HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Phonokabel auf XLR umrüsten | |
|
Phonokabel auf XLR umrüsten+A -A |
||
Autor |
| |
Sivar
Hat sich gelöscht |
15:38
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2007, |
Hallo! Möchte ein Phonokabel, 5poliger Stecker an 2 Chinch, Masse extra geführt, auf XLR Stecker umbauen. Kann ich die Masse bei den XLR Steckern an Pin 1 aufteilen und auflegen, oder lieber extra geführt lassen? Grüsse Sivar |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2007, |
Eigentlich würde es mich interessieren, an was für ein Gerät Du mit XLR mit Phonopegel gehst. Studioplattenspieler haben üblicherweise den Vorverstärker eingebaut und besitzen daher symmetrische Line-Ausgänge, Mischpulte für Studios haben somit keinen Vorverstärker. Und Mischpulte für DJ-Betrieb haben kaum XLR-Eingänge für die Plattenspieler, eher Cinch oder allenfalls Klinke. Wenn es ein Ding mit eingebautem Vorverstärker ist, so kommt es drauf an, ob die Massen am Ding (Verstärker oder Mischpult) verbunden sind. Wenn ja, kannst Du auch die Masse gemeinsam nehmen. Wenn nein, ist die Masse auch vom Plattenspieler getrennt zu führen. Und allenfalls gibt es noch eine gesonderte Erde, die das Plattenspielerchassis mit dem Verstärkerchassis verbinden soll. Dies kann unter Umständen über das XLR-Gehäuse verbunden werden, wobei aber schwarze XLR-Stecker bisweilen schlechten Massekontakt am Stecker bringen. Zu gut deutsch: Erklär, was Du verbinden möchtest, ev. sogar mit einer Skizze und die Hilfe folgt auf dem Fuss. |
||
Sivar
Hat sich gelöscht |
04:07
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2007, |
hallo! Ein Tonarm mit 5pol Anschluss im moment cinch l/R mit masse an gabel geführt soll an preamp mit XLR phonoeingang. Natürlich könnte man XLR seitig pin 2/3 legen und masse extra führen (am pre schraubanschluss) Möchte wissen ob masse von phono an pin 1 xlr preampseitig aufgelegt werden kann. (splitten der masse in 1 masse je signal xlrseitig wäre kein problem) wollte nur wissen ob es evtl. ein brummen erzeugt. Danke und gruss ! |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
07:57
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2007, |
Ich würde auf jeden Fall die separate Masse an den Schraubanschluss führen, weil das Gerätechassis nicht unbedingt dort mit Masse verbunden ist, wo es für den Phono-Eingang am geeignetsten wäre. Vielmehr ist das Gerätechassis meist an der Trafomasse angeschlossen, aus Sicherheitsgründen. Es gibt nämlich viele Geräte, die in Deutschland zweipolig am Netz hängen, in anderen Ländern aber dreipolg. Und beim dreipoligen Netzanschluss ist der Trafo das Kriterium, dass er mit seinem Kern, einer allfälligen Schirmwicklung und der Sekundärmasse mit dem Gehäuse und dem Schutzleiter verbunden ist. Also jeweils 2 für Heiss, 3 für Masse (mit 1 verbunden) und separate Masseleitung vom Plattenspielerchassis = Metallteile des Tonarms an Gerätechassis. ODER zwei zweipolig abgeschirmte Leitungen, die gemeinsame Masse vom 5pol splitten, jeweils 2 und 3 mit heiss und kalt belegen und zusätzliche Arm-Chassismasse an Gerätechassis. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mikrofonkabel als Phonokabel? Don_Marantzio am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 4 Beiträge |
inakustik NF-202 als Phonokabel? Pilotcutter am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 10 Beiträge |
silent wire nf 5 - als phonokabel geeignet? thrabe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel XLR-XLR holdudiladio am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 01.05.2013 – 14 Beiträge |
AVR von "Festkabel" auf Kaltgerätebuchse umrüsten Volc0m am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 57 Beiträge |
Onkyo SC-901 Lautsprecherterminal umrüsten auf Bananenstecker Lionwm am 17.02.2016 – Letzte Antwort am 19.02.2016 – 9 Beiträge |
3,5-Klinke auf XLR bideru am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 19 Beiträge |
XLR auf Chinch ? megashooter am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 10 Beiträge |
XLR auf Miniklinke phx92 am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2013 – 19 Beiträge |
XLR auf normale Lautsprecherkabel snsnsn am 21.01.2020 – Letzte Antwort am 31.01.2020 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241