HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » NAD 372 Tuning | |
|
NAD 372 Tuning+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Arminia
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Jul 2007, 21:42 | |||||
Hallo, ich grüße euch! Ich möchte ganz gerne die Brücken an meinen NAD zwischen MAIN IN und PRE-OUT durch Kabel Jumper ersetzen da ich mir davon eine Klangoptimierung erhoffe wenn es den so sein sollte. Über Informationen und Erfahrungen von euch zu dem Thema wäre ich sehr dankbar Grüße Wolfgang |
||||||
hf500
Moderator |
#2 erstellt: 09. Jul 2007, 21:58 | |||||
Moin, darueber ist hier schon viel diskutiert worden. Im Ergebnis ist nicht einzusehen, was Kabelbruecken gegenueber den serienmaessigen Kurzbruecken besser machen sollen. Die einzige moegliche Verbesserung: Im Geraet zwischen den Buchsen Drahtbruecken einloeten. Der beste Weg soll immer noch der kuerzeste sein ;-) 73 Peter |
||||||
|
||||||
Amperlite
Inventar |
#3 erstellt: 10. Jul 2007, 00:12 | |||||
Das ist fast noch größerer Unsinn, als dieser Brücken-Mythos. Es gibt eine Sache, die sich verbessern lässt - und dazu sind (bei den kleinen NADs) Kabel nötig: Baut man einen Spannungsteiler zwischen Pre-Out und Main-In, verbessert sich der Regelbereich des Lautstärke-Potis und der Gleichlauf kann besser werden. Beim C372 ist das aber nicht nötig, man steckt einfach auf Pre-Out 2 und regelt mit dem hinteren Poti runter, bis es vorne passt. |
||||||
hf500
Moderator |
#4 erstellt: 10. Jul 2007, 18:21 | |||||
Moin, loete ich innen zwei Draehte ein, umgehe ich immerhin vier potentiell unzuverlaessige Kontaktstellen. Mehr passiert allerdings tatsaechlich nicht. 73 Peter |
||||||
Arminia
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Jul 2007, 19:16 | |||||
Guten Abend zusammen! Danke für die Infos, zusammen loeten werde ich nix....ne im Ernst,Danke! @Amperlite Es gibt eine Sache, die sich verbessern lässt - und dazu sind (bei den kleinen NADs) Kabel nötig: Baut man einen Spannungsteiler zwischen Pre-Out und Main-In, verbessert sich der Regelbereich des Lautstärke-Potis und der Gleichlauf kann besser werden. Beim C372 ist das aber nicht nötig, man steckt einfach auf Pre-Out 2 und regelt mit dem hinteren Poti runter, bis es vorne passt. Das habe ich jetzt getestet ist OK! Danke Dir! Mit den NAD bin ich schon richtig zufrieden "freu" |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 12. Jul 2007, 19:39 | |||||
schon überprüft, ob bei deinem die elkos in ordnung sind ? bei einigen chargen können die hochgehen. im nad-thread kannst du mehr darüber lesen. |
||||||
Arminia
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 12. Jul 2007, 20:36 | |||||
Hi Mach mir keine Angst! warum sollen die Elkos den nicht in Ordnung sein. Wie kann ich das überprüfen? |
||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 12. Jul 2007, 21:07 | |||||
auf www.nadelectronics.com und www.nad.de gibt es ausführliche hinweise und die möglichkeit die seriennummer zu vergleichen. sollte dein gerät dazugehören, leistet nad über den händler zügig ersatz. es geht darum, dass die geräte bei überhitzung anormal leicht explodieren. [Beitrag von storchi07 am 12. Jul 2007, 21:08 bearbeitet] |
||||||
Arminia
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 13. Jul 2007, 08:01 | |||||
Hi storchi07 Danke für den Hinweiß. Ich habe neine Serien Nr. verglichen....leider ist meiner auch dabei. Ich werde ihn überprüfen lassen. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynaudio Nad C 372 Kabel Chris19993 am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 17 Beiträge |
Tuning von NAD Geräten CASA am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 34 Beiträge |
NAD Verstärker Tuning sneyder am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 93 Beiträge |
Rechtliches und Sonstiges zum Tuning Soundscape9255 am 19.03.2015 – Letzte Antwort am 19.03.2015 – 27 Beiträge |
CD-Player-Tuning: Neues Netzkabel Diego_aus_Du am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 35 Beiträge |
Pioneer-Tuning twisted_Ryda am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 7 Beiträge |
Tuning Link Horn-Fan am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 3 Beiträge |
kabel-tuning RCAM am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 19 Beiträge |
Tuning Selbsbau ??? Swordfish1 am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 4 Beiträge |
Zigaretten-Tuning Duncan_Idaho am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.291