HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Großprojekt Audi-A4 Limo | |
|
Großprojekt Audi-A4 Limo+A -A |
||
Autor |
| |
Kopfnicker
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2003, |
Hi Leute... Nachdem ich nun einige Tipps in diesem Forum sammeln konnte, und mir hier sehr geholfen wurde (Danke nochmals an diese Personen ![]() möchte ich Euch mein Projekt vorstellen ! Hier eine Zusammenstellung der Komponenten: Die vorderen Türen sollen mit Focal 165-V2 bestückt werden sowie 4 Kickbässe (2 je Tür) der Marke Phonocar 02/737. Ein zweites Focal 165-V2 System in die hinteren Türen oder in die dafür vorgesehenen Einbauplätze der Hutablage (Was mag wohl besser klingen !?!). Befeuert werden sollen die Kickbässe mit einer ESX 840.4 Die 2 Systeme wollte ich mit einer Helix A4 Competition antreiben. Zum Schluß kommen als Subwoofer 2 GZNW-12 in einer berechneten Kiste zum Einsatz, welche den Druck durch die Skisacköffnung in der Rücksitzbank in den Fahrgastraum befördert. Diese 2 Sub´s werden von einer ESX V2500.2 angetrieben ! (Vielleicht werden auch 2 draus ![]() Als Stromversorgung dachte ich an eine 140AH-Lichtmaschine, natürlich zweite Batterie (Optima) und Batcap-Nachbau der Firma Dr.Boom (weil günstiger ![]() Dann wären natürlich noch Kleinigkeiten wie: Türdämmung, vernünftige Kabel etc. Mich würde Eure Meinung zu dieser Zusammenstellung brennend interessieren !!! Natürlich sind Anregungen, Tipps sowie auch Kritik zur Realisierung des Projektes erwünscht ! ![]() Gruß Michael |
||
releseor
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2003, |
Hm wird teuer.... ![]() Aber die Komponenten sind gut! MfG Jan |
||
|
||
Kopfnicker
Ist häufiger hier |
05:14
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2003, |
Teuer schon, aber ich denke auch gut ![]() Mir graut es nur vor dem Einbau ![]() ![]() Gruß Michael |
||
releseor
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2003, |
Ich kenn das Auto zwar net genau aber haste da nicht schon 16er Einbauplätze in der Tür? Das würde ganz gut Arbeitsparen denke ich... MfG |
||
Kopfnicker
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2003, |
Nee, hat leider nur ein 13er System... ![]() ![]() Hab noch nie Doorboards gebaut, aber wird schon werden ! ![]() Gruß Michael |
||
subsonic
Stammgast |
11:48
![]() |
#6
erstellt: 12. Okt 2003, |
Hallo Kopfnicker! Zu einer solchen Anlage kann ich nur meinen Segen geben! Amen! ![]() Hört sich interessant an. Mit wecher/welchen Frequenzweichen willst du das ganze trennen? Ich denke da speziell an die Kickbässe. Außerdem kann ich dir nur empfehlen, dass Hecksystem als allerletztes zu machen. Hab selbst in meinem BMW mit gewissem Aufwand ein Hecksystem eingebaut, dass ich mittlerweile gar nicht mehr angeschlossen habe ,da es ohne besser klingt. Außerdem mußt du bei der Basskiste beim A4 aufpassen, da die Hecklautsprecher relativ weit in den Kofferraum hinein ragen. Ich hatte selbst mal das Problem. Basskiste in einem A4 Fertig, dann Hecklautsprecher einsetzen, und paßt nicht! Kiste raus und wieder umbauen! Und wenn überhaupt hecksystem, dann in die Hutablage! Hintere Türen macht überhaupt keinen Sinn! Außerdem glaub ich, dass du die 140Ah-Lima gar nicht brauchst. Aber ein Fehler ist das aber nicht. Mein Tipp: Die finanziellen Mittel dafür vorhalten und erst mal ohne bauen. Viel Spaß beim Bauen MfG subsonic ![]() |
||
Kopfnicker
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#7
erstellt: 12. Okt 2003, |
Hallo... @Subsonic Schön, daß dir meine Zusammenstellung gefällt. Ich dachte eigendlich an einer Aktivweiche damit alles schon vor den Endstufen abgetrennt wird ! Wäre doch Sinnvoll oder ist das etwa sogar die falsche Lösung? Oder hattest du da was spezielles im Sinn (Beste Weiche)? Verrate es mir...ich lerne immer gerne neues dazu... *neugierig bin* ![]() P.S.: Natürlich das Hecksystem zum Schluß, die vorderen Doorboards wollte ich für 4 Lautsprecher machen. Also vielleicht das 2. System auch noch nach vorne...mal sehen wie es klanglich wird. Testen kann man ja Mal ![]() Gruß Michael |
||
subsonic
Stammgast |
15:28
![]() |
#8
erstellt: 13. Okt 2003, |
Hallo Kopfnicker! Eine Aktivweiche für die ganze Anlage ist sehr gut! Mußt halt schauen welche. Hab schon weichen gehört, die dir die Ganze Anlage ruinieren. Ein Freund von mir hat eine von JVC, wies aber nicht welche. Er fährt damit sein Dreiwege Frontsystem plus Sub vollaktiv. Kommt echt gut. An deiner Stelle würde ich aber kein zweites System vorne rein bauen. Ein System plus zwei Kickbässe reicht! Nun, viel Spass mit den Türen. Ich würde dir empfehlen, über die gesamte Türverkleidung 3-4mm Gfk zu ziehen. Schonst tun deine Kickbässe nicht richtig und die Ganze Tür dröhnt! Gruß subsonic ![]() |
||
oensel
Stammgast |
15:37
![]() |
#9
erstellt: 13. Okt 2003, |
Das klingt alles schon sehr gut, aber ich würde an deiner Stelle anstatt der beiden Phonocar pro Seite, eher noch einen Focal 6V2 einsetzen und den dann als Kickbass betreiben. Dann hast du die gleichen LS in die Tür spielen, was klanglich auf jeden Fall besser ist. Denn sonst löschen sich oft Frequeznbänder gegenseitig aus. Ich würde dir raten eine 4-Kanal-Endstufe für das Frontsystem, also HT und TMT/Kickbass aktiv angetrieben, zu verwenden. Die Kicker/TMT trennst du dann am besten mit einer hochwertigen Passivweiche, denn dann hast du für die TMT/Kicker 2 Ohm am Verstärker anliegen = mehr Power. Und dann eine schöne 2-Kanal für die Woofer, oder eben einen Monoblock, je nachdem, was für Impedanzen deine Woofer haben. |
||
subsonic
Stammgast |
15:53
![]() |
#10
erstellt: 13. Okt 2003, |
Hallo nochmal! @oensel: Warum um alles in der Welt soll Kopfnicker die Kickbässe Passiv trennen? Und warum soll ein Mitteltöner und ein Kickbass sich gegenseitig auslöschen? Die werden zueinander getrennt. Um das ganze einzustellen und zum Klingen zu bringen ist eine aktive Weiche viel besser geeignet. @Kopfnicker: Mal im Ernst, würdest du einem glauben, der einen Quadratischen Woofer im Auto hat? ![]() (Nur ein Späßchen!) MfG subsonic ![]() |
||
oensel
Stammgast |
18:23
![]() |
#11
erstellt: 13. Okt 2003, |
Die Sache mit den Kickbässen ist eine Erfahrungssache. Das habe ich schon mehrmals selbst erlebt. Gerade die Phonocar passen meistens nicht ins Klangbild. Aktive Trennung finde ich auch am besten, aber dann bräuchte er noch ein Kanalpaar. Das wären dann schon 6 + Woofer (1 oder 2 Kanäle) Und übrigens: nur eckig ist laut ![]() |
||
Kopfnicker
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#12
erstellt: 13. Okt 2003, |
Danke für Eure Tipps... Ich habe schon die ESX V2500.2 (für die Sub´s) dann noch eine ESX V840.4 (ne 4-Kanal für die Kicker) und dann wird wohl noch ein Amp fällig sein für´s System Da dachte ich eben an die Helix A4 Competition ![]() den werd ich wohl noch kaufen müssen. @Subsonic Warum kein 2.System vorne.....ich brauch Druck.... ![]() Hab sonst Angst, daß die mit den Sub´s nicht mitkommen ![]() Gruß Michael |
||
Kopfnicker
Ist häufiger hier |
06:29
![]() |
#13
erstellt: 14. Okt 2003, |
![]() ![]() |
||
subsonic
Stammgast |
08:38
![]() |
#14
erstellt: 14. Okt 2003, |
Morgen Kopfnicker, Mit dem zwieten System ist da so eine Sache. Erstens bedeutet es einen recht hohen Aufwand, so etwas unter zu bringen, und zweitens ist das Ganze dann eh "nur" um 6db lauter. Lautsprecher mit einem höheren Wirkungsgrad wären da billiger. Wenn du das System um den Kickbassbereich entlastest, dann wird das genug Leistung bringen. Meiner Meinung nach ist ein zweites System unnötig. Ich hatte in meinem Golf, der Herr sei seiner Sehle gnädig, einen Hochtöner und zwei 16er pro Tür. - 142DBa sprechen für sich! ![]() Noch zur Helix: Die Helix klingt recht schön, ist aber nicht unbedingt ein Leistungsmonster. Ich persönlich tendiere eher dazu, nur Verstärker einer Serie zu verwenden, da man sonnst Probleme bei der Abstimmung bekommen kann, da jeder Amp anders auf die ankommenden Signale reagiert. Ist aber bei der schieb-und-dröhn-Fraktion eher nicht so wichtig. Noch ein kleiner allgemeiner Tip: Mach keine Experimente. Die klassische Art, eine Anlage zu bauen ist schon gut so. Ich wünsch viel Spaß beim Bauen und hoffe, dass du dann mal von der Anlage berichtest. MfG subsonic ![]() |
||
Kopfnicker
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#15
erstellt: 14. Okt 2003, |
@Subsonic Also gut, hast mich überzeugt ![]() Ich werde es Mal mit den 2 16er versuchen. Ich baue Mal die Focal 165V2 rein + 1 Phonocar Kickbass pro Tür. Also pro Tür eben 2 16er insgesamt. Versorgen werde ich die mal mit der ESX V840.4 Leistung hat die Satt !!! Wenn´s nicht gefällt, kann man immer noch nachrüsten ![]() Ist natürlich dann im Moment auch billiger, wenn ich nichts mehr dazu kaufen muss ![]() Ich fange nur nicht gerne zweimal an einer Sache an, dann lieber sofort überdimensional bauen ![]() Aber Mal sehen wie es wird....hehe P.S.: Selbstverständlich werde ich von meiner Anlage berichten, wenn sie fertig ist. Sogar mit Bildern vom Anfang bis Ende und erste DB-Messung ![]() Gruß Michael |
||
subsonic
Stammgast |
09:21
![]() |
#16
erstellt: 16. Okt 2003, |
Servus! Ich habe mich glaub nicht gut ausgedrückt, ein 16er System und zwei Kickbässe peo tür sind schon in Ordnung. Du läßt das 16 bis z.b. 200Hz runter laufen und dann von 200 bis 70Hz die Kickbässe. So hab ich das gedacht. MfG subsonic ![]() |
||
pininfarina
Neuling |
17:07
![]() |
#17
erstellt: 23. Okt 2003, |
Hallo Kopfnicker, ich bin zur Zeit auch mit dem Einbau eines Systems in einen Audi A4 Avant, Bj. 09/2003 beschäftigt. Möglicherweise ist bei Deiner Anlageplanung eine "Materialschlacht" vorprogrammiert. Ich verfolge da eine andere Strategie: Am wichtigsten ist das Frontsystem. Die Focal 165V2 würde ich bestenfalls unter "gehobene Mittelklasse" einstufen. Nach ausgiebigen Hörtests, habe ich mich für folgende Kombination entschieden: Tiefmitteltöner M18W von Exact. Höchtöner ScanSpeak 2904 oder Eton CX 280. Preislich liegt das ganze so zwischen 400 und 650 Euro. Als Endstufe vermutlich die A4 von Helix und aktiv angesteuert. Auf einen Rearfill verzichte ich komplett. Meiner Meinung nach überflüsig. Ich verzichte auch auf einen Subwoofer, da der M18W schon eine - für seine Größe - erstaunliche Tieftonwiedergabe hat. Headunit ist eine Pioneer DEH-77MP. Powercap wird ein Mundorf 1.5 Farad und für das Radio ein HeadCap von Mundorf. Die Vordertüren werden hochwertig gedämmt. Der Mitteltiefton wird auf einem Metallring montiert. Für Freunde von Tiefbass, könnte noch ein aktiver Subwoofer im Kofferraum installiert werden. Gruß pininfarina |
||
Kopfnicker
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#18
erstellt: 23. Okt 2003, |
Materialschlacht würde ich das nicht nennen. Ich würde das einen Wettkampf nennen, ganz nach dem Motto: Wer hält mehr aus ? Die Anlage, oder das Ohr ? ![]() |
||
JayCee
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#19
erstellt: 03. Jul 2004, |
@Kopfnicker Was ist denn nun aus deinem Projekt geworden??? Und mit welchem Stoff hast du deine Türen gedämmt? |
||
JayCee
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#20
erstellt: 08. Sep 2004, |
Ein Satz mit "X" , das war wohl nix ![]() [Beitrag von JayCee am 08. Sep 2004, 17:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Focal 165 V2 Zerstört *HEUL* JayEl am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 19 Beiträge |
Focal V2 165 kann des was? Tobi-33333 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 6 Beiträge |
Focal 165 V behalten ? IronTommy am 10.06.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 11 Beiträge |
Audio System Twister F4-560 + Focal 165-V2 jack-friday am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 6 Beiträge |
Lohnt Sich der Kauf für Focal 165 V2 JayEl am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 3 Beiträge |
Focal 165 KRX2 Doppelcompo SaSp am 02.08.2018 – Letzte Antwort am 07.08.2018 – 6 Beiträge |
Wie ist die Zusammenstellung der Komponenten? Tobi-33333 am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 36 Beiträge |
Audio System Großprojekt einige Fragen ! V-R32-Freak am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 17 Beiträge |
Probleme nach Hifi Ausbau - bitte um Hilfe The_Prophet am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 5 Beiträge |
Focal 165-k3p an Xetec 5g900 motlau am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.530