HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Getunter SACD Player | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Getunter SACD Player+A -A |
||
Autor |
| |
-scope-
Hat sich gelöscht |
13:52
![]() |
#51
erstellt: 08. Jun 2005, |
Hallo,
Also nochmal von Vorne! Ich hatte die Urversion 1010, und die war unter Anderem Ursache dafür, dass diverse Hybrid SACD nicht eingelesen wurden. (Toc Error) Ich kann dir also nicht sagen, ob es zwischen der 2200 und der 2530 gravierende Unterschiede gibt. Mein Arbeitskollege hat die 2400 und ebenfalls nie Probleme gehabt. Wenn du also ebenfalls zufrieden bist, und alles schön abgespielt wird, dann ist wohl alles soweit bereits mit der 2200 ok. Es dürften irgendwelche weiteren Feinheiten sein....vermutlich keine bösen bugs. |
||
racinggreen
Stammgast |
20:25
![]() |
#52
erstellt: 09. Jun 2005, |
Vermutlich müßte man die beiden Player nebeneinander stellen und laufen lassen. Meine Spekulation war, dass das Update irgendwelche filigranen "Equalizer" Eigenschaften besitzt und diese mit einem noch besseren Klang (Kaum möglich, ich weiß ![]() ![]() ![]() ![]() Oder der SCD 1 kann bei Dir jetzt DVD im Progressive Scan abspielen o.ä. ![]() Viele Grüsse Thomas [Beitrag von racinggreen am 09. Jun 2005, 20:26 bearbeitet] |
||
Duke_NY
Neuling |
11:20
![]() |
#53
erstellt: 16. Sep 2005, |
Nette Diskussionsrunde hier um die SACD und den SCD-1 Player. Meine Erfahrungen: Im Moment bin ich Besitzer eines Sony CDP X707ES mit kompletten Swoboda 2+ Tuning. Dazu Clockupgrade usw. Was Swoboda halt so hergibt (bis auf das neue Netzteilupgrade). Zusätzlich habe ich noch einen SCD XA 333ES mit Swoboda S+ Modifikation. Frage Klang: IM CD-Modus gefällt mir der 707 etwas besser als der XA333ES und somit kommt fast nur dieses Gerät für CD-Betrieb zum Einsatz. Nimmt man nun die theoretischen Vorteile der SACD dazu, müßte die SACD ja eigentlich viel besser spielen. In der Praxis ist dies allerdings oft anders. Oft ist nur ein minimaler Klangunterschied wahrzunehmen wo man sich dann streiten kann was besser klingt oder nicht. Oft klingt die 'normale' CD einfach ausgewogener und nur selten beurteile ich die SACD im Klang als besser. Ausprobiert mit CD's, welche es sowohl als reine Standard CD und auch als SACD gibt. Im ganzen finde ich den aktuellen Stand der SACD-Technik eher enttäuschend. Da wird viel in Mehrkanaltechnik investiert und die wirkliche Qualität die machbar wäre bleibt auf der Strecke. Eigentlich schade. Nun hoffe ich auf die nächste Stufe der Firma Swoboda, welche den aktuellen SCD XA9000ES und den Vorgänger SCD XA777ES von Sony auf reinrassige 2 Kanal Player mit bester Technik umrüsten. Den XA777 habe ich schon mal gebunkert. Mal sehen, ob dann endlich der ersehnte Sprung in neue CD-Klanghöhen kommt. Ansonsten empfehle ich die analoge Schallplatte. Ein Plattenspieler im Preissegment eines SCD 1 usw., schlägt die gesamte Playerliga locker. Wer schon mal eine gute alte Vinylscheibe über den Plattenspieler aus der LaMusica-Zusammenarbeit von Clearaudio und Acapella gehört hat, der weiß, das sich bei der CD und SACD noch eine Menge tun muß. Vielleicht wird es aber nie etwas mit dem Plan, daß eine CD wirklich besser klingt, als eine Schallplatte. Das zerhacken der analogen Audiosignale (Musikinstrumente und Stimmen sind nun mal analoge Signale) in digitale Daten und das entsprechende dekodieren der digitalen Daten zu Analogsignalen ist nun mal immer verlustbehaftet. Gruß Duke |
||
Gelscht
Gelöscht |
18:27
![]() |
#54
erstellt: 28. Sep 2005, |
Hallo Wer noch an einem gebrauchtem SCD-1 interessiert ist kann diesen unter dem folgendem Link finden. ![]() ist ein Händler aus Holland,hat top Geräte,manchmal mit Restgarantie. Die Preise sind unterschiedlich. Der SCD-1 für 2450,- mfg Putnik555 |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clock Update bei CS/SACD Player Bajo4ME am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 3 Beiträge |
Cinch-Kabel für SACD $ir_Marc am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 15 Beiträge |
Highendiges 5.1-Kabel für DVD-A / SACD? Gitarrenhighender am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 4 Beiträge |
STEREO: CD-Player Tuning Herbert am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 4 Beiträge |
Hat schon jemand den Swoboda getunten 3000er Sony CD/SACD gehört ? BassTrombone am 23.05.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 4 Beiträge |
Kann man D/A-Wandler im SACD-Player austauschen und ist das sinnvoll? Geograph am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 37 Beiträge |
Technics CD-Player aufmotzen Giustolisi am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 22 Beiträge |
CD-Player entkoppeln Niko-RT am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 9 Beiträge |
CD-Player Tuning / Swoboda ratte am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 72 Beiträge |
CD Player Leiser machen Richard_Strauss am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.289