HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » subs laufen nicht wirklich.... | |
|
subs laufen nicht wirklich....+A -A |
||
Autor |
| |
athlontakter
Stammgast |
14:47
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2005, |
hab mir von realm of excursion mal das lied "bass, i love you" runtergeladen und erschrocken festgestellt: meine subs laufen ja garnicht richtig! ich hab vier ravemaster RAW154(schade, dass die nicht mehr hergestellt werden...), die an einer (ja, die ist nicht gut!) McHammer Tornado 1200 laufen, für 20€ isse das geld wert. beim hören bei etwas mehr als zimmerlautstärke, merke ich, das drei subs noch kaum sichtbar hub machen, der rechts oben aber schon ca. 5mm rausgeht, beim test mit nem lautstärkemessgerät, das ich ca. 10cm vor die einzelnen subs gehalten hab, krieg ich bei den normalen drei 91db, bei dem andern allerdings 96db raus! das interessante ist, das bei den supertiefen frequenzen unter 20hz alle subs gleich viel hub machen, aber bei den hörbaren tiefstbässen macht der eine halt seine 5db mehr. subs werden bei ungefähr 80hz getrennt was glaubt ihr an was das liegen könnte??? ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es an der endstufe liegt, kann das den subs schaden (oder der endstufe)? |
||
Klangpurist
Inventar |
14:58
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2005, |
Ich tippe mal darauf, dass nicht alle Bässe gleich alt sind oder? ![]() |
||
|
||
Klangpurist
Inventar |
20:18
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2005, |
naja, auch wenn die Endstufe mehr als mies ist, sollten sie jedoch wenigstens gleich spielen, nicht verschieden. |
||
derboxenmann
Inventar |
20:20
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2005, |
Weiche kaputt? Oder, wie oben schon erwähnt, verschiedene Baujahre? Oder ist an der Verkabelung was schief gelaufen? ist irgendwas in Reihe und irgendwas parallel? |
||
enforcer666
Inventar |
21:23
![]() |
#6
erstellt: 23. Feb 2005, |
will ich sehen!!!! ![]()
wie willst du denn DAS anschließen? ![]() ![]() ![]() |
||
athlontakter
Stammgast |
20:08
![]() |
#7
erstellt: 24. Feb 2005, |
enforcer, deine frage verstehe ich nicht richtig... vier subs an ner vierkanalendstufe??? und die subs sind gleich alt. count: 1200W hat die musikleistung ANGEBLICH 1100W Sinus mit 60A sicherung, wäre geiler wirkungsgrad von über 150%. nach selbstgestalteter messung hab ich 4X110W sinus gemessen |
||
essidge
Stammgast |
20:15
![]() |
#8
erstellt: 24. Feb 2005, |
Das meinte er auch nicht ernst ![]() |
||
athlontakter
Stammgast |
20:37
![]() |
#9
erstellt: 24. Feb 2005, |
naja, auch an der 4x110w-endstufe gehen die ordentlich ![]() |
||
Klangpurist
Inventar |
22:41
![]() |
#10
erstellt: 24. Feb 2005, |
4*110 Watt? Die McHammer? *prust* ![]() ![]() ![]() |
||
maschinchen
Inventar |
08:59
![]() |
#11
erstellt: 25. Feb 2005, |
Kann doch gut möglich sein (muss aber nicht). Zu deinen Subs: Entweder sind sie nicht identisch (trotz gleicher Bezeichnung) Oder die Gehäuse sind nicht identisch. Oder die Endstufe ist falsch eigestellt bzw. hat ´ne Macke. Oder am Eingangssignal stimmt irgenswas nicht. |
||
athlontakter
Stammgast |
12:16
![]() |
#12
erstellt: 25. Feb 2005, |
also, das gehäuse ist gleich, die subs sollten doch identisch sein, auch wenn ich sie schon fertig im gehäuse gekauft hab. signal kanns nicht sein, weil das ein aufgesplittetes 2kanalsignal ist. endstufe könnt ich mir vorstellen, ich hab sie bei ebay als defekt gekauft und die läuft, also könnte sie schon einige macken aufweisen... bei den subs bin ich aber etwas verwirrt, das dieses phänomen nur bei 30-40hz auftritt nicht aber bei den gaaanz tiefen frequenzen unter 10hz [quote] 4*110 Watt? Die McHammer? *prust* [/quote] naja, ich hab die mit nem lastwiderstand 4ohm getestet mit multimeter gemessen, bis DC-anteil da war, dann solange wieder zurück, bis kein dc-anteil mehr war, und da bin ich auf ca. 110W pro kanal gekommen. blos bin ich mir nicht sicher, wie lange die das hält....glaub bei ein paar minuten macht die n abgang... [Beitrag von athlontakter am 25. Feb 2005, 12:17 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ein gehäuse 2 subs + stufe kalle_bas am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 06.07.2012 – 18 Beiträge |
2 verschiedene subs EiCoN am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 8 Beiträge |
Welcher AMP? 1 Sub oder 2 Subs? skaujef am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2012 – 27 Beiträge |
Ausrichtung des Subs Bad_Taste am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 5 Beiträge |
Ohmzahlen bei Subs Lumpel am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 8 Beiträge |
Schutzgitter für Subs Awex am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 7 Beiträge |
Unkontrolliertes ausschlagen meines subs! Humsdibums am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 3 Beiträge |
verschiedene subs zusammen? Acoustic_Pressure am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 2 Beiträge |
Farbige Polypropylen Membran (Subs) BadFocus am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 2 Beiträge |
verschiedene subs zusammen schliessen ? DonBlueDragon am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.796