HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Coax oder Opto ? | |
|
Coax oder Opto ?+A -A |
||
Autor |
| |
SnowyW
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:06
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2007, |
Hallo, kauf ich mir einen DA-Wandler für meinen Rega Planet 2000 und schließe ihn mit einer Billigst-Optostrippe an: der Sound ist super, unglaubliche Räumlichkeit und ein super klar konturierter Bass dazu ![]() Nach dem Studium div. Hifimagazine muss ich der Meinung sein, eine Coax-Verbindung ist besser. Also kauf ich mir ein mogami pure digital. Der Effekt: die Räumlichkeit geht flöten und der Bass wummert nur noch ![]() Gruß |
||
hf500
Moderator |
21:39
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2007, |
Moin, es sollte eigentlich keinen Unterschied geben, denn Daten sind Daten. Es ist egal, auf welchem Weg die in den D/A-Wandler gespeist werden. Einspielen muss man ein Kabel nicht, weil es nichts gibt, das sich in der Zeit am Kabel veraendert (solange man es nicht mit Gewalt behandelt). Und, glaube nicht, was in den "Fachzeitungen" steht. Immer mehr macht sich bei mir der Eindruck breit, dass viele der darin gemachten Aussagen vom Anzeigengeschaeft ferngesteuert werden. Und nach der objektiven Ueberpruefbarkeit der Aussagen wird immer noch gesucht. 73 Peter |
||
|
||
SnowyW
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:51
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2007, |
Hallo, das es eigentlich keine Unterschied geben sollte ist Theorie, die Praxis ist einfach das zB das Kontrabassintro Norah Jones "sunrise" über Coax einfach völlig schwammig klingt, während es über das Optokabel total knackig "bis in den Keller runter" klingt. Gruß Snowy |
||
hal-9.000
Inventar |
23:09
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2007, |
Hast Du vllt. ne Brummschleife? |
||
SnowyW
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:34
![]() |
#5
erstellt: 03. Mrz 2007, |
Hallo, nein habe ich nicht. Das Coax klingt ja nicht schlecht, das Opto aber deutlich besser.... |
||
Class_B
Hat sich gelöscht |
12:21
![]() |
#6
erstellt: 05. Mrz 2007, |
Dann ist das Coax defekt! |
||
kptools
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#7
erstellt: 05. Mrz 2007, |
Hallo, woher soll eine Datenleitung wissen, welche Nullen und Einsen für den Bass und die Räumlichkeit zuständig sind. Wenn es hier tatsächlich objektiv solche Unterschiede gibt, dann liegt irgendwo eine Störung oder ein Fehler vor. Wobei ich mir nicht vorstellen kann wo der liegen sollte, außer daß hier bei der koaxialen Verbindung eine völlige Fehlanpassung vorliegt. Aber da würde ich eine diffuse, "fehlerbehaftete" Wiedergabe bis hin zu Klicks und / oder Aussetzern erwarten. Trotzdem wird hier der Fehler wohl wirklich in der "elektrischen" Verbindung zu suchen sein, denn sind die Komponenten galvanisch getrennt, scheint es keine Probleme zu geben. Auch wenn mir die beschriebenen Auswirkungen hier nicht so recht ins Bild zu passen scheinen, so sie real sind. Denn eigentlich wären eher bei der optischen Übertragung Probleme zu erwarten, da hier ja noch zweimal "gewandelt" wird. Dazu sind auch die Schnittstellen etwas "anfälliger". Bei mir gibt es jedenfalls keine klanglichen Unterschiede zwischen den Übertragungswegen. Grüsse aus OWL kp [Beitrag von kptools am 05. Mrz 2007, 13:04 bearbeitet] |
||
cccs
Stammgast |
13:20
![]() |
#8
erstellt: 17. Mrz 2007, |
ist richtig, denoch ist bei coaxial eine bessere 5.1 kanaltrennung vorhanden evtl. eben wegen dieser optisch/ elektrischen wandlung |
||
Reset
Gesperrt |
14:47
![]() |
#9
erstellt: 17. Mrz 2007, |
Hier wird es erklärt: ![]()
Du brauchst das Kabel nicht einspielen, das ist Unsinn. Überhaupt steht in solchen Publikationen viel Unsinn drin. Sehr viel Unsinn und viele masslosse Übertreibungen, die manchmal - wenn es hoch kommt - sogar noch ein wenig Wahrheit enthalten. Z.B. die Aussage dass Coax besser sein soll als Optisch, kommt daher dass es A) für optisch Umwandler braucht, die leider meist von schlechter Qualität sind und zu Fehlern führen können und B) dass viele Toslinkkabel aus so lausigem Material sind, dass es Fehler gibt. [Beitrag von Reset am 17. Mrz 2007, 14:51 bearbeitet] |
||
Reset
Gesperrt |
14:52
![]() |
#10
erstellt: 17. Mrz 2007, |
Das ist definitiv falsch. |
||
malloney2000
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:20
![]() |
#11
erstellt: 19. Mrz 2007, |
Meine Erfahrung: In der Preisregion von 50 bis 150 Euro habe ich mehrere gute optische und gute Coax-Kabel gehört. Die Unterschiede dort gehören eher ins Kapitel "Geschmackssache". Keine Geschmacksache sind die Unterschiede in der 300 Euro plus Liga. Ich habe nach diversem Probieren ein Wireworld Gold Starlight III+ Coax. Und bisher habe ich kein qualitativ vergleichbares TOS gehört. Aber wie gesagt: Meine Erfahrung, meine Ohren. Tipp: Gib deinem Mogami noch ein bisschen Zeit - oder gönn' dir beispielsweise ein gebrauchtes/eingespieltes Silver Starlight von Wireworld. Die klingen sehr gut und gehen bei Ebay oft unter 100 Euro weg. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Opto-Koaxial Wandler - Ist das was? JochenB am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 3 Beiträge |
Digital Coax/Optisch-Optisch/Coax-Konverter Burkie am 07.10.2012 – Letzte Antwort am 03.11.2012 – 12 Beiträge |
Digital Coax selbst löten Sunfire am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 8 Beiträge |
Optisch auf Coax gesucht! nuggen am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 10 Beiträge |
Welches Coax Audiokabel für KHV pavel_1968 am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 3 Beiträge |
HDMI vs. digital Coax/Toslink Old-Hifi-Jünger am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 5 Beiträge |
Coax Terminator für DVD Player !? Panikus am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 7 Beiträge |
Coax oder Toslink bei 5 m Länge? turnbeutelwerfer am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 5 Beiträge |
10m in Fußbodenleiste - Coax oder Toslink Dr._Ohm am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 15 Beiträge |
XLR Kabel + Coax Kabel + Stromkabel silver666 am 26.07.2015 – Letzte Antwort am 28.07.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.946