmäßig bis auf das Radio, hier handelt es sich um ein JVC kd-r321, wobei ich hier schon gelesen hatte das es für CarHiFi Einsteiger O.k. sein soll. Ebenfalls frage ich mich ob es bei so einem System überhaupt einen Unterschied macht ob ich die Musik über mein Handy und Front-AUX höre (MP3, Spotify), oder CD's/DVD's und dort Sounddateien mit Studioqualität? Gerade bei Liedern wie meinem Beispiel unten. ![]() Hier bin ich auf reine Erfahrung angewiesen von euch. Kann ich den oberen Lautsprecher gegen kleine gute Hochtöner austauschen und unten 4-Wege Lautsprecher verwenden oder gibt es da besseres was man anwenden kann? Die Türen sollen ebenfalls ausgekleidet werden mit Holz oder der Dämmfolie. ![]() 4. Abschluss Ich weis das hier viel Text und viele Anfängerfragen drinne sind und auch welche die man durch die Suche sicherlich beantworten hätte können. Ich bin jedoch in der ganzen Thematik etwas unsicher und mag gerne Lernen. Auch lese ich mich fleißig durch die Fachbegriffe und bevorzuge daher einen eigenen Thread wo ich spezifisch meine Fragen äußern kann und auch eigene Antworten bekomme. Das Ziel was ich anstrebe ist eigentlich wie bei jedem auch Laut, Guter Klang aber ganz speziell auch Dinge wie einen "Bass-Breakdown" (Youtube-link 4:05) sauber und mit viel Schlag in den Magen abspielen zu können. Beispiel von meinem Ziel: ![]() ![]() Momentan klingt das ganze einfach unsauber und ohne Druck, eher Lasch und aus 10€ Lautsprechern. Als ich das Konzert Live erlebt habe hat jeder einzelne Schlag im Magen gepfeffert ( Dies mag zwar unrealistisch sein für CarHiFi aber es sollte halt auch laut gut, druckvoll aber weich klingen[Kein lautes geschepper ] Ich hoffe ebenfalls das ich soweit alles abgedeckt habe was wichtig ist um meine Fragen zu beantworten, falls etwas fehlen sollte möge derjenige es mich wissen lassen damit ich diese Informationen schnellstmöglich nachreichen kann. Auch entschuldige ich mich für merkwürdigen Satzbau und Formatierung ich sitze nun mit meinem kaputten Finger seit gut ner Stunde an diesen Beitrag und da macht der Kopf auch nicht mehr so ganz mit ![]() Lg von euren iFlax ![]() [Beitrag von iFlax am 19. Feb 2015, 14:58 bearbeitet] |
||
st3f0n
Moderator |
15:54
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2015, |
Der Thementitel ist nicht aussagekräftig genug. Wähle einen Titel, der das Thema kurz und zutreffend umschreibt. Beachte dies bitte auch bei später erstellten Themen und passe den Threadtitel selbständig an. Danke, Gruß Stefan -Moderation- |
||
Joze1
Moderator |
16:57
![]() |
#3
erstellt: 19. Feb 2015, |
Hi und herzlich willkommen in unserem Forum ![]() Zuallererst: Du hast dir kein einfaches Auto für sauberen Hifi ausgesucht. Und dann auch noch äußerst schwierige Musik... Um sowas wirklich pegelfest und mit sauberem Punch in der Brust hören zu können, muss schon einiges an Arbeit in das Fahrzeug fließen. Erstmal zu deinen Fragen: Zum Subwofer: Der ist so in deinem Fahrzeug vollkommen unbrauchbar. Die Gehäuseart passt nicht und das verbaute Material ist wirklich unterste Schublade. Was du in einer Limo mit so abgetrenntem Kofferraum brauchst, ist ein Woofer, der sauber an den Innenraum angekoppelt ist. Sowas kann man über einen Bandpass realisieren, dessen Port in den Innenraum geleitet wird. Hast du einen Skisack? Zur Endstufe: Die Soundstream ist eine sehr schöne Endstufe, da würden sich manche die Finger nach lecken. In diesem Fall würde ich wohl diese einsetzen. Zum Frontsystem: Das Radio ist ein Einsteigermodell, in jeder Hinsicht. Ob das am Ende reichen wird, wird sich zeigen. ERstmal kann man es zumindest gebrauchen. Das Frontsystem ist in deinem Fall äußerst schwierig zu verbauen. Der B5 hat keine wirklich vernünftige Basis. Da solltest du mal hier in den Projekten schauen, wie andere User das gelöst haben. Aber sei gewarnt: Das kann viel Arbeit bedeuten. Einfach den die Lautsprecher zu tauschen wird da nicht reichen. Und ein 4-Wege Lautsprecher ist grundsätzlich nicht empfehlenswert. Man setzt dort am besten ein 2-Wege Komponenten-System ein, so etwas wie ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
zwei allgemein fragen mcplanloss am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 23 Beiträge |
Radio Allgemein h_buddi am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 9 Beiträge |
ganz ganz ganz allgemein flxx am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 22.10.2004 – 5 Beiträge |
Fragen zu Aldis CRM 2005 und ein paar Allgemein Fragen rrurr am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 17 Beiträge |
Allgemein: Dämmung im Auto __Mo__ am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 7 Beiträge |
Ringkabeschuhe ALLGEMEIN ?? yasin am 08.04.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 5 Beiträge |
wieviele Chinchausgänge, allgemein? ThomasM96 am 28.06.2014 – Letzte Antwort am 29.06.2014 – 10 Beiträge |
Allgemein für Car-Hifi Magic-Colors am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 15 Beiträge |
Anfänger, allgemein Erklärung Wholefish am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 02.05.2004 – 4 Beiträge |
Fragen zum Dämmen Pharas am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 14.08.2004 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedsmecholl
- Gesamtzahl an Themen1.558.327
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.838