HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » "Ölflex Classic 110 CY" als LS-Kabel? | |
|
"Ölflex Classic 110 CY" als LS-Kabel?+A -A |
||
Autor |
| |
hessijames71
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Feb 2011, 09:22 | |
Hallo und guten Morgen! Ich schaue ja oft hier in den ganzen Threads herum,um mich "weiterzubilden" Jetzt bin ich durch Zufall auf einen Beitrag von 2005 gestoßen,in dem als günstiges LS-Kabel das "Ölflex Classic 110 CY" angegeben wird. Dieses Kabel habe ich mir jetzt mal angesehen... Nun meine Frage: Wäre das eine Option? Kann man denn ein Stromkabel(so schaut das für mich aus)als LS-Kabel verwenden? Ich will mir in nächster Zeit neue Kabel zulegen (bräuchte 2 x 4m) für meine Front-LS. Mit LS-Kabeln kenne ich mich aber ÜBERHAUPT nicht aus.... Wäre super,wenn Ihr mir ein paar Empfehlungen geben könntet! Dachte da an einen Preis von (höchstens) ca. 7-8€ pro Meter... Danke schonmal und Grüße aus dem(heute wieder sehr kalten) Bavarian Forest HessiJames |
||
kptools
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 23. Feb 2011, 11:23 | |
Hallo, Lautsprecherkabel benötigen keine Schirmung (wo sollte man sie auch sinnvoll anschließen). Dagegen gilt grundsätzlich, daß jedes "normale Stromkabel" für flexiblen Einsatz bei entsprechenden Querschnitten auch als Lautsprecherkabel geeignet ist. Sinnvoll sind hier zwei- oder vieradrige Kabel, wobei letztere "kreuzverschaltet" werden. Da kann man aber auch gleich zu einem Cordial CLS 225 / 425 oder 240 / 440 oder dem entsprechenden Pendant von Sommer (Meridian / Elephant) greifen, da preislich in etwa der gleichen Klasse. Grüsse aus OWL kp |
||
ich!
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 08. Mrz 2011, 00:07 | |
Hallo kp, ich hab mal gehört, dass kleinere Querschnitte "gebündelt" besser sein sollen als Einzeladern. Wie ist Deine Meinung zum ungeschirmten Lapp Ölflex 10 x 0,5 (im Ergebnis 2x2,5)? Danke. ich |
||
kptools
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 08. Mrz 2011, 06:35 | |
Hallo, ja, man "hört" so allerhand . Daß es aber tatsächlich was zu "hören" gibt darf stark bezweifelt werden.
Das wäre mir persönlich viel zu umständlich und fummelig bei der Konfektionierung. Grüsse aus OWL kp |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherkabel: Ölflex Classic 110 oder 110 CY? Celerdain am 25.02.2019 – Letzte Antwort am 05.03.2019 – 5 Beiträge |
Alternativen zu Lapp Ölflex 110 CY 3*2,5mm² anderwer am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 23 Beiträge |
Wie den Anschluss Brennenstuhl/Bals/Ölflex? Golum_39 am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 5 Beiträge |
Sammelkauf Lappkabel Ölflex fotoworcx am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 2 Beiträge |
Lapp-Kabel: Ölflex 4x2,5mm² als Lautsprecherkabel Verwendbar ? Ralfii am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 18 Beiträge |
Frage: wie schliesse ich Lapp Ölflex an ? newsreader am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 3 Beiträge |
Netzkabel Lapp Ölflex nakahei am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 149 Beiträge |
Netzkabel Empfählungen für Marantz & co. KabelKlang84 am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 30 Beiträge |
HF-Litze als LS-Kabel visir am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 22 Beiträge |
neue cinch und LS-Kabel nadarosa am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.061