HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Bitumen befestigen | |
|
Bitumen befestigen+A -A |
||||
Autor |
| |||
ZooCrew
Hat sich gelöscht |
20:36
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2005, |||
Hi Mädels ![]() hab vom Kollegen eine ganze Rolle 25cm * 10Meter Bitumen geschen´kt bekommen... leider ist das Zeug nicht sonderlich selbstklebend.. frage_: wie mach ich das zeug fest. hab schon eine schicht MXM Bitumen aber ne 2te schicht sollte ja nie schaden.. war ja umsonst ;-) |
||||
lonelybabe69
Inventar |
22:06
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2005, |||
Was ist das denn für ne Rolle? Doch nicht etwa so eine ausm Baumarkt ![]() Das Zeug wird stinken das sag ich dir ![]() Wenns nicht so eine ist, dann kannst du so verfahren wie mit den MXM-Matten. Mit Hiessluftpistole erhitzen und dran. Bitumen ist an sich schon selbstklebend genug und mit genug Hitze haftet das ganze wunderbar ![]() gruss 69 ![]() |
||||
|
||||
tombonn
Ist häufiger hier |
05:52
![]() |
#4
erstellt: 26. Apr 2005, |||
Und wenn´s mit Wärme nicht hält, hilft dübeln ![]() |
||||
Papa_Bär
Inventar |
06:08
![]() |
#5
erstellt: 26. Apr 2005, |||
Hol dir dazu noch Bitumenspachtel ausm Baumarkt(5kg kosten 10€ ). Das schmierste rein und klebst die Matten(musste halt zurechtschneiden) damit einfach rein,am besten dabei schön warm machen,dasses sich noch en weng verbindet. Sollte halten und dämmt genialst(wenns die dicken Bitumenbahnen sind die du da hast). Nur stinken tuts en weng,legt sich aber nach knapp ner Woche. ![]() MfG IchMussFord |
||||
Lt.Dan
Stammgast |
06:30
![]() |
#6
erstellt: 26. Apr 2005, |||
Jo, nach ner Woche haben die Ausdünstungen dein Hirn so vernebelt, dass du's nicht mehr riechst! ![]() Baumarkt-Bitumen ist nicht für Autodämmung geeignet. die Ausdünstungen sind gesundheitsschädlich! |
||||
Papa_Bär
Inventar |
06:42
![]() |
#7
erstellt: 26. Apr 2005, |||
Who cares? Ich hab in meinem Leben geraucht un getrunken...atme Feinstaub ein und sonst noch was alles....Ausserdem fahrn die meisten eh schon gesundheitlich sehr bedenkliche Pegel,da macht das bisschen Bitumen im Auto echt nix mehr aus,is meiner Meinung nach lächerlich. Wenn man net grad vorhat bei geschlossenem Fenster stundenlang rumzufahrn machts nämlich net wirklich was,einfach Fenster runter un gut...dann ziehn die Dämpfe ab en nachts eben gut durchlüften im Auto.... Oder Auto en paar Tage lüften lassen und nicht benutzen ![]() |
||||
Papa_Bär
Inventar |
06:44
![]() |
#8
erstellt: 26. Apr 2005, |||
Who cares? Ich hab in meinem Leben geraucht un getrunken...atme Feinstaub ein und sonst noch was alles....Ausserdem fahrn die meisten eh schon gesundheitlich sehr bedenkliche Pegel,da macht das bisschen Bitumen im Auto echt nix mehr aus,is meiner Meinung nach lächerlich. Wenn man net grad vorhat bei geschlossenem Fenster stundenlang rumzufahrn machts nämlich net wirklich was,einfach Fenster runter un gut...dann ziehn die Dämpfe ab en nachts eben gut durchlüften im Auto.... Oder Auto en paar Tage lüften lassen und nicht benutzen ![]() MfG IchMussFord |
||||
lonelybabe69
Inventar |
09:50
![]() |
#9
erstellt: 26. Apr 2005, |||
Jetzt hamwa glaub ick alle verstanden ![]() ![]() ![]() Frei nach dem Motto: Doppelt hält besser ![]() |
||||
uwe1234
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#10
erstellt: 26. Apr 2005, |||
wenns nicht selbstklebend ist,wirds wohl kaum fürs auto sein |
||||
ZooCrew
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#11
erstellt: 26. Apr 2005, |||
super.. Bitumen sind generell nicht fürs Audo , oder?? sind doch normalerweise für den Schiffsbau gedacht.... ..... Also der ist kanal bauer und die brauchen das zeug , frag mich nicht wofür.. also9 ich denke das es das Blech auf jedenfall beschweren wird ![]() |
||||
Grimpf
Inventar |
16:14
![]() |
#12
erstellt: 26. Apr 2005, |||
das ist auch fürs auto gedacht ! vielloeicht brauchen die das fürn kanalbau, zum kanal dämmen, damits nicht so dröhnt wenn sivester da böller reingeworfen werden ![]() [Beitrag von Grimpf am 26. Apr 2005, 16:15 bearbeitet] |
||||
ZooCrew
Hat sich gelöscht |
16:20
![]() |
#13
erstellt: 26. Apr 2005, |||
Kann gut sein , aber ich denke dann sollte es im Auto auch was stiller werden. Wenn mein Vadder die Digicam wieder mitbringtr mach ich mal en Pic... |
||||
lonelybabe69
Inventar |
21:10
![]() |
#14
erstellt: 26. Apr 2005, |||
Bitumen, welcher Art auch immer, macht das Blech auf jeden Fall schwerer. da wäre aber noch diese Sache mit dem Geruch... |
||||
ZooCrew
Hat sich gelöscht |
15:32
![]() |
#15
erstellt: 30. Apr 2005, |||
Also hab den Bitumenspachtelmasse geholt... wie muss ich jetzt genau vorgehen. das blech warm machen, spachtel drauf und dann die Matten hinterher??? |
||||
ZooCrew
Hat sich gelöscht |
18:54
![]() |
#16
erstellt: 30. Apr 2005, |||
Keiner damit gearbeitet |
||||
Grimpf
Inventar |
11:17
![]() |
#17
erstellt: 01. Mai 2005, |||
nee, dose aufmachen, bisschen rühren (zeitung drunter legen) ja matten drauf, und dann das spachtelzeug drauf ! einfahc draufschmieren. Aber wie ich überall sage, von dem zeug rate ich immer ab. zuviel sauerei, das bekommste im notfall nicht mehr ab etc etc.... |
||||
ZooCrew
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#18
erstellt: 01. Mai 2005, |||
Naja abmachen muss ich es eh net mehr.. das muss halt nur halten |
||||
Grimpf
Inventar |
12:40
![]() |
#19
erstellt: 01. Mai 2005, |||
joa, dann matten drauf und spachtel drüber ! |
||||
ZooCrew
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#20
erstellt: 01. Mai 2005, |||
kann ich denn auch erst was von dem spahtel zeug auf das blech tun... |
||||
Grimpf
Inventar |
13:29
![]() |
#21
erstellt: 01. Mai 2005, |||
weiss nicht so genau, ich denke aber nicht, weil die matten halten doch sicher nicht auf dem spachtel. Kann ich aber nix zu sagen, is nur so ne waage vermutung ! |
||||
ZooCrew
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#22
erstellt: 01. Mai 2005, |||
ja supu aber die mkatten sind ja NICHT selbstklebend.. |
||||
Grimpf
Inventar |
17:38
![]() |
#23
erstellt: 01. Mai 2005, |||
achsdooooo, ich dachte jetz du hättste die selbsklebeneden (nicht genau gelesen :D) aso, du wolltest quasi den spachtel als kleber nutzen ? ja, das sollte gehn ! |
||||
ZooCrew
Hat sich gelöscht |
20:38
![]() |
#24
erstellt: 01. Mai 2005, |||
röööchtööög. wurde mir vorgeschlagen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bitumen... KimmJoe am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 47 Beiträge |
gfk auf bitumen? empty88 am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 8 Beiträge |
Bitumen Gesundheitsschädlich??? MaxdogX am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 25 Beiträge |
Bitumen schmilzt ?! fergface am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 7 Beiträge |
Bitumen im Sommer... hält das...? Nuss am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 11 Beiträge |
Bitumen Spachtelmasse trocknet nicht? vote4morten am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 17 Beiträge |
Alubutyl ÜBER Bitumen -RavensRunner am 20.03.2015 – Letzte Antwort am 21.03.2015 – 7 Beiträge |
Bitumen-Spray ? Taugt das? Bad_Wolf am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 5 Beiträge |
Bitumen verkleben, aber wie? datobi am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 5 Beiträge |
Bitumen-Dämmung silas am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 21.05.2004 – 32 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.236