HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » wieviel strom | |
|
wieviel strom+A -A |
||
Autor |
| |
ohrpiepser
Stammgast |
18:59
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2004, |
hi! hab gelesen, dass ab 1000 watt rms eine batt erfordelich ist , sonst würde mann zuviel potential verschenken! brauch ich bei 2kw rms 2 batts oder gibts da eine starke gute die vollkommen ausgreicht? mfg |
||
JiggyG
Stammgast |
19:05
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2004, |
Also da solltest du schon eine starke Batterie vorne und hinten direkt an den Endstufen haben. z.b. Optima Yello Top, Exide Maxxima 900, Stinger,... Dickes Kabel ist klar, mind. 50-70qmm |
||
|
||
polosoundz
Inventar |
19:10
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2004, |
Naja, mehr als 50er braucht man i.d.R. nicht, wer viel leitung hat hat auch ne Zusatzbatt und da langt meißt auch 35er, sowohl als Ladeleitung nach vorne als auch zu den Amps... Wer die Regel mit alle 1kw eine Zusatzbatt hier publik gemacht hat frag ich mich schon länger, stimmt nämlich nicht... Es gibt Batts die kann man auch mit 3-4-5- kw belasten, kein großes Problem, an eine Maxxima kann man auch gut 2 kw hängen... Oder ne Hawker SBS 60, ist sogar noch stärker... Also EINE gute Batterie (+ ggf. Cap) sollte reichen bei 2kw... |
||
Jagger192
Inventar |
19:15
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2004, |
na ja as-xion+2er_polo ich hatte erst eine maxxima900 bei meinen 1.8kw dran. war ich garnicht mit zufrieden. die 2 hat es dann raus gerissen. war noch mal ein unterschied wie tag und nacht ![]() aber eine ist besser wie keine. Jagger |
||
polosoundz
Inventar |
19:17
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2004, |
Das stimmt natürlich, also MEHR ist immer besser... Die Maxxima war auch ein blödes Beispiel, was ich sagen wollte ist dass es eben auch Batts gibt die mehr als 1kw locker puffern... |
||
JiggyG
Stammgast |
19:56
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2004, |
Ne dicke Stinger zum Beispiel ![]() |
||
Jagger192
Inventar |
21:02
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2004, |
das ist klar. aber die maxxima900 ist eben kanap. die große stinger kommt damit natürlich besser klar ![]() Jagger |
||
Dj_Ninja
Hat sich gelöscht |
22:19
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2004, |
die kosten dann wahrscheinlich auch gleich so viel wie 2-3 andere, sodaß es irgendwo schon wieder egal ist ... |
||
Smartmatze
Inventar |
01:32
![]() |
#9
erstellt: 11. Dez 2004, |
Jo, die grosse Stinger kostet so viel wie 4 Maxximas ![]() Ich habe auch die Maxxima 900 drin und höre mit 1200 analogen Watt und 2000 Digitalen und habe KEINE Stromprobleme. Erst wenn ich die EXT 3000 auf 1 Ohm anklemme und dann Vollgas höre, dann schaffts dir Maxxima nicht mehr. Allerdings habe ich natürlich auch nur 2 m Kabelweg zur EXT3000 und das sind 70 mm². Üüüühh!!! Matze |
||
maschinchen
Inventar |
08:45
![]() |
#10
erstellt: 11. Dez 2004, |
Wie ist das mit ´ner Maxima als Starterbatterie? MEine macht so langsam die Biege! Geht dsa auch? Die kommt doch ohnehin ursprünglich aus dem Bootsbereich (kleine Yachten), oder? |
||
Smartmatze
Inventar |
14:05
![]() |
#11
erstellt: 11. Dez 2004, |
Maxxima als Starterbatterie geht problemlos. Hab ich ja auch net anders, hab ja nur die eine Batterie drin (mehr dürfte ich in der Street A beim dbdrag auch gar nicht haben). Wichtig ist halt wie bei jeder Batterie ne gute Pflege!! Kein tiefentladen, ab und zu mal zwischenladen, usw... Üüüühh!!! Matze |
||
maschinchen
Inventar |
17:27
![]() |
#12
erstellt: 11. Dez 2004, |
Danke! Wer mich mal umschauen. Oder hat jemand nen Tip mit einem Angebot? |
||
bretty
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#13
erstellt: 11. Dez 2004, |
schau doch mal beim großen auktionshaus nach da gibst teilweise Exide Maxima für 149,- denke mal günstiger gibts die sonst net mfg bretty |
||
Smartmatze
Inventar |
18:36
![]() |
#14
erstellt: 11. Dez 2004, |
Doch, im örtlichen Landmaschinenhandel. Ich hab 145 Euro für meine bezahlt und musste dabei dann auch keine teuren Versand bezahlen, weil ich sie direkt abgeholt hatte. Üüüühh!!! Matze |
||
bretty
Hat sich gelöscht |
18:42
![]() |
#15
erstellt: 11. Dez 2004, |
ok bin eines besseren Belehrt worden ![]() ne mal im ernst mag ja bei dir so sein aber zur zeit ist eine für 149€ drin inklusive versand und das ist denke ich schon ok ![]() mfg bretty |
||
Smartmatze
Inventar |
20:08
![]() |
#16
erstellt: 11. Dez 2004, |
jo |
||
Puredoze
Stammgast |
12:53
![]() |
#17
erstellt: 12. Dez 2004, |
sagt mal was haltet ihr denn statt zusatzbatterie ein Batcap von XStatic? das 300 schafft ja laut angaben 300A für 5sek und das 400 sogar 400A für 8sek. kann man so ein Batcap mit ner zusatzbatt vergleichen? ich mein ich will mir eh ne Maxxima als starterbat holen da meine so langsam putt geht und dann ein Batcap halt dazu. dazu wollte ich dann noch 4 1Farad Dietz cap anschliessen. weil 2 F2-500 sind ja halt analog und meine Hifonics Z6400 ja auch. das sollten zusammen so ca 2,5 - 2,8kw sein bei volllast! axo, zum verbinden der caps nehm ich eine 0,6cm dicke kupferschiene die dann mit bohrungen versehen wird und so auch als verteilerblock dient! ist doch auch nicht schlecht oder? mfg sascha |
||
Smartmatze
Inventar |
13:30
![]() |
#18
erstellt: 12. Dez 2004, |
Batcap ist grundsätzlich net schlecht, hat aber NIE die Kapazität einer Batterie und kostet dabei dan auch noch viel mehr (auch wens die momentan recht günstig gibt). Bei deinem Strombedarf mit 2 F2-500 würd ich ganz klar ne Zusatzbatterie nehmen - und wenn du willst, dann noch nen Batcap dazu. aber ohne Zusatzbat langt derBatcap nicht! Üüüüh!!! Matze |
||
Puredoze
Stammgast |
13:44
![]() |
#19
erstellt: 12. Dez 2004, |
gut dann lieber zwei Maxxima, einam als starterbat und einmal als zusatzbatt und dann zusätzlich halt die kondensatoren!? sollte dann so wohl passen, hoffe ich! ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wieviel watt rms?? gertlers am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 3 Beiträge |
500 Watt RMS + 500 Watt RMS = 1000 Watt RMS? -Selene- am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 10.07.2010 – 18 Beiträge |
Wieviel Watt RMS dürfens mehr sein ! Thingummybob am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 4 Beiträge |
Wieviel Watt rms bis 20mm²? Emphaser am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 11 Beiträge |
Wieviel Watt RMS hat eure CARHIFI Anlage ?? Goa_Head am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 85 Beiträge |
Wieviel Watt RMS dürfens mehr sein ! Thingummybob am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 6 Beiträge |
500 Watt RMS Monoblock auf 1000 Watt Subwoofer?gibts daProbleme? The_Phil am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 6 Beiträge |
Wieviel Watt verträgt ein Audio System CX12??? 2000 Watt RMS dbdragAndi am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 7 Beiträge |
RMS/Max. Watt Devil19 am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 35 Beiträge |
RMS Mr._Boombastic am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.106