HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Low-Cost-Zubehör für Alle | |
|
Low-Cost-Zubehör für Alle+A -A |
||||
Autor |
| |||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2006, |||
Hallo Leute, sicher kennt ihr das: Ständig ist Man(n) am Verbessern und Ergänzen der Anlage. Doch werden gerade die "kleinen" Dinge die dazu benötigt werden im Hifi-Zubehör-Handel oft zu zweifelhaft hohen Preisen angeboten. Doch wer mit wachem Auge und dem Hifi-Virus im Hinterkopf ![]() Hiermit möchte ich alle aufrufen ihre Erfahrungen und Ideen disbezüglich mit allen zu teilen.............. Danke und Gruss an Alle! ![]() [Beitrag von TSstereo am 18. Apr 2006, 19:35 bearbeitet] |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#2
erstellt: 18. Apr 2006, |||
So, ich fang auch gleich an. Heute gesehen und gekauft bei Tchibo, super Schwanenhalslampe aus Edelstahl, mit Schalter, Netzteil etc. für 14,99 €. Plattenspielerlampen, wenn es denn noch welche gibt, kosten............. Hier der Link: ![]() Gruss Thomas ![]() |
||||
|
||||
pet2
Inventar |
21:04
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2006, |||
Hallo, dieser Thread gefällt mir ![]() von mir mal Lautsprecherkabel: ![]() Gruß pet |
||||
bothfelder
Inventar |
21:21
![]() |
#4
erstellt: 18. Apr 2006, |||
Hi! Tip von mir: Umschauen bei HIFI-Leuten die auch Car-Hifi-Zubehör im Angebot haben. Da sind (baugleiche) Kabel etc. meist preiswerter. Andre ![]() |
||||
pet2
Inventar |
21:34
![]() |
#5
erstellt: 18. Apr 2006, |||
@ bothfelder, Car-Hifi Cinchkabel sind qualitativ alleine schon wegen ihrem eigentlich Einsatzzweck, oftmals besser als ihre Home-Hifi Kollegen ![]() Wer es noch günstiger haben will und löten kann: RG 58 Kabel zu 40 Cent/m und vergoldete Vollmetalcinchstecker zu je 50 Cent, erhältich zb. bei Pollin oder auch bei Reichelt. Bei Pollin gäbe es dann noch: Absorberfüße für 75 Cent (440 746), ein Steckernetzteil passend für viele Thorens Plattenspieler für 1,95 € (350 576) und vieles andere mehr ![]() Gruß pet |
||||
Netzferatu
Stammgast |
13:12
![]() |
#6
erstellt: 26. Apr 2006, |||
Moin, zum Selbstbau von Cinch-Kabeln kann man auch sehr gut Mikrophonkabel verwenden (Bei Pollin 19,99€ die 50m Rolle). Hat 2 Pole + Schirmung und liegt wesentlich angenehmer in der Hand als das RG58. Gruss, Daniel |
||||
Bastler2003
Inventar |
15:47
![]() |
#7
erstellt: 28. Apr 2006, |||
Danke ![]() |
||||
TrottWar
Gesperrt |
20:52
![]() |
#8
erstellt: 28. Apr 2006, |||
Dann von mir (naja, ich hab's auch aus dem Forum, aber man darf's ja weiter erzählen) den Tipp, statt teurer Steinmetz-Granitplatten als "Untersetzer" für die Lautsprecher einfach Terrassen-Platten aus der Baumarkt-Gartenabteilung zu nehmen. Sieht imho auch nicht schlecht aus, gibt's in 40x40x3cm zu Preisen zwischen 3 und 8 Eus, je nach Oberflächenbeschaffenheit und erfüllt mehr als seinen Zweck! Viel Spaß damit, solche Threads braucht die Welt! ![]() |
||||
pet2
Inventar |
19:32
![]() |
#9
erstellt: 26. Mai 2006, |||
Hallo, damit mein Lieblingsthread nicht einschläft ![]() Echte Männerlautsprecherkabel: ![]() Gruß pet |
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
06:51
![]() |
#10
erstellt: 29. Mai 2006, |||
Hallo,
Nein, eher Profi- bzw. PA-Lautsprecherkabel ![]() Grüsse aus OWL kp |
||||
Earl_Grey
Inventar |
10:30
![]() |
#11
erstellt: 05. Jun 2006, |||
Günstige Absorber die ordentlich was aushalten: (Kinder-)Eishockey-Puks Wer z.B. unbedingt unter seinen Monster-Stand-LS + 10 cm Granitplatte noch was braucht ... ![]() [Beitrag von Earl_Grey am 05. Jun 2006, 12:02 bearbeitet] |
||||
pet2
Inventar |
23:13
![]() |
#12
erstellt: 08. Jun 2006, |||
HT-Muffen aus dem Baumarkt geben auch gute Absorber ab, gibt es in verschiedenen Größen und kosten ca. 1 € das Stück ![]() Gruß pet |
||||
Hüb'
Moderator |
05:28
![]() |
#13
erstellt: 09. Jun 2006, |||
Hi! Wer mit der Geräteaufstellung experimentieren möchte, sollte allgemein mal offenen Auges durch einen Baumarkt schlendern. Da kommen einem die wildesten Gedanken! ![]() Grüße Frank |
||||
Bastler2003
Inventar |
20:03
![]() |
#14
erstellt: 09. Jun 2006, |||
Hallo! Was sind HT- Muffen? Mfg! |
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
20:35
![]() |
#15
erstellt: 09. Jun 2006, |||
Hallo,
Hoch-Temperatur-Rohre. Die grauen Abwasserrohre zur Verlegung im Haus. Siehe auch hier: ![]() Grüsse aus OWL kp |
||||
Bastler2003
Inventar |
10:14
![]() |
#16
erstellt: 10. Jun 2006, |||
Gracias ![]() |
||||
Netzferatu
Stammgast |
08:15
![]() |
#17
erstellt: 23. Aug 2006, |||
Moin, wo ist denn jetzt die Baumarkt-Bauanleitung für ein Referenzklasse CD Laufwerk mit externem Wandler aus der Lampenabteilung?! *** schieb *** Gruß, Daniel ![]() |
||||
Earl_Grey
Inventar |
12:34
![]() |
#18
erstellt: 23. Aug 2006, |||
@Netzferatu: BA für was bitte? ![]() |
||||
Netzferatu
Stammgast |
12:59
![]() |
#19
erstellt: 23. Aug 2006, |||
![]() ![]() ![]() Die sind doch ![]() |
||||
bothfelder
Inventar |
13:03
![]() |
#20
erstellt: 23. Aug 2006, |||
Hi! Die sprechen den CD-Text drauf ... Andre ![]() |
||||
-goldfield-
Inventar |
11:02
![]() |
#21
erstellt: 24. Aug 2006, |||
Hört doch auf zu sticheln: Wenn die Staubsuger und Herdplatte bedienen können, reicht das doch vollkommen. |
||||
hal-9.000
Inventar |
19:26
![]() |
#22
erstellt: 19. Sep 2006, |||
Aktuell fast zum halben Preis zu haben ![]() |
||||
hf500
Moderator |
20:07
![]() |
#23
erstellt: 19. Sep 2006, |||
Moin, fuer diejenigen, die (noch) Geraete mit DIN-Anschluessen haben: Gefunden im RS-Katalog: High-End DIN-Stecker (meine Definition) von Neutrik. Gedrehtes, vernickeltes Messinggriffstueck, Knickschutz aus Gummi und versilberte, gegen Aufpreis auch vergoldete Stifte. Wobei der Aufpreis bei 3 und 7-poligen Steckern nur max 20ct/VE ausmacht, bei den 5-poligen aber einen Euro ?? Das Beste: eine VE mit 5 Stueck kostet fuer die 5-poligen vergoldet noch nichteinmal 7 Euro :-) 73 Peter |
||||
TrottWar
Gesperrt |
14:13
![]() |
#24
erstellt: 27. Okt 2006, |||
Das ist mittlerweile von ehemals 10m für 19,99 incl. Ringgabelschuhen über 1m 1,80 zu jetzt 1m 2,80€ teuer geworden... Schon allein aus dem Grund werde ich's mir nicht kaufen, obwohl ich für's Schlafzimmer noch ein "Kimber-Fake" gern gehabt hätte. Aber die Frechheit unterstütz ich nicht. |
||||
visir
Inventar |
16:11
![]() |
#25
erstellt: 31. Okt 2006, |||
Optimist! lg, visir |
||||
wotan24
Stammgast |
23:11
![]() |
#26
erstellt: 31. Okt 2006, |||
Und als Absorberplatte eine Gummimatte für Waschmaschienen 1qmx1,5cm im Ba** - Baumarkt. Wirklich sehr effizient bei Subwoofern! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Hifi - Zubehör - Sammelthread TShifi am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 7 Beiträge |
Kaufberatung für Zubehör twoface am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 5 Beiträge |
LS Abdeckungen als Zubehör? ZentroX am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 6 Beiträge |
Reicht Brennenstuhl aus (oder doch HMS, etc.)? WarBerserker am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 14 Beiträge |
Lautsprecherkabel für bescheidene HiFi Anlage. Ishiwata_-_Fan am 03.03.2023 – Letzte Antwort am 04.03.2023 – 12 Beiträge |
Low cost tuning mit Elkos/opamps - eine sinnvolle Investition? jockerfreak am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 25.03.2014 – 10 Beiträge |
Your Hifi Online-Shop Matze81479 am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 2 Beiträge |
Kuriositätenkabinett HiFi-Anlage? shanni am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 15 Beiträge |
Eierlegende Wollmilchsau aus dem Baumarkt? Denonenkult am 03.11.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2014 – 55 Beiträge |
HiFi Zubehör - EAT Röhrendämpfer DHFI_61 am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.298