HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Magnepan 1.6 QR mit welchem LS Kabel? | |
|
Magnepan 1.6 QR mit welchem LS Kabel?+A -A |
||
Autor |
| |
vinyl68
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:36
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2008, |
Hallo zusammen, mit welchen lautsprecher kabeln paare ich meinen Luxman 550A und die Magnepan 1.6 QR ? gerade verwende ich ein "transparent audio musicwave plus", aber mir ist es fast zu hell und hat zu wenig tiefen / bass. hat jemand irgendwelche empfehlungen? |
||
Argon50
Inventar |
16:00
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2008, |
Hallo!
Das ist verständlich, dass dieses Kabel dir zu hell vorkommt. Ich empfehle etwas in der Art: ![]() Du wirst sehen, dieses oder ein ähnliches Kabel wird dir im Vergleich deutlich weniger hell erscheinen und der Bass wird dir tief schwarz vorkommen. Grüße, Argon ![]() |
||
|
||
Stopfohr
Stammgast |
16:29
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2008, |
Zwei hochwertige Subwoofer? Oliver |
||
hf500
Moderator |
18:54
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2008, |
Moin, grundsaetzlich kann kaum ein Kabel etwas am Bass drehen. Das ist nahezu Gleichstrom, da gibt es die geringsten Probleme. Und Hoehen ueberbetonen, das gelingt mit einem Kabel auch nicht. Da kann nicht mehr herauskommen, als man hineinsteckt. Also, nachsehen, ob die Lautsprecher noch ok sind (oder das, was man ihnen abverlangt, ueberhaupt koennen), mal die Loudness einschalten und fuer "schlimme Faelle" gibt es noch Klangsteller. Aber mit einem Kabel kann man am Klang nichts aendern, es sei denn, das Ding hat voellig abseitige Eigenschaften. (und dann muss es schon ein Kaestchen haben, in dem diese Eigenschaften eingebaut sind (Tonfilter). 73 Peter |
||
kptools
Hat sich gelöscht |
19:01
![]() |
#5
erstellt: 07. Aug 2008, |
Hallo, "Kästchen" hat es schon mal. Fragt sich nur ob auch was drin ist ![]() Grüsse aus OWL kp |
||
HiLogic
Inventar |
19:42
![]() |
#6
erstellt: 07. Aug 2008, |
Schonmal in einen Eimer schwarze Farbe geschmissen das Teil? Sollte eigentlich helfen. |
||
vinyl68
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:07
![]() |
#7
erstellt: 07. Aug 2008, |
also ich höre definitv einen unterschied zwischen den kabeln. habe mal testweise meine alten stinknormalen noname reinkupferkabel drangehängt und es is einfach mehr fundament da. jedoch sind die höhen nicht mehr so klar und fein auszumachen wie bei meinem "teureren" kabel. eine gute mischung wärs halt. und wenn sich manche malergesellen an "hell" - stichwort farbe - stören. dann hilft euch vielleicht "überbetont" und "zischeln" dass ich meine wahrzunehmen. [Beitrag von vinyl68 am 07. Aug 2008, 20:09 bearbeitet] |
||
HiLogic
Inventar |
20:20
![]() |
#8
erstellt: 07. Aug 2008, |
Natürlich. Nichts anderes hatte ich erwartet ![]() Würde mich mal interessieren ob Dein Wunderkabel einen inline Filter aufweist. Dann würden die komischen Plastikkisten an den beiden Enden zwar Sinn machen, aus elektrischer Sicht wärs aber der reinste Schrott ![]() |
||
vinyl68
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:32
![]() |
#9
erstellt: 07. Aug 2008, |
würd mich auch interessieren was da so abgeht in den kleinen kisten. irgendeinen einfluss muss die kabelarchitektur ja auf den sound haben. alleine ein kabel aus silber und im vergleich dazu ein kupferkabel gibt einen anderen klang. |
||
Argon50
Inventar |
20:35
![]() |
#10
erstellt: 07. Aug 2008, |
vinyl68
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:41
![]() |
#11
erstellt: 07. Aug 2008, |
ok. klar. ich könnte mich jetzt durch 0,5 - 0,8 fache lichtgeschwindigkeit und skin-effekte sowie induktivität und ohmsche leiter durchlesen. sowie die suche nach dem higgs-boson. aber eigentlich wollte ich nur wissen, falls es hier magnepan / magneplanar besitzer gibt, welche lautsprecher verbindungen sie benutzen und ob sie erfahrungen mit anderen kabeln haben. |
||
HiLogic
Inventar |
20:47
![]() |
#12
erstellt: 07. Aug 2008, |
Was soviel heisst wie: Du bist Beratungsresistent und legst auf eine korrekte Verbindung keinen Wert. Dir gehts speziell nur um Voodoo-Kabel und glaubst was Du glauben willst. Anders ausgedrückt: Dir ist nicht zu helfen, weil Du Dir nicht helfen lassen willst ![]() Auch auf die Vermutung hin, dass der Tip nicht fruchtet: Nimm zur Verbindung ein Sommer Meridian 2x 2.5mm² und gut ist.. |
||
vinyl68
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:57
![]() |
#13
erstellt: 07. Aug 2008, |
richtig. homöopathie ist nicht mein ding. sprich aber auf placebos wunderbar an ![]() ich höre was ich glaube. nein wirklich - keine magnepan / magneplanar besitzer gerade hier? |
||
HiLogic
Inventar |
21:00
![]() |
#14
erstellt: 07. Aug 2008, |
Checks einfach: Bei Kabeln spielt es keine Rolle was für Lautsprecher Du dran hängst! Diese leiten Energie vom Verstärker zum Lautsprecher. Mehr nicht. Genau für diese Aufgabe gibt es sinnvolle Kabel wie das z.B. Sommer Meridian. Warum versuchst Du es nicht einfach?! |
||
vinyl68
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:10
![]() |
#15
erstellt: 07. Aug 2008, |
hey. ganz ruhig. ich hab hier meine alten baumarkt kupfer kabel gerade dranhängen. wo ist dein problem? mich würde einfach auch noch andere meinungen als deine (@hilogic) interessiern. |
||
jottklas
Hat sich gelöscht |
21:15
![]() |
#16
erstellt: 07. Aug 2008, |
Du erwartest von denen also "wirkliche" Kompetenz? Nicht dieses Anti-Kabelklang Geschwafel von Wichtigtuern, wie Tonmeistern, Tontechnikern, Elektroingenieuren oder anderen Laien? Recht so! Deine Ohren lassen sich nicht täuschen... ![]() Gruß Jürgen [Beitrag von jottklas am 07. Aug 2008, 21:17 bearbeitet] |
||
vinyl68
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:20
![]() |
#17
erstellt: 07. Aug 2008, |
naja, wenn du nen opel kaufen willst frägt man vielleicht vorher jemanden der einen besitzt und unterhält sich mit dem. was habt ihr für lautsprecher / kabel und verstärker kombos? |
||
0408SUSI
Gesperrt |
21:33
![]() |
#18
erstellt: 07. Aug 2008, |
Dann schalte doch deine Kabel aus "Silber" und die aus "Reinkupfer" einfach parallel. Dann hast du deine Mischung. |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
19:28
![]() |
#19
erstellt: 10. Aug 2008, |
Das liegt wohl eher an deinen Bügelbrettern....äh...Lautsprechern. ![]() |
||
Eisbär64
Stammgast |
10:23
![]() |
#20
erstellt: 12. Aug 2008, |
Richtig, wenn der mir aber dann mit technischem Blödsinn kommt dann war es das für mich. |
||
linear
Stammgast |
13:09
![]() |
#21
erstellt: 18. Aug 2008, |
Wenn ich die Daten von so manchen High-End Kabeln anschaue, wirds mir schlecht. Unmögliche Kapazitäten. Die Kästchen sind so ein Ding. Manche Hersteller stecken nichts hinein und sagen, es wäre ein besondere Holzsorte, die den Klang beeinflusst ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche endgültig letztes LS kabel am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 22 Beiträge |
ls-kabel majordiesel am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 53 Beiträge |
LS Kabel sonicfrontiers am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 279 Beiträge |
LS-Kabel Merandor am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 22.06.2012 – 29 Beiträge |
LS Kabel _Benji_ am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 43 Beiträge |
LS-Kabel hellraiser_lux am 25.06.2018 – Letzte Antwort am 03.07.2018 – 5 Beiträge |
Vor/endstufen verkabelung,mit welchem cinch kabel? _musikliebhaber_ am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 2 Beiträge |
LS Kabel und LS Farbe charli1980 am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 15 Beiträge |
LS Kabel 2x 4x4 Kabelschueh (Bi-Wire) Rumpelstilz69 am 10.08.2023 – Letzte Antwort am 19.08.2023 – 44 Beiträge |
Konfektionierung LS-Kabel Bananenstecker McClean am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 54 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.292